Zu Inhalt springen

Raldnar

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Raldnar

  1. Jo, die Wissensfertigkeiten sind bei uns in der Gruppe oft dann gefragt, wenn der Spielleiter das Gefühl hat, der Spieler bringt zu viel eigene Kenntnis ein.... Ist natürlich immer dieses Problem mit den Wissensfertigkeiten. Was mich immer abschreckt - da wir ja mit PP-Möglichkeiten spielen - ist die horrente Anzahl an Praxispunkten, die bei gewissen Spielsituationen anfällt. Deshalb reduziere ich gern die Zahl der Erfolgswürfe auf Wissens- und allgemeine Fertigkeiten, um auch so die Praxispunkte besser kontrolllieren zu können. Marek
  2. "Eine schwache Beleuchtung reicht jedoch völlig aus; schon der schemenhafte Umriß eines Wesens am Rande des Lichtkreises einer Laterne genügt, um ihm einen magischen Blitz entgegenzuschleudern" (Arkanum, S. 28) Stellt wohl alles klar. Marek
  3. Die Diskussion bewegt sich fast schon nicht mehr um den gewollten Inhalt: Gelehrter ja oder nein. Stattdessen werden die Auswirkungen der Berufsfertigkeiten diskutiert. da gibts schon einen Thread... (s.o.) Die Leute schreien nach einem Beschwörer, aber einen Gelehrten - übrigens eine hervorragende NSpF - will keiner. Verstehe das wer will, der Beschwörer war meiner Information nach zu Beginn nur als Genger und nicht als Abenteuercharakter gedacht... ähnlich verhält es sich mit dem PC. Ich kenne Gruppen, die sind mit lauter Bösen für ein zwei Abenteuer ausgezogen. Für mich zählt: Wenn die Leute es wollen, dann soll es einen Gelehrten geben. Was damit angefangen wird, können die Leute - die ja mündige Bürger sind - selbst entscheiden. Die Nachfrage bestimmt ja das Angebot... VOTE FOR GELEHRTER... Marek
  4. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Jutrix am 4:58 pm am Juni 19, 2001 Eine riesige Reichweite, aber wie beschaeftigt man sie? nur mit Macht ueber die belebte Natur? Oder hast Du noch andere Lieder eingesetzt</span> Lied des Grauens war gut (200m Kegel). Lied des Wahnsinns ist halt schon sehr bösartig (30m Uk, muss 3 min gespielt werden). Hmmh, Lied der Macht ist halt mit den Nachtmardern (Schleichen, Meucheln) ziemlich übel... Marek
  5. Thema von Argol wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Sorry, habe ich vergessen: "Von außen wirkt die Sphäre, die sich auch durch Wände erstrecken kann, wie ein Ball aus absoluter Schwärze, denn selbst Licht dringt werde heraus noch hinein" (Arkanum, ebd.) Marek
  6. Thema von Argol wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    "Die Oberfläche wirkt als undurchdringliche Barriere. Insbesondere kann von außen - weder Materie noch Magie - ins Innere eindringen" (Arkanum, S. 146) Was willst Du mit Deinem Beispiel sagen??? Der Zauberer ist vollkommen handlungsunfähig und von der Außenwelt abgeschlossen. Marek
  7. Thema von Argol wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    "Im kugelförmigen WB des Spruches bringen die Beharrungskräfte der essentiellen Ordnung jedes Werden und Vergehen zum Stillstand. Im Inneren der Kugel vergeht keine Zeit. [...]" (Arkanum, S. 146) Der Kerl ist quasi m. E. "eingefroren", bis das Ritual zur Aufhebung des Zaubers vollführt wird. Marek
  8. Thema von Argol wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Lieber Argol, ich sage nur Multitasking - in jeder Beziehung :biggrin: Marek
  9. Dito - Sie sollen es ja meiner Meinung nach während des Spielens lernen. Alles gleich durch einen EW zu erfahren, wäre manchmal zu einfach. Wahre Erfahrung gibt es nur beim Rollenspielen selbst... Marek
