-
Gesamte Inhalte
2638 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Raldnar
-
Unsichtbarkeit - Bewegungsweite des Zauberers
Raldnar antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich sehe das wieder anders... Dort steht, dass er eben wie der Spruch wirkt, aber ausschließlich auf den Körper des Benutzers, dafür aber 30 Minuten. Das macht insofern Sinn, da es nur ein "Trank" ist, der eingenommen wird. Marek- 81 Antworten
-
- bewegung
- bewegungsweite
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Unsichtbarkeit - Bewegungsweite des Zauberers
Raldnar antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@Prados Karwan Sehe ich überhaupt nicht so... Grund: Es geht bei einem Trank nicht um den Anwender, den Hersteller oder die Konzentration an sich, sondern um den Spruch per se, d.h., dass die "Funktionalität" der Unsichtbarkeit eingeschränkt ist. Denn in diesem Zusammenhang müssen wir ja dann auch über das Zaubersiegel sprechen. Wessen "Konzentration" ist da entscheidend? In der Spruchbeschreibung steht daher auch am Anfang "der Benutzer". Hier ist es wichig, genau zu lesen. Ich sehe Unsichtbarkeit als einen sehr fragilen Zauber an, der eine gewisse Körperkontrolle ("Konzentration") von seinem Benutzer (egal ob Spruch, Siegel, Trank oder Zauberrolle) erfordert. Marek- 81 Antworten
-
- bewegung
- bewegungsweite
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Jaja... Gell, HJ! Marek
-
QB: Die dunklen Rassen
Raldnar antwortete auf Sternenwächter's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
@Dreamweaver Sorry, aber es geht hier nicht um meine Welt, sondern um die offizielle. Jedes QB muss in einem Abenteuer berücksichtigt werden, das die Thematik auch nur am Rande streift. Jedesmal muss der Autor darauf Rücksicht nehmen. Ich verstehe, wenn irgendwann einmal die Autoren keine Lust mehr haben, Abenteuerbände zu schreiben, weil das Lektorat so aufwändig ist, und sie bei ihren Abenteuerideen zurückstecken müssen. Das ist die Krux bei den Quellenbänden. Marek- 97 Antworten
-
- schwarzalben
- quellenband
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
Raldnar antwortete auf Naraner's Thema in M4 - Gesetze der Magie
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ April. 08 2002,22:06)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Marek: Es ist schon klar, daß der Convendo die Ausübung von Magie überwacht. Aber wer überwacht den Convendo?<span id='postcolor'> Und wer überwacht den Wächter des Convendo... Marek -
QB: Die dunklen Rassen
Raldnar antwortete auf Sternenwächter's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Nahuatlan hin oder her - das ist Geschichte... Zum dem geplanten Quellenband: Es ist leider ein allgemeines Problem, dass weitere QBs nicht nur mit den bereits erschienenen abgeglichen werden müssen, sondern weitere Freiräume MIDGARDs einengen. Ich fände es daher nicht so toll, wieder ein QB herauszubringen. Stattdessen plädiere ich weiterhin für geeignetes Fanmaterial, das im GILDENBRIEF abgedruckt wird. Das kann dann jeder nach belieben verwenden. Bevor jetzt wieder schlaue Zungen die Erscheinungszeiträume anführen, möchte ich gleich von vorne herein sagen: Mehr geeignetes Material, desto mehr GBs. Also, eigentlich liegt es nur an EUCH! Marek- 97 Antworten
-
- schwarzalben
- quellenband
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
Raldnar antwortete auf Naraner's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich wundere mich auch ein wenig... Das Convendo Mageo überwacht restriktiv den Einsatz von Magie in den Küstenstaaten. Da gebe es richtig Probleme für eine verzauberte SpF oder NspF. Ich stimme in der Hinsicht zu, dass es vielleicht für NspF eine größere Wahrscheinlichkeit besteht, aber ehrlich gesagt ist und bleibt der Einsatz ein Problem des Spielleiters. Ich denke, ein weiterer Grund, warum gewisse Leute nicht mit dem Gedanken spielen, etwas (oder sich selbst) permanent zu verzaubern, ist, dass auf Reisen dies auf Dauer eher nachteilige Auswirkungen hat. Eine beschleunigte SpF wird in Waeland ein Problem haben, ein verzauberter Adliger hat in KanThaiPan auf Dauer nichts zu lachen - außer bei der entsprechenden Foltermethode... Ich sehe den Einsatz in einem sozialen und kulturellen Umfeld als äußerst problematisch an. Das gilt für SpF und NspF. Marek -
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
Raldnar antwortete auf Naraner's Thema in M4 - Gesetze der Magie
