Zum Inhalt springen

Raldnar

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2638
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Raldnar

  1. Ein mysteriöser Brief, ein kleiner Junge, das übliche Programm. Oder vielleicht ein unangenehmer Traum, der die Arena irgendwie in den Zusammenhang des Abenteuers rückt. Träume passen gut in dieses Szenario... Marek
  2. @Hornack Kommt auf die Spielanlage der Gruppe an. Wenn Sie eh eher Rollenspiel orientiert spielen, dann nicht. Ich kenne auch Gruppen, wo nur die Lösung eines Abenteuers im Vordergrund steht, das Rollenspiel aber in den Hintergrund rückt... Also nicht pauschalisieren Marek
  3. Bei chryseichen Namen benutze ich mein altgriechisches Wörterbuch, sehr empfehlenswert... Undere albisch/erainnische Gruppe hatte damals die schottische und irische Landkarte rauf- und runtergelesen, dann enstehen Namen wie "Kinlochleven" usw. Marek
  4. Oder eine Prangerstrafe... Marek
  5. Die neuste Spruchentwicklung macht gerade vor den so freizügigen Alpanu-Priesterinnen keinen Halt: Sehen von Verbotenem...
  6. Ich benutze gerne gelbe Klebzettel, um alles wiederzufinden... Ich lese Abenteuer auch mehrmals, verinnerliche mir ihre Grundstruktur und lege dann einfach los. Ich lasse prinzipiell Sachen weg, die mir nicht gefallen. Ich mag es normalerweise überhaupt nicht, während dem Spielen in den Unterlagen zu "kruschteln". Bei Turnierabenteuern ist das aber meist unvermeidbar. Ansonsten: Marek
  7. Ich fände es sehr schade, wenn hier alles über diese Spezies geschrieben wird - bereits vor dem SüdCon. Ich bin gerne bereit, den Gengangr im Anschluss vorzustellen, beantworte aber auch gerne Emails zu diesem Thema. Marek
  8. selbst zensiert... Marek
  9. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Detritus am 12:59 am am Sep. 20, 2001 Dann können gewisse Leute ihre Gengangr schön zu Hause lassen und es müssen keine Unschuldigen leiden! </span> Es gibt keine Unschuldigen! Marek
  10. Wer hier Detritus etwas über Gengangr erzählt, wird von mir auf Lebenszeit von der Midgard-Liste verbannt. Marek @Detritus Komm lieber einmal auf dem SüdCon vorbei, am besten Freitagabend, Rainer und ich freuen uns schon... :biggrin:
  11. Bitte ein neues Diskussionsforum eröffnen und hier nur Voranmeldungen ablegen... Danke @Barmont: Das ist das Los der Support-Mitglieder... :biggrin: Marek
  12. Ich habe bis jetzt das Problem nicht verstanden... Marek
  13. @Argol Bestimmt finden wir da eine Lösung... :biggrin: Marek
  14. @Hiram Aber wie ist es mit dem Ergebnis? Lernen wir nicht alle, weil das Ergebnis so gut war? Wir müssen hier trennen zwischen der Herbeiführung eines besseren Ergebnissen - also der reinen Handlung - und dem tatsächlichen Endprodukt. "Bah, war ich gut, die Feuerkugel hat sich doppelt so schnell bewegt!" Der Lerneffekt hängt wohl mit beidem zusammen. Denn erst die Summe aus Konzentration und gutem Ergebnis verleiht dem Zauberer die Erkenntnis, aus der er lernen kann. Oder? Marek
  15. @Hornack: Besserwisser Natürlich ist mir das klar, aber ich finde das eine der wenigen ungelungenen Regelungen. Aufgrund der Diskussion sehe ich auch das Problem: Tennung zwischen Spieler- und SpF-Wissen. Da auch keiner sich bis jetzt so richtig zu diesem Problem geäußert hat, wage ich einen Schritt und sage: "Genau diesem Punkt wollte man aus dem Wege gehen" - wie hjmaier auch Dass es der Zauberer merkt, glaube ich nicht. Denn er verliert beispielsweise die APs bevor der Spruch "herausgeht". Bei einem Sekundenzauber finde ich es zudem etwas unglaubwürdig... Auch hier - denke ich - wird es am Schluss jeder Spielleiter selbst regeln müssen... Bei mir wird auch weiterhin nicht der Schaden verdoppelt. Der Hinweis geht auf den Satz, den sich der liebe Hornack diesmal gespart hat... Marek
