Zu Inhalt springen

Raldnar

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Raldnar

  1. Als ich meinen Beitrag scrhieb, hatte ich noch nicht aktualisiert... Dumm gelaufen... Marek
  2. Ich verstehe immer noch nicht, warum die Magie-Theorie (deswegen heisst sie ja auch so - und nicht ultimative Wahrheit) des Arkanums plötzlich als Spielerwissen auftauchen soll. Airlags Einwurf ist vollkommen berechtigt und treffend formuliert. Kein Schmanae würde sich auf eine Diskussion einlassen. Die Geister würden es dem Magier schon zeigen... Und da die SpF auf einer Fantasy-Welt leben, würde es die Geister dem Magier vielleicht wirklich zeigen... Außerdem bewegt sich diese Diskussion wieder zu sehr in humanistisch-wissenschaftlich vorgegebenen Bahnen. Allein die Grundstruktur der Frage, ob diese Theorie gilt oder nicht, oder ob es andere Theorien gibt, lässt sich für eine virtuelle Welt gar nicht fassen. Denn das Regelwerk bietet nur die Instrumente zuzüglich diverser Beispiele und Hinweise. Aber es ist nie komplett und omnipotent. Ein Priester wird die Diskussion mit einem "Alle Magie kommt von Gott" abschmettern. Der Hinweis, dass er auch Magie ohne göttliche Kraft wirkt, wird für ihn nicht zählen. Ähnlich ist es beim Schamanen (Geister), beim Druiden (Natur) oder Heiler (Natur/Gott). Marek
  3. Thema von Barmont wurde von Raldnar beantwortet in Neue Gegenspieler und Helfer
    Genau das meinten wir ja auch in der Diskussion: Ein "Erzbösewicht" im Hintergrund verleiht dem Spiel einerseits Dynamik, andererseits ermöglicht das Entstehen einer persönlichen Geschichte mehr Rollenspiel. Unsere Gruppe war Jahre hinter demselben Typ her, das war echt klasse. Ein guter SpL lässt öfter einmal "alte Bekannte" auftreten. Das gibt den SpF und dem Rollenspiel mehr Tiefe. Meiner Meinung nach unerlässlich in einer Spielgruppe, die über Jahre spielen will... Unsere alte Truppe hatte es sich zur Tradition gemacht, an Silvester in Candranor eine Riesenparty zu geben, alte Freunde einzuladen, aber auch Gegner, denen man eine gewissen Achtung zollt. War ein toller Abend, besonders als ein schwarzer Adept sich über effiziente Kriegsführung mit dem obersten Laranpiester unterhielt... Marek
  4. Thema von Barmont wurde von Raldnar beantwortet in Neue Gegenspieler und Helfer
    OK, HJ, Du kannst den Finger aus der Wunde nehmen.... Marek
  5. Thema von Barmont wurde von Raldnar beantwortet in Neue Gegenspieler und Helfer
    Bei uns sind schon viele Gegner mit dem Leben (oder ähnlichem) davongekommen... Spricht nicht wirklich für die Gruppe Natürlich kannst Du Ihn zum Todlosen machen. Allerdings solltest Du Dir überlegen, ob sein schwarzr Mentor das gerne sieht. Denn eigentlich ist er dann aus seinem Machtbereich und sozusagen einer seinesgleichen. Todloser werden, ist ein schwieriger Prozess. Vgl. hier das Abenteuer in "Mord und Hexerei". Da tut der (Ex-)Mentor auch so einiges, um an die Seele seines Schützlings zu kommen. Ich würde die Versuche des Finstermagiers mit den Ermittlungen der Gruppe koppeln ähnlich wie in dem Abenteuer. Das bringt eine zeitliche Variante (im wahrsten Sinne des Wortes: Deathline). Und: Abenteuer unter Stress haben ihren eigenen Charme... Marek
