abgesehen davon, dass ich sarkassmus und ironie für legitime stilmittel erachte und die kritiker derselben ansonsten ja durchaus auch, habe ich heute ausnahmsweise mal nicht die publikationspolitik von pegasus kritisert, sondern das m.e. ständige in schutz nehmen derselben um jeden preis. so erachte ich es zumindest.
ständig kommt dieser grundtenor durch, dass wir alle dankbar sein müssen, dass nach jahrelanger abstinenz eines regelwerkes nun endlich mal m4 erschienen ist. das dies eine absolut falsche geschäftspolitik war, ist nunmal offensichtlich. kein regelwerk heißt keine neuen spieler oder alte die abwandern.
und das regelwerk ist nicht vollständig ohne ein bestiarium. es gehörte zum festen bestandteil von M3 und es gehört zum festen bestandteil von M4. die faszination von fantasyrollenspielen hing immer auch zum großen teil von seinen fantastischen bewohnern ab. und die fehlen einfach bisher.
und erst recht fehlen sie, wenn wie oben von anderer seite erwähnt MIDGARD ein system für kreative bastler sein soll.
das war jetzt publikationskritik, nicht mein erstes posting.
freuen wir uns aufs bestiarium, aber halten wir einfach auch fest, dass das regelwerk ohne solches nicht komplett ist und sicher leute vom umstieg abhalten wird.