Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Solange das Kühlmittel Raumtemperatur hat, kann man das zu kühlende Objekt nicht unter diese Temperatur bringen. Das sollte bei Luft- und normalen Wasserkühlungen immer der Fall sein. Was anderes ist es, wenn man wie einige Spezis Stickstoffkühlungen oder so verwendet.
-
Wundertaten zaubern
Wenn ein Wunderwirker im Dienste seiner Gottheit (und Abenteuer würde ich im weitesten Sinne dazu rechnen) ein Gliedmaß verliert, so dass es ihm nicht mehr möglich ist, die entsprechenden Demutsgesten oder was auch immer auszuführen, dann würde ich ihn nicht noch damit bestrafen, dass er keine Wundertaten mehr wirken kann. Dass er keine normalen Gestenzauber mehr wirken kann ist schon schlimm genug. Viele Grüße Harry
-
Kampfstrategien und -taktiken
Vor allem die Wahl der Rüstungen. Metallrüstungen sind doof, wenn die befreundeten Zauberer Beschleunigen können. Viele Grüße Harry
-
Kampfstrategien und -taktiken
Für Krieger und Söldner finde ich die Streitaxt besser, weil der Unterschied im Preis dort nicht so groß ist, wie bei anderen Kämpfern. Für andere Kämpfer gebe ich dir aber recht, dass die Handaxt eine sehr gute Option ist. Ich habe auch zwei Figuren (Barde und Nordlandbarbar), welche die Handaxt beherrschen. Wobei für den Nordlandbarbaren das Schlachbeil extrem stark ist. Viele Grüße Harry
-
Kampfstrategien und -taktiken
Auch als Rechts- oder Linkshänder kann man beidhändig Kämpfen, wenn man die entsprechende Fertigkeit lernt. Wenn aber die Führhand (rechts bei Rechtshändern, links bei Linkshändern) betroffen ist, dann muss auch ein Kämpfer, der den beidhändigen Kampf beherrscht, den Abzug von 6 auf Angriffe mit der falschen Hand hinnehmen. Er kämpft ja schließlich nicht mehr beidhändig. Die einzigen Personen, die keinen Abzug hinnehmen müssen sind die, die bei der Charaktererhschaffung Beidhändigkeit auswürfeln. Wehrlose können weiterkämpfen. Sie können nur nicht mehr abwehren. Die -4 auf den Angriff gibt es übrigens nur bei 0 AP und nicht bei Wehrlosigkeit.
-
Wundertaten zaubern
Ich bitte allerdings zu bedenken, dass Wundertaten bereits insoweit von den normalen Gestenzaubern mit Materialkomponente abweichen, dass eben keine Materialkomponente benötigt wird. Eben weil der eigentliche Zauber göttlichen Ursprungs ist und nicht durch den jeweiligen Zauberer gewirkt wird. Auch bezweifle ich, dass eine Wundertat Blitze Schleudern (war der der PK oder der PHe?) eine Kulthandlung im engeren Sinne beinhaltet.
- Essen
-
Kampfstrategien und -taktiken
Nur der Vollständigkeit halber: mein Söldner hat +3. Dafür sieht er verdammt gut aus.
-
Druidenmond (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
Hattet ihr keine Lernpausen?
-
Midgard - ohne Magie und Mythologie
Na ja, ein "Material", welches Menschen dazu bringt, dass sie einem gehorchen, ist schon irgendwie magisch. Wenn du nicht wie von Serdo angeführt auf psychologische Tricks zurückgreifen willst, dann benutze Drogen. Viele Grüße Harry
-
Midgard - ohne Magie und Mythologie
Sehe ich ähnlich wie die anderen. Es reicht, wenn die Seemeister im mittelalterlichen Sinne fortschrittliche Technologie besitzen, die andere nicht haben: Kanonen Schwarzpulver vielleicht sogar (aus unserer Sicht primitive) Handfeuerwaffen Viele eigentlich magische Effekte bekommt man mit solcher Technologie nicht abgebildet, aber das muss ja auch nicht sein. Es muss nur schlüssig erklärt werden, warum eine Zivilisation, die tausende von Jahren keine Magie zur Verfügung hat, sich technisch nicht weiter fort entwickelt. Man beachte den technischen Fortschritt der Menschen in den letzten 2.000 Jahren.
-
Waffen in Erainn
Dann gibt es da keine Einschränkungen. Die klassische Waffe der Fiann ist ein Langschwert aus Elfenstahl. Dass in Erainn Schwertball gespielt wird ist auch ein Hinweis darauf, dass ein Langschwert bevorzugt verwendet wird.