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Naraner @ April. 08 2002,15:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Zu BvD: tja, gute Frage. Aufgrund der offiziellen Publikationen würde ich aber sagen: es geht<span id='postcolor'> Kleine Anmerkung zur Funktionsweise. Es können ja laut Arkanum nur Gegenstände und Personen verzaubert werden. Der einzige Gegenstand, der BvD erzeugt, ist ein Runenstab. Daher hängen in der Gilde m.E. Runenstäbe, die mit dem Pulver bestreut wurden. Mit Hilfe von geschliffenem Glas oder Spiegeln ist es möglich, den "Taschenlampencharakter" der Runenstäbe für einem größeren Umkreis einzusetzen, da es sich ja hier um stationäre Objekte handelt. Zur Diskussion. Ein wenig mehr Gelassenheit wäre wünschenswert. Zwischendrin einen Kaffee trinken, und die Welt präsentiert sich schon in einem anderen Licht. Ich denke, die bisherige Diskussionsqualität im Midgard-Forum gibt keinen Anlass für irgendwelche "heißen Auseinandersetzungen"... Marek -
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
Raldnar antwortete auf Naraner's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Zum Pulver: Das Pulver ist laut Arkanum ein Zaubermittel, das den Abenteuern zufällig in die Hände fallen kann (Arkanum, S. 278f.). Es wurde bei seiner Herstellung aktiviert und funktioniert automatisch, sollte es entsprechend eingesetzt werden. Ein Zauberduell geht daher immer gegen den EW:Zaubern des entsprechenden Zauberspruchs. Ein Ankauf von Seiten der Abenteurer ist auf S. 278f. m.E. ausgeschlossen. Dass in der Gilde das Pulver benutzt wird, um die Räumlichkeiten dauerhaft zu erleuchten, spricht auch für sein Ansehen innerhalb der Magiergilde. Daher verstehe ich die Einwände gegen die Hausregel. Ich denke das ist ein Diskussionspunkt. Marek -
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
Raldnar antwortete auf Naraner's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Zur Verbreitung magischer Gegenstände empfehle ich die Lektüre des Arkanums, S. 278 links unten. Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass in gewissen Ländern die Verbreitung und Nutzung magischer Artefakte Besonderheiten unterliegt. Zu den Hausregeln: Genauso "unlogisch" wie die Argumentation einiger Teilnehmer hier beurteilt wird, können auch die Hausregeln beurteilt werden. Marek -
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
Raldnar antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Midgard Cons
@Jutrix Und vergesst das Sonnenschutzmittel nicht! Da gibt es einige, die können ein Lied davon singen... Marek -
Eike, Du weißt ja so überhaupt gar nix... Vor fünf Jahren gabe es hier im Süden gerade einmal eine erlesene Handvoll von Veranstaltungen, von denen Du die Hälft in Bezug auf MIDGARD in den Harz kicken konntest... Zu dieser Zeit war es im Norden bereits an der Tagesordnung, MIDGARD zu spielen. Erst durch das Supportteam und mehr Arbeit auf den südlichen Cons hat sich das ein wenig gebessert, aber die MIDGARD-Präsenz ist im Norden immer noch besser... Mannheim ist mit dem MART und dem FANFOR eher die Ausnahme, wobei letzterer in den vergangenen Jahren stark abgebaut hat... Allein was im westdeutschen Raum abgeht, ist nicht mit hier zu vergleichen - das ist meine Erfahrung. Und mit Hannover, Osnabrück, Braunschweig und mit Abstrichen Hamburg habt ihr da oben ein paar echt gute Veranstaltungen. Marek Wehret dem Lamentieren!
-
QB: Die dunklen Rassen
Raldnar antwortete auf Sternenwächter's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Zum Nahuatlan-Quellenbuch erschienen zwei Abenteuer: Alexander Huiskes: Im Land des Sonnenadlers, NAUTILUS-Pocket-Abenteuer, lag dem Quellenbuch bei. Heinrich Glumpler: Verfluchte Gier, Klee-Verlag. Danach hat sich scheinbar nur Alex darum bemüht, weitere Abenteuer in Bezug zu Nahuatlan zu setzen - Die Kampagne zu den zwei Welten. Weiteres Hintergrundmaterial erschien im Gildenbrief. Marek nur so als Information...- 97 Antworten
-
- schwarzalben
- quellenband
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Yo, alles Gute auch von mir... Und einen Darjeeling, bitte. Liebe Grüße Marek
-
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
Raldnar antwortete auf Naraner's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Doppelter Themen-Beitrag wurde gelöscht... Marek -
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Pygmalion @ April. 07 2002,12:23)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallösche, eine Mitspielerin meiner Gruppe spielt eine Ylathor Priesterin. Beim Heraussuchen der vielen Sprüche habe wir leider keinen Spruch gefunden, der das Sprechen mit Verstorbenen gestattet. e.g. Eine Leiche / ein Skelett liegt in einem Dungeon herum, und der Spieler möchte - zugegeben leicht nekromantisch... - mit der Seele des Verstorbenen Kontakt aufnehmen, um informationen zu bekommen... Gibt's da sowas im Regelwerk, oder muss ich einen Spruch erfinden? (Sollte ich das tun müssen, werde ich den fertigen Spruch logischerweise hier zu Diskussion stellen) Gruß Pygmalion<span id='postcolor'> Ich erlaube einmal die Frage zu stellen, ob eine Ylathor-Priesterin das tun würde, geht man einmal von dem Quellenbuch-Hintergrund aus... Marek
-
Myrkgard - Totemgeister und Seelenreise?
