um die buchvorstellungen mal wieder etwas in schwung zu bringen, stelle ich ein werk vor, das ich vor längerer zeit mal gelesen habe. da gerade die fortsetzung erschienen ist ( Der lohfarbene Mann, spielt viele jahre später), möchte ich euch dieses werk nicht vorenthalten.
Die Legende vom Weitseher von Robin Hobb
besteht aus drei teilen:
1. Der Adept des Assassinen
2. Des Königs Meuchelmörder
3. Die Magie des Assassinen
unser "held" ist der junge Fitz, der bastard eines prinzen, dessen bloße existenz seinen vater um den thron gebracht hat. Fitz ist im grunde auch kein richtiger name, sondern die bezeichnung für einen vaterlosen.
sein großvater, der könig, nimmt sich seiner allerdings an. er akzeptiert den enkel natürlich nicht gesellschaftlich, sondern macht ihn zum stallburschen.
im geheimen lässt er ihn als assassinen ausbilden, um die königlichen belange, die man nicht "offiziell" erledigen konnte, im sinne der krone zu bereinigen.
die geschichte erzählt den leidensweg des armen fitz, der im laufe seiner karriere diverse persönliche und köperliche rückschläge erleiden muss und von dem, wie sollte es anders sein, letztlich das überleben des ganzen reiches abhängt, da grausame korsarenüberfälle die bevölkerung zu vernichten drohen.
alles im dienste des königs und natürlich ohne ruhm.
für jeden Assassinen eine pflichtlektüre und für alle anderen m.e. spannende phantasie mit einem "helden", der zwischenzeitlich zum körperlichen wrack wird und sich alles ohne ruhm hart erarbeiten muss.
ich möchte in diesem zusammenhang auf die rezension zum lohfarbenen mann hinweisen, die, wie ich sehe, unser Agadur höchstpersönlich hier verfasst hat.
ich zitiere ihn gerne ( und ich hoffe ich darf es...) :