-
Gesamte Inhalte
2638 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Raldnar
-
Alles üble Gerüchte... Marek
-
So wie es aussieht, werde ich die Fahne der "Südstaaten" hoch halten... Oder werden noch andere Graukittel erwartet? Marek
-
Schnellschießen - ja oder nein!
Raldnar antwortete auf Karsten Wurr's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Aber HJ bekommt von mir Rückendeckung! (Nicht umfallen! ) Ich habe für den vorletzten Punkt gestimmt... Marek -
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Feb. 04 2002,08:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das Argument mit dem Te halte ich für nicht ganz stichhaltig, da die dort erworbenen Fähigkeiten doch bei weitem über die des Schnellschießens hinaus gehen. Darüber hinaus sind ganz andere Voraussetzungen notwendig, sowohl was die reinen Werte angeht, als auch was die innere Einstellung des Schützen betrifft. Mit Hilfe des Schnellschießens wird man niemals die Fähigkeiten eines Bogenschützen erreichen, der Te erworben hat.<span id='postcolor'> Ich wollte nur einen Vergleich deswegen anstreben, um zu verdeutlichen, wie dann Spieler denken: Für Te ein paar Jahre und einen Haufen EP -> Folgen, und dagegen dann die "billige" Fertigkeit Schnellschießen... Marek
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Barmont @ Feb. 03 2002,23:25)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn ja, dann möchte ich entgegenen, daß Scharfschießen, gepaart mit ruhigen ziehlen und geziehltem Schuß bei weitem tödlicher ist als alles andere. Natürlich gibt es entsprechende Enschränkungen, aber die haben wir doch bei Schnellschießen auch!<span id='postcolor'> Tut mir leid, aber Scharfschießen ist gegen sich bewegende Ziele so gut wie nicht einsetzbar. Im Prinzip müssen sie wehr- oder ahnungslos sein, was den Angriff wirklich erschwert, wenn der SpL "unwillig" ist. Außerdem hat sich bis dato niemand zu meinem Einwand mit dem Te geäußert. Würde mich interessieren... @Nixonian Wir gehen da konform. Beidhändiger Kampf wäre als vergleichbare Fähigkeit besser geeignet... P.S: Natürlich war das mit den Elfen vorhin nicht seht ernst gemeint, aber das mit der kulturellen Grundlage schon.
-
Ich bringe ein paar Fässer Rotwein und echte Speyerer Brezeln mit... Marek
-
Sorry, Nix, aber hier geht es nicht darum, sondern um das Spielgleichgewicht... Außerdem ist der Schluss von der Ebene eines Einzelkampfes auf ein Heer unzulässig... Ich komme noch einmal auf das Te zurück, da das ganz gut vergleichbar ist mit dem Schnellschießen. Die SpF muss verdammt viele EPs ausgeben, um diese Vorteile zu genießen, um dann später bei der Anwendung auf EPs zu verzichten. Auch für beidh. Kampf kostet das einen Haufen. Das Schnellschiessen - so wie es HarryB gemacht hat - entsprechend der EP für Scharfschießen zu steigern, verzerrt m.E. das Gleichgewicht. Natürlich muss die SpF den Bogen immer höher oder gleich hoch gelernt haben, aber für Kr/Sö/BS ist das kein Problem. Marek
-
Ruhig Blut, Bruder... Ich wollte einfach einmal nur den Diskutierenden verdeutlichen, dass es mit dem Einführen einer Regeländerung nicht so einfach ist. Außerdem habe ich mir die gesamte Lesung aller 16 Seiten gespart und wollte nur auf die vorgeschlagene Version von HarryB eingehen. Ich persönlich verstehe die Argumente, die eine Verstärkung des Fernkampfes befürworten. Nur muss allen dann klar sein, dass das oft auf Kosten des Nahkampfes geht, was für einige Teilnehmer eher negative Auswirkungen hätte. Wessen SpF hat den Lust, von einem wild gewordenen Tegaren so mir nichts dir nichts aus 100 Metern über den Haufen geschossen zu werden... Marek
-
Hm, ihr habt also brav Euren HdR gesehen und damit einen Elfen, der mehrere Pfeile pro Runde verschießt... Auf einen kulturellen Hintergrund oder einen möglichen Lehrmeister legt hier niemand Wert, Hauptsache die Fähigkeit kann gelernt werden... 1) Nicht umsonst hat ein Elf diese Fähigkeit eingesetzt. Ihr jahrelanges Training und ihr Perfektionismus haben diese Fähigkeit ermöglicht. Warum nicht für alle Elfen als Grundfähigkeit? 2) Gleichzeitig stelle ich in Frage, dass Menschen diese Fähigkeit erlernen können, schließlich fehlt ihnen die Zeit dazu. Wenn sich ein KanThai das Te im Bogenschießen verdienen will, das ihm gerade einmal +4 gewährt neben einigen kleineren Vorteilen, muss er dafür 6000 EP ausgeben. Wo ist die Verhältnismäßigkeit? Diese Ausarbeitung wirkt zwar auf den ersten Blick nett, hält aber einem detaillierten Vergleich nicht stand. Ich könnte mich damit anfreunden, wenn diese Fähigkeit Elfen vorbehalten bleibt und nur in der Ausnahme an Menschen weiter gegeben wird. Marek's Senf...
