
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
wir sind uns ja grundsätzlich absolut einig, wie du an meiner ersten stellungnahme zu diesem thema siehst. der permanente verlust ist ohne frage ziemlich hart ( und m.e auch nicht nötig, weil über GG genug geregelt s.o.). aber .. hier steht für mich ja nur die alternative tod oder überleben mit ein paar punkten weniger. denn nur dafür ist es schließlich gedacht. dann erachte ich letzteres als deutlich spassiger.
- Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
ich halte prinzipiell nichts davon, ohne APs zu zaubern. wenn man keine mehr hat, geht halt nichts mehr. basta. bin auch immer sehr froh, wenn man den gegnerischen zauberer mal soweit hat und sich sicher fühlen kann. sonst könnte ich als meister auch diesem eine solche möglichkeiten geben. ach der da hat mit am meisten geschadet. die bringen mich bestimmt eh um. dann zaubere ich doch noch mal eben auflösung, todeszauber, was weiß ich nicht, und nehm noch einen mit ins grab. . die bestimmung einer "heldenhaften" oder sonstigen ausnahmesituation ist einfach zu schwammig und deshalb m.e. der klarheit wegen für einen "geregelten" LP einsatz abzulehnen. GG oder SG oder vor allem ein gut gespieltes wenden an die götter (oder dämonen... ) mit möglichen späteren konsequenzen finde ich da viel spannender. um aber auch mal einen vorschlag in eure richtung zu machen: ich finde den einsatz von LP oder Zt nicht ausreichend genug. auch bei der verheimlichten zusatzkomponente ( 1 w6 - 1 ), werden dies viele zu leichtfertig einsetzen ( ach wird schon klappen, später erholt man sich ja). ich würde folgendes vorschlagen: der magier setzt mehr ein, als er eigentlich hat => er brennt ein stück weit aus. deshalb würde ich einen permanenten verlust von zaubertalent vorschlagen. wie hoch der ist, mag man sich überlegen. aber pro benötigtem AP 5 punkte, fände ich schon sinnvoll. ich glaube bei permanentem basiswerteverlust denken die spieler viiiiiiiiel intensiver über diese zaubermöglichkeit nach.
-
Fantasy aus Deutschland
Oooohh, den Germanisten schaudert's. Grüße Prados abgesehen vom vergesssenen t bevorzuge ich auch den ausdruck "märchen".
- BESTIARIUM
-
Fantasy aus Deutschland
nun schneewit<span style='color:blue'>t</span>chen ist auch fantasy.
-
Fantasy aus Deutschland
hab den blaubär auch gelesen. allerdings empfinde ich das nicht als fantasy, sondern als herrlichen humoristischen unsinn.
-
Schaden an EW gekoppelt?
Einskaldir und Torben = OR aber beide mit natürlich LR . bei Torben weiß ich nicht warum, Einskaldir spielt gerade die Karmodin kampagne... wers gespielt hat oder leitet, weiß daher woher. aber ich bin wieder off topic
-
Schaden an EW gekoppelt?
och um die werte gings mir auch nicht. nur darum, den angriffsbonus nicht zu berücksichtigen.
-
Schaden an EW gekoppelt?
@ Hornack: wenn du das schon analog handhaben möchtest, muss es so ausssehen: EW:Angriffswaffe = +12, dann +1 auf Schadensbonus. EW:Angriffswaffe = + 15, dann +2 auf Schadensbonus. EW:Angriffswaffe = + 18, dann +3 auf Schadensbonus. dass der persönliche angriffsbonus beim waloka rausgerechnet werden muss, haben wir anderer stelle ausdiskutiert. es zählt nur die reine beherrschung der fähigkeit. die geschicklichkeit ist ja auch eh schon beim schadensbonus eingeflossen.
-
Schaden an EW gekoppelt?
Eike war schneller. er bestätigt aber meine angaben bezüglich des gezielten hiebes (köpfen ) oder was auch immer.
-
Schaden an EW gekoppelt?
[off-topic] Einskaldir ist grad sieben . Torben ist, glaube ich, grad zehn[/off topic] aber bleiben wir bei dem beispiel. dieser söldner greift im kampf mit + 16 an. und es ist für einen kämpfer grad sieben nicht schwer einen solchen wert zu bekommen. wie Buck schon sagt : reicht das nicht ? der vorteil des söldners war in der vorgegebenen runde vor allem, dass er erstens eher dran war und zweitens mit gezielten hieben köpfte. da war es bald vorbei mit den angreifern, die meistens nicht mal zum zug kamen. und das macht den hochgradigen kämpfer doch wirklich stark genug. warum noch mehr schaden ? die tatsache, dass er besser trifft. ist m.e. schon genug dadurch geregelt, dass er halt durchkommt, die abwehr nicht ausreicht, um ihn zu stoppen. das wurde schon gesagt. treffer ab 30 als kritisch zu behandeln, halte ich, mit verlaub, für absurd.
- Sturm über Mokattam
-
Sturm über Mokattam
Und weiter gehts beim Nachtschlangenteich: 1. Im Warteraum zum Zombieveredeln sitzen zum einen Frauen, die noch aufs Veredeln warten und zum anderen Frauen, die schon bandagiert sind. Wie soll denn letzteres sichtbar sein? Schließlich verhindert doch der Illusionsreifen, dass die Bandagen erkannt werden. 2. Im Vorraum zu Alaman gibts den Schwarzen Blender. Das einzige, was der kann, ist Schwarzer Blitz. Gibts dazu auch irgendwo irgendwelche Werte ( Zauberdauer, Wb, Rw und vor allem Wd) ?
-
böser hj
ich will ja nicht pingelig sein, aber können wir vielleicht mal aufhören, für jeden sch*@# ein thema im testforum zu eröffnen ?
-
Midgard - Musik was hört ihr am meisten
er hats geschafft !!
-
Bücher, die die Welt nicht braucht
wo ich über die ersten 80 seiten nicht hinauskomme, ist "Das Delta der Venus". ich glaube er wurde mal als herausragender erotischer roman angepriesen, was ich beim besten willen nicht nachvollziehen kann. bin da auch nicht der einzige.
-
Frauenanteil am Rollenspiel
männerrunde und gut so !
- Angriffsrang beim Waffeziehen
- Berserkerpilz
-
Midgard - Musik was hört ihr am meisten
Der Mod hat versagt Genau !
-
Midgard - Musik was hört ihr am meisten
wurde eigentlich vergessen, diesen strang in das medienforum zu verschieben ?
-
Angriffsrang beim Waffeziehen
wir haben uns mittlerweile darauf geeinigt, den angriffsrang unangetastet zu lassen. die argumentation ist folgende: man kann selbst nachdem man sich mit halber B bewegt hat, immer noch die waffe ziehen und mit - 4 zuschlagen. das bedeutet aber auch, dass man innerhalb von 5 sek den hieb unterbringen kann. somit ist es unangemessen, den waffe ziehenden erst am ende der 10 sek runde zuschlagen zu lassen. da ja auch sonst keine angaben gemacht werden, bleibt es bei seiner unmodifizierten GW als handlungszeitpunkt.
- Sturm über Mokattam
- Sturm über Mokattam