Zu Inhalt springen

Jürgen Buschmeier

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier

  1. Ich würde sie als wechselwarm bezeichnen. Kaltblüter sind Pferde, wenn ich mich nicht irre.
  2. Hallo zusammen! Mich interessiert gerade die Frage, was Eure Söldner, wenn sie sich verdingen, an GS/Tag verdienen. Es ist mir natürlich klar, daß im DFR von 2 GS oder 5 GS die Rede ist, aber das kann ja nicht alles sein. Wenn ein Grad-1-Söldner das erhält, ok, aber wie sieht es bei erfahreneren Haudegen aus? Was können die bei Euch fordern?
  3. 1. Was bedeutet "der übliche Rüstungsschutz"? Bei den bisherigen Blitzzaubern "Blitze schleudern", "Göttlicher Blitz" und "Donnerkeil" ist der übliche Rüstungsschutz gleich NULL. 2. Mir ist der Zauber zu kompliziert, er weicht von dem Standard zu deutlich ab. 3. Mir fällt kein Zauber mit variabler Zauberdauer ein, nur mit variabler Wirkungsdauer. 4. Es gibt schon genügend Blitzzauber. 5. Ein Zauber => ein EW 6. Das Ritual wird verlängert, aber es bleibt ein Zauber, also warum mehrere EW? 7. Den variablen Schaden haben wir bei dem "Donnerkeil" 2w6+1, bei "Blitze Schleudern" 2w10 und bei "Göttlicher Blitz" 1w6-1. Punkt 8 ist gestrichen.
  4. Thema von Sirana wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Eschar
    Der Magier könnte sich auf mentale Zauber spezialisieren. Insgesamt schön gelöst! Nachvollziehbar und stimmungsvoll scheint es mir.
  5. Ich bitte um Verschiebung! Das Teil gehört in die Kategorie "Gegner" nicht "Magie". @Vintos: Bitte überlege doch, wo Du eine Anfrage platzierst.
  6. Thema von Sirana wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Eschar
    Was wurde aus dem Giftmischer? Ist der Besitz von Gift nicht "strafbar"?
  7. Ich fände das eher schlecht, denn eine Stadt sollte wie aus einem Guss sein. So wie es bisher bei Midgard gehandhabt wird, gefällt es mir gut, denn es gibt leere Häuser, die man selbst mit Leben füllen kann. Man kann sich dann überlegen, wie die neuen Bewohner sich dort einfügen, was deutlich weniger Zeit in Anspruch nimmt, als ein komplett neues Viertel zu entwerfen. Außerdem macht es die bisherige Praxis wesentlich einfacher für die Autoren der offiziellen Abenteuer. Das würde sicherlich schräg anmuten, wenn ein Abenteuer in einer Stadt mit leerem Viertel spielen sollte.
  8. Verstehe ich das jetzt richtig? Du hast vor 4-5 Jahren als SL angefangen, weil niemand sonst aus eurer Gruppe die Regeln besitzt oder diese vor allem gelesen hat. Und jetzt ist Dein Problem, daß ein neuer Spieler schon Rollenspiel gemacht hat? Ich verstehe Dein Problem nicht, könntest Du mir das bitte genauer erklären?
  9. @Vintos Blake: Ich finde, daß mit den Fertigkeiten und bisherigen Angriffsmöglichkeiten alles abgedeckt ist, was man benötigt; dazu scheint es mir insgesamt ausgewogen. Die ganzen Spezialangriffe, die Du erfragen möchtest, sind wohl nur Kombinationen unterschiedlicher Fertigkeiten, die aber eben Kombinationen von Fertigkeiten sind, aber keine Spezialangriffe. Wenn jemand von einer Empore auf einen Kronleuchter will, durch den Raum schwingen und dabei ein paar Gegner angreifen möchte, dann erfolgen bei mir: 1. EW: Springen 2. EW: Akrobatik 3. EW: Angriff Aber vielleicht meinst Du etwas ganz anderes mit Spezialangriff und ich habe es nur nicht verstanden?
