Zum Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13954
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Akeem al Harun

  1. Wieso? Ist der Brockhaus zuverlässiger als die Britannica?
  2. Sind Dvarska und Myrdvarska verwandte Sprachen?
  3. Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Da immer noch JEDER in der Wikipedia herumwurschteln darf, dürfte die Ungenauigkeit nicht signifikant zu- oder abgenommen haben. Ich hab das nicht überprüft, würde mir auch wünschen das die Qualität noch gestiegen ist (wie bereits gesagt, reicht mir die Qualität voll und ganz aus). Ist aber so meine gefühlte Temperatur. Genau das ist eben so nicht mehr richtig. Es gibt einige Artikel, die man nur noch bearbeiten darf, wenn man angemeldet ist. Auf solche Artikel hat natürlich jemand ein besonderes Augenmerk. Ich denke auch, dass es für die Wikipedia spricht, dass in der Vergangenheit es meistens bemerkt wurde, wenn Personen ihren eigenen Eintrag schönen wollten.
  4. Der Vergleich ist von 2005. Die Wikipedia dürfte inzwischen besser geworden sein.
  5. Das musst du meines Wissens auf jeden Fall manuell bzw. gesondert einrichten. Bisher war Gnome und KDE zu Beginn immer aufgeräumt. Die Frage ist: was willst du? Desktop Buttons oder Menübedienung? Das ist bei jeder aktuellen Distribution der Fall. Genau das ist wohl hier und da noch ein Haken. Warum muss es WLAN sein und ist ggf. ein Netzwerkstecker möglich? Ich selbst arbeite seit einiger Zeit mit Ubuntu (aktuell 8.10) und bin im großen und ganzen zufrieden. Wo's hakt, hängt aber nicht mit OOo oder Firefox zusammen. Das klappt in der Regel. Viele Grüße Harry
  6. Alternativ kann man auch die Haba Bausteine nehmen. Da die Haba Kugelbahn dazu passt, kann man auch Kugelfallen simulieren.
  7. Du hast aber schon gesehen, dass die Map selbst nicht magnetisch ist, sondern nur "magnetic receptive", oder auf deutsch: magnetische Figuren und Teile haften darauf? Es ist nichts weiter als ein lackiertes Stück Blech. Nur, das dieses Stück Blech rollbar ist und eine Battlemap aufgedruckt hat Stimmt, die Flexibilität ist gegeben. Ich frage mich nur, ob es Vergleichbares nicht auch in D zu kaufen gibt. Hey, ich bin nur vorsichtig bei solchen Aktionen.
  8. Du hast aber schon gesehen, dass die Map selbst nicht magnetisch ist, sondern nur "magnetic receptive", oder auf deutsch: magnetische Figuren und Teile haften darauf? Es ist nichts weiter als ein lackiertes Stück Blech.
  9. Boah, wat ne fiese Werbeverseuchung. Welchen Browser und welches BS nutzt du denn? Hast du seit dem Forumsupdate vor Weihnachten mal den Browsercache gelöscht? Viele Grüße Harry
  10. Nur dann, wenn zwei solche unstimmbaren Instrumente aufeinander treffen.
  11. Man könnte auch regeltechnisch argumentieren: solange Wachs gegen Bardenmagie hilft, solange brauchen Barden ihre Ohren um zu spielen. Andererseits: muss sich der Barde seine Ohren verstopfen, um nicht Opfer der eigenen Magie zu werden? Falls ja, kann er auch taub seine Magie ausführen.
  12. Kommt auf das Instrument an. Eine Laute mit Mondstrahlsaiten dürfte schwer zu verstimmen sein. Viele Grüße Harry
  13. Ich kopiere das als fauler Mensch einfach mal und bitte, die Aussage auch auf mich zu übertragen. Okay, ich notiere mir das zwei mal und bitte euch, mir das am Montag, den 12.01. abends noch einmal zu sagen.
  14. Oh, das muss ich mir notieren...
  15. Na? Wer weiß schon, ob er kommt?
  16. Du bist zu langsam. Nö, da kann man den Rahmen nicht ausschalten.
  17. Wieso ist Wacken schon ausverkauft?
  18. Probiere mal die Taste F11.
  19. Soweit ich weiß, kann ein guter Musiker sein Instrument hören, wenn er "in der Luft" spielt. Ich denke allerdings, dass es dazu einer gewissen Fertigkeit bedarf. Daher würde ich es unterschiedlich handhaben, ob jemand Musizieren auf +8 (Grundwert) oder auf +14 und höher beherrscht, zu dem Zeitpunkt, zu dem er taub wird.
  20. Wie die entrissene Waffe ohnehin zu Boden fällt. Die Waffe zu entreißen dauert wie jeder andere Angriff auch die ganze Runde. Dann endet aber der Zauber und die Waffe fällt zu Boden. Um mit der Waffe angreifen zu können, muss der Zauber neu gesprochen und die Waffe aufgehoben werden. Die Wirkungsdauer zu verlängern funktioniert bei diesem Zauber nicht.
  21. Bardenmagie funktioniert anders, als die gewöhnliche (dämonische, in diesem Fall auch dweomer und göttliche) Magie. Im Gegensatz zur gewöhnlichen Magie, muss der Barde seine Opfer nicht sehen, sie müssen ihn nur hören können. Dafür gibt es auch ein relativ einfaches Mittel gegen Bardenmagie: Wachs.
  22. Habe mal wieder schief geguckt. Habe nur "Zauber Stufe 1" gesehen und die Sache war klar... Nichtsdestotrotz halte ich die Kombo für nicht sehr stark. Der Gegner müsste ja erst einmal die passende Waffe haben, dann muss das Entreißen gelingen usw. usf. In niedrigen Graden ist die Erfolgswahrscheinlichkeit gering genug, um einen Zauberer, der auf die Idee kommt, seinen Spaß zu lassen. In höheren Graden hat man ohnehin effektivere Mittel.
  23. In den meisten Fällen also mit +0 ... Gruß Pandike Hängt von der Waffe ab. Beim Dolch kommt sogar mein nicht sehr kampfstarker Solwac in so einer Situation auf +6. Für ein Freispiel sind 35% nicht schlecht... Dein Solwac ist aber auch nicht mehr Grad 1.
  24. Meine Güte, warum spiele ich nicht in solchen Runden, in denen so massenhaft EP vergeben werden?
×
×
  • Neu erstellen...