Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. eine Veranstaltung von Akeem al Harun in Stammtische

    bis

    Im Kulturforum Essen-Steele.
  2. eine Veranstaltung von Akeem al Harun in Stammtische

    bis

    Im Kulturforum Essen-Steele.
  3. eine Veranstaltung von Akeem al Harun in Stammtische

    bis

    Im Kulturforum Essen-Steele.
  4. eine Veranstaltung von Akeem al Harun in Stammtische

    bis

    Im Kulturforum Essen-Steele.
  5. eine Veranstaltung von Akeem al Harun in Stammtische

    bis

    Im Kulturforum Essen-Steele.
  6. eine Veranstaltung von Akeem al Harun in Stammtische

    bis

    Im Kulturforum Essen-Steele.
  7. eine Veranstaltung von Akeem al Harun in Stammtische

    bis

    Im Kulturforum Essen-Steele.
  8. eine Veranstaltung von Akeem al Harun in Stammtische

    bis

    Im Kulturforum Essen-Steele.
  9. eine Veranstaltung von Akeem al Harun in Stammtische

    bis

    Im Kulturforum Essen-Steele.
  10. eine Veranstaltung von Akeem al Harun in Stammtische

    bis

    Im Kulturforum Essen-Steele.
  11. eine Veranstaltung von Akeem al Harun in Stammtische

    bis

    Im Kulturforum Essen-Steele.
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Ja, ich habe es noch nicht geschafft, die Termine einzutragen. Ich hole das nach, sobald ich die Zeit dafür habe.
  13. Das war auch recht schnell meine Erkenntnis. In einem Teammeeting über ein Fachthema erwarte ich keine Diskussion über Kindererziehung (um mal ein extremes Beispiel zu wählen). Es gibt auch andere Themen, die weniger weit vom gewählten Fachthema sind, für die man aber besser ein eigenes Meeting einberuft.
  14. Hallo Fimolas, nein. Das Modell zu kennen und zu referenzieren ist für die Diskussion sicher hilfreich, aber das Modell an sich zu diskutieren, dafür ist es tatsächlich nicht der richtige Ort. Vielleicht habe ich nicht deutlich genug gesagt, dass die Trennschärfe in vielen Fällen durchaus hilfreich ist und zutrifft. Es gibt aber eben Fälle, die würde ich mir etwas anders behandelt wünschen. Viele Grüße Harry
  15. Danke. Aber bitte nicht unter mir durchgehen, das bringt Unglück.
  16. Das funktioniert für manche, vielleicht sogar für viele Themen, aber nicht für alle. Meiner Meinung nach gibt es einfach Mischthemen, die man nicht so trennscharf bewerten kann. Das hat dann auch nichts mit zerfasern zu tun. Wie gesagt, wenn ich mal wieder ein Beispiel finde, können wir über Konkretes reden, das macht vermutlich mehr Sinn.
  17. Es gibt aber Mischthemen. Da kannst du gegenreden so viel du willst. Möglicherweise werden nicht "so viele" Themen abgewürgt, für meinen Geschmack aber "zu viele". In anderen Foren wird halt eine andere Kultur gelebt. So what?
  18. Hallo Fimolas, nein, das ist zwar ein Aspekt, aber nicht der mir wichtigste. Es gibt Themen, die sich gegenseitig beeinflussen. Gemäß der hier gelebten Trennschärfe ergeben sich daraus drei Themen: 1. Thema A, 2. Thema B, 3. Thema A B. In dem 3. Thema werden aber vielleicht Fragen beantwortet, die auch für das 1. Thema relevant sind. Vielleicht wird das 3. Thema auch gar nicht zur Diskussion zugelassen, weil es ja bereits das 1. Thema und das 2. Thema gibt. Ich habe derzeit kein Beispiel. Wenn ich über eines stolpere, gebe ich Bescheid.
  19. @Chichén Machst du das bitte, wenn du das freigeben kannst?
  20. Wie soll man dann deiner Meinung nach mit Mischthemen bzw. Themen im Grenzbereich umgehen? Eine solche Trennschärfe existiert nämlich im echten Leben (tm) leider nicht. (Bzw. nur bei sehr wenigen Themen, wie einer klaren Regelfrage.)
  21. Danke auch von mir, hj. Kann ich für den Club "Die Stammtisch Verschwörung" bitte auch als "Leader" klassifiziert werden?
  22. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Danke!
  23. Ich kann alle Argumente der Befürworter der Trennschärfe verstehen. Das führt aber am Ende dazu, dass manche Diskussionen schlicht an einem anderen Ort geführt werden, auch wenn sie für Teilnehmer dieses Forums auch interessant wären. Wie Eleazar richtig anmerkt, sind manche produktive und kreative Diskussionen hier schon abgewürgt worden. Das finde ich auch nicht zufriedenstellend.
  24. @Rosendorn Ich sehe ein ähnliches Problem wie du und habe deshalb deinen Beitrag oben geliked. Die hier übliche Moderation unterstellt, dass Themen immer trennscharf seien. Das ist aber nicht der Fall. Das bedeutet in der Folge, dass es schwierig ist, manche Mischthemen hier zu besprechen.
  25. Grundsätzlich habe ich auch an eine solche Ausgestaltung gedacht. Da es in Midgard drei Systeme gibt, um Unglücke zu verhindern oder einen dringend benötigten Wurf zu schaffen (GG, SG und GP), wäre es ungünstig, ein weiteres Punktesystem einzuführen. Trotzdem ist es auch nicht gut, wenn man die Glückspunkte so weit erweitert, dass es quasi einen Konkurrenten um die eigentliche Funktion gibt. Andererseits ist das gar keine Konkurrenz, da hier ein Wurf durch eine Aktion, die auf jeden Fall gelingt, ersetzt wird. Insofern finde ich deine Ausgestaltung recht charmant. Ich lasse mir das aber noch mal durch den Kopf gehen. Was der Ausgestaltung noch fehlt ist, durch das Inkaufnehmen von Nachteilen oder Mißerfolgen neue Punkte gewinnen zu können. Natürlich muss man das nicht berücksichtigen, aber das Vorbild (FATE) hat ja etwas in der Art.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.