Alle Inhalte erstellt von Lemeriel
-
Zehntelung der Geldmenge
Wir verwenden in unserer Gruppe eine ganz einfache Methode um es noch realistisch bzw. an das Regelwerk zu halten: Wir haben einfach alle Preise gezehntelt, d.h. 1 GS = 1 FP und die Waren kosten auch nur noch 1/10 der Preise nach Orggard. Desweiteren werden auch die Belohnungen und Funde in Abenteuern auf 1/10 reduziert. Dadurch haben wir bei uns eine Welt geschaffen, wo das Geld immer noch die gleiche Bedeutung hat. Nur die Personen schleppen nicht mehr soviel mit sich herum. Gruß Lemeriel
-
Schwarze Sphäre
Hallo Leif, zu 1) Herbeizwingen Das mit dem Herbeizwingen wird mit aller Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren! Begründung: Eigentlich ist dies ganz einfach, die beiden Doubles stellen eine Art Eineiige Zwillinge dar. Ihre Körper (Gene) sind abgesehen von Ihrem Alter identisch. Aber Ihre Seele und Anima werden sich entscheidend voneinander unterscheiden, daher kann der Zauber Herbeizwingen nicht in Deiner beschriebenen Art funktionieren. Der Umkehrschluß wäre sonst: Mit dem Körpermaterial eines Eineiiges Zwillings, kann ich Beide beschwören, wobei dies nach dem Zufallsprinzip geschieht. Eine genaue Klärung kann wohl nur das QB "Meister der Sphären" bringen. zu 2) Warum benutzen die Seemeister nicht Reise in die Zeit? Diese Frage könnte man immer und überall (in jedem Abenteuer, in jedem Film, in jedem Buch usw.) anwenden. Deine Gruppe wurde doch sicherlich auch schon einmal von einem Bösewicht gefangen genommen. Wieso hat dieser die Gruppe nicht gleich getötet? zu 3) Camasotz-Vampirismus und göttliche Geschenke Die Frage hattest Du schon einmal gestellt und sie wurde von HaJo beantwortet! Siehe diesen Link: http://www.midgard-forum.net/ikonboa....2;t=254 Nachtrag: zu 4) Paarung der Doubles Es kann nur mit den Doubles funktionieren, da diese sich gegenseitig anziehen (s. hierfür das Graue Konzil). Sobald eine Gruppe der Doubles ein Midgard verlassen hat, können die anderen Doubles durch die Anziehung nicht mehr dorthin gelangen. Da bei Abkömmlingen der Doubles kein entsprechender Double existiert, kann keine Anziehung existieren. Gruß Lemeriel
-
Ptahoth
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Notu @ Mai. 30 2002,19:39)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Also an alle Offiziellen welche Aura ist stärker wenn ein Wesen mehr als eine hätte?? Klärung Bitte <span id='postcolor'> Ich bin zwar kein offizieller, aber IMHO müßten die Auren alle gleich stark sein, denn man erwirbt eine Aura ja erst mit dem 7. Grad. Da jede Aura nur ab dem 7. Grad erhältlich (nicht käuflich ) ist, könnte man das glatt mathematisch sehen. 1 Person hat normalerweise eine Aura. Die Aura hat also 100% 1 Person hat zwei Auren (z.B. Göttlich und Elementar). Jede Aura hat also 50%. Da die Auren nicht über 100% hinausgehen können. usw. Mit EdA erkennt man also eine Göttlicheund Elementare Aura. Als Beispiel seien hier die Vampire des Camasotz genannt. Da es sich hier um Wesen handelt die von einem Gott abstammen, besitzen sie eine göttliche Aura. Da dieser Gott aber auch gleichzeitig ein Finsterer Gott ist, haben diese Vampire auch eine Finstere Aura. (s. entsprechende Abenteuer) Gruß Lemeriel
-
Bannen von Gift für Todespriester?
@Eike Dann müßte für Dich ja auch der Unterschied zwischen Assassinen, Spitzbuben und Ermittlern von den Grundfertigkeiten her auch viel zu gering sein. Es kommt IMHO nicht auf die Fertigkeiten und Zaubersprüche an, die jemand als Grundfähigkeit -zauber beherrscht, sondern in welchem gesellschaftlichen Rahmen sich der Charakter bewegt. Ein Chaospriester mag in jeder Situation zu den mächtigen Kampfzaubern greifen, ein Priester Tod wird sicherlich nicht gegen jedes Lebewesen diese Zauber anwenden. Gruß Lemeriel
- Die wahre Beschaffenheit der Götter
- Die wahre Beschaffenheit der Götter
- Die wahre Beschaffenheit der Götter
- Beidhändiger Kampf - EW höher als der EW:Waffe
-
Bannen von Gift für Todespriester?