  6. Nein, das meinte ich ja mit Überschneidung (s.o.) Eine kompletten Einblick in die Magie wird kaum eine SpF erlangen. Im Arkanum steht es ja auch so geschrieben. Ich vergleiche das einmal mit der Meisterthaumaturgen-Diskussion. Um sich wirklich in die Magie einzuarbeiten, würde der Magier die Möglichkeiten einer SpF verlassen, um lange und aufwendige Studien zu betreiben, die ihn weiterbringen. Das ist m.E. kaum machbar. Deshalb wird er nur Bruchteile der Theorie begreifen. Dass er sich aber deshalb trotzdem mit den anderen streitet, nennt man Rollenspiel... Marek
  7. Ich sehe, hier sind sich alle fast einig... Dass ich das noch einmal erleben darf... als Dinosaurier... Nach den neuen Regeln darf dann auch der Vulkanausbruch kommen, oder die Sintflut oder... Marek
  8. @sayah Wieso? Er kann die vielleicht fundiertesten Argumente anführen, aber die anderen verfügen über Formen der Magie, von denen er keine Ahnung hat (Geistermagie des Schamanen, Göttliche Wunder, Dweomer usw.). Ich denke das gibt genug Diskussionsstoff. Außerdem wirde der Magier den anderen viel zu strukturiert vorgehen, da fehlt die "lebendige" Komponente. Marek
  9. Welche anderen? Sorry, sayah, aber es ist ein offizielles MIDGARD-Regelwerk. Vielleicht verstehe ich die Diskussion etwas falsch... Marek
  10. Hornack, du wirfst da zu viel durcheinander: 1) Magietheorie 2) Spielerwissen 3) Regelwerk-Diskussion zu 1) Natürlich gründet die Magietheorie auf den Ansichten der Magier, Thaumaturgen und sonstiger eher forschungsinteressierter Klassen. Bei Priestern, Schamanen und Druiden bestehen ja klare dogmatische Vorstellungen. Insofern ist das Ganze ein wenig "pseudowissenschaftlich" und kann peu a peu den entsprechenden SpF dargereicht werden. zu 2) Das Wissen um alle Elemente ist nirgendwo mehr auf Midgard bekannt. Die Seemeister kannten alle Elemente, aber das ist Jahrhunderte her. Steht genauso im Arkanum. Hier sollte klar zwischen Spieler- und Spielfigurenwissen getrennt werden. Es ist ein Erkenntnisprozess, der in höheren Graden (>12) vielleicht einmal erläutert werden kann. Ansonsten würden ja die SpF vorn vorneherein viel zu viel wissen. Langweilig. zu 3) Das Ganze hat relativ wenig mit der Regelwerk-Diskussion zu tun. Nach dem Geschmack einiger ist der Übergang zum Arkanum nicht glatt abgelaufen. OK, muss man als Ansicht akzeptieren. Vielleicht wäre das Grundregelwerk als Erstveröffentlichung geeigneter gewesen. Aber spätestens mit seiner Veröffentlichung gewinnt das Arkanum an Bedeutung. Und jetzt den Spielern die Möglichkeit zu eröffnen, einfach das beste für sich selbst auszusuchen, führt meiner Meinung nach nur zu Ungleichgewichtungen. Es gibt keinen existentiellen Grund für das Bestehen von Gilden, die ähnliche "Zauber" anders lehren. Vor allem, wenn es - wie bei "Blitze schleudern" eine effiziente und eine weniger durchschlagende Version gibt. Marek
  11. Zurück zum eigentlichen Thema: Nachdem ich JPKs Thread zum Thema X-Zine-Beiträge gelesen habe, denke ich weniger darüber nach, ob das Regelwer unbedingt 100%ig stimmig sein muss - man kann es ja eh nicht allen recht machen - sondern, dass es vor Weihnachten unbedingt erscheinen muss. Der Dinosaurier Marek (gerade erst 35 geworden)
  12. Thema von Abd al Rahman wurde von Raldnar beantwortet in Neues im Forum
    ...und müssen immer das letzte Wort haben! :biggrin: Marek
  13. Was hat der Dolch für eine Geschichte? Wie viele Tote kann er maximal wieder beleben? Warum tut er das? Warum finden ihn die SpF gerade an diesem Ort? Fragen über Fragen... Bitte nicht beantworten, schließlich soll ja wenigstens noch etwas mysteriöses an diesem Artefakt haften bleiben... Marek (der sich immer fragt, was vorher war: die Idee oder die Notwendigkeit...)
