-
Gesamte Inhalte
9535 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hornack Lingess
-
Was genau muss der Zauberer sehen ?
Hornack Lingess antwortete auf Hadar's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hornack -
Was genau muss der Zauberer sehen ?
Hornack Lingess antwortete auf Hadar's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@ JB: soll ja bekanntlich helfen: in den M3-Regeln reichte es eben nicht, wenn ein Thaumaturg ein Siegel berührte - er mußte es auch sehen. In M4 wurde das geändert: jetzt reicht es, wenn er das Siegel berührt. Alle Siegel, die er sich selbst aufträgt, berührt er automatisch. Hornack -
Was genau muss der Zauberer sehen ?
Hornack Lingess antwortete auf Hadar's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Genau. Mein M3-Argument mit dem Thaumaturgen, der sein Siegel im im Gesicht sehen mußte, wurde übrigens großzügig von euch ignoriert. Wie gesagt: ich halte es für notwenig das Opfer zu sehen, um auf es zielen zu können, denn es reicht im Normalfall auch, das Opfer schemenhaft hinter z.B. einer Dschungelwand oder Deckung zu sehen, um es verzaubern zu können. Hornack -
Lichterwald
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Dann werde ich mal einem Professore der Feenkunde Glauben schenken und die Herkunft des Zaubers abändern. Hornack -
Lichterwald
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
@ sayah: Könnte man wie vorgeschlagen problemlos abändern. Ich hab mal im Arkanum . Feenfluch ist druidischen Ursprungs, Feenzauber dämonischen. Nicht wirklich hilfreich. Hornack -
Etwas weitergesponnen bedeutet das, dass der Totem der Paenobek den Zavitayesen freundlich gesonnen war und somit kein typisch medjisisches Totem gewesen sein kann. Dann paßt auch die Begründung: "die sind anders, die sind seltsam, die sind böse, wir wollen keinen Kontakt mit ihnen". Hornack
- 75 Antworten
-
- naturhexer
- schamane
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Elfen, Zwerge, Halblinge
Hornack Lingess antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Dass Elfen nicht lügen steht wirklich in keinem MIDGARD-Regelwerk. Aber mir gefällt die Idee schon. Außerdem kenne ich noch mindestens zwei Gruppen, die das so handhaben (und damit meine ich nicht meine eigenen). Nur, weil etwas nicht im Regelwerk steht, muss es noch lange nicht falsch sein. Es wäre zudem eine gute Begründung für manche Fertigkeits-Verbote. Hornack -
Lichterwald
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
@ Donk: Mit deinen Vorschlägen kombiniert könnte man den Zauber auch für Trickser (s. Quellenbuch "Im Land des Mondjaguars") zulassen. Hornack -
Neue Gruppe in meiner SMASKRIFTER-Gruppe, allesamt frisch ausgewürfelte Charaktere, teilweise auf Gr 4 geboostet: SPL - dreamweaver Woolf Dragamihr spielt - Gr.4 Hexenjäger aus den Küstenstaaten Woolfs spielt - Gr. 4 Tiermeisterin aus Moravod Maeve fer Te spielt - Gr. 1 Glücksritterin aus Waeland Argol spielt - Gr. 2 oder 3 Runenschneider (hochgespielt, nicht geboostet) Hornack spielt - Gr.1 Halblings-PW aus dem Halfdal Hornack
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Hornack Lingess antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
SMASKRIFTER neigt sich (endlich, so langsam beginne ich es zu hassen - weil ich so oft darin lesen musste ) dem Ende zu. Vermutlich noch 2 oder 3 Sessions. Deswegen startet am Dienstag eine neue Gruppe mit dreamweaver als SPL in ihre Abenteurerkarriere. Allerdings wieder mal eine seltsame Mischung von Charakteren. Wir spielen etwas von dreamweaver selbst fabriziertes. Bin schon mächtig gespannt. Hornack -
Nervosität
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Ah, ihr habt es gemerkt, dass dieser Zauber nur eine aufgebohrte Version von Verwirren sein sollte. Der Vorteil gegenüber Verwirren ist die Wirkungsdauer: bei gleichen AP-Kosten 6fache Wirkungsdauer, geringfügig unterschiedliche Wirkung. Außerdem hat das Opfer nur einmal die Chance zu resistieren. Wenn man jemanden 1 min verwirren will, hat er die 6mal. Ziel des Zaubers ist es, Kämpfe vermeiden zu können oder sich auf Kosten anderer lustig zu machen. Hornack -
