Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9578
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. Quote from Mike, posted on Nov. 07 2001,09:38 <div id='QUOTE'>Damit habt Ihr Euch also vorsätzlich ein Problem geschaffen, da natürlich massenweise Dinge zwischen diesen 3 SL abgesprochen werden müssen. Egal, ob es sich um die Benutzung von QB oder um Hausregeln handelt.</div> Das stimmt. Der Rest der Midgard-Gemeinde hat damit auch nix zu tun. Ich denke aber immer noch mit Grausen an DSA, wo es für jedes kleine Kaff inzwischen eine Quellenbox mit Namensbeschreibungen gibt. Midgard mag ich als Welt, weil eben nicht alles festgelegt und damit auch zu großen Teilen meiner Fantasie überlassen ist. Hornack
  2. Zur Situation 1: Hast du den Krieger in der ersten Runde umgepumpt? Hat er Anstalten gemacht, sich zurückzuziehen? Wenn beides "nein", dann Pech des Kriegers. Allerdings hättest du den Raum auch diesmal leer lassen können und später, wenn alle dorthin unterwegs sind, Geräusche aus dem Raum dringen lassen können. Zur Situation 2: Wenn die Charaktere, nicht die Spieler!, gewarnt wurden und somit das Risiko bewusst in Kauf nahmen, ist es ihr Pech. Du hättest aber schon Möglichkeiten, das Gemetzel zu verhindern: a) die Piraten erschlagen die SCs nicht, sondern nehmen sie gefangen b) die Tür ist verschlossen und nicht zu knacken, c) sie finden "zufällig" noch irgendwo einen Heiltrank d) oder einen verbündeten NSC uvm. Zu den beiden anderen Situationen äußere ich mich nicht, da sie aus Abenteuern sind, die ich nicht kenne und gern noch spielen will. Deshalb hab ich sie auch nicht gelesen. Hornack
  3. @ Woolf: Klar kann man die im Arkanum abgedruckte Tabelle für Barden spontan auslegen. Aber manchmal ist ein festes, zuverlässiges Tabellchen einfach praktischer und für den Barden "berechenbarer", da konstant bleibend. Hornack
  4. Im Arkanum habe ich leider keine eindeutige Aussage gefunden. Aber ich werde nochmal Hornack
  5. Quote from Camasotz, posted on Nov. 07 2001,10:57 <div id='QUOTE'>Okay. gesetzt den Fall, die erfragte SR ist da, wer hat schon das Geld, sich einfach so eine zu kaufen? Faustregel bei mir: [standart-FP des Zaubers]x10 GS. </div> Zwar bin ich kein Mathegenie, aber warum sollte man die SR bei solchen Preisen überhaupt kaufen? Standard-FPx10 ist doch genau das, was man für den Spruch bezahlen müßte, wenn man ihn normal lernt. Macht keinen Sinn für mich, da ich den Spruch dann auch auf normale Weise lernen kann. Hornack
  6. Mein Sp hat bei wöchentlichen Sessions circa ein Jahr für Grad 6 gebraucht (wir haben ohne PPs, KEP und ZEP gespielt), dann ein weiteres für Gr7 und danach bei sehr unregelmäßigem Spiel 7 Jahre für Gr8. Ist mein höchststufiger Charakter. Wobei neulich einer meiner Spieler nach 5 Sessions von Grad 1 in Grad 5 hochgepurzelt ist. Was allerdings daran lag, dass sich 3 Gruppenmitglieder vorzeitig verabschiedeten und das Gold somit berechtigterweise 4:1 zwischen zwei Spielern geteilt wurde. Hornack
  7. Inzwischen denke ich, dass der Streit vor allem deshalb entstand, weil a) einige Spieler an diesem Abend eh gereizt waren b) einige Spieler nicht zwischen Charakter und Spielerwissen und Charakter und Spieler getrennt haben c) die Spieler als Gruppe nicht zusammenpassen. In Langeleben habe ich an einem Abenteuer teilgenommen, bei dem sich zwei Spieler in-character fast zerfleischt haben. Am Spieltisch saßen sie sich dabei gegenüber und grinsten sich an. DAS ist Rollenspiel! Vom Auswürfeln der Gegenstände halte ich nichts - ausser, das findet in-character statt (mein Sp würfelt mit dem Gl um den Dolch oder sowas). Hornack
  8. Nur kurz auf deine letzte Frage (muss weg): Abenteuer werden idR nur von einem Spielleiter gelesen und nicht von allen und schon gar nicht von Spielern. Hornack
  9. Nö, natürlich bist du nicht schuld, Woolf. Aber es paßte so schön zu deinem (vor)letzten Posting. Schuld ist eh niemand. Ich hab einfach keine Zeit. Hornack PS: Du Hitzkopf, resistier mal ne 34 gegen Wasserstrahl
