Zum Inhalt springen

Kreol der Barde

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1023
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kreol der Barde

  1. Korrekt: Angriffsbonus AUSGESCHLOSSEN! Will heißen: Der Wert auf dem Du Walo gelernt hast ist der Wert, der für den Schaden relevant ist. Also zB - waffenlosem Kampf +12 (1W6 - 2) - (persöhnlicher) SchadensBonus +2 - (persöhnlicher) AngriffsBonus +2 - Wagemut :Angriff + 2, Schaden + 1 In Summe: Angriff + 16, Schaden 1W6 +1 Kreol
  2. Also zumindest nicht etwas, das so in den Reglen steht. Deshalb meinte ich ja, daß Du in Abstimmung mit deinem SL so was wie MG ("Mentor-Gnade" ) einführen kannst. Würde ich aber eher nicht machen, da für mich ein Mentor immer auch Interessen hat, die ich als (kleiner, unbedeutender) Mensch weder kenne noch begreife. So daß es passieren kann, daß ich - obwohl fest überzeugt im Sinne meines Mentors zu handeln - diesen verärgern kann, da ich unbewußt einen seiner (anderen) Pläne durchkreuze ... Will heißen: So ein Wert drückt eine Berechenbarkeit aus, die ich weder als Spieler noch als SL eigentlich haben möchte - Ein gewisses Maß an Unsicherheit (beiderseits!!!) spielt da immer mit. aber das ist nur mein ganz persöhnliches Empfinden ... Kreol
  3. Hallo G5, nein Blödsinn ist sicher nicht. Aber zumindest in meinen Augen zwei Paar Schuhe: Mentor und Hexer verbindet ein Packt: Ich (Hexer) diene Dir - und Du (Mentor) bringst mir was bei. Das es sowas wie ... - Dankbarkeit (also "Du hast mir besondergut gedient - ich bring Dir was besonderes bei" bzw "Du hast mir so tolle Sachen beigebracht, ich setzte mich besonders für Dich ein") ... gibt - mag sein. Dies läßt sich in Abstimmung mit dem SL sicher auch in Werte packen. Aber GG heißt ein GOTT greift ein, um dich aus einer aussichtslosen Lage zu retten. Weil ich an Ihn GLAUBE (was dem Mentor eigentlich wurscht sein sollte) mir sein Aufmerksamkeit in der Vergangenheit schon verdient habe, bzw ihm dieses für die Zukunft verspreche. Eine Queste zB dürfte einen Mentor relativ kalt lassen. Zudem dürften die meisten Mentoren einfach überfordert sein, wollten sie versuchen jemanden zu retten - ohne das der sich mit Ihnen in Verbindung gesetzt hat. Die "Allgegenwärtigkeit" ist bei Mentoren im Gegensatz zu Göttern nicht gegeben. Ob Ihre Macht ausreicht eine Rettungsaktion garantiert erfolgreich durchzuführen, selbst wnn sie von der Not ihres "Schützlings" wüßten ist dann auch noch die Frage. Zumindest in meiner (Midgard-) Welt sind Mentoren NSC die auch an "normale" Regeln gebunden sind - Götter nicht. Gruß Kreol
  4. Möget ihr stets das richtge Lied finden, ... oder den richtigen SC Ich hätte da einen Schariden - aber der ist wohl zu hochgragig Aber ich bin sicher ich finde noch einen, der da mittun könnte Interesse ist jedenfalls vorhanden!!!! Gruß Kreol
  5. Kommt auf den Brunnen an: Wenn es ein abgeschlossenes System ist (also weder Zulauf noch Ablauf hat), würde ich es zulassen. Im anderen Fall nicht. Heißt aber: Ein normaler Ziehbrunnen (der sich durch das Grundwasser immer wieder "nachfüllt") ist nicht zu entgiften - der Eimer mit Wasser aus diesem Brunnen jedoch schon. Nebenbei: Um auf der sicheren Seite zu sein muss man nach dem entgiften auch noch Reinigen um auch die Krankheitserreger abzutöten. Es hilft wenig dem Gift zu entgehen und dann an Typhus zu sterben ... meint zumindest Kreol
  6. So ist es, denn der SC ist nicht IMMUN gegen das Gift - es hat nur dieses eine Mal nicht bei ihm gewirkt - warum auch immer! Fazit: Neuer Pfeil - neue Resi meint Kreol
  7. Sehe ich genau so. Dass der Ring des Lebens von Wänden etc. aufgehalten wird, hat wohl va. den Zweck, dass Untote im Nebenraum so nicht angegriffen werden können. Wenn ich das mal kurz illustrieren darf: ............................................................. ..U3........................................................ ______________................................. ----------------------................................ ...U2..............................Z....................... ............................................................. ..................._____________________ ...................-------------------------------- ................................U1......................... die Punkte ... sind leerer Raum die Doppellinien stellen jew. Wände dar. Zaubert Zauberer Z nun einen Ring des Lebens so ist Untoter U1 vor sicher, zwischen ihm und dem Zauberer steht ja eine Wand (auch wenn man links an der Wand vorbei laufen könnte). Untoter U2 bekommt hingegen die vollen 4W6 Schaden ab. Zwar berührt der Ring vorher eine Wand, er breitet sich aber weiter aus. Untoter U3 wäre da vielleicht ein kleiner Streitfall, ich würde ihn aber ebenfalls ungeschoren davonkommen lassen. Da würde ich mich aber evtl. eines bessere belehren lassen... Grüße, Arenimo Der Zauber bricht nicht zusammen! In deinem Beispiel, Arenimo, sind U1 und U3 sicher, die von mir hinzugefügten U4 und U5 hingegen bekämen die volle Wucht des Zaubers ab ...........................................U4................ ..U3........................................................ ______________................................. ----------------------................................ ...U2..............................Z....................... ............................................................. ..................._____________________ ...................-------------------------------- ......U5..........................U1......................... meint jedenfalls Kreol
  8. Kreol der Barde

