-
Gesamte Inhalte
2638 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Raldnar
-
Sehen in Dunkelheit finde ich übertrieben... Stille möchte ich auch in Frage stellen. Stattdessen würde ich die Fähigkeit Schleichen zu einer Grundfertigkeit machen. Schließlich hat eine Eule entsprechende Fertigkeiten. Marek
-
Ein wichtiger Aspekt, der auch noch nicht geklärt wurde: Wie steht Sutech überhaupt zu Ptahoth? Mamertus' formale Einwände sind zwar berechtigt, aber könnte es nicht sein, dass Sutech diesen Priester als einzigen noch existenten Priester ansieht, der als einziger auf MIDGARD seine Lehren weitergeben kann? In der "Suche nach dem Regenstein" wird ja die Hilflosigkeit der meketischen Götter und ihr Verlangen nach neuer Größe angedeutet. Vielleicht ist ja Sutech deshalb zu Kompromissen bereit... Schließlich ist es das Schicksals Ptahoths, als Untoter das meketische Reich überlebt zu haben, das auf das Nachleben konzentriert war... Ich weise auch noch einmal darauf hin, das Ptahoth freiwillig auf sein Nachleben verzichtet hat. Das ist - trotz Anwendung finsterer Magie - ein nicht zu vernachlässigender Märtyrer-Aspekt. Dass er sich als Untoter innerhalb einer Pyramide - oder sogar außerhalb - bewegen darf, spricht für seine Macht... Marek
-
Sorry, aber hier ist das Arkanum m.E. eindeutig. Es handelt sich um Sprach-Befehle. Denn im Zusammenhang mit Gedankenkontrolle von "Worten" zu sprechen, wäre linguistisch vollkommen falsch. Marek
-
Hi Eike, da danach das Fragenbeispiel ("Ja"/"Nein") folgt, steht es außer Frage, dass alles mit Sprache geregelt wird. Wenn der Spruch mentale Befehle beinhalten würde, stünde an dieser Stelle, dass die Befehle - und nicht die Worte - genau formuliert werden müssen. Manchmal glaube ich, dass das Arkanum ein wenig zu genau studiert wird... Marek
-
Also in der Spruchbeschreibung steht, dass der Zauberer nicht bemerkt, wann die Spruchwirkung erlischt (Arkanum, S. 149). Daraus folgere ich, dass jemand, der den Zauber kennt . und in dieser Situation erkennt -, dem Anwender auch etwas vortäuschen kann. (EW:Schauspielern?) Marek
-
Der Shop von Pegasus ist in Friedberg, das ist ein paar Kilometer westlich von FFM. Da kannst Du dann 'rumstöbern und die neuesten Neuigkeiten zu MIDGARD erfahren. Einen größeren Service gibt's nicht! Marek
-
Schön dass sich so schnell ein paar Leute bei mir gemeldet haben - ich sah meine obige Frage mehr als Scherz... Es ist immer wieder schön, wenn auf irgendwelchen Cons Leute auf einen zukommen und erzählen, man habe vor Jahren da oder dort mit ihnen zusammen in einer Gruppe gespielt. Meist steht man dann etwas verstört in der Gegend, lächelt seinen Gegenüber freundlich an und versucht sich krampfhaft an den Namen zu erinnern... Marek
-
Geschichte: Um das Jahr 600nL verfluchte die "blaue Hexe" Urthekau das Reich Ta-Meket (näheres im Eschar-Quellenbuch ab S.7). Eine Folge dieses Fluchs war das Austerben der "reinen" Meketer, die sich statt dessen mit den umliegenden Völkern vermischten. Es gab zwei Gruppen, die als Ziel des Wiederaufleben der "alten Kultur" im Auge hatten: - Ptahoth: Er wollte die Priester zu Todlosen machen, um sie so für alle Zeit in ihr Amt einzusetzen. - Tanutamun: Seine Anhänger öffneten die Totentore, um die vermeintlichen "Alten" zurückzuholen... Der Rest ist Geschichte... Unter diesem Aspekt - und auch nur, weil sie das Wohl ihres Volkes im Auge hatten und ihnen daher auch nicht von den Göttern ihre Magie entzogen wurde - erachte ich die Ausstrahlung dieses speziellen Untoten als "göttlich"... Marek
-
Gegenfrage: Mit wem habe ich bereits auf Cons in einer Gruppe zusammengespielt? Wer sich erinnert, bitte melden! (Datum, Figur, SpL usw...) Ich werde alt und schwach, meine Erinnerung lässt nach... Marek
-
Glücklich bin ich mit der Auslieferung auch nicht. Marek
-
Hmm, zufälligerweise gab es bei der Auslieferung des GB 48 eine Überschneidung mit zwei Cons, die schneller von Pegasus beliefert wurden als die Abonnenten. In Bacherach lag es daran, dass Rainer just vor dem Con bei Pegasus sein 1880-Quellenbuch abgeholt hat. Da haben sie ihm halt gleich ein paar Exemplare des GB in die Hand gedrückt... Da die Auslieferung jetzt über Pegasus läuft, müssen die erst einmal ihre Abonnenten-Informationen aktualisieren. Diese Woche soll aber das Werk verschickt werden... Marek
-
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
Raldnar antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Midgard Cons
So, das war wieder ein tolles Wochenende! Den Veranstaltern ein herzliches Dankeschön! Liebe Grüße an Alle, besonders an die Daheimgebliebenen (ihr habt echt 'was verpasst...) Marek -
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
Raldnar antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Midgard Cons
Dann müsst ihr aber bis morgen noch sechs Postings schreiben, sonst wird das nichts... Marek -
Priester Tod - Lernschema und Spruchliste
