Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9578
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. Können wir das bitte voneinander trennen: Dass es sich um ein Tabu handelt, weiss ich und sehe ich genauso. Der Verweis darauf beantwortet meine Frage leider nicht. Hornack
  2. Vollste Zustimmung! Hornack
  3. Thanx HJ! Mir gefällt bisher the "Halloween"-Skin am besten. Wo ich doch alter "Helloween"-Fan bin (wer die Band kennt, weiss, dass das kein Schreibfehler ist, alle anderen resistieren gegen Körperzauber, sonst werden sie zu Kürbissen)! Weihnachten ist witzig, werde ich aber wohl nie benutzen, wenn ich mich nicht an der Uni lächerlich machen will. Die Aquas und Thunder sind mir zu weiss - blended zu arg. Danke für die Auswahl! Hornack
  4. Lieber Karsten, ich hatte oben nicht nach deiner Meinung gefragt, sondern um eine Regelauskunft gebeten. Ich habe kein Problem damit, dass dir die Vorstellung nicht gefällt, aber geholfen hat mir deine Aussage leider nicht. Und wenn mir die Vorstellung gefällt, macht dir das wahrscheinlich auch nichts aus, oder? Vielleicht weiss jemand anders mehr? Ich hab nämlich nicht alle GB - leider. Danke! Hornack
  5. Karanga meint: "Nein" - er erinnert sich auch, dass er feilschen muss. Argument: "Ich muss meine drei Frauen und siebzehn, waswardaswortachja Kinder ernähren von den Einkünften dieses einen Amuletts!" Hornack
  6. Quote from Hornack Lingess, posted on Okt. 11 2001,18:40Quote: <div id='QUOTE'>Wenn du so weiter machst, schaufelst du dir dein eigenes Grab So, ich denke, das war genug Demonstration. Ich kann das Quote weiterhin verändern nach Belieben. Hornack </div> Ich kann das zitierte posting immer noch editieren. Sogar, wenn ich es nach dem posten editiere. Merkt keiner was von. Hornack
  7. Warum wäre das zu viel des Guten? Es ist ja bestimmt nicht gleich jede Frau ne Grad6-Schamanin, aber so einen oder zwei Stufe1-Zauber fände ich nett. Wäre analog zu den Elfen - die haben alle "Erkennen der Aura" angeboren. Hornack
  8. Ich hätte kein Problem mit beidem: alle Frauen zaubern und alle Männer können kämpfen. Wobei: es steht im Grundregelwerk, dass alle Menschen, auch auf Grad 0, mindestens eine Waffe auf +4 beherrschen. Jetzt bekommt auch noch jeder seinen Zaubernwert+2. Also wäre die Frage schon beantwortet Nicht nur Lesen, auch Nachdenken hilft Aber ist das die endgültige Lösung? Nein, weil ich schon meinte, dass alle Frauen dann ZAU im Sinne von Charakterklasse wären und alle Männer KÄM. Könnte ich mir auch durch Vererbung erklären, dass alle bulugischen Frauen zaubern können (das Zaubergen liegt auf dem X-Chromosom) Hornack
  9. Ich auch. Deswegen die Frage. Ergibt sich nichts zwangsweise logisch aus der obigen Aussage. Die Vermutung läge aber nahe. Hornack
  10. Quote from Kreol der Barde, posted on Okt. 12 2001,07:54 <div id='QUOTE'>"Nun, was mir schon lange vorschwebt ist ein Amulett, daß gegen fallen vom Kamel bzw Pferd hilft, es ist doch zu blöd, daß ich immer im entscheidenden Moment einen ziehmlich dussligen Abgang von meinen untersatz mach, obwohl ich sonst saugut eiten kann, hat einer von euch sowas und was kostet es" Salam al Champ ben Jassir @Hornack Nein das mit den Oberarmen und den Beinen hattest du noch nicht erwähnt, ich kenn aber auch die nicht Oder hast du Beine wie ein Reh: nicht so schlank, aber genauso behaart Oder sind deine Maße 90-60-90 und