Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Wir werden heute Abend verifizieren, ob der Stammtisch dieser Ankündigung entsprechen kann: jeder, der sich per Smiley angemeldet hat, soll heute Abend den entsprechenden Smiley pantomimisch darstellen. Ob EK nun verscheucht wurde? Wieso? Der ist doch gewohnt, sich vor Publikum zum Affen zu machen.
  2. Thema von Degas wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues im Forum
    Doch es gibt gute Gründe, gegenüber manchen Menschen unhöflich zu sein. Das sind aber in den seltensten Fällen Diskussionsbeiträge in Internetforen oder geäußerte politische Meinungen.
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Wir werden heute Abend verifizieren, ob der Stammtisch dieser Ankündigung entsprechen kann: jeder, der sich per Smiley angemeldet hat, soll heute Abend den entsprechenden Smiley pantomimisch darstellen.
  4. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Zusagen (6) Akeem Gandubán, völlig überraschend Thu4 Rhakorium Chichén Leachlain - rein geschäftlich (1) Solwac ​(1) Dror - eventuell, wenn alles ins Auto passt je nach dem wie lange er zum packen braucht und wieviel Staus er unterwegs findet (1) EK Absagen (1) Hirotega
  5. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Spätestens wenn Du dafür Whisky stiftest... Die Whisky Trinker sind rasr gesäht auf dem WestCon. Seit wann? Seit dem sie alle auf der Warteliste stehen. Nicht alle.
  6. Thema von Einskaldir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Konzertsaal
    Die Bezeichnung "Der Boss" hat seine Gründe.
  7. Es spricht ja auch nichts dagegen, dass verschiedene Geschichten im Umlauf sind. Gibt es bei uns in der Realität ja auch.
  8. Natürlich gibt es auch auf Midgard Physik. Nur weil die gelegentlich von der Magie durcheinander gebracht wird, heißt es doch nicht, dass sie nicht existiert. Nur könnten einige physikalische Gesetze von der uns bekannten Welt abweichen. Wobei es da schon ein paar grundsätzliche Ähnlichkeiten gibt. (Dinge fallen von oben nach unten, Scharfe Klingen richten Schaden an, usw.)
  9. @Alas: Hast du das hier gesehen? Denn dann wäre es schon vier Kinder.
  10. ähmmm: Beim Heimstein steht nichts von Bannen, nur das die Wirkung nicht durchkommt. Ist das für dich das gleiche? Weiter oben in der Diskussion hieß es, dass man beim Passieren des geschützten Bereiches zum Beispiel einen Geas "abstreifen" könne. Auch wenn das regeltechnisch etwas anderes sein mag, käme das im Endeffekt auf dasselbe hinaus. Ich bezweifle, dass eine solche Hintertür vorgesehen ist, daher würde ich das nicht zulassen. aus deinen Zweifel kommt also deine Meinung, aber durch Regeltext ist sie nicht gestützt... Das "abstreifen" kam in der Diskussion auf, weil gesagt wurde, Magiewirkung kann nicht rein. Ob wie das bei Geas geht, ist in der Diskussion... Für ein Geas ist die Überlegung ohnehin hinfällig, du hast die Textstelle selbst zitiert. ("Verzauberte Wesen...")
  11. ähmmm: Beim Heimstein steht nichts von Bannen, nur das die Wirkung nicht durchkommt. Ist das für dich das gleiche? Weiter oben in der Diskussion hieß es, dass man beim Passieren des geschützten Bereiches zum Beispiel einen Geas "abstreifen" könne. Auch wenn das regeltechnisch etwas anderes sein mag, käme das im Endeffekt auf dasselbe hinaus. Ich bezweifle, dass eine solche Hintertür vorgesehen ist, daher würde ich das nicht zulassen.
  12. Bitte schaut euch doch die Zauber genau an, die ihr hier als Beispiel anführt: Brot und Wasser hat eine Wirkungsdauer von 0. D.h. das hervorgebrachte Brot und Wasser ist real und gilt im regeltechnischen Sinn nicht als verzaubert. Ergo kann es die Heimsteinlinie ohne Wenn und Aber passieren. Bannen von Licht und Bannen von Dunkelheit sind da etwas diffiziler. Ich sehe da zwei Möglichkeiten: Der Zauberer bleibt 9 m vor der Heimsteinlinie stehen. Sein Zauber kann die Linie nicht passieren und der Bereich bewegt sich mit ihm. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass der Zauberer sich nicht bewegen kann, wenn der Wirkungsbereich sich nicht bewegen kann. Nur die Wirkung kann die Linie nicht passieren, wenn der Zauberer sich nähert. Das ließe wieder eine Reihe weiterer Möglichkeiten zu. Wollen wir dieses Fass aufmachen?
  13. Bereits weiter oben steht korrekterweise, dass der Regeltext des Heimsteines diese Fälle eindeutig regelt. Verzauberte Personen können den Bereich betreten, dann leuchtet der Heimstein auf. Ich weise außerdem darauf hin, dass die Wirkungsdauer bei Verjüngen 0 ist, d.h. die Personen gelten im regeltechnischen Sinn nicht als verzaubert. Das ist anders, als zum Beispiel bei Verwandlung. Dort ist die Wirkungsdauer unendlich. Zu guter letzt ist speziell Verjüngen wie Geas ein dweomer Zauber. Diese Zauber können ohnehin nicht gebannt werden.