  10. @Prados: Sehr ausführliche Ausarbeitung, danke schön! Hier meine kleinen Kritikpunkte: a) Schlachtbeilangriff Den Schaden würde ich nicht bei 1W6+3 sehen, denn das Gegengewicht dürfte etwas behindern und Wucht nehmen. b) Paddelangriff Mir scheint, daß der Schaden hier ähnlich dem beidhändigen Angriff mit der Streitaxt sein sollte, denn die Blätter sind schwerer als bei einer Handaxt. Man sollte auch den selben Gegner mit beiden Schlägen treffen können. c) Der Rotationsangriff mit Griff in der Mitte scheint relativ ausgewogen, nur auch hier scheint mir der Schaden zu hoch. Er trägt die Axt in der Körpermitte und nicht wie ein Hammerwerfer an den ausgestreckten Armen weit außen. Außerdem ist Reichweite der Waffe, da körpermittig geführt gerade mal 1 m, ohne überstehenden Stiel sogar geringer. Da sollten andere auch mit einer normalen Nahkampfwaffe an den Kämpfer herankommen. Sie müssen nur den richtigen Zeitpunkt abwarten. d) Lernkosten und -möglichkeit Wurde schon erwähnt, sollte auch anderen Figuren möglich sein. Kosten nach DFR, also muß man eine eigene Waffengatung aufmachen, wenn man die Kosten so hoch halten will (1600). Ich würde den Kampfstab vorschlagen. e) Das Ding scheint geführt zu werden wie ein Kampfstab, was wegen des hohen Gewichtes aber nicht unbedingt berücksichtigt werden muß.
  11. Thema von Sirana wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Eschar
    @Sin(n)bringer: Eine Diskussion dient in meinen Ohren vor allem dazu, sich eine Meinung zu bilden. Wenn andere Diskutanten (nicht die von da wo man laute Musik hören muß), andere meinungen und Argumente bringen, die mir nicht gefallen, so können diese mich trotzdem bereichern, meinen Horizont erweitern. Gerade andere Ansichten dienen diesem Zweck besonders, man muss sich ihnen nur öffnen können. Eine Diskussion bringt also etwas, und zwar Sinn. Wenn ich an meinen Stummen denke, der jetzt eine Zunge weniger hat, weil er in einer fremden Kultur ziemlich naiv war, dann gebe ich zu daß SL insgesamt Milde walten ließ, weil es möglich war. Wäre es nicht möglich gewesen, dann wäre die Figur jetzt nur noch im Totenreich spielbar. Ich weiß auch nicht, was Du gegen das präzise Zitieren hast. Mich nervt es immer, wenn einer 50 Zeilen zitiert und dann schreibt: "Ich sehe es genauso!!!" Wenn jemand genau das zitiert, auf was er sich bezieht, macht es die Sache doch deutlich einfacher und der zitiert kann dann besser erkennen, worum es geht.
  12. @Hornack: Ich würde gerne nachvollziehen können, warum Du diese merkwürdige Konstruktion, die furchteinflössender aussieht, aber deutlich unhandlicher sein dürfte, genau wie ein Schlachtbeil geführt wissen möchtest. Du hast selbst davon geschrieben, daß diese Waffe abschreckend wirken sollte, aber in einem Kampf würdest Du andere Waffen vorziehen. Ich finde das ist ein deutlicher Widerspruch. Aber die Grundidee, die Deiner letzen Aussage zugrunde liegen könnte, ist genial. Ich habe jetzt so viele Vorschläge gehört und wenn jetzt noch weitere kommen, dann mache ich etwas völlig Unverständliches. Wie von einigen hier geschrieben, scheint es klar, daß die Waffe unhandlicher als ein Schlachtbeil ist. Das legt doch Abzüge für Angriff und Abwehr nahe. Du könntest doch aus der großen Auswahl, die Du ja selbst zitiert hast - Danke für die Mühe, das war mir sehr hilfreich - einen eigenen Vorschlag erarbeiten. So ist jedenfalls der meine zum Großteil entstanden. Man erhält Anregungen, überlegt sich etwas und teilt seinen geistigen Erguss mit den anderen Forumsteilnehmern.
