Zum Inhalt springen

Raldnar

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2638
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Raldnar

  1. Ich würde mir einemal im Arkanum, S. 98, die Spruchbeschreibung zu Binden des Vertrauten durchlesen. Im DFR gibt es das ja auch schon. Da steht beispielsweise auch drin, dass der Zauberer durch die Augen seines Vertrauten sehen kann, solange er sich darauf konzentriert und das Tier in Zauberreichweite ist. Man kann sogar Dinge und Wesen durch die Augen seines Vetrauten verzaubern, als ob man selbst an dieser Stelle stehen würde (s. Arkanum). Was die Intelligenz angeht, würde ich von einem dämonischen Vertrauten ausgehen, der auch In: m10 erhält, wenn er von einem Hexer/Dämonenbeschwörer gebunden wird. Marek
  2. Also bitte, ich denke, am Geld sollte es jetzt nicht unbedingt scheitern... Ich frage noch einmal herum, wer sich noch nicht angemeldet hat. Dann bekommt halt Kreol, der ja nur als Choreinpeitscher fungiert, eben zusätzliche Arbeit Marek
  3. Hehehehe (Zitat: Olafsdottir) Marek
  4. Wir haben doch für "unseren" Detritus immer ein As im Ärmel... Marek
  5. Ich dachte, in der Sturm über Mokattam-Box wären ein paar Hinweise auf Urruti drin... Im neuen Herold wird es auch etwas zum Thema Urruti geben, glaube ich einmal... Marek
  6. Der EW wird wie immer nur in Ausnahmefällen wichtig. 0 AP wäre ein solcher. Ansonsten nur, wenn der SpL es wünscht (in der Wüste) Marek
  7. Gerada das obige Beispiel mit dem Zwerg wird sich in den neuen Regeln ändern: Denn dann muss der Zwerg noch einen "Kampf in VR" mit Malus für seine Wehrlosigkeit machen. Schafft er den nicht, bekommt er einen zusätzlichen Malus wegen seiner Belastung durch die VR. Dann ist er verwundbarer und wird mit der Zeit - die dann schneller vergeht als in den alten Regeln - entsprechend "weichgeklopft". Marek
  8. @HarryB Das ist leider der Singular: Der Würfel ist gefallen... (richtig: Aleae iactae sunt) Marek
  9. Yep. Marek
  10. Es wäre etwas an den Haaren herbeigezogen, Midgard-Spielfiguren von Ljosgard - also der "normalen" Welt - nach Myrkgard zu bringen. Es gibt kaum eine Verbindung zwischen diesen beiden "Parallellwelten". Es gäbe Erklärungsschwierigkeiten wie SpF x und SpF y jetzt plötzlich dort sind... Selbst für Con-Charaktere... Aber wir arbeiten an Möglichkeiten, dass - wenigstens in meiner Gruppe - die Spieler ihre eigenen SpF einsetzen können. Marek
  11. ... und wieder haben die Forums-Teilnehmer einen Thread mühelos von seinem eigentlichen Thema los gelöst... Marek
  12. @Sirana: Also gut, fangen wir an, Lateinisch für Anfänger: "Gallia est divisa in partes tres..." (De bello gallico, Cäsar). Marek
  13. Timeo Danaos et dona ferentes??? Marek (Der seine Regelwerk-Korrekturen bereits alle zurückgeschickt hat...)
  14. Also findet der Con jetzt mit 89prozentiger Sicherheit statt? Oder nur mit 89prozentigem Gehalt? Marek
  15. Hmmh, Phonetik muss stimmen, richtig, ... irgendwie bin ich aber meistens sehr wählerisch. Es dauert halt immer, bis ich mit einem Namen einverstanden bin... Raldnar Thorvaldsson (BN/Th), Fuardain Duncan McForge (Sp), Alba Ryan (PT), Alba Erasmus Eugenius (Hl), Küstenstaaten Durion (PK), Zwerg, Alba Pereander (PW), Halbling, Alba Marek
  16. Das hat jetzt aber lange gedauert... Marek
  17. Hihi - Gerd war diesmal schneller... Hi Gerd! Marek
  18. So langsam dreht sich diese Diskussion im Kreis, auch Valinors Argumentation ist ein wenig übertrieben: Deshalb noch einmal eine kleine Zusammenfassung: - Ich streite nicht über statistische Verteilungen und Varianz. In der Realität braucht man zirka 100 bis 200 Ergebnisse, um eine valide Aussage zu treffen. Ich kann fünfzig Mal einen W20 würfeln, und es fällt keine 20, dann aber gleich dreimal hintereinander. Das ist aber m E. keine Grundlage für eine Diskussion über kritische Treffer. - Ich bestehe darauf, den krit. Moment (1 od. 20) wie bereits geschrieben als allgemeinenen Zufallsmodus zu sehen. Er hat nicht vordergründig mit den Fähigkeiten der Teilnehmer zu tun. - Im normalen Fall, über den hier aber niemand spricht, zerlegt ein Grad 8 Krieger in wenigen Runden jeden Grad 3 Gegner. Also so viele Würfe, um auf den Zufall zu verweisen, sehe ich da gar nicht. - Die 20 fällt m. E. dann, wenn oft gewürfelt wird. Das sind auch häufig Überzahlsituationen, in denen gerade der Zufallsmoment eine wichtige Rolle spielt. @Valinor: Von diesem 20 Mäusen - die zwar nie einen Menschen angreifen würden, aber in unserem Beispiel soll es so sein - gelingt es aber einer, in einem Moment, in dem der Krieger unaufmerksam ist, eine Schwachstelle des Kriegers anzugreifen. Das ist m. E. vollkommen legitim und nachvollziehbar. Dass dann noch eine 100 fällt, ist unwahrscheinlich. Außerdem muss der Schaden ja erst einmal entsprechend wirken. Viele Faktoren, die am Ende eine Wirksamkeit des krit. Moments bedingen, wurden hier noch nicht genannt, obwohl sie entsprechend regulierend auf das Spielgeschehen einwirken. Marek
  19. Raldnar

