Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9434
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fabian

  1. DDD-Ticker: Waeland-Abenteuerband folgt ... DDD-Heft, Ausgabe 31 folgt ... Neuer Abenteuerband in Planung: Schlumpfland in Not
  2. Auch von mir: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

  3. Wobei ich diese +-Symbole für Quatsch halte. Es ist eher eine Remineszenz an Zeiten, in denen QB wie Corrinis oder Tidford als Universalspielhilfen geschrieben wurden, die auch für andere Systeme nutzbar sein sollten. Ich verstehe nicht, warum in aktuellen Publikationen nicht einfach die Midgard-Spielwerte stehen? Aber auch diese Debatte führt weg vom hier diskutierten Abenteuer. Bericht vom ersten Spieleabend Wir hatten heute den ersten Spieleabend und es lief viel besser als von mir erwartet. Das Fest am Hafen mit dem Bootsrennen und den Wetten hat gut funktioniert. Natürlich haben die Abenteurer sich eingebracht und den verletzten Fischern geholfen. Einen zweiten Angriff des Meerungeheuers habe ich nicht gebracht, weil mir dafür der Anlass fehlte und die Abenteurer auch keine Ideen für die Erledigung des Untiers vorbrachten, sondern sich lieber gleich in die Ermittlungsarbeit nach Vesas Auftritt stürzten. Also: Ganz brave Abenteurer, die genau das taten, was das Abenteuer von ihnen erwartete. Die Abenteurer sind zu dritt (ein Hexer, ein Priester und ein Krieger). Alles lief im Prinzip so, wie im Abenteuer angedacht, allerdings waren die Bettler-Kultisten eine größere Herausforderung als angenommen. Nachdem sie Don Rico überzeugt hatten, dass das Meerungeheuer eine große Gefahr für die Stadt darstellt, erhalten sie nun von ihm eine satte Belohnung für die Erledigung des Untiers (600 GS wurden ausgehandelt + ein Boot). Mit letzerem wollen sie sich vom Meer aus dem Rabennest nähern, um dem alten Tempel der Vesofera einen Besuch abzustatten. Aber diese Episode wird erst beim kommenden Spieltermin ausgerollt. In der Vorbereitung empfand ich den Abenteuertext als sehr kompakt und manches Mal sprunghaft in seiner Darstellung, es mischen sich häufig Beschreibungen z. B. von räumlichen Gegebenheiten und Erklärungen zu Hintergründen usw. Daher kann ich Spielleitungen nur empfehlen sich Wesentliches nochmal selbst in einer Zusammenfassung herauszuschreiben und zu strukturieren, denn am Spieltisch - in der Hitze des Gefechts - übersicht man häufig wichtige Hinweise in dem nur grob gegliederten Text. Wichtig für Spielleiter des Abenteuers ist sicher noch der Hinweis, dass es SEHR sinnvoll und empfehlenswert ist das Quellenbuch als Ergänzung bereit zu haben und sich VOR dem Leiten des Abenteuers die relevanten Passagen nochmals gründlich durchzulesen, was ich leider erst während des Spiels tat. Allerdings bietet das Quellenbuch einen großen Mehrwert, da es zu Orten wie z. B. der Alten Reuse im Quellenbuch sogar eine Karte gibt. Leider wird im Abenteuer nicht konkret darauf hingewiesen. Allen Beteiligten hat der Spieleabend jedoch sehr gut gefallen und vor allem die Zauberkundigen vom Knochenhügel konnte ich wunderbar zotig ausspielen ...