  10. Tage später hat Woolf aufgelegt. Nachdem ich mir durch das lange Telefonat mit ihm eine schwere Ohrentzündung eingefangen habe, bleibt mir nichts anderes übrig, als das Ohr eine Woche lang auszukurieren. Was leider zur Folge hat, dass ich am Dreieich-Con nicht aufkreuzen werden. Schade eigentlich. Sorry Sliebheinn, aber wenn du eh dorthin gehst, wohnst du auch nicht so weit weg und wir könnten evtl. mal ne Wochenend-Session machen, oder? Hornack
  11. Das aber dann in Form eines Abenteuerbandes veröffentlicht wurde und somit auch "unerfahrenen" Midgard-Spielern zugänglich gemacht wurde. Mir gefällt einfach die Idee nicht, dass man mindestens 2 Semester Midgard (das wär ein Studienfach für die Mainzer UNi und sofort mein zweites Nebenfach ) studiert haben muss, bevor man einen Elfen, Zwergen oder Eistroll spielen darf. Hornack
  12. @ Detritus: Du Ignorant. Geh mal zu nem Blind Guardian-Konzert und du wirst erleben, was ein richtiger Chor ist Welche CD hast du dir denn gekauft? Wenn ich sie noch nicht habe, könnten wir was dealen... Die oben angegebenen Anspieltipps von BG würde ich etwas ändern. Besonders die "Nightfall in Middle-Earth" ist verflixt schwer verdaulich. Für "BG-Anfänger" sind IMHO "Somewhere far beyond" oder "Tales from the twilight world" wesentlich besser geeignet. Die "Forgotten Tales" ist, da teilweise mit rein akkustischen Gitarren auch nicht schlecht. Ich persönlich mag HM beim Rollenspiel - aber halt auch privat. Meine Mitspieler nicht. Geschmackssache, wie Musik immer. Zu Computerspiel-Soundtracks: die nerven mich schon bei Computerspielen so, dass ich den Ton oder die Musik immer ausstelle. Hornack
  13. Hmm, in meiner Gruppe gabs früher immer nur Spruchrollen, wenn ich reine Kämpfer gespielt habe, Daher hat mein Gr7-Schamane bisher auch erst 3 Spruchrollen bekommen und eine weitere verloren. Meinem Gr7-PK ging es ähnlich. Der hatte bis letztes Jahr zwei Spruchrollen bekommen. Und dann kam das Abenteuer bei Woolf. 10!! Spruchrollen auf einmal. Das war echt zu viel. Nicht, dass mein PK an Herzinfarkt gestorben wäre. Aber selbst Woolf hat es später zugegeben, dass das ein wenig viel auf einmal war. Allerdings hab ich auch noch mit den anderen Gruppenmitgliedern geteilt. Blieben immerhin 6 für mich! Ansonsten: Ja, ich habe schon einmal eine Spruchrolle umgetauscht. Nein, den besseren Deal hat mein Verhandlungspartner gemacht. Was aber daran lag, dass ich die Rolle von einem Con hatte und sie einfach nicht zu meinem Charakter paßte. Generell finde ich nicht, dass Spruchrollen a) getauscht b) kopiert werden sollten. Wobei glücklicherweise die Kopie-Regeln sehr heftig sind. Doof nur, wenn einzelne Spieler von seltsamen SPLn so ne Art von "Tinte, mit der man jeden!! Spruch auf Rolle schreiben kann" bekommen haben. Aber die ist irgendwann auch leer... Tauschen läßt sich verhindern, indem man die Spruchrollen charakterbezogen verteilt (jeder hat spezielle Wünsche) Hornack
  14. Ähem, wenn ich jetzt mal so doof nachfragen darf: Was sind denn eigentlich die Vorteile, die Zwerge gegenüber Menschen haben?????? a) Dass sie keine Waffen wie Bihänder benutzen können? b) Ihre deutlich niedrigere B? c) Ihre geringere Größe? d) Ihr erhöhter Bierkonsum? e) Die max-Ge von 90 und max Au80? f) Die eingeschränkte Wahl der Charakterklassen? Ich bestreite nicht, dass Elfen zu Beginn!!! ihrer Karriere regeltechnische Vorteile gegenüber Menschen haben, aber bei Zwergen ist die Geschichte auch ohne Hort ausgeglichen. Daher verstehe ich auch nicht, weshalb sie zusätzlich noch über den Hort gegeißelt werden müssen. Wobei mich der Hort nicht stört, denn er paßt durch den GB-Artikel sehr gut zu Zwergen. Hornack PS: Ich bestreite ausdrücklich nicht, dass diese Stellungnahme einseitig ist PPS: Ja, ich lehne nicht alles an Hintergrundmaterial ab, was existiert