  10. Thema von Argol wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ich habe jetzt immer das Arkanum dabei. Nach den löetzten Diskussionen gehe ich nicht mehr ohne aus dem Haus... Marek
  11. Warum derjenige sichtbar wird, wenn er aktiv handelt, wird nicht erklärt. Aber aktive Handlungen sind allgemein nicht möglich unter der Wirkung der Unsichtbarkeit (S. 174) - Ausnahme Abwehr und Resistenz. Ich denke, es ist halt wieder ein Zugeständnis an das Spielgleichgewicht. Marek
  12. Thema von Argol wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 3:19 pm am Juni 19, 2001 Die Zauberdauer sind 10 sec. Solange ist also der Zauberer beschäftigt den Zauber zu sprechen. Danach hat er eine Minute Zeit (also eher die Wirkungsdauer) mit seiner Hand auf ein Opfer zu 'zeigen'. Viele Grüße hj </span> Laut Arkanum, S. 147, hat er sogar 2 min Zeit, um den Spruch einzusetzen. Marek
  13. Ich verstehe diese Würfelversessenheit manchmal nicht. Wenn ich als erfahrener Spieler nicht bemerke, wie mein SpL den Gegenüber spielt - ohne natürlich auf konkrete Aussagen bezüglich der NspF zu achten - habe ich genug Hinweise. Ich denke in einem guten Spiel kann das adäquat zum Charakterwissen gehandhabt werden. Sorry, aber ich wehre mich gegen jeden (in meinen Augen) überflüssigen Würfelwurf... Marek
  14. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Theophil am 4:14 pm am Juni 18, 2001 Hi Marek, das Problem war abe gerade, dass der Todlose nie jemandem die Hand schütteln, auf die Schulter klopfen oder sonstwas kann, ohne ihm zu entkräften. Er wird auch kein Haustier haben; stell dir mal eineKatze vor, die gestreichelt werden will </span> Er darf halt niemanden berühren. Aber wer will schon von einem Todlosen berührt werden. Mal ehrlich. Alle Tiere rennen ja sowieso vor ihm weg, von Frauen ganz zu schweigen. Außerdem stelle ich mir schon vor, dass er alle Lebewesen (also auch Dämonen) hasst. Denn netten kleinen Todlosen von nebenan haben die MIDGARD-Macher kaum geplant, sonst wäre er neben Elfen und Zwergen in der Sparte gelandet und nicht im Bestiarium. Oder? Marek
  15. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Jutrix am 12:52 pm am Jan. 24, 2001 Hat irgendjemand eine nette Taktik für den Irren? Ich hab mir vorgestellt, dass er die Gruppe von etwas grossem angreifen laässt, zum Beispiel einen Bären, um von hinten eine kleine Giftschlange oder etwas anderes fieses anschleichen zu lassen... Denkt ihr dass das für eine Grad4 Gruppe zu heftig ist? Ich lasse das alles in der Nähe des Überwasserhauses geschehen (Myrkdag), so dass sie einen Heiler im Notfall zur Hand haben sollten! Besten Dank Michael </span> Bei mir hat er mit den Bardenliedern die Gruppe ganz schön genervt. Reichweite 500m. Suche ihm eine hohe Position aus, die vielleicht auch schwer zu erreichen ist, und Du hast - Hand aufs Herz - viel Spaß mit dem Typ. Marek
  16. Tja Mike, ich muss Dir recht geben. Ich habe den Eintrag noch einmal nachgelesen und kann mir die Argumentation nur so vorstellen, dass Geisterwesen bzw. Projektionen gar keinen Wert auf Ausweichen/Abwehr legen. Marek
  17. Ich denke schon, dass es wichtig ist, welche Art von Magie ich einsetze. Denn darum trennt das Arkanum nun die Zauberarten. Bei Wundertaten zapft der Zauberer die magischen Kräfte seines Gottes an. Das tun Magier nun einmal nicht. Sie zaubern aus ihrer eigenen Kraft heraus. So verstehe ich die Magie laut Arkanum. Das hat natürlich auch zur Folge, dass andere Steuermechanismen funktionieren. (Siehe auch krit. Fehler bei Zaubern - Wundertaten und Magie). Ich frage mich aber immer noch, woher der Magier weiß, dass er nachlegen muss. Vielleicht bei einem Zauberduell... Aber bei Schlaf oder anderen gradabhängigen Sprüchen sehe ich den Gegner als eine Unbekannte, die vom Zauberer eingeschätzt werden muss. Was mich vielleicht am meisten stört, ist diese risikominimierende Variante in Eurer Zusatzregel. Marek
