
Alle Inhalte erstellt von Kameril
-
Diskussionen zu Moderationen
Ganz kurz zu diesen drei „offenen“ Bereichen. Die Taverne ist ingame, der Smalltalk Bereich schließt Rollenspielthemen aus und der Club ist erst mal nicht für alle einsehbar. Mit Verlaub, aber das ist jetzt nicht so der weite Wurf in Richtung offener Diskussionskultur. Abd hat aber ohnehin nun schon klar und deutlich geäußert, dass er diese Form der Diskussionskultur auch gar nicht will. Passt aus meiner Sicht, das war eine klare Ansage. Ich muss mich da jetzt auch nicht weiter dran abarbeiten. Hier ist halt das Midgard Forum. Es hat einen eigenen Stil und ist kein allgemeines Rollenspiel-Forum. Akzeptiert. Das gesagt, bitte trotzdem noch eine Frage/Anregung. Gibt’s hier im Forum so was wie einen Forum-Basics Thread, also einen Leitfaden in dem Admin & Mods zusammenfassen wie der Hase hier läuft und auf den man neue Mitglieder hinweisen kann? Diese Info wäre zur Orientierung vermutlich ganz hilfreich gewesen, vielleicht habe ich es aber auch nur übersehen.
-
Diskussionen zu Moderationen
Finde ich auch interessant. Irgendwie hatte ich schon ein paar mal das Gefühl, dass die Moderation / das verschieben oder Auslagern von Themen aus Strängen die Dynamik in der Diskussion zu ihrem Nachteil verändert. Oft war gerade der Themenfremde Teil der Diskussion von gesteigertem Interesse. Ein Bereich in dem die Thementreue zweitrangig ist, man aber trotzdem spielbezogen Diskutieren kann, und sich eben nicht auf Off-Topic Themen beschränken muss, fehlt manchmal.
-
Ruf des Forums
Genau. Habe es oben im Beitrag korrigiert. Danke für den Hinweis.
-
Ruf des Forums
Hi @draco2111, das beschriebene nennt sich das Sender-Empfänger Modell nach Stuart Hall. Es ist noch sinnvoll anzumerken, dass es im Modell die Aufgabe vom Empfänger ist die Nachricht aufmerksam aufzunehmen und so lange Fragen zu stellen bis er die Nachricht im Sinne des Senders verstanden hat. Das geht auch oft unter und gerade das Nachfragen ist so ein Punkt an dem ich persönlich immer wieder gefordert bin.
- Wie hängen Midgard und Magira zusammen
-
Ruf des Forums
Servus @Jürgen Buschmeier, ich stolpere in dem Satz gerade über die Mimose. Das kommt bei mir so an als würde ein Missverständnis auf einer übertriebenen Empfindlichkeit des Empfängers beruhen. Das ist nicht der Fall. Die beiden Parteien haben einfach eine unterschiedliche Auffassung des Inhalts der Kommunikation. Das ist erst mal wertfrei. Nun zum Grund weshalb ich abgesehen davon über die Mimose stolpere: Laut meinen Kenntnissen von Grundlagen in der Kommunikationstheorie bestimmt der Empfänger den Inhalt einer Nachricht. Das herabwürdigende Wort Mimose verlagert nun eine imaginäre Schuld am Missverständnis auf den Empfänger, wo sie aber dementsprechend nicht hingehört. Wenn Du später in Deiner Aussage darlegst, dass man in der Rezeption der Nachricht Verständnis üben sollte, bist Du in diesem Sinn ebenfalls leider auf dem Holzweg. Das Umgekehrte ist prinzipiell der Fall. Der Sender muss sich im Vorfeld darüber Gedanken machen wie mögliche Empfänger seine Nachricht auffassen können und sie entsprechend präzise formulieren. Kommunikation mit Fremden ist im Übrigen immer schwierig, auch in Person. Die Interpretation nonverbaler Signale ist nicht immer gleich und führt genauso zu Missverständnissen wie reiner Text. Hoffnung besteht aber solange man kommuniziert, nur so wächst das Verständnis, nur so kann man Missverständnisse ausräumen. Sollte ich in dem von Dir geäußerten Ironie nicht verstanden haben, bitte ich das zu entschuldigen. Kommt immer wieder mal vor.
