Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Thema von Triton Schaumherz wurde von Einskaldir beantwortet in Bibliothek
    <span style='color:blue'>nachdem sich jetzt jeder geäußert hat, den rest bitte per messenger. zumindest alles, was nicht zu den romanen gehört. danke</span>
  2. Thema von Triton Schaumherz wurde von Einskaldir beantwortet in Bibliothek
    1. Geisterspuk in in peng lai 2. der see von han -yuan 3. der wandschirm aus rotem lack 4. der affe und der tiger (zwei fälle: der erste fall ist chronologisch hier, der zweite später) 5. nächtlicher spuk im mönchskloster 6. wunder in pu-yang 7. poeten und mörder 8. tod im roten pavillion 9. halskette und kalebasse 10. die perle des kaisers 11. mord im labyrinth 12. das phantom im tempel 13. nagelprobe in pei-tscho 14. mord nach muster 15. mord in kanton 16. richter di bei der arbeit 17. merkwürdige kriminalfälle des richter di (nur für fans, weil eine zusammenfassung, kaum neues) tut mit leid, aber bei zwei und drei, bin ich mir nicht sicher. ich habe zu meinem erstaunen die beiden verliehen ( wer hat sie bloß ? ) und weiß deshalb nicht, ob es so rum ist oder andersrum. ist in diesem fall aber auch nicht so wild.
  3. Jetzt darf er es! DFR4 ich weiß. wollte damit nur verdeutlichen wie strikt wir das durchgespielt haben.
  4. Komisch, als ich ähnliches in der Diskussion um ausgelaugte Zauberer verlauten ließ, kam sofort das Rollenspiel und Spielspaß Argument... nicht von mir, wenn du dir mein erstes posting in der diskussion ansiehst, welches auch weiterhin meine grundeinstellung wiederspiegelt. alle andere sind lediglich vorschläge an die, die es unbedingt machen wollen.
  5. prinzipiell halte ich nichts von diesen ausnahmen. beschränkungen sind dazu da, um eingehalten zu werden. wenn man unbedingt ausnahmen zulassen will, würde ich Eikes vorschlag bevorzugen. da der char im grunde zu doof oder ungeschickt ist, muss er sich wesentlich mehr anstrengen. => ausnahmefertigkeit. man könnte auch noch einen draufsetzen und zusätzlich die differenz zwischen anforderung und aktuellem wert : 10 als prizipiellen malus einführen. beispiel: benötigte GW 61 vorhandene GW 19 ----------------------- => malus - 4 (siehe Mikes posting) Einskaldir, dessen Ninya mit Int 80 keine wahrnehmung lernen durfte
  6. hmm. darüber lohnt es sich mal nachzudenken...
  7. Hendrik kennt zwar meine meinung schon , aber eine mehr hier macht das ganze repräsentativer. ich sehe das genau wie Eike und mache es auch an der konsistenz des körpers fest. => bei Dämonen sind krits möglich, bei geistern nicht
  8. ich habe mir im angebot die legenden der drachenlanze 1+2 im doppelpack gekauft. tut mir leid, aber ich finde sie ziemlich schlecht. werde bestimmt keine zeit in die weiteren teile investieren. der schreibstil ist m.e. unterdurchschnittlich und ich habe ständig das gefühl, dass AD&D doch ziemlich stark duchschlägt.
  9. hey scarloc ! dazu haben wir sogar einen eigenen strang ... guckst du hier
  10. ja sehr schön !!! ach ich liebe kanthaipan Kenji Fukuda, Dachdecker
  11. Es muß gleichgültig heissen. Ungläubige wird es wohl keine geben. stimmt. danke. mir fehlte der begriff.
  12. es sei denn, der charakter ist ungläubig.
  13. Krieger und Söldner dürfen doch oder wie meinst du das ? NUr wenn der Kampfstab eine Waffe für 1 Lernpunkt ist. Ich glaube auch bei Kr und Sö ist Kampfstab eine Waffe für 2 Lernpunkte. Eike ach so. naja tut mir leid, aber diese anfänglichen +2 im ersten grad sehe ich ehrlich gesagt als vernachlässigbar an. wenns nur das ist und es nicht um die lernkostenhalbierung geht, würde ich einem charakter mit begründung erlauben, auch den kampfstab als spezialwaffe zu führen.
  14. Krieger und Söldner dürfen doch oder wie meinst du das ?
  15. Kenne auch nur die ältere Version. Und die Formulare haben uns in den Wahnsinn getrieben...
  16. ah ! ihr verbreitet das wort Midgard ! weiter so, ihr missionare.