  14. Naja, Kreol, ich will ja nicht unbescheiden klingen, aber meines Erachtens ist Myrkgard ein tolles Pflaster für diese Kampagne. Auf Vesterness denke ich, stellt das kein Problem dar. Du kannst sogar anhand des Bestreben von Rhadamanthus, selbst ein Gott zu werden zusätzliche Brisanz schaffen. Natürlich müssen erst einmal die Namen der Kulte angepasst werden. Aber die Mutanten als Auswirkungen des Krieges und/oder Geschöpfe der Seemeister sowie die diversen Chaoskulte, die um die Vorherrschaft ringen... Das kann auf der dunklen Seite Midgards ohne Probleme umgesetzt werden. Natürlich nur unter zusätlichem Arbeitsaufwand (Gegnerwerte, Übertrag der Länder usw.) Aber ich denke, das Abenteuer wäre die Arbeit wert... Marek
  15. Thema von Abd al Rahman wurde von Raldnar beantwortet in Neues im Forum
    Bis jetzt habe ich nicht einmal einen Zweituser-Login gebraucht. Man muss die Fragen eben nur richtig stellen... :biggrin: Marek
  16. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 4:47 pm am Aug. 20, 2001 Naja... Charaktere mit Stärke 100 braucht ja jetzt eine höhere Stärke damit sie auf den alten Schadensbonus kommen. Es soll ja nicht schlechter werden. Nach Diktat auf der Flucht hj p.S. Wehe das nimmt jetzt einer Ernst!</span> Die Sekretärin wurde soeben erschossen aufgefunden Marek
  17. @Sliebheinn Man kann auch den Schadensbonus für St2678946 und Ge567329 ausrechnen. Wie sinnvoll das ist, bleibt den SpL überlassen. Die Regeln sind dazu eindeutig. Marek
  18. Jaja, Werte von 100 bringen in den neuen Regeln nicht mehr so viele Vorteile wie noch in der 3. Edition. Ich finde das auch voll in Ordnung, weil damit diese Diskussion von wegen zu hohen Werten usw. einfach in den Hintergrund rückt. Marek
  19. Thema von Abd al Rahman wurde von Raldnar beantwortet in Clanngadarn
    Dazu müssten sie eigentlich erst das Bildnis als das des Drais identifizieren. Ich glaube nicht, dass der durchschnittliche Albai da informiert ist. Allerdings könnte ein Or/PRI des Xan/Irindar da den SpF auf die Schliche kommen, mit den entsprechenden Folgen... Denn ich denke, dass die Diener der Dheis Albi genau ihre Gegner aus dem Norden kennen. Einige peinliche Fragen und vielleicht ein nettes Verhör sind da immer drin... :biggrin: Marek
  20. Thema von Raldnar wurde von Raldnar beantwortet in Neues im Forum
    So, die [thread=356] Imagomantie[/thread] wurde wegen Fehlplatziergeung verschoben. Marek
  21. Thema von Angeldust wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    #Moderation Mode Leider das falsche Forum... Marek Hierhin verschoben
  22. Thema von HarryW wurde von Raldnar beantwortet in Spielsituationen
    Das ist die Herausforderung an den SpL im ersten Abenteuer: Die verschiedensten und gegensätzlichsten SpF zusammen zu bringen. Beispiel: In der Stadt werde ich kaum ein Abenteuer mit einem Waldläufer beginnen können, aber vielleicht in einem einsamen Landgasthaus, das in der Nacht überfallen wird... Der Rest sollte sich von allein ergeben. Marek
  23. Es wird dabei bleiben, dass alle EWs auf Fähigkeiten, die zur Grundausbildung eines Abenteurers gehören (Reiten, Schwimmen) nur in kritischen Situationen eingesetzt werden. Es bleibt dem SpL überlassen,ob er die Situation als kritisch erachtet. Ich denke auch, dass die Kampffähigkeiten erst in der Praxis überprüft werden müssen. Bei bK werde ich gleichzeitig mit zwei W20 würfeln, wenn es nötig ist. Marek
  24. Thema von HarryW wurde von Raldnar beantwortet in Spielsituationen
    Hmmh, in unserer Gruppe zogen ein BN, ein PRI, zwei Or und eine Hl durch die Gegend. Alle drei Kulte zuzgl. der des Barbaren waren grundverschieden. Die Heilerin gehörte zu den Nathirmädels... Klar, dass es da hie und da gekracht hat, besonders als der BN meinte, dass Laran schon so verstaubt sei, dass er mit den Göttern Ta-Mekets konkurrieren könnte... Aber ich denke, die Gruppe hat sich sehr gut verstanden, alle waren aufeinander eingespielt und sehr fähig (am Schluß alle so zwischen Grad 8 und 10). Die Motivation ergab sich mit der Zeit dadurch, dass die leute sich paar Mal gegenseitig das Leben gerettet haben und einige unserer Gegner überlebten... Ich denke, wir hätten noch Jahre spielen können, der SpL hääte uns immer wieder eine Motivation geboten. Marek
  25. Wissen von der Magie wurde abgeschafft. Die Fähigkeit Zaubern+x steht jetzt dafür. Marek

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.