- Gibt es irgendwo eine Übersicht der Kreaturen auf Midgard, sortiert nach Regionen?
- Gibt es irgendwo eine Übersicht der Kreaturen auf Midgard, sortiert nach Regionen?
- Gibt es irgendwo eine Übersicht der Kreaturen auf Midgard, sortiert nach Regionen?
- [:Klönschnack:] Ich habe für Dungeons & Dragons
-
Ruf des Forums
Inzwischen, also jetzt nach ein paar Monaten hier, stelle ich den Kritikern an geeigneter Stelle klar, dass meine Erfahrungen die geäußerten Kritikpunkte nicht bestätigen. Ich merke zudem an welche positiven Punkte ich darin sehe hier Zeit zu verbringen. Hier und dort habe ich auch schon Infos aus dem Forum bei Spielen eingebracht und ich habe den Eindruck, dass das an mancher Stelle am Abbau evtl. vorhandener Vorurteile arbeitet. Ansonsten wird es immer eine ganze Menge Spieler geben, die sich schlicht null für Foren interessieren. Auch gut. Dieser und der Moderation Diskussionen Thread zeigen für mich in Summe auf, dass das Forum sich mit sich selbst auseinandersetzt und man offen anmerken kann wenn man mal was kritisch sieht. Für mich passt das. Mir macht’s Spaß hier.
-
Illusionen für sich selbst
Was hält eigentlich den zaubernden davon ab schlicht an seine Illusion zu glauben? Es steht jedem ein Widerstandswurf zu, aber das heißt nicht zwangsläufig, dass man ihn in Anspruch nehmen muss. Man kann sich dem Zauber auch einfach hingeben, man muss sich gar nicht wehren, oder? KOD, S.52 Beispiele dafür, wie Menschen sich in ihren eigenen Luftschlössern oder eigenen Realitäten und Phantasien verlieren gibt es doch zuhauf und ganz ohne Magie. Gerade wenn ich einen Illusionisten spiele, oder an einen solchen Charakter denke, könnte es doch naheliegend sein, dass dieser Charakter ein Träumer ist. Vielleicht sind seine Illusionen ja gerade deshalb so glaubwürdig?
-
Gezielter Hieb nach M5
Ich weiß nicht, ich hatte jetzt mit dem Gedanken von zwei Würfen analog dem Scharfschießen gespielt, also mit Modifikation für Körperteil und zwei Abwehren, nur dass man halt Scharfschießen durch eine der beiden Fertigkeiten ersetzt. So hatte ich den ursprünglichen Vorschlag zumindest mal verstanden. Ob man da jetzt obendrauf noch einen Modifikator für den Grad braucht weiß ich nicht. Würde sich der nicht sozusagen von selbst ergeben, allein schon durch die höhere Abwehr?
-
Gezielter Hieb nach M5
In der einen Gruppe in der ich spiele (hochgradig) wurde der gezielte Hieb nach M4 1:1 in M5 übernommen. Selten wird der nicht eingesetzt, eher fast schon Standard-mäßig. Persönlich finde ich das nicht so toll, aber was soll‘s? Ich finde den Vorschlag das als Fertigkeit auf Basis von Meucheln/Betäuben zu lösen recht interessant.
-
Warum bin ich im Midgard Forum ? Und mehr...
Warum bin ich im Midgard Forum ? Austausch und Informationen, Ressourcen und Anregungen zu Midgard. Wie kam ich dazu ? Ich glaube ich habe Alternative Charakterbögen gesucht und habe dann das stöbern angefangen. Irgendwann habe ich mich dann registriert und vorgestellt. Warum bleibe ich ? Interessante Beiträge und Diskussionen zu meinem Lieblingsrollenspiel, nützliche Ressourcen, Tipps, Tricks und Erfahrungsberichte fürs Leiten diverser Abenteuer. Was kann ich bieten ? Wird sich vielleicht im Lauf der Zeit zeigen. Im Augenblick bin ich eher ein Nutznießer.