-
Reglfrage magische Metallrüstung
Raldnar antwortete auf MasterHonk's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Tja, Prados, Airlag, HJ und ich sind Mitglieder einer Spielergruppe... Marek der derzeitigeSpielleiter -
Reglfrage magische Metallrüstung
Raldnar antwortete auf MasterHonk's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@Prados Ich kann Dir nur voll und ganz zustimmen. Es handelt sich in diesem Fall um eine magische Rüstung, die laut Arkanum "wie" eine LR/KR/PR den entsprechenden Schaden auffängt. Sie "ist" aber keine LR/KR/PR. Schließlich kann sich die SpF in Rinden- und Marmorhaut beschleunigen. (Errata, Midgard-Homepage) Marek -
OKokok.... Ich öffne jetzt 5.0 und fertig! Marek
-
Langbogen magisch (+5/+3)
Raldnar antwortete auf Palador's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Danke, Serdo, auf der Arbeit habe ich kein Regelwerk dabei... Marek- 116 Antworten
-
- bogen
- magische waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Langbogen magisch (+5/+3)
Raldnar antwortete auf Palador's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hmmh, also ich sehe das so, dass der waelische Schamane ( ) einen doppelten EP-Vorteil auf seiner Seite hat, der nicht so hingenommen werden kann: 1) Er erhält KEPs für den Gesamtschaden. Das ist nicht richtig, der magische Zusatzschaden des Bogens dürfte hierbei nicht berücksichtigt werden. 2) Er spart EPs, da der Angriffsbonus ihm das Hochlernen von +11 auf +15 gegenüber einem normalen Bogen erspart. Das sind schon ein paar hundert/tausend EPs (keine Lust, dass jetzt auszurechnen). Berücksichtigt man diese zwei Argumente, ist das Spielgleichgewicht schon erheblich gestört. Der Spielleiter, der diesen Bogen ausgegeben hat, besitzt m.E. kein Gespür für das Rollenspiel MIDGARD. Ich weiß, dass das jetzt sehr hart klingt, aber m. E. ist das so. Den Spieler für diese "Vorteilnahme" zu bestrafen, fände ich auch nicht richtig, daher stimme ich eher Donnawettas Vorschlag zu. @Hornack Dein Kommentar, dass jeder so ein Artefakt nehmen würde, ist provokativ... Ich persönlich würde so ein Teil nicht nehmen. Denn meine Spielfiguren vertrauen auf ihre erlenten Fähigkeiten. Die können sie wenigstens einschätzen... Marek- 116 Antworten
-
- bogen
- magische waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ordenskrieger, Glaubenskonvertierung
Raldnar antwortete auf Arbo Moosberg's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Nein, das wäre nicht zu hart... Dem Zwergen-Or würde ich sowieso per zeitlich begrenztem Wundertaten-Entzug seine eigentliche Gottheit in Erinnerung rufen... Marek -
Jaja, die Zicke... Marek
-
Willkommen im Club... Marek
-
Dann stellt sich jetzt wieder die Frage, wer gräbt? Ich stelle mir Elfen da wirklich etwas anders vor. Sie stolpern über etwas, dass sie interessiert, im nächsten Moment ist es vergänglich und uninteressant. Eben Eigenheiten Unsterblicher.... Man hat ja noch so viel Zeit... Ich denke, die MIDGARD-Autoren werden nicht umhin kommen, irgendwann einmal doch eine kleine Kulturbeschreibung zu den Elfen zu liefern. Marek
-
Dass Elfen mit irgendwelchen "feinen" Piken oder Haken in irgendwelchen Stollen herumbohren, entzieht sich meinem Verständnis. Für mich ist bereits der Titel dieses Strangs ein Paradoxon. Bei Elfen stelle ich mir eine künstlerische Ader vor, die einen Gegenstand sofort mit einer Idee in Verbindung bringt. Beispiel: Elf findet einen Ast, der ihn vom Wuchs her an eine Figur erinnert, und beginnt, diese Figur herauszuarbeiten. Ebenso ist es mit einem Felsbbrocken oder ähnliches. Dass Elfen unter Tage arbeiten widerspricht der allgemeinen Schwarzalben-Theorie. Schließlich gingen ja letztere unter die Oberfläche. Bei ihnen kann ich mir gezielten (ausbeutenden) Bergbau vorstellen... Marek