  14. Weil die Spielfiguren die Protagonisten sind die Spieler diejenigen sind, die Spaß daran haben sollen. Wenn es den Spielern Spaß bereitet, nur zu. Wenn nicht, dann besser die Finger davon lassen. Es soll ja nicht der Gruppensegen schief hängen.
  15. Sie sollten eine realistische Chance erhalten, ihre Gegenstände wiederzubekommen. Es sei denn, es ist vorher zwischen Spielern und Spielleiter so abgestimmt, weil man zum Beispiel Gigantismus zurückdrehen möchte oder so.
  16. Die Pro Version ermöglicht dir in der Regel eine größere Kontrolle über das System. So kannst du zum Beispiel viel einfacher irgendwelche unliebsamen Dienste ausschalten. Zum Beispiel wenn du Cortana nicht brauchst. Allerdings haben das wohl zu viele gemacht, so dass der Unterschied zwischen Home und Pro wohl geringer geworden ist. Manche sagen lassen sich jetzt nur noch in der Enterprise Version per Gruppenrichtlinie ausschalten. ...und die Enterprise Version setzt neuerdings einen EA voraus.
  17. Thema von Indonyar wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielsituationen
    Exakt. Siehe meine Gedanken dazu weiter oben.
  18. Thema von Adjana wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues im Forum
    Kein Wunder, dass der Ton manchmal ruppig wird, wenn das Forum doch in der Pubertät ist. Herzlichen Glückwunsch!
  19. Nein. Allein deswegen nicht, weil es einen Mechanismus gibt, der genau eine solche Funktion abbildet - nämlich Runenpfeile und -bolzen, als Sonderform der Runenstäbe. In diesem Mechanismus ist allerdings Todeshauch nicht enthalten, warum auch immer. Entweder sollen die Spieler/Figuren aus den bekannten Runenstabzaubern (MYS, S51 ff.) etwas aussuchen, oder gegen einen saftigen Aufpreis einen entsprechenden Bolzen oder Pfeil bei einem mächtigen Thaumaturgen erwerben.
  20. Thema von Indonyar wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielsituationen
    Ich weiß nicht genau, was du unter "kurze Zeit" verstehst. Aber wenn du es schaffst, so ein Tor an einer versteckten Stelle zu errichten, dann kannst du wie Solwac richtig sagt, pro Stunde mindestens 360 Mann durchschleusen. Das wären 8.640 pro Tag. Wenn das keine Armee ist, dann weiß ich es nicht.
  21. Thema von Indonyar wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielsituationen
    Das geht mir deutlich zu weit. In den meisten Ländern unterliegt die Magie sowieso irgendwelchen Regularien/Restriktionen. Das ist völlig ausreichend. Da muss nicht für spezielle Zauber noch mehr Regularium entworfen werden. Ebenso gibt es ja so etwas, wie eine magische Gerichtsbarkeit. ...und die Magier haben ja auch kein Interesse, von Fremden überrannt zu werden. Einschränkungen hin oder her, Magier gehören in der Regel nämlich auch irgendwie zur Elite. s.o.
  22. Ich habe einen Waldkauzschamanen und einen Druiden. Der Druide hat zwar kein Totem, aber ein Fylgentier. Das ist bei ihm der Riesenadler. ...und ja, er hat schon Tiergestalt.
  23. Thema von Indonyar wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielsituationen
    Die Kulturlandschaft in Midgard ist nicht homogen. "Ausländer" sind potenziell Feinde und es gab in der Vergangenheit immer schon Kriege. Wenn es per Tor eine einfache Möglichkeit gibt, auch über Seewege hinweg verschiedene Länder auf sehr schnellem Wege miteinander zu verbinden, dann besteht auch immer die Gefahr, dass plötzlich eine Invasion vor der Haustür ankommt. Und zwar nicht an den Landesgrenzen, wo man das schon kennt und wo entsprechende Befestigungsanlagen errichtet sind, sondern dort, wo das Tor steht, ggf. mitten im Inneren des Landes. Wenn man die Kosten hinzurechnet, die es benötigt, um solche Wege adäquat abzusichern, dann ist die Möglichkeit plötzlich nicht mehr so kostengünstig. Hinzu kommt, dass wir immer im Kopf behalten sollten, dass die Eliten eines Landes immer dazu neigen, den Status Quo erhalten zu wollen. Eine Änderung birgt immer die Gefahr, plötzlich nicht mehr zur Elite zu gehören. Ein solches Tor, welches nicht nur Handel, sondern auch und vor allem den Austausch der Kultur und eben die Gefahr eines Krieges bedeutet, ist eine massive Gefahr für den Status Quo. Daher haben die Eliten sicher kein Interesse daran, ein solches, möglicherweise weltumspannendes, dauerhaftes Netzwerk zu errichten.
  24. Thema von alf04 wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielsituationen
    Genau so läuft es bei uns auch.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.