Wie ich schon am Anfang der Diskussion beim Priester Tod gepostet habe. http://www.midgard-forum.net/ikonboa....18;st=0 Sehe ich den Zauber Bannen des Todes als Möglichkeit diesen Zauber durch einen gezielten Gegenzauber während des Rituals abzubrechen. Weshalb der Priester Tod den Zauberspruch Bannen von Gift nicht beherrscht, sehe ich in folgenden Gründen: 1) In einem Götterpantheon gibt es mehrere Götter, die von den Gläubigen verschiedene Aufgaben zu geordnet werden. Der Todesgott ist für das Nachleben etc. zuständig. In das Glaubensschema der Gläubigen paßt es einfach nicht, dass ein Priester Tod eine Vergiftete Person heilen kann, da sie dies eher von einem anderen Priester oder Heiler erwarten, d.h. sie beten den Todesgott nicht explizit als Gott der Vergiftungen heilen kann an. Daher kann der Gott diese Wundertat auch nicht seinen Priestern zur Verfügung stellen. 2) Einfache Heilzauber dienen zur Heilung von alltäglichen Wunden, d.h. jede Person schneidet sich irgendwann einmal den Finger oder erleidet einen sonstigen Unfall wo sie priesterliche Hilfe benötigen kann, daher kann jeder Priester diese Zaubersprüche. Eine Vergiftung ist dagegen unter normalen Umständen eine Seltenheitauf Midgard. Aus diesem Grund kann der Priester Tod den Zauberspruch nicht. 3) Das mit dem Zauberritual würde dagegen sprechen. Gruß Lemeriel
-
Beidhändiger Kampf - EW höher als der EW:Waffe
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Mai. 28 2002,15:00)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Kettenwaffen gehen beidhändig eh nicht Gruß Eike, der denkt, dass Hank gute Kämpfer nicht leiden kann (Ironie) <span id='postcolor'> Und was ist mit den Nun-Chakus? Lt. QB KTP kann man die beidhändig benutzen Gelten diese nicht als Kettenwaffen oder unterliege ich gerade einem Irrtum! Da ich Momentan das QB KTP nicht zur Hand habe. Gruß Lemeriel
-
Die wahre Beschaffenheit der Götter
Ich es mir persönlich nicht für alle Götter Midgards vorstellen. Dies mag für Kulturen zu treffen die eine ähnliche Mythologie haben, z.B. der eine Gott der am Anfang war. Aber auch nur hier eine Gleichheit zwischen den einzelnen Göttern mit den gleichen Aspekten. Bei Nahuatlan würde dies aber auf Probleme stossen, wenn sie nur andere ich nenn es mal "Persönlichkeiten" eines einzelnen Gottes wären, da ausländische Priester hier auf Grund der Pervertierung der huatlanischen Lichtgötter einen Malus erhalten. Gruß Lemeriel
- Die wahre Beschaffenheit der Götter
- Sturm über Mokattam
-
Die wahre Beschaffenheit der Götter
Es geht nach dem Motto: Jedem Volk den Gott den es verdient. Als Beispiel sei nur Nahuatlan genannt. Durch die Blutopfer haben die Huatlani schließlich ihre Götter korrumpiert, d.h. indem die Menschen an was bestimmtes Glauben, was ihre Götter darstellen sollen und was sie benötigen, so werden sich auch die Götter mit der Zeit ändern. @Bruder Buck Da fällt mir glatt der Roman mit Terry Pratchtett ein und zwar mit dem Gott als Schildkröte an dem nur noch ein Gläubiger wahrhaftig glaubt. Dieses von Pratchett beschriebene Bild der Abhängigkeit der Götter verwende ich auch für Midgard. Gruß Lemeriel
-
Die wahre Beschaffenheit der Götter
Götter entstehen wenn an sie geglaubt wird. Je mehr Anhänger eine Gottheit hat, desto mehr Sa erhält sie und dadurch gewinnt sie an Bedeutung und Fülle, d.h. sie kann ab einen bestimmten Grad ihren Priester Wundertaten zur Verfügung stellen. Ein gutes Beispiel hierfür sind die Götter der Meketer, einst waren sie mächtigen Wesenheiten, aber als sie ihre Gläubigen verloren, ist ihre Entität gestorben oder sind als dienstbare Geiste in den Din Duhalin eingegangen. Gruß Lemeriel
- Die wahre Beschaffenheit der Götter
- Sturm über Mokattam
-
Beidhändigkeit und beidhändiger Kampf