Gorbulas Mugworts - mein Halblings-PW, benannt nach mir unter: http://www.barrowdowns.com/middleearthname.asp Wulfgar Wulfgarsen - ein waelischer Gnomen-Kundschafter, der einem waelischen Barbaren nacheifert und sich nach diesem benannt hat, weil er ihn so bewundert Spyros Trifmiades - Gl aus Chryseia, benannt nach Chris und Spiros Eftimiades, ehemalige Bandmitglieder von Rage und jetzt bei Sub7even Hornack
-
Vierzig Fässer Pfeifenkraut (Karmodin-Kampagne Teil 1)
Hornack Lingess antwortete auf Holger's Thema in MIDGARD Abenteuer
Nachdem ich damals leider nicht so genau im Kopf hatte, wo der Karmodin war, mußte er sich einfach meiner Vorstellung anpassen. Das konnte meinen Spielern nicht einfallen, da sie das strikte Verbot auferlegt bekamen, irgendeines der Moravod-Abenteuer zu lesen Ob ich mich nach Smaskrifter wirklich an die Haut des Bruders wage, werde ich noch sehen. Eigentlich hätte ich vorher gern noch das Land, auf das wir alle warten in Händen. Aber die Änderungen, die Wiszang empfiehlt, habe ich damals ungefähr auch gemacht. Das spätere Anheuern der Gruppe in Parinov hatte den Vorteil, dass es schon einen Grund, nämlich verschiedene Unfälle beim Handelszug, gab, weshalb Begor ein paar Wachen anheuern wollte. Übrigens liegt in meinem Moravod das Gasthaus zum Grünen Drachen auf dem Weg von Parinov nach Geltin Hornack- 64 Antworten
-
- karmodin kampagne
- kiae
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nervosität
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
<span style='color:blue'>Überarbeitungen in Blau</span> Nervosität r Gestenzauber der Stufe <s>2</s> <span style='color:blue'>3</span> <span style='color:blue'><s>Verändern</s> Beherrschen - Magan - Feuer <s>Erde</s></span> AP-Verbrauch: 1AP je Grad Zauberdauer: <s>10 sec</s> <span style='color:blue'>1 sec</span> Reichweite: <s>200m</s> <span style='color:blue'>30m</span> Wirkungsziel: Geist Wirkungsbereich: <s>3m Uk</s> <span style='color:blue'>1 Wesen</span> Wirkungsdauer: 1 min Ursprung: dämonisch <s>100:</s> <span style='color:blue'>350:</span> Hl, <s>PF,</s> Th - <s>200:</s> <span style='color:blue'>700:</span> Hx, Ma, <span style='color:blue'>PF,</span> Sc - <s>1000:</s> <span style='color:blue'>3500:</span> Dr, PRI a. PF <span style='color:blue'>Das Opfer wird durch den Zauber verunsichert und nervös.</span> Es versucht krampfhaft, eine begonnene Aktion zu Ende zu bringen, stellt sich aber so nervös und tollpatschig an, dass jeder Versuch automatisch scheitert. <span style='color:blue'>Normalerweise führt das Misslingen dieser Aktion(en) dazu, dass der Verzauberte zum kurzzeitigen Gespött der Umstehenden wird.</span> <span style='color:blue'>Für Kampfhandlungen ist der Zauber nicht zu gebrauchen, denn der Zauber endet vorzeitig, wenn das Opfer oder einer seiner Kameraden angegriffen wird.</span> Beispiele: Ein Bogenschütze schafft es nicht, seinen Pfeil auf die Sehne zu legen; ein Redner verhaspelt sich dauernd,... Thaumaturgie: Das Opfer wird durch den Laut, der beim Zerbrechen des Runenstabes ertönt, nervös gemacht. Jetzt besser? Hornack -
Nervosität
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Hmm, sieht so aus, als hättest du recht. Vielleicht hätte ich ihn nochmal lesen sollen, bevor ich ihn gepostet habe Hornack -
Apropos: Lest mal im Hexenzauber & Druidenmacht, S. 61: "Die Medejne glauben, daß alle Naturgeister den Menschen feindlich gegenüberstehen. [...] Die Macht ihres Totemgeistes offenbart sich medjisischen Schamanen in Form der sogenannten Hilfsgeister, die meist in Tiergestalt auftreten [...] Allerdings hat sie der Schamane niemals völlig unter Kontrolle - und bei einem kritischen Fehler beim EW:Zaubern wenden sie sich häufig gegen ihn!" Die Hilfsgeister dienen lediglich der Spielathmosphäre und geben keinerlei Boni. Hat unsere Sippe in Zavitaya ein anderes Verhältnis zu ihren Totems? Bisher habe ich den Eindruck, dass wir von einem eher freundschaftlichen Verhältnis ausgehen. Was ich in Ordnung finde. Aber darüber reden sollten wir mal kurz Hornack
- 75 Antworten
-
- naturhexer
- schamane
