Zu Inhalt springen

Raldnar

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Raldnar

  1. Thema von Glenn wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Jaja, so ein paar Fehlinformationen hie und da, lassen den Reiz des Objektes neu aufblühen... Nein, ich war genauso desinformiert wie andere hier auch. Daher kann ich mich auch über meinen Fauxpas freuen... Marek
  2. Wieso sollte er das? Ein Ordenskrieger ist - wie der Name schon sagt - ein Glaubenskämpfer. Damit hat er das Heilen von Krankheit erst einmal für sich und seinem Schutz. Wenn er es wirklich braucht, dann wird er es schon bemerken... Der Spruch Erkennen von Krankheit zielt in erster Linie auf Priester und Heiler, da sie sich eingehender mit diesem Problem beschäftigen. Eine Epidemie, die man nicht mit Waffen bekämfen kann, ist in erster Linie eine Arbeit für die wirklichen Gelehrten/Zauberer. Deshalb sind sie auch in der Lage, die anderen zu untersuchen. Marek
  3. Thema von Abd al Rahman wurde von Raldnar beantwortet in Neues im Forum
    Die paar Smilies mehr sind auch klasse... Marek
  4. Thema von Beltog wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Diese Frage muss eigentlich "offiziell" beantwortet werden. Ich denke, diese Diskussion ist eine gute Anregung für Alex, dem "Verfasser" des Bestiariums. Ich werde ihn einmal darauf aufmerksam machen. Eine Definition bestimmter Eigenschaften des Golems beendet alle weiteren Diskussionen. Marek
  5. Thema von Beltog wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    @Kahal Es handelt sich in diesem Fall eigentlich um einen "Petbe-Karnat" - nehmen wir an es ist das gleiche: Er wartet auf eine "Gabe" in Form des "Zauberwenders". Dass er diesen magischen Gegenstand erkennt, ist unwichtig, da ihn dieser Gegenstand kurzzeitig deaktiviert. Hier von einer auslösenden Handlung zu sprechen, wäre unzutreffend. Ich finde auch die Erläuterungen im alten Bestiarium zum Golem irreführend. Dass der Erschaffer ihm Befehle erteilen kann, setze ich eher mit einem ausgebildeten Hund gleich. Ich denke, dass sein Begriffsvermögen über Befehle wie "Töte!" , "Platz!", "Komm her!" nicht hinaus geht. Marek
  6. Thema von Beltog wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Ich denke, der Denkfehler liegt in den Begriffen "Sehen" und "Erkennen". Der Golem ist ein magisches Wesen, verfügt also auch über eine magische "Wahrnehmung". So sollte es meiner Meinung nach nicht möglich sein, unsichtbar an einem Golem vorbeizukommen... Aber zurück: Der Erschaffer legt beim Ritual fest, wie der Golem "abzuschalten" oder zu "umgehen" ist. Vielleicht muss ja eines der Amulette, in dem Golem mitverarbeitet werden. Oder - brav nach dem Vorbild - ein Zettel auf der imaginären Zunge liegen, auf dem das Passwort oder ein Satz mit magischer Tusche geschrieben steht. Interessant wäre es, das magische Ritual der Herstellung genauer auzuarbeiten. Eine Veröffentlichung im GILDENBRIEF danach ist denkbar... Marek
  7. Thema von Beltog wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Und ich dachte schon, die Diskussion wäre beendet. Für Killeraufträge sind Golems vollkommen ungeeignet. Mit In:t20 können sie einen Menschen nicht von einem anderen unterscheiden. Dass sie ihren Schöpfer kennen, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Erinnern wir uns deshalb noch eimal an die in offiziellen Abenteuern vorkommenden Golems: Die Krone der Drachen. Der Golem sorgt dafür, dass keine Dämonen aus dem Brunnen kommen, greift aber alle Lebewesen an, die den Raum durch die entsprechende Tür betreten. Hilfe: Ich glaube, Roben oder Amulette... Die Suche nach dem Regenstein. Der Golem bewacht hier - wenn ich mich richtig erinnere - eines der Pyramiden-Stockwerke. Wird durch eine symbolische Geste deaktiviert. Das sind die zwei Beispiele, die mir ad hoc einfallen. Da es sich jeweils um alte Kultstätten bzw. Grabstätten handelt, ist sein daseinszweck einfach zu umschreiben: <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Zutritt für Unbefugte verboten!</span> Ich denke, zu mehr ist er deshalb nicht zu gebrauchen. Nur ein entsprechender Hohepriester, König oder ähnlich kann es sich leisten sein Grab/Tempel von einem Golem bewachen zu lassen... Marek