das war erst das linke Bein Oder ... Fragen über Fragen Kreol </div> "Ey Salam, genau sowas kann ich dir andrehen, äh, verkaufen. Hier (nimmt eines seiner Amulette vom Hals) - das hat mir schon zahllose Male geholfen. Kostet auch nur 34GS. Ja, ein wenig gebraucht, aber dafür garantiere ich dir seine Wirkung." @ Kreol: Nein, meine Beine sind so, die von Karanga nicht Mein Schamane ist ca. 2m gross und er ist breit und muskulös - weil er sich eben mit Bärenfett eingerieben hat (Bärenstäke) - netter Showeffekt, gell? Hornack, der vermittelt, weil Karanga nicht schreiben kann
  11. Gibts eigentlich eine definitive Aussage irgendwo im Regelwerk, ob ALLE Bulugi-Frauen zaubern können? Das wäre seeeeeeeehr interessant zu wissen. Danke für Auskunft! Hornack
  12. Zwei gute Vorschläge. Also müßten die Trommler zumindest Musizieren beherrschen und wenn sie nen Zauber wirken wollen, einen EW ablegen. Je größer die Trommel, desto mehr Trommler, desto mehr EWs. "Lebendige" Trommeln - holla. Ich würde aber auch dafür plädieren, dass solche Trommeln nicht unbedingt jeder Schamanin voll zugänglich sind, sondern die Einstimmung nur der erste Teil ist. Ähnlich wie bei einem Thaumagral müssen sich Trommel, Trommler und Schamanin besser kennenlernen, sprich erst im Laufe der Zeit entwickeln sie ein besseres "Zusammenspiel" und damit auch mehr Möglichkeiten, die der Trommel innewohnenden Kräfte zu wecken. Gefällt mir! Hornack
  13. Quote from Fabiana Vago, posted on Okt. 06 2001,10:16Quote: <div id='QUOTE'>Wenn ich eure interessanten Antworten lese kommt mir die folgende Frage in den Sinn: Was ist eigentlich ein Abenteurer? Offenbar wird dieser Begriff von vielen sehr unterschiedlich und auf verschiedenen Ebenen verwendet. Manche sehen ihn als Motiv und andere fast als Profession... und einige beziehen sich auch auf den Regelterminus... ? </div> Du hast alle mir einfallenden möglichen Definitionen aufgezählt. Wenn ich hier von "Abenteurern" rede, meine ich damit alle jene Charaktere, die in ihrem Leben darauf aus sind, das große Geld zu machen und dabei auch kein Risiko scheuen. Das können dann sowohl Glücksritter sein, als auch Sölder, Seefahrer oder auch Angehörige bestimmter Berufsgruppen, z.B. alle möglichen Händler. Liegt aber immer an der innerern Einstellung des Charakters. Selbst diese dürften kapieren, dass sie sich in großen Städten besser zusammenschliessen und die Verteilung der Aufträge regeln als sich gegenseitig die Jobs vor der Nase wegnehmen und sich dabei sinnloserweise unterbieten. Quote: <div id='QUOTE'>Fabiana Vago: "Abenteurergilden", hmmm? Was ist denn dann mit Magiern, Ordenskriegern, Priestern und dergleichen mehr? Sind die dann in mehreren Gilden oder Organisationen aktive Mitglieder? Gibt es dann auch "Abenteurercafes", wo sich die Herren Auftraggeber mit den gedungenen Söldnern treffen können? </div> Magier, PRI, Or usf. haben einen gesicherten "Arbeitgeber" - ihre Akademie oder ihren Tempel. Ein Glücksritter hat den nicht. Er muss ständig nach neuen Aufträgen suchen, wenn sein Geld wieder mal zur Neige geht - und das sollte bei Glücksrittern schnell der Fall sein Warum sollte er sich nicht diese Mühe sparen, wenn er weiss, dass es in manchen Städten eine Gilde gibt, die ihm ratzfatz Arbeit verschaffen kann? Ist doch auch für potentielle Auftraggeber interessant, denn er kann sich zumindest an jemanden in der Gilde