  13. Interessante Idee! Insgesamt gefallen mir die Hunde gut. Hier ein paar kritische Anmerkungen: Die Hunde sollten meiner Meinung nach, nicht als Vertrauter haltbar sein. Ein Lagerfeuer wäre mir auch zu klein, als daß es ausreichen würde, ihr Leben zu erhalten. Sie sollten wirklich nur auf Regionen beschränkt sein, in denen das Element Feuer sehr stark ist. Also auf aktive Vulkane und feuerbeherrschte Ebenen. Wenn sie die Gegend zur Jagd verlassen, natürlich nur im Rudel, dann verlieren sie pro Stunde erst 1 AP, dann 1 LP. Sie regenerieren die AP innerhalb 3 Stunden und die LP 3/Nacht, wenn sie einen Vulkan erreichen und dort lagern. Wie groß sollen die Hunde sein? Wie Wölfe, Dingos, Dackel, Doggen? Daran sollten sich die LP/AP orientieren. Farbe: rot bis gelb
  14. Können wir uns darauf einigen, daß die Waffe wohl ziemlich unhandlich ist? Vielleicht können wir uns auch darauf einigen, daß die Waffe einem Kampfstab ähnelt? Welche Folgen hat das für Angriff und Abwehr? Boni? Mali? Wie kann man die Waffe führen? Einhändig und beidhändig oder nur beidhändig? Wie soll das dann aussehen? Was macht der zweite Kopf? Behindert der? Und wenn ja, in wie weit? Eigene Waffengattung? Ja/Nein? Hornack wollte eine Waffe, die übler aussieht als sie vielleicht ist. Deswegen dachte ich an einen geringeren Schaden. Wir wollen doch kundenorientiert arbeiten! @Hornack: Sorry, daß ich einen eigenen Vorschlag gemacht habe, aber die von Dir zitierten, waren mir teilweise nicht genehm oder es waren nur einzelne Punkte des Gesamtbildes. Ich habe mich dann halt an das DFR gehalten, in dem die einzelnen Waffen präzise beschrieben/definiert sind. Eventuell ist mein Vorschlag ja eine Mischung aus den anderen und etwas Neuem.
  15. Doppelaxt (1W6) oder (1W6+1) St81, Gs61, beidhändiger Kampf Neue Waffengattung: extrem schwer 450: BN, Kr, Sö usw. Entweder kämpft man ähnlich, wie mit dem Kampfstab, erhält aber auf Grund des Gewichtes der Waffe einen Malus auf die Abwehr, der langsam, je besser man die Waffe beherrscht, geringer wird. Abw: -2 EW: 4-7 Abw: -1 EW: 8-11 Abw: -0 EW: 12-15 Abw: +1 EW: 16-19 Abw: +2 EW: 20-Max. Einhändig kämpft man, in dem man die Waffe rotieren lässt und wenn sie genügend Schwung hat, mit einer Hand hält und ähnlich wie mit einem Schlachtbeil versucht den Gegner zu treffen. Der Schaden darf nicht höher als 1W6+1 sein, weil das Gegengewicht des zweiten Axtkopfes behindert und die Wucht verringert. Ich tendiere eher zu 1W6 Schaden, wegen der Behinderung. Eventuell sollte man wegen der Unhandlichkeit der Waffe einen Malus auf den Angriff vergeben, wie bei dem Bo der KanThai, der mehr Schaden anrichtet, dafür aber schlechter zu handhaben ist. Dann könnte man auch über eine Schadenserhöhung nachdenken. Z.B.: EW: -2 Sch: 1W6+2
  16. @Haldir: Warum muß dieser neue High-fantasy-Kontinent denn überhaupt Kontakt zu dem Rest haben? Einfacher wäre es wohl, wenn dieser Kontinent eine andere Sphäre wäre. Midgard ist so schon vielseitig genug, es gibt die "Anderswelt", Geisterwelten der schamanistischen Völker, unterschiedliche Ebenen, so daß man doch auch eine Chaoswelt gestalten könnte, in der die Magie deutlich häufiger vorkommt.