  4. So weit ist es von Rheine nach Berlin nun auch nicht! Ein Schlafwagen lohnt da nicht ...
  5. Das ist ja kein Problem des Abenteuers, sondern weist eher auf die Aufwändigkeit der Übertragung von Abenteuern in eine neue Regelversion hin (diese Diskussion wurde ja derzeit auch im Zusammenhang mit der aus meiner Sicht hervorragenden Arbeit des M5-Crowd-Teams geführt, siehe hier: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/30517-erscheinungstermine-verfügbarkeit-veröffentlichungspolitik-etc/). Eine solche Übertragung setzt ein sehr gründliches und damit zeitaufwändiges Lektorat voraus. In diesem Abenteuerstrang soll aus meiner Sicht ja auch nur auf mögliche auftretende Ungereimtheiten oder Fragen reagiert werden, die beim Nutzer des Textes auftauchen können.
  6. Hinweise vor allem für Midgard-Neulinge: Das Abenteuer ist offenbar noch für M4 verfasst worden. Es tauchen Zauber und Kreaturen auf, die für M5 m. W. n. nicht oder noch nicht eingeführt sind: z. B. "Automat schaffen" (gibt es nur in den Ergänzungen, darauf sollte im Abenteuer hingewiesen werden) oder Fossemanden (Elementarwesen des Wassers). Leider fehlen auch die Spieldaten und eine Beschreibung zu diesen Wesen im Abenteuer. Wer also nicht über den Meister der Sphären (M4-Ausgabe) verfügt, hat keine Spieldaten oder Beschreibung zur Verfügung. Wer M4 nicht kennt wird sich evt. auch über Bezeichnungen wie ZEP, KEP und dergleichen mehr wundern. Zur Aufklärung: Zu Zeiten von M4 gab es unterschiedliche Arten von Erfahrungspunkten, die nach Handlungen differenziert waren: Erfahrungspunkte für Zaubereinsatz = "ZEP" usw. Diese Differenzierungen können also einfach ignoriert werden und als EP übersetzt werden.
  7. Frage: Eine Schlüsselszene des Abenteuers beinhaltet den Auftritt von Vesa, der Botin. Sie überbringt eine Botschaft der Göttin, so heißt es. Auf S. 76 steht der Satz: "So, wie der Tag der Nacht folgt, so folgt die Strafe der Tat." Für die Abenteurer stellt sich demnach die Frage, um welche Tat es hier geht. Im Abenteuer wird darauf m. E. faktisch nicht mehr eingegangen, dabei begründet diese Aussage die Motivation der Abenteurer und der neuen/alten Gottheit bzw. deren Hohepriesterin gleichermaßen. Es gibt, wenn ich nicht etwas überlesen habe, lediglich den Passus auf S. 93, 2. Spalte oben, in dem es heißt: "Und dann wehe den treulosen Menschen, die sie einfach verraten und fallen gelassen hatten! Ihre Rache würde fürchterlich sein!" Wenn ich es richtig verstehe, dann geht es um Rache für das Abwenden der Menschen von der Gottheit vor über 1000 Jahren oder mehr? Ist das also die "Tat" auf die sich die Aussage der Priesterin bezieht? Wie habt ihr das verstanden? Wie habt ihr diese Botschaft für das Abenteuer gedeutet? Gibt es Ideen, wie die Botschaft besser in das Abenteuer einbezogen werden könnte?
  8. Vorsicht, vorsicht - das Jahrzehnt währt nicht mehr lange!
  9. Fabian