wenden, wenn die Leute, die er beauftragt hatte, sich lediglich mit dem Vorschuss aus dem Staub gemacht hat. "Abenteurercafes" finde ich auch gut - wie oft wird man in Kneipen angeheuert? Da macht es nur Sinn, wenn es in einer Stadt, in der es viel zu tun gibt, einen "offiziellen" Treffpunkt gibt. Inoffiziell gibts die doch eh in jeder Stadt (z.B. Hafenviertel, dort wo immer die Glücksritter rumhängen...) Quote: <div id='QUOTE'>Fabiana Vago: Wie bettet ihr denn solche "Abenteurergilden" in eurer Spielwelt ein? Ich kann mir das halt nur schwer vorstellen, darum frage ich nach. Heißen die dann "Abenteurergilde Corrinis", oder wie? Wäre schön, wenn ihr dieses Phänomen mal anschaulich darstellen könntet. </div> Manchmal reicht es schon, wenn das ein Wirt in seinem Gasthaus macht - die Stadtwache hat ihre Stammkneipe, die Abenteurer und Fremden haben ihre eigene. Manchmal kann das auch professioneller wie andere Gilden auch organisiert sein. Kommt darauf an, wie bürokratisch die Stadt an sich ist. Aber im Prinzip dürfte das ähnlich wie Diebes- und ähnliche Gilden organisiert sein. Quote: <div id='QUOTE'>Fabiana Vago: Ich selbst habe "Abenteurer" bisher immer für eine spieltechnische Kategorie gehalten, die es im eigentlichen Sinne auf der Spielwelt nicht gibt, auch wenn ich sehe, das an einzelnen Punkten die Kategorie "Abenteurer" mit der Kategorie Profession verschwimmt. </div> Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass es Abenteurergilden in jeder Stadt und in jedem Land gibt. Aber dort, wo es viele Abenteuer zu bestehen gibt, ist die Wahrscheinlichkeit, solche Gilden zu finden höher. Und die meisten SPF sind nunmal mehr oder weniger auch Abenteurer - was würde sie wohl sonst zu manchen halsbrecherischen Abenteuern motivieren? Quote: <div id='QUOTE'>Fabiana Vago: Demzufolge gibt es auf meinem Midgard eine Menge "Abenteurer", aber sie verstehen sich nicht als der abstrakten Kategorie "Abenteurer" zugehörig. Vielmehr sind sie Vertreter einer bestimmten Profession und stehen für deren Ziele und Anschauungen auf der Spielwelt. </div> Das darf natürlich auch ruhig so bleiben. Aber sie haben halt auch gewisse gemeinsame Interessen und was sind Gilden anderes als Interessensverbände? Quote: <div id='QUOTE'>Fabiana Vago: Geht man von Professionen aus, sind m.E. insbesondere die Typen: Glücksritter, Spitzbube, Waldläufer und die Barbaren ein "Problemfall", da sie oft nicht sinnvoll in die Spielwelt eingebettet sind. Oder wie seht ihr das? </div> Ganz anders. Für die typischen, offiziellen Midgard-Abenteuer sind die leichter zu motivieren als irgendwelche Priester, Heiler oder Druiden. Gold und Ruhm ist eine oftmals leichtere Motivation als Glaube. Manche Abenteuer widersprechen eigentlich dem Glauben sogar. Und einem Glücksritter ist es größtenteils egal, wie er zu seinem Geld kommt... Quote: <div id='QUOTE'>Fabiana Vago: [Es gibt natürlich Ausnahmen, nämlich an den Punkten, wo es den QB gelingt eine sinnvolle Klammer zu bilden, wie bspw. bei den Königlich-Albischen-Waldläufern.] Bin gespannt, wie die Diskussion weiter geht? es grüßt, Fabiana Vago </div> Gruss zurück, Hornack, seines Zeichens bekennender Abenteurer und Bettler - und seltener bekennender Spitzbube
  14. 4. Platz: Karsten Wurr 5. Platz: Lean @ alle Preisträger: ich meinte per messenger. Preise gibts bis Platz 10! Hornack