Raldnar antwortete auf Myrdin's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Das sind zwei völlig verschiedene Paar Stiefel. Ein Ylathor-Priester (Alba) vermeidet Waffen (s. Alba-Quellenbuch), während ein Priester der Baith noch relativ unbestimmt ist (Clanngadarn-Quellenbuch ist in Arbeit...). In Alba haben die Todespriester mehrere Funktionen: Kampf gegen Untote/Geister, Aufklärung von Morden, Bestattungen. Da Clanngadarn eine eher kriegerisch/Barbarische Kultur ist, kann die Aufgabe der Baith-Priester anders aussehen. Sie können bestimmt auch Waffen gebrauchen. Eins sollte jedoch klar sein: Normale Menschen haben immer ein sehr zwiespältiges Verhältnis zu Todespriestern. Das "Nachleben" oder die "Richterfunktion", die den Totengöttern meist zugesprochen wird, verursacht fast immer ein mulmiges Gefühl, sollte eine solche SpF in der Nähe sein... Marek (selbst mit einem Ylathor-Priester gesegnet) -
Priester Tod - Lernschema und Spruchliste
Raldnar antwortete auf Myrdin's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hi, Myrdin. Die Orientierung hängt immer von der Kultur ab. Ein Ylathor-Priester hat eine ganz andere Ausrichtung als ein Culsu-Priester... Woher stammt Deiner? Marek -
Ach Hornack, jetzt wollte ich gerade etwas einstellen... Quatsch - Ich denke, eine aktuelle Information ist immer ganz gut, man muss ja nicht die Preise treiben. Aber hin und da gibt es auch etwas Gutes dort zu finden... Marek
-
Hallo zusammen. Da ich ein "Ebayer" bin, schauer ich auch öfters einmal unter der Suchfunktion "Midgard" auf die Tauschbörse. Dabei fällt mir immer wieder auf, dass dort alte Artikel - teilweise vergriffen - gehandelt werden. Heute im Angebot: - Sieben kamen nach Corrinis - - Die Pyramiden von Eschar - Es wäre vielleicht ganz günstig, hier im Forum die Leute noch auf käufliche Produkte hinzuweisen. Also wem noch mehr ein- oder auffällt, bitteschön... Frohes stöbern, bieten usw. Marek
-
Es gibt auch das Abenteuerband "Hexenblut", das als Spielwelt-Sonderband daher kam, allerdings inzwischen auch vergriffen ist. Vom "Lied der Nagafrau" ganz zu schweigen... Aber schau doch einmal hier nach und trage Dich ein, vielleicht ist ja irgendjemand so nett... Marek
- 52 Antworten
-
- karten
- quellenband
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
Raldnar antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Midgard Cons
Stimmt. Marek -
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
Raldnar antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Midgard Cons
@Lukarnam Habe ich mir schon gedacht. Aber ich wollte auf jeden Fall sicher gehen. Un da ich öfter im Forum bin, kann derjenige, der Frank mitnehmen will, sich auch bei mir melden... Marek *der als Admin auch einmal etwas nützliches tun kann* -
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ Mai. 15 2002,10:23)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallo, Marek! Das Wort "derselbe" bezieht sich bereits grammatikalisch normalerweise auf die zuletzt erwähnte Person.<span id='postcolor'> Das ist leider grammatikalisch nicht richtig. Dieses Wort ist nicht an Personen gebunden. Es kann sich auch um diesselbe Sache oder dasselbe Ding handeln... Daher ist es nicht ersichtlich, ob die Personen, die Heldenlieder oder beide aus demselben Kulturkreis stammen müssen. Marek
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ Mai. 14 2002,22:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Bei soviel Einigkeit in diesem Strang möchte ich einmal eine andere Sichtweise aufzeigen: Die Beschreibung auf S. 261 des Arkanums läßt es eigentlich nicht zu, daß ein Barde kulturfremde Lieder der Tapferkeit mit Erfolg spielt. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Spielt der Barde wenigstens 10 min lang alte Heldenlieder, so steigert er seine eigene Moral und ermutigt seine Begleiter, die aus demselben Kulturkreis stammen.<span id='postcolor'><span id='postcolor'> @Henrik, leider geht aus diesem Zitat in keinster Weise deutlich hervor, dass der Kulturkreis sich auf den Barden bezieht. Es könnte genauso eine Verbindung zwischen den Heldenliedern und dem Kulturkreis angenommen werden... Marek
-
Ich dachte an die Beschatten-Diskussion. Wenn der pA-Wert zu hoch ist, geht eigentlich nichts mehr... Aber vielleicht sollte ich einmal mehr im DFR nachschlagen, bevor ich wieder solche Sachen von mir gebe... Marek
- 16 Antworten
-
- kräuterkunde
- ungelernt
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Yo, sehe ich genauso wie Prados. Abzüge gibt es allerdings nicht, wenn jemand Intelligenz<61 hat, er kann die Fertigkeit dann auch universell nicht ausüben. Außerdem haben ja alle Spielfiguren auch ein Vorleben. Warum sollten sie sich nicht da einige grobe Kenntnisse über das eine oder andere Wissensgebiet angeeignet haben? Marek
- 16 Antworten
-
- kräuterkunde
- ungelernt
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Man kann SüM auch mit auswärtigen SpF leiten. Es gibt natürlich Probleme für Nichtschariden, die heilige Stadt Kuschan zu betreten. Aber einmal ganz ehrlich: Ist das nich gerde deshalb eine Herausforderung an Spieler und SpL? Auch die Anpassung der Gegner an höherstufige Gruppen ist bei SüM eigentlich kein Problem. Insofern ist es eigentlich nur ein Problem des Inhalts, was man vorher spielt. Denn bei der SnR landet man am Ende schließlich mitten in der Pampa, und da muss der SpL die Leute ja erst wieder herausholen... Marek