    München

    DU - niemand????? Seit wann diese Bescheidenheit ... von mir ganz zu schweigen Kreol
  9. Kreol der Barde

    München

    ... was Du wohl nicht gemacht hast Diesmal eher Minimalbesetzung: 2 Neue, Wulfhere, Satir und meine Wenigkeit - später noch Jürgen (keine Ahnung, ob und unter welchem Nich er sich im Forum rumtreibt) Lessons learned: Nächstes Mal früher Bescheid sagen ... Gruß Kreol
  10. Kreol der Barde

    München

    Ups - sowas - da komme ich auch mal wieder - und dann will Triton nicht WAS SOLL DAS? schade Peter ... Gruß Kreol
  11. Ne, Yon Attan. Is klar. Möget ihr stets das richtge Lied finden, oder den richtgen Namen - wobei Namen werden völlig überbewertet Kreol - seinen Namen nicht ändernd
  12. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Wenn Du schon fragst, hj, welchen Namen Du führen sollst. Ehrlich? Bleib' bei deinem alten: hjmaier - es hat sich SO eingebürgert, und ich würde was vermissen ... Liebe Grüße Kreol
  13. Möget ihr stets das richtge Lied finden - oder die richtge Fähigkeit. Das mit dem risikolos mag den Regeln entsprechend sein, aber ehrlich gesagt würde ich bei modifizierenden Würfen zumindest die "1" berücksichtigen. zB Menschenkenntnis als Vorbereitung für Verführen. Eine "1" hier hieße, die Dame hat sich völlig verhauen und würde zB einem gläübigen Christen ein "leichtes Mädchen" vorgaukeln wollen, weil sie (fälschlich) davon ausgeht, er stünde auf weitreichende sexuelle Erfahrung. DAS gäbe (aus meiner Sicht) NATÜRLICH einen negativen WM auf den Verführen Wurf. Dasselbe gilt für Schauspielern: Eine "1" hieße, sie möchte etwas vorgaukeln, was dann in der Ausführung einfach nur schlecht, gestellt und unglaubwürdig rüberkommt. Auch hier würde ich negative WM vergeben. Gruß Kreol
  14. KLAR!!!! Darum ja auch das - und nebenbei bemerkt. jederzeit gerne wieder !!! Gruß Kreol
  15. Einseitige Spielweise? Wo habe ich etwas von einer einseitigen Spielweise geschrieben? Ich spiele ganz normal Midgard, wie jeder andere hier auch. Steht nirgends im Regelwerk, dass man neben fetzigen Dungeon-Crawls und spannenden Überlandabenteuern auch zwingend soziokulturelle Untersuchungen fiktiver Gesellschaften (a.k.a. Stadtabenteuer) spielen muss. Midgard müsste in meinen Augen auch meinen ganz normalen Spielstil auch unterstützen. Das leistet es aber nicht. Blöd. Aber gottseidank bin ich ja so flexibel, dass ich die Lücke einfach großzügig zugieße. Das ist für mich kein Problem, deswegen spiele ich auch nicht ungerner Midgard. Mich hat nur interessiert, wie hier andere mit dieser Ungerechtigkeit umgehen. Schön, dass es hier so eine Vielfalt gibt. Der eine löst das Problem, indem er halt einen "ausgewogenen" Mix an Abenteuern spielt, der andere hat (mitunter auch komplizierte) Hausregeln zur Umverteilung und letztlich gibt's ja noch die AEP-Pauschalvergeber. Die Lücke/Ungerechtigkeit ist Fakt, die Lösungen sind vielfältig und ich bin zufrieden. AEP-Pauschalvergeber Hört sich fast wie "Warmduscher" an Aber sei's drum - hauptsache Du bist zufrieden Kreol
  16. Das machen wir schon seit Jahren so: Es gibt allgemeine EP für das Lösen von Aufgaben, Bestehen von Gefahren etc. und zwar für alle gleich viele. Für besonderes Rollenspiel, DIE SuperIdee oä gibt es dann auch schon mal Sonder EPs für einen einzelnen. Vorteil: Die SC's steigen gleich schnell auf, keiner fühlt sich benachteiligt, einfachere Buchführung, neue Fähigkeiten werden mehr nach "SC-Geschichte" denn nach "EP-Optimierung" ausgesucht Nachteil: Belohnung/Bestrafung entfällt, will heißen besondere Aktion (clever oder dumm) werden nicht mehr dementsprechend behandelt, sondern gehen dann ( aud EP Sicht) mehr odwer weniger im Rauschen unter In unsrer Heimgruppe hat es sich aber bewährt Gruß Kreol
