Zum Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5964
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hiram ben Tyros

  1. Bei den Grundvoaussetzungen würde ich eher pA 61 nehmen (ähnlich schauspielern, dazu gehört dise Art des Einschüchterns ja in gewissem Sinn. Außerdem finde ich Ko unpassend, wenn dann eher St. Hohe Ko kann auch dürrer Ausdauersportler haben, dessen Körperbau schüchtert keinen ein. Viele Muskeln, selbst wenn sie wie bei vielen Bodybuildern nur aufgeblasen sind une wenig echte Kraft haben schon eher.
  2. Mache ich ungern, da die Downloads aus einem nicht öfentliche Club stammen. Aber mir ist gerade aufgefallen, dass ich anscheinend auch Dateien hochladen kann:
  3. Bin ich.
  4. Scheint weder ausgeblendet noch eingerichtet zu sein. Danke für den Hinweis. Ich habe dadurch festgestellt, dass in diesem Bereich angezeigt wird welche Dokumente ich aus dem Forum auf meinen Rechner heruntergeladen habe. Also die Downloadchronik des jeweiligen Nutzers dort angezeigt wird.
  5. Ich verstehe Dein Problem nicht. Bei Unterhaltungen, die ich begonnen habe ist im Posteingang der erste Beitrag von mir verfasst, also quasi mein Postausgang. Demnach ist nur die Bezeichnung als Posteingang verwirrend/falsch, weil dass dann ja eigentlich eine gesendete Nachricht ist. Oder ist das auf dem Smartphone anders?
  6. Oder der 21. wenn man den diesjährigen, der zwangsausgefallen ist, mitzählt obwohl er hätte stattfinden sollen. Oder gar der 22. wenn alle geplanten für die Einladungen versendet wurden gezählt werden. Ich kann mit der Zählung 2021 ist der 21. Con gut leben. Die Orga hat für den 2020er Con so viel Herzblut vergossen ehe er gegen ihren Willen (von der JuhE wenn ich mich recht erinnere) abgesagt wurde,, dass ich diesen mitzählen würde. Online wurde auch gespielt, oder?
  7. @Alle Bitte beachtet, dass dies eine Regelfrage ist. Es geht mir um Textstellen, die meine Interpretation stützen oder widerlegen. Danke!
  8. Im Strang "Verkleinern zum Aufsprengen nutzen" habe ich das Thema aufgebracht ob Metallobjekte verzaubert werden können. Die dort beginnende Diskussion möchte ich hierher auslagern Mogadils Hinweis, dass die Aussagen auf S.17 sich eigentlich auf das Verzaubern von Personen beziehen (und was davon mit betrofen ist) stimmt prinzipiell. Den Halbsatz würde ich mangels anderer Regeltextstellen allerdings generell auf das Verzaubern von Metallobjekten übertragen. Im Regelabschnitt "Wirkungsdauer, Reichweite und Wirkungsbereich" wird bei Objekte keine Einschränkung für Metallobjekte erwähnt. Diese gibt es aber zumindest bei einzelnen Zaubern (z.B. "Zauberschlüssel" bei dem Einschränkungen für das Verzaubern von Metallschlössern erwähnt werden).
  9. @Panther Was ist der Unterschied zwischen b und c?
  10. Danke für den Tipp. ARK5 S.16 sagt, dass Sonderregeln für Metallobjekte bei den Zaubern beschrieben werden. Da VERKLEINERN keine Einschränkungen erwähnt, ist mein Hinweis falsch.
  11. Was ist das Problem? Ich habe nach einem verzauberbaren Material gesucht. Granit gehört zu den härteren Gesteinsarten und war daher mein Vorschlag.
  12. @Lykke Grundsätzlich sehe ich das wie Solwac. Ein Hinweis: Das mit dem Metallkeil wird nicht klappen, da Du Metall nicht verzaubern kannst. Nimm lieber einen Keil aus Stein (z.B. Granit).
  13. Passt doch. Ich verste den Titel als Frage wo die Vorteile liegen. Bei M4 oder bei M5?
  14. Thaumaturgische Zauber sind nicht mein Spezialgebiet. Ich dachte dort gäbe as auch sowas wie Bannen von Kälte, z.B. als Siegel. Danke für den Hinweis.