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dreamweaver @ Mai. 26 2002,13:33)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Einfach Du hast in letzter Zeit nicht die Kampfregeln mal gelesen und gesehen wieviel Seiten die haben oder? <span id='postcolor'> Doch ich habe sie gelesen und gemerkt wieviele Seiten sie in Anspruche nehmen, wobei sie nur etwas größer gegenüber M3 ausgefallen sind. Aber es liegt ja bei jeder Gruppe selbst ob sie diese Regelmechanismen verwendet oder etwas vereinfacht. Gruß Lemeriel *einen Tippfehler korrigiert*
-
Hilfe! Meine Charaktere leben
Eigentlich ist das doch ganz einfach Hornack! Du mußt halt so oft sterben und wiederbelebt werden, bis die Konstitution auf 0 sinkt (also Ko=100 maximal 20 mal) und schwupps ist er für alle Zeiten ins Nirvana gegangen. Gruß Lemeriel
-
Priester Tod - Lernschema und Spruchliste
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Myrdin @ Mai. 23 2002,14:25)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Warum sie selber Bannen des Todes haben, versteh ich allerings nicht.<span id='postcolor'> Entweder um den Zauberspruch mit einem Gegenzauber aufzuheben, wenn sie gerade einen Zauberer bei der Anwendung dieses Zaubers erwischen. Oder falls es sich um einen Grundzauber handelt (Was ich momentan nicht nachschauen kann) um ein göttliches Geschenk ihres Gottes. Andere Frage: Hat eigentlich irgendein Priester den Zauberspruch Bannen des Todes als Grundzauber? Und wenn ja, benötigt dieser dann überhaupt ein Wesen der gleichen Rasse als Opfer? Da schließlich bei Grundzaubern von Priestern keine Materialien benötigt werden. Gruß Lemeriel
- Beidhändigkeit und beidhändiger Kampf
-
Binden des Vertrauten - Zyklus der Zwei Welten
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Lemeriel @ Mai. 22 2002,15:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hat Binden des Vertrauten nicht eine Reichweite und darüber hinaus kann der Hexer nicht durch die Augen seines Vertrauten sehen.<span id='postcolor'> Mmh! Meine Formulierung war wohl etwas mißverständlich! Der Zauberspruch hat eine Reichweite und darüber hinaus (also über der Reichweite des Zaubers von 2km) kann der Hexer nicht durch die Augen seines Vertrauten sehen, da sich der Vertraute nicht mehr in der Reichweite des Zauberers befindet. Gruß Lemeriel
-
Mein Hexer wird sterben!!! Hilfe
Da ich längere Zeit im Urlaub war und momentan ziemlich viel hier nachzulesen habe, poste ich einfach mal meine Meinung ohne vorher alles gelesen zu haben. Wieso muß es immer in Mord und Totschlag ausgehen, sobald ein Or, Pri oder sonstwer herausfindet wenn jemand ein schwarzer Hexer ist. Scheinbar hat er auch noch nie schwarze Magie in Anwesenheit der anderen Spieler angewendet. Möglichkeiten wären also: Die Or und Pri können doch versuchen den schwarzen Hexer davon zu überzeugen das seine Taten nicht richtig waren und versuchen seine Seele zu retten. Es muß doch nicht immer gleich auf die Inquisition hinauslaufen. Schließlich haben die Or, Pri doch sicherlich schon einiges mit dem Hexer erlebt und sind sicherlich sehr gut befreundet. Und wollen doch sicherlich versuchen ihren Freund aus den Fängen des Bösen zu befreien (Beispiele in Literatur und Fernsehen gibt es doch genug, z.B. Star Wars EP 6 wo Luke seinen Vater wieder zur Guten Seite der Macht bekehren wollte etc.) Oder sind Abenteurergruppen nur geldgierige Söldner, denen es völlig egal ist mit wem sie Abenteuer bestehen? Gruß Lemeriel
- Schwarze Mentoren, was verlangen sie?
-
Beidhändigkeit und beidhändiger Kampf
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ Mai. 22 2002,15:15)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Beim klassischen Kampf mit zwei Schwertern soll es sich angeblich anbieten, daß das zweite Schwert kürzer ist als das erste.<span id='postcolor'> Begründung: Die Bewegungsabläufe bei gleichgroßen Schwertern werden für den Kämpfer zu stark eingeschränkt, bei anderen Waffengattungen kann dies schon wieder anders aussehen, da z.B. die Waffe nicht so eine große Klinge besitzt. Gruß Lemeriel