Zu Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros

  1. Sofern Du den Golem überhaupt von der Schwarzen Zone neutralisieren lässt, siehe meine vorherige Ausführung, wieso sollte er danach weiter laufen? Die Beschreibung sagt klar Der Hüchstufigkeit des Spruchs Golem schaffen wird mit dem ABW bereits Rechnung getragen. Weitere Sonderregeln sind nicht erwähnt. Sofern der Golem also von Schwarze Zone betroffen ist und diese nicht verlischt wird er wieder zu einer einfachen Statue.
  2. Sorry, da habe ich zu oberflächlich gelesen und übersehen, dass auch Zauber wie Belebungshauch und eben Golem schaffen als Umgebungszauber gelten. Das war mein Fehler. Bleibt nur die Frage ob die Wirkung auf einen Golem durch die Spezifizierung im zweiten Absatz der Beschreibung zu Schwarze Zone aufgehoben wird (Hervorhebung durch mich) Die Wirkungsdauer von Golem schaffen ist unendlich was zumindest ich nicht als kurzzeitig gelten lassen würde. Dieser Punkt bleibt m.E. aber im Interpretationsbereich des SL.
  3. Die Schwarze Zone wirkt gegen Umgebungsmagie, die sich direkt gegen den Zauberer richtet. Der Golem ist daher von der Schwarzen Zone gar nicht betroffen.
  4. Ich bin am Mittwoch nicht dabei. Der neue Eulenspiegel findet nicht mein Interesse.
  5. Da die Grade somit zwischen 14 und 18 liegen spieler ich gerne Kenneth (Spitzbube, Grad 19).
  6. So habe ich es gehandhabt. Ich hatte irgendwann eine %-Tabelle mit Sterbewahrscheinlichkeiten und habe jeden Monat einen Wurf für meinen Vertrauten gemacht. Ich hatte Glück und der Tod war nicht mitten in einem Abenteuer sondern in einer Lernphase. Es war ein durchaus bewegender Moment als Hiram seinen Freunden die traurige Nachricht überbracht hat. Bis jetzt, sicher 3 Spielweltjahre, hat er keinen neuen Vertrauten.
  7. Erhält ein Gegner, der selbst nicht aus dem Wirkungsbereich flieht (warum auch immer) dann auch die +4 auf seinen Angriff wie bei panisch fliehen?
  8. Um Bannen von Zauberwerk einsetzen zu können muss man davon ausgehen, dass die Verknüpfung mit Silberfaden eine aktive magische Verbindung mit unendlicher Wirkungsdauer (bzw. bis zum Tod eines der Verbundenen) ist. Dann würde ich aber davon ausgehen, dass die magische Trennung des Zaubers eine ähnlich Wirkung hat wie der Tod. Außerdem frage ich mich wie ich dann das Problem der doppelten Verzauberung erkläre wenn Binden des Vertrauten erneut angewandt wird um z.B. durch die Augen des Vertrauten zu schauen. Daher gefällt mir diese Lösung nicht. Mit @Ranas Idee quasi ein Umkehrungsritual wie beim initiierenden Binden durchzuführen finde ich da wesentlich passender und stimmungsvoller.
  9. Freut mich, dass ich dabei bin. Da der Start bei Grad 14 gesetzt wurde habe ich zwei Charaktere im Angebot: - Mitar Katanic (moravischer Bestienjäger, Grad 10 - aktuell in Südalba unterwegs) - Kenneth (Spitzbube, Grad 19 - "sesshafter" Abanzzi aus Corrinis) Ich werde den SC spielen, der vom Grad besser zu den Anderen passt. P.S. Mir ist gerade aufgefallen, dass Moravod as Herkunft nicht passt. Zur Not habe ich noch - Eoghain (Händler, Grad 11 - aus Erainn, war noch nie in Erainn und passt nicht so recht ins Landesinnere) Mir wäre also die höhere Gradausrichtung lieber.
  10. Ich habe zwar keinen der Teile gespielt hätte aber Interessen. Es sei denn Du erinnerst Dich an eine gemeinsame Spielrund, mir fällt spontan keine ein.
