Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
- Der Barde - Wie handhabt Ihr diesen Abenteurertyp in Euren Gruppen?
-
Wie findet Ihr Gulasch?
Ist das nicht eine dieser Aussagen, für die man im Thermomix-Forum gesteinigt wird?
-
Wie findet Ihr Gulasch?
Ich finde es ja viel lustiger, dass der Ungarische Nationaltorhüter Gulaszi heißt.
-
Runenklingen und M5 Figuren
Der wesentliche Unterschied zu M4 ist, dass du bei M5 von +5 an steigerst. Da brauchst du nicht viele Punkte. Außerdem hast du den Spezialwaffenbonus immer on Top und nicht wie bei M4 nur zu Beginn. Die Steigerungen bis +10 sind recht billig. Da bist du mit einer M4 Figur in Grad 3 bei +11 bis +12 (je nach Angriffsbonus), bei M5 entsprechend bei +13/+14. Natürlich hast du da bisher noch nicht viel anderes gesteigert, als die Waffen, aber gerade die sind überlebenswichtig, wenn du Dinge wie Klettern sowieso schon drauf hast.
-
Runenklingen und M5 Figuren
Hallo zusammen, derzeit plane ich, wieder einmal Runenklingen zu spielen. Dieses mal mit meinen Jungs, aber mit eigenen Figuren, die sie bereits in Grad 3 (nach M5) hochgespielt haben. Allerdings stehe ich hier vor einem kleinen Problem: In M5 sind die Figuren - insbesondere die Kämpfer - viel Stärker als unter M4. Wie geht ihr damit um? Mal als Vergleich: der stärkste Kämpfer der vorgegebenen Figuren der Runenklingen (Caelgan) greift mit seinem Langschwert mit +9 an. Die Kämpfer meiner Truppe greifen mit +13 oder +14 an. Der Magier mit +8... Das ist im Vergleich doch alles andere als ausbalanciert. Hat da jemand schon mal entsprechende Anpassungen vorgenommen? Vielen Dank und viele Grüße Harry
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Klar, wenn man sich unter den "Fachleuten" einig ist, die allein seligmachende Weisheit zu besitzen, und in seiner Überheblichkeit die "Noobs" entsprechend verachtet: Warum nicht? Unsachlich zu werden, hilft der Diskussion nicht weiter. Was weiterhelfen würde, wäre die Erkenntnis, dass - Hobby hin oder her - sich eben hier durchaus Fachleute tummeln. Die Reaktion auf Begriffe wie RAW und RAI in einem Forum, in dem ohne mit der Wimper zu zucken ARK, LP, WW usw. verwendet werden, sind etwa damit vergleichbar, als würde ein Hirnchirurg in einem Gynäkologen-Forum den Einfluss des Hypothalamus auf den weiblichen Orgasmus diskutieren wollen und sich die Gynäkologen über die Verwendung des Fachterminus Hypothalamus als unangemessene Zurschaustellung von besserem Wissen beschweren und fordern würden, dass man sich gefälligst allgemeinverständlich auszudrücken habe.
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Das ist halt ein Fanboy Forum hier. Lustig nur, dass der Forumsbetreiber durchaus einen weiteren Horizont hat, als so manche Forumsteilnehmer...
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Aktuell diskutieren wir über einen Fall, in dem der Verwender die entsprechenden Begriffe unaufgeregt erklärt hat und die Abkürzung nach meinem Eindruck nicht aus Tippfaulheit verwendet hat. Mir ist nicht ganz klar, worauf du hinaus willst. Was du sagst, ist ja nicht verkehrt. Ich sehe nur keinen Anlass, genau jetzt darauf hinzuweisen.
-
Spieltage in Duisburg und Ratingen 23.3. bis 25.3.18
Am Sonntag sind wir wahrscheinlich in Ratingen.
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
Ok, danke. Du hast da offensichtlich mehr Erfahrung als ich. Aber ich arbeite daran.