  15. Und hier ist der neue Thread: Festlegung des Wirkungsbereiches So findet man ihn leichter Hornack
  16. Schaut doch mal hier nach, ich war nämlich schneller: Gezehnteltes Gold und Zwergenschatz Hornack, der zum Seminar muss
  17. Könnt ihr bitte für "Pflanzenfessel"-Diskussionen einen neuen Thread aufmachen? Danke (links unten ist ein Button "new topic). Danke! Hornack
  18. Hmm, stimmt. Man sollte nicht nachträglich Sachen einfügen... An der Simulation ändert sich dadurch aber kaum was. Hornack
  19. Vorschlag: Alle, die die Vollparade wollen, weil ein Gr6-Charakter ja sooooooooo hilflos gegen einen Gr0-Bauerntölpel ist, mögen bitte mal folgenden Kampf mehrmals durchspielen: LoserX, Gr0-Bauer, waffenloser Kampf+4, Schaden 1W-3 (ich bin noch nett zum Bauern) gegen HeldY, Gr6-KÄM, Abwehr+15, Dolch+11, Parierdolch+3, waffenloser Kampf+8 (+2 auf Abwehr), d.h. insgesamt wehrt der gute Recke, da ungerüstet mit +20!!!! ab und ihr werdet sehen, dass die Vollparade schon in das Midgard-Regelwerk integriert ist: a) wenn der Gegner keinen Schaden macht (1W-3 bei gewürfelter 1 ist kein Schaden also Vollparade) b) der Bauer macht 1AP-Schaden, der bleibt im Parierdolch hängen, da Parierdolch 2AP "auffängt" Wieder mal haben die Midgard-Macher weiter gedacht, als uns das klar war und die Notwendigkeit für eine Zusatzregel entfällt. Übrigens weiss ich schon, was euer nächstes Pro-Argument sein wird Hornack
  20. Wenn ich auch den SüdCon käme (Irrealis), hätte ich in dir eine Spielerin gefunden. Schade dass ich nicht komme Meine Einstellung zu QB ist oben ausführlich nachzulesen. Hornack
  21. Hi Hiram! Mein Argument war zu kurz dargestellt. Noch mal deutlicher: 1. ein Zwerg muss einen Zwergenhort haben. 2. daher neigen viele Spieler dazu, ihren Zwerg goldgierig zu spielen. (Dass sie das nicht sind, wird durch den guten Artikel über die Zwergengötter im GB 45 übrigens widerlegt!) 3. durch ihre Goldgier machen sie sich bei ihren Mitspielern unbeliebt. Daher: Zwerge werden nicht weniger gespielt, weil sie einen Schatz anhäufen müssen, sondern, weil sie in der Gruppe unbeliebt sind. Hornack
  22. Laut Midgard-Bewegungsregeln bewegen sich Figuren, die sich im Nahkampf befinden, nicht (feldertechnisch gesehen). Das heißt, während eines Kampfes bleibt eine Figur trotz aller Ausfallschritte auf dem angestammten Feld. Ausnahmen gibt es wie z.B. zurückdrängen, sich lösen etc. Das ist die Vereinfachung, die Woolf gemeint haben dürfte. Aber: Im übrigen bin ich sehr wohl der Meinung, dass ein Zauberer einfach auch Pech gehabt haben kann und sich in der Festlegung seines Wirkungsbereiches vertut, da dies ja am Beginn des Zaubers entschieden wird und die Kämpfenden sich sehr wohl bewegen können. Man denke nur daran, dass der Kampf bis zum Ende des Zaubers schon längst entschieden sein kann etc. pp. Daraus folgt: Je länger die Zauberdauer (d.h. die Zeit zwischen Festlegung des Ziels und Eintritt der Wirkung), desto größer die Wahrscheinlichkeit für einen Irrtum. Muss ich mal dran denken, wenn wieder jemand zaubert. Hornack
  23. Thufir, wir fangen langsam an, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Wenn du über den Effekt von Bogenschützen in Massenschlachten sprechen willst, gern. Mein Kommentar dazu siehe oben. Wenn du lieber oder auch noch über den Effekt eines einzelnen Bogenschützen in einem normalen Nahkampf reden willst, fein, auch das geht. Wenn du aber über den Effekt eines Pfeiles reden willst, ist das wieder ein anderes Thema. Momentan vermischt sich das aber ganz schön. Daher mach doch lieber einen neuen Thread zu dem Thema, das dich am meisten interessiert, okay? Hornack
  24. Wo ich die 100AEP hinschreiben kann, weiss ich jetzt schon: rechts oben in die Ecke - da sehen sie nett aus, aber interessieren tuts niemanden und verwenden kann man das Zeug, was rechts oben in der Ecke steht auch nicht Hornack
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.