Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Samuraischwert gegen Deutsches Langschwert
Es geht um die mystische Überhöhung japanischer Schmiedekunst.
-
Die besten Musikvideos der Welt
Sehr schön!
-
Druide - Wandel zum Dunklen Druiden
Sobald der Spieler sich entscheidet, dass sein Druide zu einem dunklen Druiden wird, gilt für ihn nicht mehr das Lernschema des Druiden, sondern des dunklen Druiden. Sobald er den ersten Zauber gelernt hat, der nur einem dunklen Druiden zur Verfügung steht, ist er auch in der Spielwelt ein dunkler Druide. Wo seht ihr jetzt das Problem?
-
Der ultimative Heavy Metal Thread
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Hm, dann war das vielleicht ein Fehler, der inzwischen behoben wurde.- Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Wenn ich das richtig sehe, ist in Branwens Basar den Kodex nicht mehr gelistet. Das ist insofern unglücklich, als dass dann auch die zugehörigen Downloads für mich nicht mehr verfügbar sind. Der Hash Code ist anscheinend auch aus meinem Konto verschwunden. Was nun?- Essen
- Wo finde ich ...?
- Wo finde ich ...?
- Essen
- Essen
- Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Vielen Dank, dass ihr mit M5 dazu übergegangen seid, neben dem Druckwerk auch das PDF zur Verfügung zu stellen. Das finde ich super!- Essen
- Essen
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
- Essen
- Essen
- Essen
- Samuraischwert gegen Deutsches Langschwert
- Essen
- Kreativität im Spiel fördern?
Wohl auch für Spielleiter, denn er ist nicht so klebrig, wie ich das selbst schon im Spiel erlebt habe. Es ist überhaupt kein Problem, sich aus einem Kontrollbereich zu entfernen, man muss halt nur damit rechnen, dass der Gegner nachschlägt, insbesondere, wenn man der einzige Gegner ist. Das einzig "klebrige" ist, dass man einen Kontrollbereich auch dann nicht einfach so passieren kann, wenn der Gegner eigentlich mit jemand anderem beschäftigt ist. Insofern können Regeln tatsächlich auch kreativitätshemmend sein.- Kreativität im Spiel fördern?
Das wird gerne als schlechter Stil bei der Spielleitung gewertet. Es kommt bei so etwas ganz auf die Runde und auch auf die Umstände an. Auf einem Con mag es gerade noch angehen, wenn der Spielleiter das vorher ankündigt. Andererseits auf dem Con gerade nicht, weil du da fremde Spieler hast, die genau darauf steil gehen. So etwas sollte man auf jeden Fall nicht tun, ohne es vorher den Spielern anzukündigen.- Kreativität im Spiel fördern?
Ich hab da ähnliche Erfahrungen wie Du gemacht. Ich glaube aber, der Grund liegt woanders: Unterschiedliche Spieltraditionen. Diese sprühende Kreativität fällt mir immer wieder bei Spielern auf, mit denen ich bisher noch nie zu tun hatte. In ihren alten Gruppen kommen sie garantiert nicht so kreativ rüber. Es kommt uns nur so vor, weil wir ihre Herangehensweisen noch nicht kennen. Neuen Spielern fehlt diese Spieltradition gänzlich, daher wirken sie auf uns kreativer. Ein weiterer Grund könnte sein, dass Spieler (entweder unbewusst oder bewusst) auf einen harmonischen Spielabend Wert legen. Sie bevorzugen (nochmal: bewusst oder unbewusst) Lösungen, die den Spielleiter oder die anderen Spieler nicht aus ihrer Komfortzone herausholen. Wenn ein Spieler diese Komfortzone nicht kennt, wird er eher kreativ rüberkommen. Zusätzlich zu Abds Anmerkungen glaube ich nicht, dass sich die beiden Beobachtungen ausschließen. Ich vermute eher, dass es eine Frage des Typus ist. Ich bin eher ein analytischer Typ. Ich neige dazu, bereits im Vorfeld alles wissen zu wollen, bevor ich überhaupt tätig werde. Andere gehen da anders vor. Erst mal machen und probieren, der Rest wird sich schon ergeben.