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Ich stimme dir zu, wenn es um Tippfaulheit geht. Aber nicht jeder Fachbegriff ist Tippfaulheit. Manchmal ist die Weigerung, Fachbegriffe zu erlernen auch Lernfaulheit. Mich würde mal interessieren, wie sich mancher Gegner von Fachbegriffen ein einem (Hobby-)Fotografie-Forum oder einem Modelleisenbahn-Forum zurecht finden würde.
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
Das schöne an MIDGARD ist ja, dass das Regelsystem an sich generisch ist. D.h. du kannst dir eine Welt zusammen basteln, welche dir besser passt, als Midgard. Gut, das ist nun nicht jedermanns Ding, aber zumindest ist das denkbar. Die Anmerkung gilt zwar für fast jedes andere System auch, aber ich kenne nur wenig Regelsysteme abseits der vom Design her generischen (GURPS, D20, ...), für die es auch tatsächlich Spin Offs gibt. Bei Midgard gibt es immerhin MIDGAR 1880 und Perry Rhodan. Auch wenn letzteres leider schon längst eingestellt wurde.
-
Alternative Ermittlung der Basiswerte
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDa hast du absolut recht, aber das war auch beabsichtigt so. Vielleicht schreibe ich noch mal die Rahmenbedingungen und meine Gedanken dazu zusammen: Das wurde für vorgefertigte Figuren für Support Abenteuer für Midgard entworfen, um schnell passende Werte zu generieren. Diese Figuren sollten keine Luschen sein. Es soll den Spielern ja auch Spaß machen. Außerdem waren es One-Shot Figuren, für die nicht geplant war, die zu steigern. Auch hatten sie keine regelgerechte Steigerung hinter sich und keine Steigerungswürfe beim Gradaufstieg. Die Methode entstand außerdem unter dem Eindruck, den auch anderen bereits von vielen Midgard Cons berichtet haben: die Werte der Figuren dort sind fast durchgängig hoch, auf jeden Fall höher als der Erwartungswert. Die Methode ist außerdem noch zu Zeiten von M4 entstanden, da waren die Vorteile hoher Werte noch nicht so ausgeprägt, wie unter M5. Ich habe diese Methode noch keinem Langzeit- oder Touringtest unter M5 unterzogen. Aber vielleicht wende ich sie (möglicherweise auch leicht modifiziert) in meinen Heimrunden an. Bei der Vorstellung dieser Methode geht es mir auch weniger um die exakten Werte, sondern um die grundsätzliche Herangehensweise, die Werte eben anders zu ermitteln, als es in den Regeln steht. Korrekturen nach unten habe ich ja oben schon angedeutet. Es wäre auch denkbar, 2W20 zu verwenden und die Basiswerte um 20 zu senken. Dann erzielt man (statistisch) einen Schwerpunkt bei <Basiswert> + 20, also 40, 50, 60, 70, 80, 90.
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Wobei ich ehrlich gesagt nicht verstehe, wo das Problem darin liegt, wenn man einen Begriff nicht versteht, dass man einfach nachfragt und derjenige, der den Begriff verwendet hat, den erklärt. So wie im aktuellen Fall geschehen. Wenn man etwas semantisch nicht versteht, fragt man doch auch nach. Das ist doch ein ganz normaler Teil der Kommunikation. Dass deswegen hier mehr oder weniger ein Fass aufgemacht wird, finde ich übertrieben.
-
Alternative Ermittlung der Basiswerte
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDie halte ich insgesamt für weniger spielrelevant, als die anderen 6 Werte und würde hier im Zweifel großzügig sein und das mit dem jeweiligen Spieler abstimmen. Es gibt ein paar wenige Fertigkeiten, die von Wk und pA abhängig sind. Wenn das für die Figur wichtig ist, kann man einen Mechanismus wie 60 + 2W20 oder so wählen. Aber wenn die Werte entsprechend gewählt werden, werden ja auch die abgeleiteten Eigenschaften positiv beeinflusst.
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
Korrigiere mich, wenn ich mich irre, aber ist der Ausgangspunkt der Diskussion nicht, dass ein Rollenspielsystem sich nicht um die Spielbalance zu kümmern habe, weil sie immer eine individuelle Frage der jeweiligen Gruppe ist?