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Lass dich ordentlich feiern!

  10. Okay, dann muss sich ggf. ein Admin darum kümmern! Wie das technisch funktioniert - keine Ahnung!
  11. Jetzt müsste der Vorankündigungs-Club nur noch von einem freundlichen Moderator ins Midgard-Con-Forum verschoben werden, damit der geneigte Besucher den Club auch dort findet, wo er ihn sucht! Auch eine Titelanpassung wäre super, damit dieser mit denen der anderen Clubs für Abenteuervorankündigungen identisch ist. Immer schön auf's corporate design achten ... Dann wär's perfekt! Danke, Läufer!
  12. Toll, es gibt jetzt einen Club für Abenteuervorankündigungen zum Oder-Con. Nur leider kann man als einfaches Mitglied des Clubs offenbar - noch? - keine Beiträge einstellen!
  13. Meinst du der Droll lässt den Winter nahen! Und bringt uns eisige Abenteuer im Norden Midgards, damit wir uns an die Zeiten vor dem sich verstärkenden Klimawandel zurückerinnern können ... auf du und du mit Thursen, Eistrollen und der Eisprinzessin ... ?
  14. Danke für die Erläuterung deiner Sichtweise ... das erleichtert mir den Umgang mit den Darstellungen im Abenteuer! Bin sehr gespannt, wie sich das Abenteuer spielt.
  15. Was mich erstaunt hat war, dass das neue QB Thalassa den Kult des Seemanns einführt und dann für das Abenteuer noch ein weiterer Kult eingeführt wird, statt erstmal mit dem anderen neuen Kult zu arbeiten ... Habe ich das verständlich ausgedrückt? Da es ja auch kein ordentliches "offizielles" Chryseia-QB gibt, bleiben bisher sogar Nea Dea & Wredelin etwas farblos und unbestimmt. Mit dem Thalassa-QB hat man dann wieder etwas Neues eingeführt, statt bei dem vorhandenen anzuknüpfen und dieses aufzugreifen. Und im Abenteuer wird abermals ein neuer Kult eingeführt. Ich als Spieler fände das nicht wirklich überzeugend / glaubwürdig. Ich bin daher gespannt, wie meine Spieler das aufnehmen. Wenn ich das Abenteuer geleitet habe, dann gebe ich gerne hier im Strang ein Feedback.
  16. Toll, dass es diesen kreativen Forumsbereich gibt. Aus zeitlichen Gründen hatte ich mich bis dato noch nie ernsthaft damit beschäftigt. Mir stellen sich nun einige Fragen, die die FAQ hier im Forum m. E. leider nicht ausreichend beantworten, wobei es schon wunderbar ist, dass das jemand zusammengestellt hat! Danke, dafür! 1. Worin besteht der Unterschied zwischen den beiden Wettbewerben "Thema des Monats" und "Beitrag des Monats", das wird bisher nicht deutlich. Für Neulinge erschließt sich das nicht. 2. Wird jeden Monat ein neues Thema zum "Thema des Monats" erklärt? Wer entscheidet, welches Thema das ist? 3. Wo genau stelle ich meine Beiträge zum Thema des Monats oder zum Beitrag des Monats ein? Im CMS, okay, aber wo dort ...? Gibt es eine eigene Rubriken für "Thema des Monats" und "Beitrag des Monats"?
  17. Hey, ich bereite gerade das Abenteuer "Frische Fische" aus dem Band Im Herzen Thalassas für meine Spielrunde vor. Gibt es bereits Erfahrungen mit dem Abenteuer? Worauf sollte geachtet werden? Wie habt ihr den neuen Kult glaubhaft eingeführt?
  18. So geht es mir auch ... Tag der offenen Tür am Samstag ...
  19. Ich drücke dir die Daumen ... dass du kommen kannst!
  20. Jetzt müssen wir sogar schon bei der Anmeldung zu Cons die midgardspezifische Geduld aufbringen. Es ist Anfang Dezember und IMMER noch keine Einladung im Postkasten ... also wirklich! Macht mal hinne, Youngsters, bevor wir noch älter und grauer werden ....
  21. Das letzte update liegt bereits wieder mehr als ein Jahr zurück. Was gibt es Neues aus der DDD-Schmiede zu berichten? In einem alten Beitrag habe ich von einem Waeland-Abenteuerband gelesen ... ist der eingefroren?
  22. Das ist ja gerade in Mode, in der Rollenspielszene! Die Dungeon-Crawl-Retrowelle schwappt ja schon seit einer Weile. Da ist es nur konsequent, wenn wir hier auch Fossilien ausbuddeln, oder nicht?
  23. Klingt interessant, diese Spielwelt ist mir bisher unbekannt!
  24. Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Lass dich feiern!

  25. Wichtig wäre noch zu bedenken, ob es um ein Projekt der Spieler geht oder ob es der Automat einer NspF ist. Für letztere gelten ja immer etwas andere Regeln. Da ist einiges denkbar, was ein Abenteurer eben nicht leisten kann ... Diese Regel wird ja häufig gerne vergessen.
×
×
  • Neu erstellen...