-
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
In den Rechenzentren werden Blade Server ja auch schon gerne mit den Stromsparprozessoren ausgerüstet. Interessant für den PC wird es, wenn die Technologie so weit entwickelt ist, dass man einfach mal eine CPU hinzufügen kann. Eine Slot-In-CPU...
-
Kurioses aus dem Netz
- Midgard - ohne Magie und Mythologie
Hast du ein Problem mit Priestern einer Religion, zu der es keine Götter gibt? Also so etwas wie eine Priesterschaft, die nicht vorhandene Götter proklamiert und anbetet. Sie haben entsprechend keine Wundertaten zur Verfügung. Aber Menschen Opfern können sie trotzdem. In der irdischen Vergangenheit gab es ja auch Religionen ohne Grundlage (Griechen, Römer, Ägypter, ...).- Midgard - ohne Magie und Mythologie
Minions sind Gefolgsleute. Indoktrinierte Minions ist etwa das, was die SS oder SA in der Hitlerzeit war.- ein Brunnen voll Geld
Wenn ich das richtig sehe, hat Valian nur eine einzige (bekannte) Stadt. Die darf man dann auch mal die Stadt nennen.- Windows 7
Noch eine Info dazu: In Deutschland bekommst du ja ohne weiteres die "OEM" Version (die inzwischen "System Builder" heißt). Wenn du dir diese verbilligte Version zulegst, musst du dich tatsächlich zwischen 32 und 64 Bit entscheiden. Wenn du die Vollversion nimmst, dann bekommst du Datenträger für beide Versionen, 32 und 64 Bit. Da kannst du beides ausprobieren.- Kurioses aus dem Netz
- ein Brunnen voll Geld
Wozu? Ich finde es super, dass auf diese Weise jeder Spielleiter den Brunnen so einsetzen kann, wie es ihm und der Gruppe passt.- Midgard - Abenteuerwettbewerb - Die Exposés
- Midgard - Abenteuerwettbewerb - Die Exposés
- Midgard - ohne Magie und Mythologie
Gen Forschung ist wohl eine Nummer zu groß für eine mittelalterliche Welt. Aber fiese Experimente gehen immer. @Wwjd: Midgard ohne Magie ist insofern schon schwierig, weil Midgard, wie es jetzt ist, maßgeblich vom Krieg der Magier und vorher bereits vom Krieg der Alfar gegen die Arracht beeinflusst wurde. Im Prinzip müsstest du dir eine komplett neue Welt bauen. Da ist es fast einfacher, wenn du von irdischen Kulturen ausgehst und nicht von den magielastigen Kulturen Midgards. Im Prinzip bauen die Länder in Midgard ja auch auf irdischen Kulturen auf. Alba: schottisch/gälisch Aran: persisch Buluga : schwarzafrikanisch Chryseia: griechisch Clanngadarn: keltisch Erainn: irisch/mythologisch Eschar: arabisch Feuerinseln: steinzeitlich Fuardain: keltisch Ikengabecken: Afrikanischer Dschungel KanThaiPan: chinesisch und japanisch Küstenstaaten: italienische Renessaince Medjis: ??? Minangpahit: ostasiatisch/philippinisch Moravod: slawisch Nahuatlan: aztekisch Rawindra: indisch Tegarische Steppe: mongolisch Urruti: phönizisch? Valian: römisch/kathargisch Waeland: skandinavisch Ywerddon: Erainn unter Twyneddischem (Clangaddarn) Protektorat Du könntest dir auch einige Informationen aus dem Midgard Wiki holen. Das Problem das ich sehe ist, dass du - wenn du die Länder ausgehend von den Midgard Kulturen ändern willst - dich doch irgendwie dem magisch/mythologischen Thema näherst, dass du eigentlich vermeiden willst. Auch wenn das nur dazu dient, diese Dinge aus den Ländern zu verbannen. Daher würde ich an deiner Stelle wohl von den irdischen Kulturen ausgehen und mich dort bedienen. Da gibt es zwar auch viel Mythologie, aber die dürfte aus deiner Sicht nicht so "gefährlich" sein. Ach ja, die obige Liste ist bestimmt nicht fehlerfrei. Da mag mir jemand unter die Arme greifen, der das M3 Regelwerk hat, da steht das nämlich drin. Viele Grüße Harry- Windows 7
- Breuberg 2010: Die Abenteurergilde - Episode I
Thema von Rosendorn wurde von Akeem al Harun beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs Archiv@Rosendorn: Klingt spannend. Schade, dass ich nicht da bin. Ich bin sicher, Freitag 18:00 h bis Freitag 01:00 h ist ein Schreibfehler, oder? - Midgard - ohne Magie und Mythologie