  11. @Panther@Solwac Ihr habt natürlich recht, mit dem Zauberduell ist mir ein Fehler unterlaufen. Ohne Wirkungsdauer kein Zauberduell. Bannen des Todes wirkt also immer wenn der Zauber gelingt. Ziemlich heftig Aber bei 6h Zauberdauer muss das Opfer sowieso gefesselt, gefangen oder sonstwei wehrlos sein.
  12. Eine Möglichkeit den Verjüngten vorzeitig Altern zu lassen ist ihn als Opfer bei Bannen des Todes zu verwenden. Dann steht ihm m.E. kein Resistenzwurf zu und Du musst "nur" das Zauberduell gegen den Zauberer gewinnen der ihne Verjüngt hat (im Fall von Bannen des Todes das Opfer selbst).
  13. An der Stelle haben wir eben ein unterschiedliches Verständnis. Da die Wirkung beschrieben wird wenn kein weiteres Mal der Zauber angewandt wird gehe ich davon aus, dass dieser Effekt immer nach Ablauf der 10 Jahre eintritt. Auch dafür ist wichtig, dass der Zauber keine Wirkungsdauer hat. Nur so wird sicher gestellt ist, dass er erneut angewandt werden kann ehe die Folgen der fehlenden erneuten Verzauberung eintreten und die Alterung zum wahren Alter einsetzt. Ohne die Wd 0 läge dann ja ein doppeltes Verzaubern vor was laut Regeln nicht möglich ist.
  14. Nun zu eigentlichen Frage. Magietheoretisch kann ich auch nicht erklären woher der Körer weiß wann die 10 Jahre vergangen sind und er erneut (zunächst beschleunigt bis zum wahren Alter, danach im rasseüblichen Tempo) altern soll. Erklären kann ich mir das nur damit, dass die Regelersteller ein vorzeitiges Bannen verhindern wollten und deshalb die Wd auf 0 gesetzt wurde.
  15. Diesen Satz habe ich bei den Beschreibungen nirgends gefunden. Hingegen wird darauf verwiesen, dass bei einem folgenden Zauber der scheitert der komplette Alterungsprozess nachgeholt wird. Analog würde ich das auch nach regulärem Ablauf der 10 Jahre handhaben. Sorry, beide Beiträge haben erstmal nichts mit der Ausgangsfrage zu tun sind in dem Zusammenhang aber möglicherweise wichtig damit auf gleichem Regelverständnisebene diskutiert werden kann.
  16. Nicht gestrichen, das Opfer altert hingegen sogar um 30 Jahre! Siehe DUM, S.50
  17. Da ich bei der Lotterie für Raldnars Abenteuer gewonnen habe muss ich hier leider absagen. Die Gruppe hätte sicher viel Spaß gemacht!
  18. Glück gehabt. Ich freu mich auf das Abenteuer.
  19. Thema von SMH wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Küstenstaaten
    Falls mit den Femuorischen Inseln die Feuerinseln nordwestlich von Nahuatlan gemeint sind, dann ja: Ab S. 108.
  20. Am Wochenende sollte ich wissen ob ich beim anderen Abenteuer dabei bin oder hier mitspielen kann.
  21. @Raldnar Wann planst Du die Vergabe der beiden Plätze über das Forum? Falls ich bei Dir nicht zum Zug komme möchte ich mich im Vorfeld des Con um ein anderes Abenteuer bewerben. Danke!
  22. Ich denke die fett markierten Wörter sind das Entscheidende. P.S. Es steht eben nicht explizit im Regeltext. Wer möchte kann es so interpretieren aber auch andere Interpretationen sind möglich. Mir gefällt das, so bleibt es freigestellt es so zu spielen wie es der Gruppe am meisten Sapß macht.
  23. Seelenheilung hilft nicht gegen Namenloses Grauen oder dessen NAchwirkungen. Seelenheilung wirkt auf Sprüche mit Wirkungsziel Geist und Reagens Luft. Namenloses Grauen hat zwar Wirkungsziel Geist aber Reagens Wasser. Ich war selbst überrascht darüber als ich das gerade nachgelesen habe ist aber bereits seit M4 so.
  24. Hi JUL, ich schicke auch mal einen Charakterbogen, Kombiklasse Krieger/Schamane nach M5-Mysteriumsregeln. Ups, ich habe ja noch eine Bewerbung bei @Raldnar für den Samstag laufen. Meine Bewerbung hier also nur wenn ich dort ene Absage kriege.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.