Zu Inhalt springen

Raldnar

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Raldnar

  1. Angenommen, Rosendorn. :grins: Aber was halten die Hauptvertreter dieses Topics davon, uns in Bacherach - bewaffnet mit Regeln - darüber hinaus über das Thema zu unterhalten. JEF ist Samstags auch da, erklärt auch bestimmt etwas zum Thema. Marek
  2. Quote: <span id='QUOTE'> Für mehr Toleranz! Hornack </span> Das solltest du mal schreien, wenn die "wilde Jagd" vor Dir steht. (Falls Du einen Elfen spielst, entfällt dieser Kommentar natürlich) Marek
  3. Hi Woolf, sorry, ich habe es wirklich überlesen. Schande über mich. Ich würde den Elfen als SpF mehr einschränken bezüglich der Wahl seiner Charaktermöglichkeiten (keine "Krieger/Heiler"!). Mehr Aspekte aus dem Dweomer müssten einfließen.Was das reine Rollenspiel betrifft, wird es schwierig. Ich glaube nicht, dass es möglich ist, hier eine Rollenvorgabe zu erstellen. Dass ist immer abhängig von den Aspekten. Aber überlegt Euch einmal, wie ihr einen quasi Unsterblichen spielen würdet, der sich - hier gebe ich einigen Recht - wenigstens für eine gemeinsames Ziel einer menschlichen Gruppe anschließt. Da es kaum Hintergrund gibt, Tolkien nicht wirklich auf MIDGARD übertragen werden kann und mir einfach die Erklärung dafür fehlt, dass ein/e Elf/e sich aus den heimischen Gefilden in die Unwägbarkeiten der menschlichen Zivilisation begibt, sehe ich das als sehr schwierig an. Ein Versuch: Ein Elf dürfte aufgrund seines Alters sehr ruhig und gelassen sein. Manche bezeichnen das als Überheblichkeit. Er liebt die Künste - sie sind wohl das Einzige auf der Welt von Bestand - und kennt große Teile der Weltgeschichte - das Weltenlied (aus Elfensicht, versteht sich). Weitere Ausprägungen hängen - wie oben erwähnt - von seinen Fähigkeiten ab. Das sind allerdings nur grobe Vorstellungen für NspF. Ein Spieler müsste für seine Figur einiges an Vorarbeit leisten, um überhaupt eine Chance zu bekommen, einen Elf zu spielen. Hier etwas aus dem Ärmel zu schütten, wäre fruchtlos. Marek - Bin jetzt im übrigen jetzt noch mehr der Meinung, dass es schwierig ist, einen Elf zu spielen...
  4. Quote: <span id='QUOTE'>Wieso soll das nicht so beabsichtigt worden sein? Ich mein, schließlich gibt's ja die Regeln, wie man so eine Spielfigur erschafft. Und ich konnte auch bisher noch nirgendwo eine Anmerkung finden, dass "nichtmenschliche" Figuren selten sind. </span> Mein lieber Rosendorn, vielleicht ist Dir aufgefallen, dass "Nichtmenschliche Spielfiguren" im "WdA" eine Zusatzregel sind. Sie sind keine vorgesehene feste Charakterklasse wie in anderen Systemen. Ich empfehle Dir das Kapitel durchzulesen und Du wirst feststellen, dass vorne und hinten entsprechende Details fehlen... Marek
  5. Der Kriegspriester ist dann spielbar, wenn er wie der Laranpriester aus dem Gildenbrief entsprechend mit einigen Nachteilen versehen wird. Außerdem ist eine strikte Regelung des priesterlichen Lebens wichtig. Unser Laranpriester musste als Strafe drei Monate während eines Abenteuers auf seine Wundertaten verzichten... Das gab ein Geschrei. Außerdem gibt es noch eine zusätzliche Regelung, die vielleicht nicht so direkt im Regelwerk steht, aber berücksichtigt werden sollte: Der Lernvorteil der Waffen bezieht sich natürlich nur auf die Waffenklasse, die dem göttlichen Aspekt entspricht. Alle anderen Waffen gelten als Ausnahme. Bsp: Laran-Schwert, Irinder-Spießwaffen, usw. Was dan Kriegs-Aspekt angeht, ist ein "streitbarer" Kriegspriester immer etwas gut spielbares. Allerdings mit Plattenrüstung/";Goldener Panzer", "Heiliger Zorn"; und "Zauberschmiede" und "Donnerkeil" gewinnt das Wort streitbar einen gewissen Überlegenheitsaspekt... Beim Lernen der Sprüche würde ich einige Dinge erschweren, immerhin müssen Doppelcharaktere - ich spreche da aus Erfahrung - auf die Hälfte ihrer KEPs und ZEPs verzichten... Der Kriegspriester sollte ähnlich Auflagen erhalten. Marek