  17. Thema von Sirana wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Eschar
    Die anderen Spielfiguren wissen doch, daß da jemandem die Kehle durchgeschnitten wurde oder er irgendwie verletzt wurde. "Unser Kumpel war nicht mehr zu retten, also wollten wir wenigstens den Täter erwischen." Das könnte ein Ansatz sein. Also können sie auf die Verletzung hinweisen und eventuell auf das Gift. Vor allem wenn der Täter noch etwas Gift bei sich hat oder der Dolch eindeutig dem Giftmischer zugeordnet werden akann, sollte es möglicherweise zu einer geringen Strafe kommen können. Ich gebe zu, der Freispruch ist unwahrscheinlich. Wenn der Meuchler genug Geld dabei hat, dann sollte aber bei günstigstem Ausgang der Ermittlungen und der Verhandlung, also geknebeltem Magier, dieser ohne Strafe davonkommen. Er sollte die Differenz aus Hausschäden und Besitz des Meuchlers berappen müssen. Bitter wird es natürlich, so er seinen albischen Königsgrößenwahn vor Gericht pflegen möchte oder schon vorher, was die Motivation der Ermittler beeinträchtigen könnte.
  18. Büschn viel, nech? Immerhin war es nur ihr Hobby. Grad 6 tut es auch. Die Gutste ist Scharfschützin (ich glaube sogar mehrere Waffen), Fechtmeisterin, Meisteralchimistin usw. keine Ahnung was da an Punkten benötigt wird. Aber gut, ich rechne mal nach. Scharfschießen auf +15: je 5000 GFP für Bogen und leichte Armbrust Die Schußwaffen: +15 ca. 20000 GFP Fechten: +14 oder +15 ca. 3700 oder 5700 GFP Rapier: +15 ca. 10000 GFP Alchimie: +11 1500 GFP Reiten: +19 1600 GFP Beredsamkeit: +12 1700 GFP Beschatten: +12 1000 GFP Menschenkenntnis: +11 2000 GFP Verkleiden: 200 GFP Schauspielern: 300 GFP Pflanzen- Kräuter-, Tierkunde: für 1000 GFP Lesen: +18 800 Landeskunde: +12 1000 Fallenmechanik: +9 2000 Fallenentdecken: +9 1000 Wahrnehmung: +8 1000 Suchen: +12 1000 Stehlen: +8 300 Spurenlesen: +8 1000 Lippenlesen: +9 1000 Verhören: +8 Zauberkunde: +12 2000 OK: Ich komme auf ca. 60000 GFP inclusive der Abwehr, Resistenzen und AP. Was noch fehlt, ist die Anpassung an Midgard, was außer bei der Zauberkunde noch nicht erfolgt ist. Eventuell fehlen noch ein paar Fertigkeiten oder die Werte sollten höher liegen. Also sollte Miss Marple bei Grad 10 liegen. Wahrscheinlich ist das eine Richtgröße für alle anderen Figuren, wobei James Bond ja scheinbar alle Waffen gut beherrscht. Bond dürfte bei Grad 13 oder höher liegen. Oder 90% aller EW gelingen mit "20".
  19. Thema von Sirana wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Eschar
    Ich denke, da sind alle Möglichkeiten offen, von schwerster Bestrafung (mit Magie Mensch getötet, also Todesstrafe) bis zum Freispruch (Gift und Schnitt wird entdeckt, der Schwarzgewandete hat ein Tattoo unter dem Fuß), dazwischen liegen dann die Stockhieb, Auspeitschen, Geldstrafe also Wiedergutmachung usw. Ich würde wohl die Gefährten ermitteln lassen, so sie dazu in der Lage sind oder ihren Anregungen nachgehen und dann könnte der Ermittler etwas finden oder nicht. Je nachdem, wie sich der Rest der Gruppe benimmt, könnte der Ermittler erfahrener oder unerfahrener sein können. Die Verhandlung sollte aber auf jeden Fall erfolgen und je nach Verhalten des Magiers mehr oder weniger gut ausgehen. Den Schaden an den Gebäuden sollte er aber bezahlen müssen.