  15. Wären magische Lösungen auch vorstellbar? Oder soll es zwingend mundan sein? Magisch: Bannen von Kälte und Pulver der Zauberbindung -> konstante +15°C
  16. Du sollst keinen Zweitschwampf haben neben dem SCHWAMPF
  17. Ich halte das für eine grundsätzliche Entscheidung des Moderatoren-Teams. Sollen auch solche schnell zu klärende Nachfragen, die gar keine größere Diskussion zum Ziel haben, jeweils einen eigenen Strang bekommen oder sollen diese in einem Sammelstrang in der Allwissenden Müllhalde gebündelt werden. Da der Strangersteller selbst diesen Sammelstrang gesucht aber nicht gefunden hatte finde ich die Moderation gut. So wie ich es in einem Midgard-Forum allgemein für sinnvoll halte solche kurzen, schnell klärbaren Nachfragen in einem Sammelstrang zu bündeln und nicht für jeden einzelnen Punkt einen eigenen Strang zu eröffnen. Nur meine Meinung dazu...
  18. OK, ich würde den Spruch so interpretieren, dass die Fische nur einmal auf das Opfer zu schwimmen. Schafft dieses es auszuweichen so endet die Wd des Spruchs vorzeitig (oder die Fische schwärmen an der Stelle an der das Opfer ursprünglich war, Geschmackssache). Da der Z sich nach Ende der Zd nicht auf die Fische konzentriert kann er sie nicht weiter steuern. Hinweis: Ich interpretiere den Spruch im Sinn der allgemeinen Magie-Regeln/Logik. Umgebungszauber => WW: Abwehr erfolgreich => kein, bzw. eingeschränkter Effekt gemäß Spruchbeschreibung.
  19. Ich wollte gerade den Spruch im Detail lesen und habe ihn nicht gefunden. Wo steht der denn?
  20. Bei Umgebungsmagie steht dem Opfer ein WW: Abwehr zu , gelingt dieser schafft es das Opfer sich rechtzeitig aus dem WB des Zaubers zu begeben. Die Fische sind also da, aber nicht dort wo sich das Opfer befindet.
  21. Von M-Net muss ich heftigst abraten. Bei meinem Umzug von Nürnberg in eine Region, in der sie nicht versorgen, haben sie die (laut Anwalt vorbildlich ausgesprochene) Kündigung erst nach einschalten des Anwalts akzeptiert. Selbst dann musste dieser noch mehrere Briefe an sie schreiben. Selbst nachdem die Rechtsabteilung die Kündigung akzeptiert hatte mußte ich einer unberechtigten Mahnung mit Anwaltshilfe widersprechen. Ähnliche Erfahrungen haben Freunde gamcht, die ebenfalls in Nürnberg leben und Ihren Wnbieter weg von M-Net wechseln wollten.
  22. Da inzwischen einige weniger auf die Umsetzung der Idee als auf die Idee an sich eingegangen sind möchte ich auch dazu noch meine Meinung äußern. Der Ansatz ist für mich nur in Zusammenhang mit der konkreten Spielweise einer Gruppe, bzw. eines Spielleiters zu sehen. In vielen Gruppen wäre dieser Ansatz eher störend. Ich kann mir aber sehr gut eine Reihe von Abenteuern vorstellen, die nicht hauptsächlich deen klassichen Kampf mit Gegnern sondern ebenso gegen Naturgewalten, das überwinden natürlicher Hindernisse oder Unfälle/Katastrophen beinhalten. Für diese Abenteuer kann (!) das von Fimolas angeregte Element einen Reiz bieten. Das ist sicher nicht jedermanns Geschmack aber soweit ich Fimolas als SL kennen gelernt habe würde ich mich als Spieler bei ihm jederzeit auf ein solches Experiment einlassen.
  23. Die Idee verstehe ich und könnte mich in einer Hausrunde damit anfreunden. Als Grenze würde ich etwas anderes Vorschlagen, analog zum kritischen Treffer: Verliert die Spielfigur durch das Ereignis mehr als ein Drittel des LP-Maximum riskiert sie den zusätzlichen Schaden. Das berücksichtigt die unterschiedliche Robustheit der Charaktere undfügt sich besser in die allgemeine Schadenslogik bei Midgard ein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.