  6. Quote: <span id='QUOTE'> Wenn man diesen Gedanken weiterspinnt, dann kann man auch keine Frau (zumindest als Mann) spielen, oder keinen tollen Krieger, wenn man so wie ich unter etwas Übergewicht und latenter Unsportlichkeit leidet... Find ich irgendwie nicht so toll. Letztendlich fließt in jede unserer Figuren viel von unserer eigenen Persönlichkeit ein. ... Der alte Rosendorn </span> Habe ich nicht gesagt und gemeint. Man kann alle Menschen spielen, da ihre Denkstrukturen menschlich und damit für Menschen nachvollziehbart sind. Halbmenschen sind eben nicht ganz menschlich und verfügen somit über eine "unspielbare Charakterkomponente" - lass es mich so ausdrücken... Natürlich ist dass jetzt nur graue Theorie, usw.. Aber ich möchte immer zu bedenken geben, dass halbmenschliche Spielfiguren immer etwas sehr außergewöhnliches in MIDGARD sind. Dass es in Spielerkreisen nur so von ihnen wimmelt, ist eigentlich nicht so beabsichtigt gewesen - vgl. AD&D, MERS oder Warhammer. Aber andererseits: Wenn es keine Elfen-SpF gibt, wie soll man sonst als SpL dafür sorgen, dass auch "fast-Unsterbliche" den letzten Schritt zu Ylathor tun. Alles nicht zu ernst nehmen... Marek
  7. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Feanor am 5:01 pm am April 20, 2001 Grüße von Feanor, einem Spielerelfen (an Marek:mit dem sein meister zufrieden ist, denke ich;habe ihn auch nicht wegen der angeblich so tollen Werte genommen, sonder weil ich Tolkien bzw. Elfen-Fan bin, wenn man das so sagen kann...) </span> Das allgemeine Problem: sie denken einfach zu viel... Und Tolkien schützt vor Torheit nicht... oder so. Nein, ich denke, es ist genauso unmöglich als Mensch ein "Alien" zu spielen, wie Elfen, Zwerge oder Halblinge. (Letztere zwei sind jedoch sehr menschlich angelegt). Marek
  8. Ich glaube, dass es ein großer Fehler war, die Elfen als Spielerklasse zuzulassen. Keiner der Elfen-Spieler, die ich in meinem langen Leben als MIDGARD-Spieler kennengelernt habe, hat mich je von seiner SpF überzeugt. Auf Cons machte ich immer wieder die Erfahrung, dass Elfen nur genommen werden, weil sie tolle Werte haben, Doppelcharaktere sind usw. Ich lasse in meinen Runden keine Elfen zu. Was wollen die Jungs überhaupt mit so einem kurzlebigen und dafür hektischen Volk wie den Menschen anfangen? Solange mir niemand seine Position plausibel machen kann - die Vertriebenen und ähnliche Stories kann ich nicht mehr hören - ist er draussen. In meinen Augen sind Kriegspriester und Elfen zwei etwas mißlungene Charakterklassen/Rassen in MIDGARD. Marek
  9. Jo, Mike hat recht. Normale Zauberstäbe zu benutzen wäre aufgrund der aufzubringenden Kosten für ein Thaumagral (egal welcher Art) viel zu billig. Natürlich ist klar, dass beim besserer Kenntnis des Umgangs mit der Waffe natürlich alle Vorteile auf Seiten des Zauberers sind. Also nicht alles zu einfach machen... Marek
  10. Thema von Jutrix wurde von Raldnar beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Lieblingsspruch? Offensiv: Feuerlanze und Donnerkeil. Bei einem Thaumaturgen wie mir echt klasse... 1sec? Defensiv: Zweite Haut. Habe manchen pösen Puben zum Verzweifeln gebracht. (Schwarze Magie wirkt meistens auf den Körper...) Sonstige: "Bannen von Dunkelheit". Kinder, ihr wisst doch: um jemanden zu bezaubern, muss ich ihn sehen... :biggrins: Viel Spaß beim weiteren rumfuchteln... Marek
  11. Thema von Satir wurde von Raldnar beantwortet in Clanngadarn
    Tja KhunapTe, da hilft dann auch kein Stille-Spruch mehr. Marek
  12. Thema von Satir wurde von Raldnar beantwortet in Clanngadarn
    Man/Frau kann auch warten, bis er hyperventiliert, und dann einfach zuschlagen. Ist einfacher und verbraucht weniger Kraft. Aber aus seinem Schädel wird locker ein Mass... Marek P.S: Fuardaini sind eigentlich gar keine Twynnedin... Wir sind ein eigenständiger Volksstamm und verdammt gefährlich, wenn wir aus dem Winterschlaf erwachen. Also einmal im Jahr für vier Tage...