  8. Thema von Beltog wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Warum sollen wir uns hier darüber streiten, was der Wert "t:20" besagt? Das ist eigentlich fast das gleiche Niveau... Nein, ich denke, dass, wie Kahal bereits sagte, der Lebensinhalt des Golems während seiner Erschaffung fixiert wurde. Deswegen stehen die auch in den alten Ruinen noch herum und sind nicht bei der Verteidigung zerstört worden. Außerdem kann man ja Golems gerade durch das Wissen um ihre Funktion umgehen. Ich denke daher, dass sich die t:20 eher auf diesen Täuschungsversuch bezieht... Marek
  9. Thema von Beltog wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    @Kahal Durak Klar - weil Golems mit menschlichen Augen sehen... In vielen Abenteuern (Krone der Drachen als Beispiel) agieren Golems nur, wenn der Eindringling ein bestimmtes Amulett nicht trägt, bestimmte Gesten nicht ausführt usw. In der Spruchbeschreibung steht nicht, dass der Befehl nur elf Worte beeinhalten darf. Ich denke, dass einfache Befehle immer möglich sind... Marek
  10. Mein Tip an alle Spielleiter bezüglich solcher Grenzfälle: Immer, wenn die Spieler es sich zu leicht machen wollen, dagegen argumentieren. Ein Antizipieren der Handlungen des Gegners und eine entsprechende Reaktion belohne ich immer. Das gilt besonders für diese Sprüche (Pflanzenfessel, Feuerregen usw.) Marek
  11. Quote from Sildo, posted on Nov. 06 2001,18:01Quote: <div id='QUOTE'>Bisherige Aussagen waren: - Bei den meisten Zaubern mit Wb Wesen muß der Zauberer das zu verzaubernde Wesen die ganze Zeit im Blick haben, sich also schon zu Beginn seines Zaubers auf ein Ziel festlegen. Läßt sich das auf Zauber mit einer Fläche als Wb übertragen? - Es wurde erwähnt, daß während des Zaubervorgangs nur arkane Energien gesammelt werden, mit denen dann noch in den letzten Sekunden des Zaubers "gezielt" werden kann. Meiner Meinung nach geht die Festlegung des Wirkungsbereiches stark in die Ausprägung des zu wirkenden Spruches ein, in Form der verwendeten Gesten, Worte oder auch nur Gedanken. Also sollte der Zauberer sich schon über das anvisierte Gebiet im Klaren sein, bevor er mit dem Ritual beginnt. Der Wb muß demnach schon zu Beginn der Zauberdauer festgelegt werden. Sildo </div> Man kann diese Überlegung nicht nur auf den Wb beschränken. Denn das Wirkungsziel (Wz) gibt erst klar darüber Aufschluss, was wirklich anvisiert wird. Beim Feuerball, Blitze schleudern, Elfen- bzw. Dämonenfeuer oder anderen Sprüchen konzentriert sich der Zauberer auf das Ziel, der Wb ergibt sich automatisch. Dies gilt auch oft für andere Sprüche. So werden bei Angst soviele Wesen im Wb betroffen, wie der Zauberer AP ausgibt. Hätte dieser Spruch beispielsweise einen Wb 3m Uk (Schlaf), würde sich der Magier ein Opfer aussuchen, um das herum der Zauber seiner Ansich nach am effizientesten wirkt. Der Wb wird also nicht festgelegt, er ist konstant und hängt vom Wz ab. Bei Feuerregen wählt der Zauberer einen Bereich aus, auf den der Spruch wirken soll. Aber auch hier muss er m.E. einen Punkt festlegen, also das Zentrum des Wb. Da er dieses über die Dauer der Konzentration nicht aus dem Blick verlieren darf, wird er m.E. etwas wählen, das entsprechend "auffällig" ist. Das muss dann entsprechend der Spielsituation gehandhabt werden... Marek