-
Wofür nutzt du das Forum hauptsächlich?
Darf ich kurz fragen was die Vorabsprachen sind? Sind das die Diskurse über die angebotenen Abenteuer/Spielrunden auf den Cons?
-
Reisezielplättchen (Promotion) für "Arler Erde"
Ich spiele am Wochenende mit jemand der im Ultra Comix (Nürnberg) arbeitet Midgard. Wenn da noch keiner unterwegs war, kann ich ihn fragen ob er mir welche mitbringen kann. Ich bin allerdings auf keinem Con. Die Übergabe müssten wir also per Post lösen. Bei Interesse bitte die Adresse zeitnah als PN.
-
Diskussionen zu Moderationen
Die Problematik ergibt sich hier meines Erachtens aus der zeitlichen Reihenfolge. Diese Kontaktaufnahme, so sie nicht erfolgt ist, wäre vor der Moderation und vor Allem vom Moderator selber sinnvoll gewesen, auch eine Anfrage an den Themenersteller hinsichtlich des Zwecks den er verfolgt wäre denkbar. Keine Ahnung ob das erfolgte, es kann ja auch gut sein, dass derjenige die Kontaktaufnahme per PN schlicht übersehen hat? Ich finde es im Übrigen ebenfalls bedauerlich, dass derjenige sich so abrupt und nachhaltig dem Diskurs entzogen hat. Es kann aus meiner Erfahrung jedenfalls gut sein, dass gerade ein Neuling erst mal nicht genau weiß wo man sein Thema am Besten platziert. Vielleicht wäre es ja im Sinne des Erstellers gewesen den ganzen Strang zu verschieben, anstatt die entstandene Diskussion in der Richting gänzlich abzuwürgen bzw. zu entfernen? Es entsteht jedenfalls der Eindruck, dass die Moderation nicht in Abstimmung mit dem Themenersteller erfolgte. Im Übrigen entfaltet sich daraus auch die von Rosendorn angesprochene Deutungshoheit in ihrer Problematik. Denn es ist für jemanden der ein Thema erstellt hat erst mal ungewöhnlich bis befremdlich wenn jemand anderes darüber bestimmt was man nun wollte und weiterhin will. Selbst wenn der Moderator aus seiner Sicht heraus im Sinne der Community-Interessen handelt, wird er erst mal eine Hürde der Unverständnis beim Themenersteller überwinden müssen deren Höhe auch mit dem Mangel an Kenntnis der Gepflogenheiten und verfolgten Strategie im Forum zusammenhängen dürfte.
-
Diskussionen zu Moderationen
Sorry, jetzt kommt viel Text. Da ich nicht lange hier im Forum aktiv bin, kenne ich die Historie der Diskussionen rund um dieses Thema der Strategie in der Forumsmoderation nicht. Dennoch möchte ich kurz wiedergeben wie das alles so bei mir als Forum-Neuling ankommt. Vorweg mal eine Anmerkung. Bisher hat so ziemlich ausnahmslos jeder Midgardspieler in meiner Gegend mich ziemlich ungläubig angeschaut wenn ich erzählt habe, dass ich hier im Forum etwas unterwegs bin. Der Tenor ging im Großen und Ganzen in die Richtung „Warum tust Du Dir das an?“ Dem einzigen, dem ich entlocken konnte weshalb er so reagierte, meinte sinngemäß dass das Forum voll von extremen Midgard Regelnerds ist, die sich Ultra tief im Kleinklein der Regeldeutung verlieren und vor allem in Ihren Diskussionen und im Umgang miteinander ziemlich unentspannt daher kommen. Das Forum mag hier und da nützlich sein, aber Spaß machen tut es nicht, und im Zweifelsfall haben die Diskussionen keine ausreichende Relevanz im Spiel um den Aufwand zu rechtfertigen. Generell mache ich mir immer ein eigenes Bild, ich bin selber Midgard Regelnerd und so habe ich mich registriert um mir besagtes Bild zu machen, und so tippe ich hier und da was zu Themen die mich interessieren und lurke ansonsten. Mich interessiert tatsächlich in erster Linie das Kleinklein der Midgard Regeln und die vielen tollen Beiträge aus der Community, die das Spiel bereichern. In der Hinsicht ist das Forum tatsächlich eine echte Goldgrube. Die Community ist zudem äußerst hilfreich wenn man etwas sucht oder eine Frage hat. Das ist wirklich außerordentlich und bemerkenswert in seiner Qualität und Ausprägung. Es sind in erster Linie diese Qualitäten, Weswegen ich mich für dieses Forum