  13. Thema von Satir wurde von Raldnar beantwortet in Clanngadarn
    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Donnawetta am 12:50 pm am April 17, 2001 Albische Köpfe? Was soll man mit denen schon anfangen können? ;o) </span> Was man/frau aus allen hohlen Gegenständen tut - trinken. Marek
  14. Thema von Satir wurde von Raldnar beantwortet in Clanngadarn
    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Donnawetta am 8:13 pm am April 14, 2001 Die Twyneddin öffnet ein Auge, um kurz den titschenden, spuckenden und um sich schlagenden Clansmann zu betrachten. "Barbaren..." murmelt sie schläfrig und schließt die Augen wieder...;o) </span> Der Fuardaini grinst und fragt sich, ob sie wohl schon genug albische Köpfe in ihrem Sammelsurium hat... Marek
  15. Thema von Sirana wurde von Raldnar beantwortet in Alba
    Hast du einmal überlegt, dass eine zänkische Xanpriesterin den Untergang der versternessischen Kultur bedeuten könnte... :biggrin: Sollte Reiner auf dieser Forum sein - ein kleines SORRY! Marek
  16. Thema von Tyrfing wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Tja, ich glaube auch, dass Drachen in jeder Form starke Gegner sind. Was ist mit den Boni für Angriff von oben oder ähnliches. Der Spielleiter sollte in jedem Fall versuchen, die intelligenteste Angriffsart für seinen Drachen auszusuchen. Drachen sollten jedoch nicht immer Gegner sein... Ich wundere mich auch, dass so viele Leute wissen, wo man einen Drachen am besten triff. Auch können sie diese Stelle bei jedem Drachen sofort erkennen... Nein wirklich, Sagenkunde und Wahrnehmung sind hier wichtig. Außerdem, wer sagt denn, dass das Erlegen eines Drachens so eine ehrenhafte Angelegenheit ist. Laranpriester sehen das bestimmt nicht so. Sie dürften sogar leicht verärgert sein, wenn jemand das Haustier und Abbild ihres Gottes erschlägt... Marek
  17. Thema von Sirana wurde von Raldnar beantwortet in Alba
    Hi Tyrfing, ob Intrigen oder Ehe - wo ist da der Unterschied? :biggrin: Auf albische Priester hat Sirana ihre Frage eingeschränkt, wie Du aus ihrem Posting entnimmst. Marek
  18. Thema von Sirana wurde von Raldnar beantwortet in Alba
    Hihi, :biggrin: "es befremdet mich zutiefst, daß Ihr einem Diener der zwergischen Götter den Status eines "echten Glaubenskämpfers" aberkennen wollt." Genauso klein wie ihr Wuchs, so groß ist ihre Egozentrik... Natürlich ist das kleine Volk mit der Macht seiner Götter gesegnet, und es gibt wahrlich mächtige Priester unter ihnen. Die Diskussion drehte sich jedoch um die albischen Priester, und Zwerge sind ja nur per albische Definition Albai. Oder?! Live long and prosper Marek
  19. Thema von Jutrix wurde von Raldnar beantwortet in Alba
    Ich habe nicht behauptet, dass Hanchains=Ritter sind, aber in der Phase der Clansstruktur gibt es in diesem Sinn keine Ritter. Ritter sind erst sozusagen im Entstehen. Sorry, aber ein Albai in einer Vollrüstung ist doch wohl eher die Ausnahme. Ein Lanzenstechen, wie es im Hochmittelalter vorkam, ist Zukunftsmusik. Außerderm braucht man die Krieger eher für die nördliche Frontlinie gegen Clanngadarn. Krüppel aus Turnieren kann man sich da weniger leisten. Wie gesagt, den typischen Ritter, den wir kennen, gibt es nicht. Marek
  20. Thema von Sirana wurde von Raldnar beantwortet in Alba