  17. Thema von Clagor wurde von Einskaldir beantwortet in Bibliothek
    spannender ists wohl schon. aber wenn das auch irgendwie kein ende nimmt, fände ich es nicht mehr so toll. vor allem wenn jetzt irgendwie jedes jahr mal so ein roman kommt. das wäre sehr enttäuschend.
  18. Thema von Clagor wurde von Einskaldir beantwortet in Bibliothek
    ich habs jetzt auch durch und ich fand es auch sehr gut. ich hoffe nur, dass wir hier keine Jordanschen ausmaße bekommen. schließlich gibt es schon sechs bände und wenn ich die mal vom ausmaß auf Jordan umlege, sinds auch schon eher zwölf. und noch sehe ich ein ende nicht...
  19. Ich würde mich nicht so auf das stehend konzentrieren. Ich denke, es ist schon im Sinne der Regeln, das man Gegenstände innerhalb der 10 sek auch gezielt schweben lassen kann. Vorraussetzung ist halt, das der Magier das auch mit eigner Kraft bewerkstelligen kann. Denn schließlich kann ein Magier einen Krug vor sich aufnehmen und auf die andere Seite der Taverne bringen. Wenn die Taverne nicht voll ist geht das sogar in 10 sek. Von einem Aktionsradius: Armlänge des Zauberers ist nirgendwo die Rede. Na ja, der Gegenstand schwebt beim Zauber Heranholen auf den Zauberer zu und nicht woanders hin. mfg Detritus nun ich verstehe es zumindest so. klar kann man schweben lassen, aber m.e. eben nach der spruchbeschreibung nur insoweit, man das auch tun könnte wenn man dort stünde. also ca. 80 cm. deine auslegung (mit dem krug durch den raum laufen) finde ich doch etwas weit. d.h. allerdings nicht, dass ich das spieltechnisch nicht begrüßen würde. ist schon wesentlich effektvoller. und wenn ich mich recht erinnere, haben wir das auch immer so gehandhabt, wenns dem spiel zuträglich war. dein einwand bezüglich heranholen stimmt natürlich.
  20. das "schwebebeispiel" war m.e schon immer schlecht. das geht eigentich nicht mit macht über unbelebtes. wie schon in der spruchbeschreibung steht, kannst du nur sachen bewegen, also ob du es mit deiner hand/arm dort stehend wirklich könntest. die bewegungsweite des gegenstandes findet seine grenzen also in deiner armlänge z.b. umschubsen, auf einem regal um 30 cm verschieben etc. das schwebenlassen geht nur mit dem zauber heranholen
  21. mal was neues: von Oquhila aus irland mitgebracht und mir freundlicherweise geliehen Lian Hearn across the nightingale floor ist teil eins eines dreiteilers. der zweite teil ist wohl gerade auf englisch erschienen und die dt. übersetzung vom ersten, poste ich gleich nochmal. gibts aber wohl bisher nur gebunden. die geschichte eines waisenjungen, der seine unglaublichen ( an magie grenzenden) fertigkeiten als assassine entdeckt. ich habs jetzt gelesen und fands sehr inspirierend für meinen Ninja. also für alle meuchelmörder unter euch " sehr empfehlenswert" ! edit sagt auf deutsch heißt es Das Schwert in der Stille ( natürlich extrem unpassen.. ;-) hier ist der amazon link Der Clan der Otori
  22. ja leider werden solche charaktere immer vernachlässigt. da kann ich dir nur zustimmen. obwohl ich mir sowas sehr gut vorstellen kann. so ein typ, der während er das schwert oder was auch immer schwingt, locker flockig dem gegner ein paar reime entgegenschlägt, um ihn zu demoralisieren und zu demütigen. ein Cyrano sozusagen. ich weiß, dass dies zaubertechnisch nicht geht, aber auch so stelle ich mir das witzig vor. Einskaldir, der seinem Söldner mal das singen beibringen möchte, um beim kampf immer lustig die stimme zu erheben.. edit sagt, man sollte vielleicht mal über eine entsprechende dichterfähigkeit nachdenken, die auch im kampf anwendbar ist. etwas, dass den gegner so wütend macht, dass er seine abwehr oder so vernachlässigt. vielleicht 1- 4 stufen, entprechend teuer, aber witzig.
  23. Thema von Roga Danar wurde von Einskaldir beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    nach sinn und zweck m.e. eine absolut richtige handhabung. schließlich hat das ganze ja auch was mit "entbehrung" zu tun.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.