    FanFor

    Proletarier aller Länder vereinigt Euch! Marek
  20. Und immerhin besteht nach 1 oder 20 beim folgenden Prozentwurf eine Chance von 20 Prozent, dass keine besonderen Auswirkungen auftreten... Marek
  21. Quote from hjmaier, posted on Sep. 24 2001,13:41 <span id='QUOTE'>Darf ich Dich dafür beissen Airlag? Das meine ich natürlich nicht In Deinem Fall ergäbe es eine Ratte mit etwas überdurchschnittlicher (Ratten) Stärke (wohl etwas größer gebaut) einem seidigen Fell (Denk an Dein aussehen ) die im besten Rattenalter ist. Viele Grüße hj </span> Eine große, mittelalterliche Adonis-Ratte - sozusagen Marek
  22. @Hornack Sorry, aber Blödsinn Dann bekommen Zauberer - schlechtere Abwehr - mehr KEP als Kämpfer mit besseren Abwehrwerten... Das ist so nicht Sinn der Sache... Es soll ja entsprechend der Fähigkeiten, und nicht entsprechend der Unkenntnis Erfahrung vergeben werden. Marek
  23. Quote from Satir, posted on Sep. 23 2001,20:54Quote: <span id='QUOTE'>Na ja, das neue Forum muss halt erst noch erwachsen werden. </span> Noch größer?! Marek
  24. Ich empfehle eine Nachfrage bei diversen Online-Anbietern im Internet und größeren Versandhändlern. So soll es in Müchen einen Rollenspiel-Laden geben, der diverse Sachen noch auf Lager hat, die eigentlich vergriffen sind. Außerdem ist vom 21.-26. Oktober die Spiel 2001 in Essen. Die Chance, da noch etwas zu finden, ist recht groß... Marek
  25. Hm, prinzipiell nichts Neues. Auf den Cons bekommt man solche Jungs als Massenware vorgelegt. Einerseits sind es ja SpF, die aus dem Durchschnitt der Midgard-Bevölkerung hervorstechen. Sonst würden sie ja unter Umständen das erste Abenteuer nicht überleben. Andererseits weiß ich auch, dass gewisse Spieler gewisse Vorteile haben wollen. Das beruhigt beide Egos - Spieler wie SpF. Solange sich das in Grenzen hält, finde ich das akzeptabel, wobei ich mich jedoch als SpL über jeden freue, der halbwegs normal daherkommt. Marek
×
×
  • Neu erstellen...