  20. Mata Hari gibt es in einer unserer Gruppen schon, heißt dort allerdings Marta NiHarry. Spitzbübin, Grad 1 oder 2. Mata Hari Sp >5 Indy wäre wohl ein Magister (>Grad 8), der auf jegliche Zauber verzichtet hat Robin Hood ein Waldläufer (>Grad 8) Conan BN >10 Bond As >10 Sherlock Holmes Er >8 Miss Marple (gespielt von Margret Rutherford) ER >10
  21. Thema von Sirana wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Eschar
    Warum sollte der ermittelnder Beamter "Quincy ibn Sheik al Ayran" nicht eine verdächtige Schnittwunde am Hals des Gefährten entdecken, die auf gar keinen Fall von den umliegenden Stein- und Holztrümmern stammen kann, finden und Dubai auch Spuren von Gift entdecken können?
  22. Wie viele Strukturpunkte mag diese Kristallrüstung wohl habe? Wer kann die denn überhaupt reparieren? Zersplittert die bei einem kritischen Treffer oder bei einem Schaden von 10 und höher?
  23. Es gibt einen vergleichbaren Zauber schon: Mittels "Weltentor" kann man sich die Sachen besorgen. @Azubi: Es heisst "die Flasche"! Außerdem kann man mit dem "Weltentor" sich auch gerade die ausgegangenen, weil totgeschlagenen Kämpfer ersetzen. Wie ihr merkt, halte ich den Zauber für überflüssig. Man sollte vor dem Aufbruck an alles denken und dann auf dem Weg sparsam sein. Ständig alles überall ersetzen oder verfügbar haben zu können sorgt für eine gewisse Armut, man beraubt sich selbst einigen Spielspaßes.
  24. @Gork: Du hast das Wörtchen PATHOLOGISCH vergessen! Nur der pathlogische Spitzbube wird seine Gefährten bestehlen. Nur der pathologische Assassine muß einen Menschen am Tag töten. Nur der pathologische Priester muss alle Menschen bekehren. Nur der pathologische Ordenskrieger ist so größenwahnsinnig und will die Aufgabe der Priester an sich ziehen, Leute zu bekehren. Druiden, Schamanen fern der Heimat sind normal, die sollen Erfahrungen sammeln und das gilt für alle Abenteurer. Wenn man literarische Vorbilder bemühen möchte, dann sind die Leute, die mit dem Teufel einen Pakt eingehen, pathologisch veranlagt, z.B. Faust (Alter, notgeiler Bock will junges Mädchen. Dafür verkauft er seine Seele.) Der Schwarzhexer ist eine solche pathologische Persönlichkeit und sollte auf Dauer auch gegen die Gruppe agieren müssen, entweder, weil der Mentor es fordert oder aus der Persönlichkeit heraus. (Das Böse lässt in ihm sich nicht auf Dauer beherrschen oder unterdrücken und bricht sich auch wenn nur sporadisch immer wieder mal die Bahn. Wie die Pfadfinder, nur andersherum: Jeden ag eine schlechte Tat.) Allerdings würde ich als SL den Mentor als Überraschungsfaktor sehen, der von der Figur so einiges verlangen kann, was auch umgesetzt werden muß. (Der Spieler soll die Figur ja selbst spielen und nur wenn die sHx nicht als solche erkennbar ist, würde ich als SL mal Nachfragen und nur selten den Mentor bemühen. Den Mord an den momentanen oder ständigen Gefährten würde ich für dumm halten und nur selten für notwendig. Z.B.: Priester findet heraus, was der Schwarze Hexer treibt, beobachtet Gespräch mit Mentor oder so. Bei dem Gespräch unter vier Augen erfährt der Hx das. Der Pr will ihn zurückholen, von seinem schändlichen Tun abbringen. Leider gibt es jetzt einen Zeugen, da hilft leider nur noch ein Unfall. Anderweitig wird geschrieben, daß ein Elf niemals mit einem Schwarzalben durch die Gegend ziehen würde. Warum nicht? Wenn der Elf über die Herkunft der Schwarzalben weiß und ein ausgesprochener Gutelf ist, der seinen alten Freund wieder zurückholen will? Andersherum sollte der Schwarzalb getarnt sein oder behaupten, er sein schon wieder abgekehrt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.