Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
- IPhone
- IPhone
- Gezielter Hieb - M5
-
NAS und Backup
Die bieten halt recht wenig Platz. ...und müssen regelmäßig erneuert werden. Länger als 10 Jahre halten die selten.
- Essen
-
Abenteuer ohne Kampf
Ich meine "Vier letzte Lieder" aus dem Gildenbrief 50 kommt ohne Kampf aus, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Darf ich fragen, warum das Abenteuer ohne Kampf auskommen soll? Antwort gerne auch per PN, um das Thema nicht zu verwässern.
-
Das erste mal Rollenspiele / Midgard - SL-Einführung
Die letzten Neulinge, die ich herangeführt habe, waren meine Jungs. Die haben allerdings vorher schon das eine oder andere von unseren Rollenspielrunden mitbekommen, so dass sie zumindest ein paar Grundzüge schon kannten. Mit den beiden habe ich dann einfach Figuren ausgewürfelt und mit einem einfachen (Dungeon-)Abenteuer losgelegt. Phantasie haben die beiden eh mehr als genug, insofern waren die beiden sofort "drin". Die letzten Erwachsenen, die ich an das Rollenspiel an sich herangeführt habe... ok, das war wohl nur eine der Mitspielerinnen unserer aktuellen (leider viel zu selten stattfindenden) Hausrunde. Die anderen hatten es vorher schon mal ausprobiert (der Mann besagter Mitspielerin) oder vorher schon andere Rollenspiele gespielt (ein weiteres Pärchen) bzw. ist eine alte Häsin bzw. Elfenschwinge. Dadurch, dass besagte Mitspielerin quasi die einzige war, die noch keinen Kontakt mit Rollenspiel hatte, ist sie mehr oder weniger ins kalte Wasser geschmissen worden. Aber einfache Abenteuer mit viel Würfeln (ich habe mit "Das Abenteuer beginnt" angefangen) sind grundsätzlich immer gut geeignet, um Regelmechanismen zu trainieren. Ich finde, dass Runenklingen, was die Einführung von Midgard angeht, echt gute Arbeit leistet. Es werden Figuren mit etwa Grad 3 zur Verfügung gestellt, und die Abenteuer sind ausreichend einfach strukturiert, um neuen Spielern (und Spielleitern) das Leben nicht zu schwer zu machen.
-
Ausspielen oder Erfolgswürfe
Ich mag es nicht, wenn der Spielleiter von mir verlangt, dass ich eine (soziale) Fähigkeit einer meiner Spielfiguren ausspielen soll. Zum Beispiel Beredsamkeit. Es ist meine Figur, die gut reden kann, nicht ich. Bei einer Kraftprobe verlangt der Spielleiter ja auch nicht Liegestützen oder das Stemmen eines Gewichtes von mir. Ich verstehe nicht, warum manche Runden oder Spielleiter so versessen darauf sind, insbesondere soziale Fähigkeiten auszuspielen. Wer Spaß daran hat, kann das meinetwegen tun. Aber das von mir zu verlangen geht zu weit.
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Essen
- Essen
- Essen
-
Wie findet Ihr Gulasch?
Mir anscheinend auch.
- Laufen wie der Wind - Geschwindigkeit
-
Wie findet Ihr Gulasch?
Ruthe hat den falschen Fakt "Lemminge rennen immer hinter dem einen Lemming der vorne rennt hinterher" umgedeutet zu "Lemminge wollen sich umbringen." Der falsche Fakt, dass Lemminge so dumm seien, dem einen Lemming hinterher zu rennen, auch wenn er sich in einen Abgrund stürzt, kommt übrigens von "Tierdokumentarfilmern", die ein Rudel Lemminge absichtlich einen Abgrund heruntergehetzt haben, aber nur die runterfallenden Lemminge, nicht aber die Leute gefilmt haben, welche die Lemminge gehetzt haben. Auf dem falschen Fakt basierten übrigens auch die Lemmings Spiele auf dem C64 und Amiga.
-
Wie findet Ihr Gulasch?
Soll ich das erklären?
- Laufen wie der Wind - Geschwindigkeit
-
Wie findet Ihr Gulasch?
Na ja, ein FKK Strand ist ja auch irgendwie ein Nudelauflauf...
- Laufen wie der Wind - Geschwindigkeit
- Laufen wie der Wind - Geschwindigkeit
- Laufen wie der Wind - Geschwindigkeit
- Der Barde - Wie handhabt Ihr diesen Abenteurertyp in Euren Gruppen?
- Laufen wie der Wind - Geschwindigkeit
- Der Barde - Wie handhabt Ihr diesen Abenteurertyp in Euren Gruppen?
-
Der Barde - Wie handhabt Ihr diesen Abenteurertyp in Euren Gruppen?
Es kommt natürlich stark auf die Situation an. Aber es macht in meinen Augen wenig Sinn, für NSpF bei einer Begegnung mit Magie per se auf Zauberkunde+0 würfeln zu lassen. Das Regelwerk legt zum Beispiel auch fest, dass bei einem gelungenen, geheimen WW:Resistenz eine Figur, die selbst nicht zaubern kann, NICHT bemerkt, dass sie verzaubert werden soll. Warum sollte das über Zauberkunde+0 ausgehebelt werden?