begeistere. Darüber hinaus habe ich den Eindruck, dass der Großteil der Community sich persönlich irgendwie kennt, und das zusammenschweißende Element hierbei wohl die Cons sind und der dort etablierte Kontakt zwischen den Parteien. Als nicht-Con Besucher bekommt man schnell den Eindruck, dass man ohne Partizipation am Con-Geschehen im Grunde etwas außen vor bleiben wird. Meine Eindrücke der Moderation/Administration sehen dann so aus, dass man recht schnell auf die Kette kriegt, dass hier ein gewachsenes und durchdachtes System der Themensortierung vorliegt. Es wurde und wird ganz offensichtlich viel Mühe, Aufwand und und Zeit investiert um die entstandenen Beiträge einzuordnen und zugänglich zu machen. Die inhaltliche Moderation ist strikt und durchaus zweckdienlich, da sie dazu führt, dass Beiträge in einem Thema durchgehend relevant bleiben. Die Strategie von Abd und dem Team geht insofern voll auf. Das Forum ist überaus nützlich. Die Schattenseite für einen Neuankömmling ist aus meiner Sicht jedoch, dass man sich erst mal ein Bild von alledem machen muss, sonst wirkt die Strenge der Moderationen mitunter eher befremdlich auf einen. Als ich nun seinerzeit einmal Ziel einer Moderation wurde, wirkte der Tonfall der Moderation, genau wie hier, ziemlich konfrontativ und unglücklich auf mich. Auf eine Stellungnahme meinerseits in diesem Thread erfolgte zudem genau gar keine Reaktion. Meine Überlegung seinerzeit war schon, dass ich als Neuling vermutlich zwischen oder unter die Räder eines althergebrachten, wiederkehrenden und für die Moderatoren etwas nervigen Phänomens geraten bin, musste mich jedoch weiter wundern was das genau war, denn mir als Neuling ist der vermeintliche Dauerbrenner leider unbekannt. Da ich zudem nicht ständig im Forum bin, kann ich leider nicht einschätzen was da noch so alles im Thread stand als meine Beiträge gelöscht wurden. Das empfand ich damals als durchaus schade und etwas ärgerlich, und ich könnte mir vorstellen, dass dieser Effekt bei Hansespezialist noch verschärft wirkt, da es ja ein von ihm erstelltes Thema war und ich denke eins seiner ersten. Vor den Kopf gestoßen, trifft es, glaube ich, ganz gut. Der Mangel an Bereitschaft sich mit meinen Einwänden und Anmerkungen auseinanderzusetzen, in Kombination mit dem doch eher provozierendem Tonfall der Moderation, ließ in meinem Fall und für mich jedenfalls Verständnis dafür aufkommen wenn einer anmerkt dass das Forum „selbstgerecht“ und „überheblich“ daher kommt. Ich begann langsam die verdrehten Augen der Midgard-Spieler in meiner Gegend beim Thema Midgard Forum zu verstehen. Ich habe den hier zu Grunde liegenden moderierenden Beitrag nun ebenfalls in diesem Licht wahrgenommen und fand die Tonwahl in diesem Sinne auch entsprechend unglücklich. Die Reaktion seitens der Moderation auf die Anmerkungen und Einwände der User hat diesen Grund-Tenor unterstrichen. Der bedauernswerte Einzelfall entwickelt sich in meiner Wahrnehmung langsam zu einer roten Linie. Man hätte in dem Fall aus meiner Sicht den neuen User auf die Besonderheit der Handhabung/Strategie in der Moderation hinweisen können. Vielleicht gibt’s ja auch einen Thread in dem, zur Orientierung für Neulinge, derlei Besonderheiten etwas beschrieben werden, auf den man sie an der Stelle hinweisen könnte? Seine Reaktion deutet für mich jedenfalls leider daraufhin, dass man nicht auf ihn zugegangen ist. Kurz: inhaltlich ist die Moderation nachvollziehbar, die Forum-Strategie insgesamt durchaus sinnvoll, aber in Auswahl von Ton und Wortwahl öffentlicher Beiträge der Moderation könnte man stärker berücksichtigen, dass Neulinge oder „Reinleser“ wahrscheinlich nicht wissen was vorher war und den genervten Tonfall etwas reduzieren. Ansonsten besteht das Risiko einer negativen Wahrnehmung und verfälschten Interpretation der dahinter stehenden Intention. Nix für ungut.