  12. Hi Rainer... Dass Du dieses Problem hast, ist leicht nachzuvollziehen... Marek
  13. Schon einmal überlegt, was auf Dauer mit dem Obsthändler passiert? In Corrinis wird die Inquisition ausgerufen und der arme Kerl wegen "Beziehungen zu bösen Mächten" angeklagt... Falls er nicht vorher aufgrund der "Heimsuchung durch einen Geist" völlig durchdreht. Nicht wirklich lustig. Marek
  14. Thema von Detritus wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Soviel ich bis dato weiss, soll es ein bis zwei "Kreaturen" pro Seite geben, alle sollen - soweit möglich - auch ein "Portät" bekommen... also ähnlich dem AD&D-Monsterhandbuch. Aber, wie bereits gesagt, das ist die Planungsphase. Marek
  15. Quote from Nixonian, posted on Nov. 12 2001,15:08 <div id='QUOTE'> Bei uns kann man steuerlich leider nix absetzen </div> Wieviel Prozent von Dir sind absetzbar, oder wirst Du in Gold aufgewogen? Marek
  16. Das KanThaiPan-Quellenbuch neu aufzulegen, wird derzeit diskutiert... Da aber damit die Neuformatierung auf das neue Regelwerk (Anfang Dezember 2001) einhergeht, wird das eine größere Fleißarbeit... Marek
  17. Thema von Glenn wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Ein Hardcover wird es wahrscheinlich aus finanziellen Gründen nicht geben. Die zu geringe Seitenzahl des Bestiariums ist das Grundproblem.... Marek
  18. Thema von Jutrix wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Also ich weiß nicht... Wenn ich ein tolles Abenteuer (auch fertige) spielleitere, dann ist immer etwas für die Leute drin... Und wenn ich einen überflüssigen Bihänder+1/+2 in einen magischen Dudelsack verwandle, weil der Barde so toll agiert hat. Zu den Songs: Das Lied des Grauens ist m.E. eher die große Ausnahme. Außerdem hat es Wb: 200m Kegel, also können die Gefährten problemlos neben dem Barden stehen. (Arkanum, S. 199) Darüberhinaus gibt es so viele schöne Lieder, dass der Charakter zusätzlich an Format gewinnt. Gerade der Barde ist doch m.E. die Figur, die auch abseits des Abenteuers so viele Möglichkeiten hat... @Professore Gerade bei Barden kann der SpL hervorragend steuern, welche Lieder sie lernen dürfen. Ähnlich wie in den Magiergilden gibt es nun einmal bei dem Lehrmeister nur dieses Lied... Was ich auch sehr schön finde - wenn der entsprechende Spieler mitmacht - ist ein neues Lied als Belohnung zu verteilen und eben nicht nur durch schödes Lernen zu ermöglichen... Marek
  19. Thema von Glenn wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Ich sprach nicht von der CD, sondern vom GB 48. Die Unterlagen sind auf dem Weg zu Elsa. Marek
  20. Thema von Glenn wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Der Schirm und der neue Gildenbrief stehen zur Zeit auf dem aktuellen Fahrplan. Und wenn ich mich nicht mit dem Material spute... mea culpa... Marek
  21. Thema von Glenn wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    @Detritus Wenn Du kluge Ideen hättest, würden wir Dich dafür doch auch leiden lassen... Marek
  22. Thema von Mike wurde von Raldnar beantwortet in Cons
    Oups, sorry Mike, ich erteile Dir einmal neue Rechte... Klassenlose Gesellschaft, paah! Marek
  23. @Rosendorn Das mit der Änderung können auch die jeweiligen Moderatoren übernehmen. Dafür sind sie ja schließlich da und haben weiter Editierrechte. Bis jetzt stehen sie ja eher "pro forma" da, also können sie auch etwas tun... Marek
  24. Thema von Rosendorn wurde von Raldnar beantwortet in Midgard Cons
    @Rosendorn Wir haben doch bereits das Gegenmittel: Gengangr... Marek
  25. Ein interessanter Vorschlag, den wir sicher überlegen werden... MFV - ein neuer Name - wahrscheinlich veranstalten wir dann 2004 den ersten Con... Marek

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.