    Dann sollten wir doch einfach einmal das Pantheon durchgehen: Xan - warum nicht? Wenn es zur Machtvergrößerung oder -erhaltung geht sowieso... Vana - keine Frage, oder? Dwyllan - Ist das Leben nicht auch eine lange Reise, auf die man einen Partner mitnehmen kann? Irindar - sehe ich als schwierig, da es um Krieg und Zerstörung geht. Braucht guten Hintergrund. Thurion - ähnlich wie Xan. Ylathor - Naja, genießt nicht so das positive Ansehen... Auch im Kampf gegen Untote und Geister ist eine Familie eher hinderlich -> Irindar Vraidos - auch kein Problem Das wäre so meine Ansicht. Da es selten Konflikte gibt (Ausnahme Irindar & Ylathor) kann man insofern verallgemeinern, dass bei Kriegs- und Todespriestern verdammt gute Argumente angeführt werden müssen, um eine Genehmigung für eine Heirat von der Kirchenspitze zu erlangen. Marek
  21. Thema von Abd al Rahman wurde von Raldnar beantwortet in Midgard Cons
    Tja, dann sag' ich halt auch mal zu! :biggrin: Das 1:1-Turnier interessiert mich, nachdem ich ja mit Rainer die "15 Minuten des Ruhms" und das "Dungeon-Spektakel" gemacht habe. Für neue Ideen sollte man ja immer offen sein... Ich gehöre zu den Spielleitern, die sich erst auf dem Con entscheiden werden, ob und was sie leiten. Einerseits habe ich noch schöne alte Spielwelt-Abenteuer, die für viele noch neu sind, andererseits steht auch einem Detektivabenteuer in Corrinis nichts im Wege... Wenn das Angebot gut ist, spiele ich auch lieber... Thaumaturgen, Todespriester, Zwerge... Ich denke, es wird auch dieses Jahr wieder gut... Die Möglichkeit, vorher schon einmal einen Einblick in die geplanten Abenteuer zu nehmen, finde ich nicht schlecht. Allerdings verstehe ich die Angst der Veranstalter, dass die Leute im Vorfeld schon zu weit planen. Und plötzllich werden keine Abenteuer mehr angeboten, weil jeder dachte, er könnte in dieser oder jener Runde noch mitspielen. Deshalb sollten wir uns alle einfach überraschen lassen... Bis Freitag, 11. Mai, wünsche ich noch viele schlaflose Nächte... Marek
  22. Thema von Sirana wurde von Raldnar beantwortet in Alba
    Tja, was unsere kurzbeinigen Verbündeten angeht, verstehe ich ihre Motivation natürlich... Aber ein echter Glaubenskämpfer und Kämpfer gegen die lebenden Toten kann sich keine Frau nehmen und eine Familie gründen... Allgemein gesagt, muss für jeden Glauben in jedem Staat darüber diskutiert werden... Verallgemeinerungen nützen hier nichts... Marek
  23. Thema von Jutrix wurde von Raldnar beantwortet in Alba
    Hmmm, ich denke, die Diskussion dreht sich gerade etwas im Kreis, da jeder der Meinung ist, daß Ritter=Adlige sind. Da aber in Alba der Eintritt in die Kirgh Albai mit dem Verlust weltlicher Güter einhergeht, sind die Mitglieder des Sonnen- oder Speerordens keine Ritter im herkömmlichen Sinn. Wenn es um Ritter geht, denke ich, stehen in Alba die Hanchains dafür. Sie werden von den Clanoberhäuptern als "Kriegsarm" gehegt und gepfegt. Ich denke es gibt auch genug mittlere und niedrige Adlige, die es als ihre Lebensziel ansehen, einmal Hanchain zu werden. Dafür brauchen sie Reputation. Also ist es möglich, solchen fahrenden Rittern zu begegnen, die dabei sind, sich einen "guten Ruf" zu verschaffen. An anderer Stelle gibt es wohl eher in wohlhabenderen Ländern eher Ritter, wie Aran, Küstenstaaten oder ähnlich. Da sind es wohl die jüngsten Familienmitglieder, die mit Geld und Gefolge ausgestattet durch die Lande ziehen. Marek
  24. Thema von Igor wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Hi Hornack, Lieblingsspielplatz meines Todespriesters... Nachtsicht funktioniert nur mit Resthelligkeit. In einem Bereich des Zaubers Bannen von Dunkelheit ist es allerdings so finster, dass kein Restlicht da ist. Also volle Abzüge für die SpF. Mit einem Sehen in Dunkelheit geht das natürlich besser. Marek
  25. Prinzipiell hat jeder einen schlechten Tag. Doch wenn der zweite Abwehrwurf mit -8 nicht gelingt, bleibt es ja bei der alten Regelung. Da besteht ja auch eine Chance von 20 Prozent, das nichts geschieht... Marek

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.