-
Eine kleine Karte
Schön, wenn das Forum immer wieder mal derlei Perlen hochspült. Danke.
-
Entführung in Oroz
+1
-
Individuelle Illusionen?
Ich musste gerade nachschauen, und für den Fall, dass es nicht nur mir so ging: Das Geräusch von intensivem Feuer (wie einer Feuersbrunst, oder in einem Ofen) nennt man wohl bullern. Zum Bullern einer Flammenwand im Rahmen einer Illusion, hätte ich folgendes anzubieten: Unter dem Zauber „Erscheinung“ ARK5 S.79 (im PDF) steht: „Die Magie dieser Illusion beeinflusst normalerweise nur das, was die Opfer zu sehen glauben. Für jeweils zusätzliche 6 AP kann der Zauberer aber auch Geräusche bzw. Geruch und Geschmack vortäuschen.“ Da sich zumindest Zauberwirklichkeit an dem Zauber orientiert, gehe ich davon aus, dass man hier ebenfalls pro Sinn entsprechend zusätzliche AP ausgeben muss. Wenn der Stufe 10 Zauber nur das visuelle abdeckt, gehe ich zudem davon aus, dass die schwächeren Illusionszauber an der Stelle nicht mehr leisten werden als die „Vollversion“. Wenn derjenige also die Stimme gemäß der Vorgaben für Illusionen gut genug kennt, kann er sicherlich mit einer entsprechend starken Illusion auch die Stimme nachmachen. Würde ich jedenfalls so herleiten.
-
Erfurt: Suche Gruppe
Moin und willkommen im Forum. Ich bin leider nicht in der Ecke zuhause, aber auf http://www.Spielerzentrale.de findet sich im 20km Umkreis von Erfurt zumindest ein Eintrag für einen Midgardspieler, allerdings von 2016. Vielleicht wäre da eine Kontaktaufnahme einen Versuch wert. Es gibt wohl auch eine Rollenspiel Erfurt Gruppe bei Facebook, wobei es da nach Pathfinder aussieht, aber vielleicht kann man Dir da auf lokaler Ebene weiterhelfen. Viel Glück bei Deiner weiteren Suche.
- SteamTinkerers Kabinett des Wahnsinns
-
Was fällt für Euch unter den Begriff "Regeln"?
Wir haben Midgard über 10 Jahre lang gespielt ohne, dass ich mich je um die Spielwelt Midgard irgendwie großartig gekümmert habe. Ich spiele aktuell in einer Gruppe, die seit über 15 Jahren existiert und nicht auf der Midgard Welt spielt. Aus meiner Lektüre des Forums entnehme ich, dass es anderen ähnlich geht. Selbst heute hat mein Midgard nur bedingt etwas mit dem Kanon zu tun. Die Beschreibungen hinsichtlich der Gestaltung der Spielwelt sind aus meiner Sicht demnach tatsächlich keine Regeln. Ich würde das ebenfalls als Quellenmaterial definieren. Es sind primär Inspirationsquellen. Das gesagt, denke ich jedoch dass ein Quellenbuch durchaus auch Anpassungen oder Erweiterungen der Regeln beinhalten kann. Erst wenn ein Werk jedoch inhaltlich hauptsächlich die tatsächliche Spielmechanik definiert, wird es ein Regelwerk.