  16. Hmm, ich finde, dass es einen Unterschied macht, ob es sich dabei um eine Wundertat handelt oder um "normale Magie". Außerdem legt der Spieler gemeinsam mit dem Spielleiter fest, welche Auswirkungen der kritische Erfolg macht (Bei mir darf zum Beispiel Schaden nicht verdoppelt werden, da das m.E. zu sehr das Gleichgewicht stört. Und wer will schon als SpF einen kritischen Donnerkeil/10 Blitze einstecken...). Bei einer Verlängerung der Spruchwirkung wäre es denkbar, dass der Zauberer erst die Auswirkung merkt, wenn die durchschnittliche Wirkungsdauer abgelaufen ist...(Bannen von Dunkelheit o.ä.). Marek
  17. Für alle Tolkien-Fans hier ein Verweis auf eine Internetseite, von der alle möglichen Trailer zum Film heruntergeladen werden können. Mit DSL habe ich eine Laderate von 80kbyte/sec erreicht, also einigermaßen schnell ist der Server auch noch... Viel Spaß Marek
  18. Nachdem die Anfragen und Interessensbekundungen für diese Süd-Con-Veranstaltung Rainer Nagels und meiner Wenigkeit zunehmen, dachte ich mir, dass es vielleicht einfacher wäre, hier im Forum schon einmal eine unverbindliche Voranmeldung durchzuführen. Sinn und Zweck: Rainer und ich wissen, wer/was/wie viel auf uns zukommt. Und wenn diejenigen gleich noch ihren Lieblings-Charakter kurz vorstellen, fallen die 15 Minuten sogar noch individueller und damit unterhaltsamer aus... Also, Euer Vorname reicht, damit die Diskretion des Forums gewahrt bleibt. Und dann bitte unbedingt die Figur angeben, mit der ihr unsterblichen Ruhm erlangen wollt... (zuzügl. Typ, Grad, und hervorstechenden Eigenschaften >95). Also bis dann, Marek WICHTIG! Die Voranmeldungan auf dieser Liste ist nicht verbindlich! Haben wir auf dem Con mehr als 32 Teilnehmer, müssen wir entweder eine zweite Veranstaltung ausrichten oder die Teilnehmer auslosen. Ihr werdet verstehen, dass sonst Leute ohne Internetanschluss benachteiligt werden... Danke.
  19. Tja, und wie werden dann EP vergeben in Bezug auf "Dämonenfeuer" oder "Elfenfeuer". Also so gesehen müssten die SpF dann im Nahkampf auf jeden Fall KEP bekommen. Oder? Marek
  20. Hmmh, unsere alte Gruppe traf sich montags, spilete dann meist von 19 bis spätestens 1 Uhr... Lang, lang ist's her... Marek
  21. Hihi - im Gegensatz zum Abenteuer "Göttliches Spiel" gibt es in Waeland nämlich gar keine Tempel, Priester etc. Und Kjull bildet nur Magier/Hexer aus. Klasse Job, allerdings kann der kleine "Pumuckl" manchmal ganz schön anstrengend sein... :biggrin: Marek
  22. Genau, jaja - ich vergaß... Yo, habe den Drachenbeinthron-Zyklus durchgemacht.. äh... gelesen. Marek
  23. Wenn Du die "Nornekönigin" und den Rest meinst, habe ich sie komplett gelesen. Sind das die "Otherland"-Bände? Marek
  24. Es gibt Abenteuer, in denen explizit AEPs abgezogen werden, falls die Falschen von den SpF liquidiert werden. Das kann man auch so übernehmen. KEP normal und dann AEPs abziehen. Die Spieler aber im Nachhinein auch darauf aufmerksam machen. Wenn sie "slayer" sind, dann tun ihnen meistens auch die verlorenen Erfahrungspaunkte weh... Marek
×
×
  • Neu erstellen...