  17. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Auch von mir ein herzliches "Danke Schön" und vor allem "weiter so" an das ganze Orga - Team. Wieder ein toll organisierter Con!!!! Natürlich auch an alle an alle und an meine Gruppe die mich - die Wölfe und einen Dämonenfürsten überlebte Kreol
  18. Habt Ihr sie noch alle Ein NÜRNBERG - Stammtisch in in in in ich kanns gar nicht schreiben.... F Ü R T H ????? entsetzt Kreol PS
  19. Möget ihr stets das richtge Lied finden, ... oder den richtgen Termin - Ich fürchte da kann ich nicht ... Aber euch Kreol
  20. Dem kann ich nur zustimmen!!! Ich finde auch, daß das Moderatoren Team gute Arbeit leistet!!!! UND VORALLEM WICHTIGE ! Das man sich sicher über die ein oder andere Moderation streiten kann, oder zumindest getrennter Meihnung sein kann - OK. Aber das ist das Wesen von Kommmunikation ... Darum Danke an euch!!! Kreol - noch gar nicht moderiert - fehlt mir jetzt was
  21. Zugegeben - es kommt immer darauf, was man von einem (diesem) Buch erwartet. Wenn man hohe Literatur erwartet, einen WIRKLICHEN historisch fundierten Roman oder auch nur eine logische, realistische und etwas tiefer gehende Erzählung - JA: vergesst es! Wenn man aber einfach ein spannend geschriebenes Buch sucht, das einen nicht losläßt, und das einen immer wieder mit Schrecken auf die Uhr gucken läßt (eigentlich wollte ich doch nur noch ein Kapitelchen weiterlesen - und da ist es schon SO spät) DER ist bei diesem Buch richtig. Nicht nachdenken - schmökern! Auch das kann gefallen (zB mir ) Und ja: ich stimme allen kritischen Stimmen zu! - In meiner Literaturgruppe wäre es durchgefallen - ich hab's trotzdem gern gelesen, vielleicht weil ich auf Reisen war ... Kreol
  22. Möget ihr stets das richtge Lied finden, In meiner Vorstellung ist der Magister eine Art professioneller Klugscheißer. Wäre er nur Lehrer - da gebe ich Dir recht - wäre er als SC ungeeignet: er wüde schlichtweg zu Hause bleiben! Drum ist er in meinen Augen ein "Ich weiß alles besser - und kann es beweisen" - Typ, also doch ein Hauch von Indiana Jones - vielleicht ein bischen mehr wie sein Vater (dargestellt von SIR Sean Connery )- noch überzeugter von Sich, und doch bereit zu lernen .... Kreol
  23. Möget ihrs stets das richtge Lied finden, Der ABW ist ein Regelmechanismus, der besagt wie oft ein magischer Gegenstand durchschnittlich benutzt werden kann. Ich sehe keinen Sinn darin, diesen den Spielern nicht mitzuteilen. Heißt doch nichts anderes als ABW 50: mit Bedacht und nur wenn es wirklich nötig ist ABW 2: Gebrauchsgegenstand Ich finde, es ist OK, wenn die Spieler sich danach richten können. Kreol
  24. Würde das Gruppenschleichen (und jede andere Gruppenaktivität) auch eher ablehnen. Denn mE genau dafür gibt es Fähigleiten, die ich entweder kann - oder eben nicht. Wenn ein Nicht - Schleicher (Tarner, Beschatter,Verfolger,...) meint es trotzdem machen zu müssen, träg er eben das Risiko. BTW( By the way) Serdo, bekommt dein "Nachschleicher" dann auch entsprechende Abzüge auf Hören, Sehen, Wahrnehmung etc., da er sich ja ausschliesslich darauf konzentriert wo sein "Vorschleicher" hintritt und wie der sich bewegt ? Bin schon eher für das wirkliche aus - leben/spielen der Fähigkeiten nichts für ungut Kreol
  25. Möget ihr stets da richtge Lied finden, "Problemchen" ???? Seit wann bist Du so diplomatisch und Pottenstein, war gut - nur eben nach heutiger Sichtweise, so mit Kaffe und Tee rund um die Uhr - und bezahlbaren Getränken, hat sich doch schon einiges verbessert. Und in Pottenstein konnte man wenigstens die Burg SEHEN Im Ernst: Pottenstein war schon deshalb gut, weil nach so mancher Langeleben - Erfahrung, tat ein gut organisert Con (von den Popps wenn ich mich nicht irre) wo sowohl die sanitären Einrichtungen als auch das Essen OK und besser war, richtig gut ... Kreol
×
×
  • Neu erstellen...