-
Also ich würde den Spieler informieren, dass er mit diesem Wert gewisse Fähigkeiten nicht lernen kann. Ein Glücksritter ohne Verführen wäre schließlich spielbar. Es kommt darauf an, was der Spieler mit seiner Figur plant. Ich denke, ein "nettes" Gespräch zwischen Spieler und Spielleiter klärt alle Probleme... Marek
- 24 Antworten
-
- charaktererschaffung
- persönliche ausstrahlung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
WW:Fertigkeit gegen EW: Fertigkeit
Raldnar antwortete auf Jubo der Barde's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
@Jubo Wenn er passiv die Gegend scannt? Passiv aktiv sein? Wie soll das gehen? Geht er an der Schlange vorbei, die getarnt ist, steht ihm kein WW:Sehen zu, sondern ein EW:Wahrnehmung mit Abzügen oder ein EW:Gefahr spüren. Sollte er davon informiert sein, dass sich hier eine Schlange befindet und sie suchen, steht ihm ein WW:Sehen zu. Dass kostet allerdings Zeit, da es eine Handlung ist. Er kann dabei nicht in vollem Bewegungstempo weiter marschieren. Entweder oder... Damit werden die Verhältnismäßigkeiten wieder gerade gerückt. Marek -
Ich denke, dass der SpL die Situation entsprechend einschätzen und in schwierigen Situationen Abzüge auf den Resistenzwurf geben muss. - Im freien Gelände ein normaler Resistenzwurf. - In einem schmalen Verliesgang, wenn hinter der SpF die Kameraden stehen und vor ihr eine Feuerkugel explodiert, gibt es entsprechende Abzüge... Marek
-
Hallo zusammen. @Alexandra: Dass das DFR ist zuwenig MIDGARD(-Welt)- orientiert sei, verstehe ich nicht. Schließlich wurde da zu jedem Land die vorkommenenden Charakterklassen aufgeführt. Dass das Grundregelwerk wenig zur Weltbeschreibung enthält, liegt wohl daran, dass das Arkanum hier herhalten musste... Zur Farbkarte Ich bevorzuge die Arbeit mit der elektronischen Version auf der Homepage. In Schwarz-Weiß konvertiert kann man ganz toll selbst seine Sachen hinein zeichnen, beziehungsweise Orte markieren. Ausschnittsvergrößerungen sind immer möglich und können weiterhelfen. Wie die gesamte Midgardwelt aussieht, interessiert mich nur am Rande, die einzelnen Regionen sind mir wichtiger. Und zu denen gibt es schließlich sehr schöne Karten... Marek
-
Hornack Lingess ist Globaler Moderator
Raldnar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Globaler Moderator... Hjmaier scheint ja ein Anhänger der Globalisierung zu sein... Marek -
Tja, nachdem das Forum jetzt über 500 Mitglieder hat, die Feiertage und der Jahreswechsel vor der Tür stehen, wird es Zeit, einmal neben den finanziellen Dingen (siehe Diskussion über die Finanzierung) auch ein paar organisatorische Punkte anzusprechen... 1.) Das erste Jahr und 500 Mitglieder Hjmaier gibt einen aus! 2.) Mitgliederkartei Es haben sich inzwischen neben vielen aktiven Forumsmitgliedern auch unzählige "Karteileichen" angehäuft. Ich bitte daher alle, die sich vielleicht irgendwann unter einem "Nick" eingeloggt haben, den sie nicht mehr benutzen, diesen den Administratoren mitzuteilen, damit wir ihn löschen. Somit ist auch eine bessere Übersicht möglich, wie viele Mitglieder das Forum wirklich hat. 3.) Weiter so! Ich möchte mich hier einmal bei allen Mitgliedern für ihre bisherige Aktivität und vor allem für das gute "Klima" bedanken, das in diesem Forum herrscht. Im Vergleich zu anderen Diskussionsforen im Internet bekommen hier alle in punkto Etikette und Diskussionsstil von mir Höchstnoten! Ich wünsche allen frohe Feiertage, einen guten Rutsch und ein fantasievolles Jahr 2002! Bis dann Marek