  18. Hornack, Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Heilen von Wunden ist fast immer eine Wundertat. Lese Dir die entsprechende Stelle im Arkanum durch. Dass der Zauberer während des Zaubervorganges merkt, dass die Kraft für seinen Spruch nicht ausreicht ist eine These, die Du auch nicht begründen kannst. Wäre beim Gegenzaubern dann auch bemerkbar, wieviel AP der Gegner investiert hat, damit man weiß, wie viele APs man selbst aufbringen muss, um den Spruch zu neutralisierten? Blödsinn. Außerdem musst Du mir erklären, wie Du es bei Sekundenzaubern wie Schlaf bewerkstelligen willst. Marek
  19. ...dass die AP zwar genannt werden, aber wie LPs behandelt werden. Bei gelungener Abwehr kein AP-Verlust - ganz einfach, oder? Marek
  20. Thema von Karl wurde von Raldnar beantwortet in Material zu MIDGARD
    Hi Wiszang, die große Midgard-Karte gibt es jetzt als Download bei http://www.midgard-online.de. Marek
  21. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 11:03 am am Juni 18, 2001 Zu Marek: Meinst du damit, daß Geister, die keine LP haben, ihre APs nur wie LPs verlieren und bei Dämonen ist die Sache anders, sie verlieren APs wie APs und haben einfach keine LPs? Hornack</span> Geister haben keine LPs. Sonst wären sie keine... LPs stehen für Körperlichkeit! Dämonen wie Jurugu schicken wie mike schon sagte ihr Abbild, also eine geisterähnliche Form. Sie werden also genauso behandelt. Apropo: Ist Euch eigentlich aufgefallen, dass Geister nur mit einem erfolgreichen Austreibung des Bösen endgültig vernichtet werden können? Jurugu kann man auch nicht als Abbild vernichten, sondern nur allein auf seiner Heimatebene. Das macht Sinn, denn auch wenn es einfach beim ersten Mal war: Manchmal kommen sie wieder - und sind dann richtig verstimmt... Marek
  22. Hier gehts wieder einmal kunterbunt zu... Zaubern, kämpfen APs - ja oder nein... Also ich glaube, dass über Geisterwesen im Bestiariumteil steht, dass nur als Abgrenzung zu Untoten AP genannt wurden. Dennoch verliert der Geist bei gelungener Abwehr keine APs. Allerdings muss er beim Zaubern seine eigene Kraft einsetzen (also APs), da er ja nicht vollständig auf Midgard ist. In der Argumentation sollte aber Kampf und Magie tunlichst getrennt werden, da bei vielen Geisterwesen das auch natürliche Fähigkeiten sein können. Marek
  23. Thema von Mike wurde von Raldnar beantwortet in Sonstiges zu Abenteuer
    Hier noch ein Link zu einer "kleinen" Linkseite... http://www.legendgames.co.uk/links/linkz.htm Für Leute, die viel Zeit im Internet verbringen... Viel Spaß Marek
  24. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Theophil am 5:19 pm am Juni 17, 2001 @Marek: Dann wars das wohl auch mit dem lebenden Rettier, oder der Möglichkeit irgendwie mit anderen Wesen in Kontakt zu treten. Vielleicht sind Todlose ja deshalb so böse! Gruß Theophil</span> Wieso, Illusionszauber sind immer drin, um den Gegenüber zu täuschen. Und wer braucht den so etwas banales wie ein Pferd. Schon einmal "Automat schaffen" gelesen... oder "Schattenroß" und "Macht über den Tod"... Außerdem gibt es natürlich auch andere Möglichkeiten des Reisens... Es gibt tausend Dinge, wie der Kerl ganz übel SpF aufs Kreuz legen kann... Marek
  25. Jo mittendurch... Was für eine Diskussion Theophil? Rüstung schützt nicht vor Bezauberungen, nur teilweise gegen die Auswirkungen (Schaden). Marek

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.