Raldnar antwortete auf Sternenwächter's Thema in Regelfragen zu Myrkgard
Hi Sternenwächter, dazu dieser Link, in dem über Geisterlauf diskutiert wird, der Arkanumnachfolger der Seelenreise. Vielleicht hilft es weiter... Marek -
Mehr wurde bereits diskutiert: hier Marek
-
Lieber Dengg, diese Art von Datenaustausch haben die Admins großzügig überlesen, möchten aber ihr Mißfallen äußern, dass das hier so öffentlich angeboten wird... Marek
-
Kinder, Kinder, was für eine unnötige Arbeit. Die Karten werden gerade alle für die CD-Rom (Spielleiterhilfe) eingescannt - alle Regionen, zu denen es Farbkarten gibt, Rawindra zusätzlich. Aber wenn ihr gerne doppelte Arbeit leistet... Marek
-
Kleine Wesen - bei Midgard zu stark?
Raldnar antwortete auf Henni Potter's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Ich halte die Diskussion für ziemlich überflüssig. Laut Regelwerk - in M3 stand es noch, ich vermute, es kommt ins Bestiarium - haben verschieden große Gegner Boni und Mali auf ihren Angriff. So erhält ein Falke auf seinen Sturzangriff +4, SpF bei einem Angriff auf eine Fledermaus -4 usw. Ich finde das aureichend geregelt. Der SpL sollte sich nun einmal bei einem Einsatz solcher Kreaturen Gedanken machen, warum und wie sie angreifen, damit der Kampf wenigstens eine kleine "Herausforderung" für die SpF darstellt, beziehungsweise von ihnen vermieden werden kann. Und zum Thema Gefährlichkeit: Ich kenne eine Gruppe, die es ihrem SpL untersagt hat, je wieder Nachtmarder einzusetzen... Marek -
Hmm, er hatte auf jeden Fall bestimmt einen Haufen Zeit, um sich ein paar Sachen, die seine "Nachteile" aufheben, einfallen zu lassen... Marek
-
QB: Die dunklen Rassen
Raldnar antwortete auf Sternenwächter's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Hallo Sternenwächter, ich glaube nicht, dass es ein QB zu diesem Thema geben wird. Das hängt einerseits mit der Tatsache zusammen, dass immer mehr QB den "Handlungsfreiraum" für Spieler, Spielleiter und vor allem Autoren einschränken. Deshalb ist neben dem Küstenstaaten- und dem Clanngadarn-Handbuch keine anderes in Planung, so viel ich weiß. Ich denke, dass diese Themen gut in den GB passen, gerade jetzt, wo wir die Redaktion vergrößert haben, freuen wir uns über brauchbare Ideen und Ausarbeitungen - ich erinnere hier gerne an Kjartadalur in GB 36/37. Marek- 97 Antworten
-
- schwarzalben
- quellenband
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
Raldnar antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Midgard Cons
Hallo zusammen, ich habe mich gerade angemeldet und werde auch alle, die ich kenne/treffe einladen. Ich hoffe wir kriegen das Teil in kürzester Zeit voll, denn die Burg ist es allemal wert - das MIDGARD-Spielen natürlich auch... Also, an alle noch einmal die Aufforderung hier mitzumachen. Liebe Grüße Marek -
Tja, Das DFR4... Ich glaube, dass genau mit Bedacht die AP-Heilzauber nicht parallel zu LP-Heilzaubern gestaltet wurden, da gerade die Ausdauerpunkte die wichtigste Konstante im MIDGARD-System sind. Durch alle Abenteurklassen hindurch. Sie machen den wichtigsten Unterschied zwischen den diversen Graden aus. Dass die Leute auch mehr können, hängt oft nur von der höheren Zahl der AP ab. Zauber, die alle AP kosten, würden dann nicht mehr als "letzter Ausweg" angesehen, bzw. würde dadurch die Spieltaktik vieler SpF vollkommen neu ausgerichtet... Ich sehe das nicht als Kritik sondern als Denkanstoß. Der Spielleiter muss selbst entscheiden, wie weit er hier Eingeständnisse macht. Meiner bescheidenen Meinung nach ist aber eine SpF mit 2 AP und weniger so "entkräftet", dass nur mindestens 7 Stunden Schlaf eine Erholung sein können - Meditieren einmal ausgenommen... Marek