  15. Ich habe bisher 3 richtige Antworten per messenger bekommen. Vielleicht können wir es so machen: ihr schickt endgültige Tipps per messenger, Fragen und Spekulationen gibts hier im Thread. Bisherige Reihenfolge: 1. Prados Karwan 2. Sliebheinn 3. Kreol, der Barde Plätze 1 und 2 bitte nochmal melden wegen der Preise Hornack
  16. Nein, keine Gimmicks, lediglich ein normaler Zauberspruch/Wunder ohne Artefakt oder Hilfsmittel. Hornack
  17. An seinem Tod war nicht der Würfel schuld, sondern der Starrsinn. Wir hatten ihn gewarnt, dass die Pilze tödlich sind. Das ist eben die Gefahr, die ich bei wiederholten Würfen sehe: man macht Aktionen, die nicht wirklich sinnvoll sind, weil man sich eben denkt: "Mir kann ja nichts passieren, ich darf ja noch mal würfeln, wenns schiefgeht." Das nimmt dem Spiel ein wenig Risiko - und das ist es doch, was es spannend macht, oder? Hornack
  18. Na toll, gestern hat mein vertrottelter Magier seine erste Prüfung bestanden. Seitdem darf er den Job als Tierpfleger in der Akademie wahrnehmen. Ich sag euch, einen Basilisken zu füttern macht keinen Spass. Sage und schreibe 4 Tage hintereinander hab ich ihm zugeguckt, wie er mir die Sachen aus der Hand frass. Weg konnte ich ja nicht, seufz. Aber im Vergleich mit den anderen Viechern ist der Basilisk echt harmlos. Ohoh, da fällt mir ein, dass Meister Khun ja gesagt hatte, ich solle nicht mehr so viel plaudern. Ähm, ich verschwinde jetzt besser... Pilasim
  19. Okay, der Gewinner stand schon nach ca. einer halben Stunde fest: Prados Karwan. Wollt ihr lieber weiterrätseln oder soll ich auflösen? oder wars gar kein Rätsel, weil ihrs eh alle wusstet? Hornack
  20. Ey Salam, pass auf, du sagst mir, welches Amulett du willst und ich klopp erst die beiden Schwindelbrüder zu Brei und danach mach ich dir aus den Überresten das Amulett, was du willst (schwingt drohend die Stabkeule). Ich versprech dir, das Zeug wirkt! Also, kaufst du jetzt von mir oder lieber von einem dieser Weicheier? Du kannst mir vertrauen - das konnten meine eventuellen Geschäftspartner bis eben schließlich auch Mein Preis sind 65GS. Karanga Anmerkung von Hornack: Hab ich erwähnt, dass der Typ Oberarme hat wie ich Beine habe?
  21. Wenn du so weiter machst, schaufelst du dir dein eigenes Grab So, ich denke, das war genug Dämohnstration. Hornack
  22. Stimmt, hattest du gleich geschrieben. Ich wollte schummeln. Hornack
  23. Quote from hjmaier, posted on Okt. 01 2001,19:10 <span id='QUOTE'>Irgendwo hat Marek ja erwähnt, dass es in Zukunft eine Art von Schicksalspunkten (oder wie die Dinger hießen) geben wird. Damit soll man Würfelwürfe widerholen können. Damit relativiert sich Würfelpech etwas. Viele Grüße hj</span> Och nö, das find ich nicht wirklich gut. Im Arkanum gibts aber auch schon nen Zauber in diese Richtung: "Schutzgeist". Und der Zauber wirkt nichtmal nur bei einem kritischen Fehler. Warum verzichtet man da nicht gleich ganz aufs Würfeln, wenn man hinterher die Ergebnisse ständig verdreht? Hornack
  24. Woolf, du MUSST keinen Vertrag mit mir abschliessen. Aber mal ehrlich: du und dein Charakter, ihr seid die einzigen die sicher von dem Vertrag profitieren würden - sicherer als ich jedenfalls. Hornack
  25. Ich weiss es und damit hab ich gewonnen. Die pm ist schon abgeschickt. Nachdem du vergessen hast, mich von dem Wettbewerb auszuschliessen... Alter Freund Hornack
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.