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Noch ein Zauber aus meinem Schatzkistchen: Nervosität r Gestenzauber der Stufe 2 Verändern - Magan - Erde AP-Verbrauch: 1AP je Grad Zauberdauer: 10 sec Reichweite: 200m Wirkungsziel: Geist Wirkungsbereich: 3m Uk Wirkungsdauer: 1min Ursprung: Dämonisch 100: Hl, PF, Th - 200: Hx, Ma, Sc - 1000: Dr, PRI a. PF Das Opfer versucht krampfhaft, eine begonnene Aktion zu Ende zu bringen, stellt sich aber so nervös und tollpatschig an, dass jeder Versuch automatisch scheitert. Wird es oder einer seiner Kameraden angegriffen, endet der Zauber vorzeitig. Beispiel: Ein Bogenschütze schafft es nicht, seinen Pfeil auf die Sehne zu legen; ein Redner verhaspelt sich dauernd,... Thaumaturgie: Das Opfer wird durch den Laut, der beim Zerbrechen des Runenstabes ertönt, nervös gemacht. Ein harmloser Zauber, aber manchmal hilfreich oder witzig. Hornack
-
Beim Durchforsten meiner Unterlagen ist mir folgender Zauber mal wieder aufgefallen. Ich hoffe, er gefällt euch: Lichterwald* Gedankenzauber der Stufe 2 Erschaffen - Feuer - Feuer AP-Verbrauch: 2 Zauberdauer: 10 sec Reichweite: 50m Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: 50m Uk Wirkungsdauer: 1 Stunde Ursprung: <s>Dämonisch</s> <span style='color:blue'>Druidisch</span> 150: Feenzauberer, Wald- u. Dschungelfeen, Dämohnen - 300: alle anderen Feen Im Wald schimmern viele, bunte Lichter hinter Büschen und Bäumen. Ab und zu huschen sie von einem Ort zum nächsten. Dabei funkeln und glänzen sie in allen Größen und Formen - sehr zur Freude von Feen, Dämohnen und anderen Feenwesen (Pixies, Wichtel, etc.). Manchmal sehen sie wie ferner Fackelschein aus. Menschen reagieren meist irritiert oder verwirrt, manche sogar besorgt. Keine Fee versteht das, aber sie sind meist sehr bemüht, den Grund dafür herauszufinden... Der Lichterschein bewegt sich mit der Fee. Sie kann den Zauber jederzeit abbrechen. Zur Aufrechterhaltung des Effektes muss sie sich nicht konzentrieren, außer wenn sie die Farbe, Form oder Größe eines einzelnen oder mehrerer Lichter ändern will. ----- Anmerkung: Näheres zu Feen (Dschungelfeen etc.) findet man im DDD 4. Hornack <span style='color:blue'>Nachträgliche Änderungen aufgrund von Forumsbeiträgen</span>
-
Mag jemand einfach mal eine Schmiede inklusive Schmied ausarbeiten? Hornack
-
@ Marbod und Prof: Schaut euch mal die Tabelle der Zaubersprüche, die ein Thaumaturg lernen kann, an (DFR S. 317), dann wird euch auffallen, dass Thaumaturgen alle Zauber, die sie nicht als Runen- oder Siegelzauber lernen zu Standardkosten lernen. Zu diesen Zaubern gehören auch die von euch bemängelten. Weshalb das so ist, ist auch klar: Thaumaturgen sind auf Runen- und Siegelzauber spezialisiert. Normale Zaubersprüche lernen sie nicht so leicht und daher auch nicht so billig wie Magier. Hornack
-
Weil die Magie, die in die Amulette gewoben wird, unterschiedlich ist. Die eine Magie begreift ein technischer Thaumaturg einfach leichter als die andere, wie Prados schon schrieb. Hornack
-
Was haltet ihr von den Fischmenschen oder dem Ahnen? Natürlich könnte sich der Glaube an den Totem im Laufe der Zeit noch verändert haben, genauso wie die Gestalt des Totems. Soll heissen: die Paenobek verehren heute vielleicht en anderes Totem als das, welches sie ursprünglich ins Leben gerufen hat. Vielleicht ist sogar das sie regelmäßig besuchende Totem ein anderes? Noch Möglichkeiten: - Wasserelementar - Wasserdämon Hornack
- 75 Antworten
-
- naturhexer
- schamane
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Was genau muss der Zauberer sehen ?
Hornack Lingess antwortete auf Hadar's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Wenn du mit eigenen Augen (oder Binden des Vertrauten) um die Ecke sehen kannst, unzweifelhaft. Die anderen Fälle werden hier noch diskutiert. Hornack -
Was genau muss der Zauberer sehen ?
Hornack Lingess antwortete auf Hadar's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Die Bahn an sich macht wohl Knicke. Aber der Zauber zeigt diese nicht an, weil er lediglich eine geradlinige Verbindung zwischen Ziel des Zaubers und Zauberer herstellt. Hornack