
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Oden und Gesänge der Dichter
ich denke, man sollte den spielern die wahlmöglichkeit belasssen. durften sich nach den "offiziellen" umstellungsregeln nicht auch die zauberer aussuchen, ob sie einen nun nicht mehr existenten spruch noch anwenden können ? ich denke da an schattenkämpfer-staubkämpfer. also entweder man bekommt die FP zurück oder man darf bereits gelernte lieder/dichtungen noch behalten. wenn die umstellungsregelung dies so vorsah ( ich habe sie gerade nicht zu hand), wäre das m.e auch keine hausregel, sondern eine offizielle. im übbrigen glaube ich, dass das ganze wohl nur eine klitzekleine personengruppe betrifft oder gibt es wirklich viele dichter hier ?
-
DVD
hi Steffi. den strang gibts voll funktionstüchtig hier in der medienecke. es muss wohl damals was beim verschieben nicht geklappt haben. vielleicht erbarmt sich ein Glob Mod und verschmilzt ??
-
Die Medienrunde
- Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
- Die Medienrunde
ich habe die wortspiele neu benannt. die alten namen waren doch sehr wenig aufschlussreich. ist aber erstmal nur ein vorschlag von mir. wenn euch was besseres einfällt, macht hier vorschläge.- SZ-Sommerrätsel
hab zwischenzeitlich mal an george lucas gedacht, aber der ist am 14 mai geboren...- SZ-Sommerrätsel
Josh Hartnett ist krebs und aus sf, aber ein vieldiskutierter star ist er m.e nicht...- SZ-Sommerrätsel
nur um nochmal san francisco als sicher zu bestätigen, die maße der golden gate bridge:- SZ-Sommerrätsel
vielleicht ist mit kaiserresidenz ja auch der "kaiser" franzl gemeint. der hat für cosmos new york gespielt . weiß jemand, ob er auch mal für eine mannschaft aus san franciso gespielt hat ?- SZ-Sommerrätsel
wegen schwachsinns gelöscht.- SZ-Sommerrätsel
dann wäre allerdings die sternkreisangabe mehr als hinterhältig. ein objekt kann sowas eigentlich nicht haben.- SZ-Sommerrätsel
- Kurioses aus dem Netz
- Für Freunde des Makaberen
<span style='color:blue'>habe die überschrift leicht bearbeitet, weil hier doch mehrere autoren gesammelt werden.</span>- Midgard - Musik was hört ihr am meisten
es heißt übrigens auch R' n B' . das ist nämlich die seit jeher benutzte abkürzung für rhythm and blues.- Gezielter Angriff mit WaloKa
ich glaube nicht, dass wir hier noch weiter kommen. letztlich muss man wohl als fazit festhalten, dass nach den grundregeln ein gezielter hieb definitiv mit waloka nicht möglich ist. ob das realistisch ist, mag jeder für sich selbst entscheiden. denn ist es nicht auch unrealistisch, z.b. mit keiner anderen waffen als den im regelwerk angegebenen einen gegner entwaffnen zu dürfen ? hier treffen letztlich wiedermal zwei grundphilosophien aufeinander. die erste, die ( um Detritus ansatzweise zu zitieren) sagt, dass das regelwerk ein gut spielbarer regelmechanismus ist. und diejenige, die alles besonders "realistisch" machen möchte. welche die richtige ist, kann ja jeder für sich selbst entscheiden.- Gezielter Angriff mit WaloKa
Wie Prados hier bereits aufgeführt hat, sind die Ausnahmen: - Handgemenge, - Fernkampf und - Angriff mit der bloßen Hand. Der Angriff mit der bloßen Hand darf aber nicht mit Waloka verwechselt werden. Walola beinhaltet neben Handschlägen ebenso Schläge mit dem Ellenbogen, dem Knie und insbesondere Tritte. Meines Erachtens ist mit der Bezeichnung "Angriff mit der bloßen Hand" nur der Faustkampf (ohne Panzerhandschuh) und der improvisierte Angriff mit der bloßen Hand gemeint. Bei ersterem ist bereits in der Technik durch das ko-Schlagen, eine Art gezielter Hieb, enthalten. Und wer improvisiert mit der Hand angreift, dürfte ohnehin auf keinen großen Effekt hoffen. Außerdem ist die Begründung meiner Meinung nach nicht besonders plausibel, den Waffenlosen Kampf in seiner Wirkung einzuschränken, um einen Kampfstil, der einzig in einem Quellenbuch aufgeführt wird, zu rechtfertigen. Für mich sind gezielte Hiebe auch mit Waloka möglich. Grüße, Tede "angriff mit der bloßen hand" ist definitiv nicht nur der faustkampf. der von Prados zitierte satz der regel stand genauso schon in M3. da gabs aber noch keinen "faustkampf".- Gezielter Angriff mit WaloKa
ich würde auch keine gezielten hiebe zulassen. dafür gibts die Kido technik, sie sonst sinnlos wird. und dies ist kein schlechter, sondern ein guter regeltechnischer grund. ansonsten kann ich auch anfangen, leute mit einem schwerthieb zu entwaffnen. warum soll das nicht gehen ? es geht geht schon deshalb nicht, weil sonst der hohe lernwert des kampstabes, nunchakku oder der peitsche nicht gerechtfertigt wären. wer sagt im übrigen, dass waloka so weit geht, dass er auch diese tötungstechniken beinhaltet? sicher ist auch ein teil judo oder was auch immer drin. so stehts in der beschreibung. aber eben nicht die total effektiven techniken. die gibts erst, wenn man Kido erlernt. und wie Prados schon schrieb, ist es immerhin eine eingeweihten technik. die kann nicht jeder hans und franz lernen.- Sturm über Mokattam
- Sturm über Mokattam
- Neverwinter Nights
also wer hat sich denn das "add on " zugelegt ? und wie ist es ?- Blendwerk
Thema von Ragnar Dywar Thyrasson wurde von Einskaldir beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der MagieDort heißt der Zauber Augenschleier und wirkt nur auf eine Person in einer Reichweite bis zu 50 Meter. Auch sind die Auswirkungen nicht so weit reichend wie beim originalen Blenden. Grüße Prados ich irre mich also total...- Blendwerk
Thema von Ragnar Dywar Thyrasson wurde von Einskaldir beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der MagieBlenden gibts auch noch im H&D, wenn ich mich nicht total irre. ansonsten ist die wirkung viel zu heftig. wehrlose gegner für 400 FP ?- Sturm über Mokattam
- Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
ja ich weiß, ich argumentiere jetzt wieder über den spielspass ( und eine verwarnung, lieber Prados, wäre zu recht angebracht ;-) ). ich finde es gerade spannend, wenn eine solch "heroische tat" ( die es für mich immer noch zu definieren gilt, und auch für NPC möglich sein muss) , spätfolgen hat. der kämpfer, der vielleicht immer leicht hinken wird, hat genauso eine spannende biographie, wie der zauberer, den die rettungsaktion letztlich einiges an talent gekostet hat. aber das ist, wie oben gesagt, ansichtssache. wie Prados schon andeutete, sollte mal spielern nie etwas "aufzwingen", aber für mich bleibt es nur so eine "ausnahme" . alles andere wird bestimmt öfter angewand.