Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Ähm, sicher? Ich meine, dann ist so ein Geist auf Grad 8 aber mal locker 7 Grade zu niedrig angesetzt! Wenn schon ein leichter Treffer reicht, damit der Geist 4 LP Schaden macht, gegen den Rüstung nicht mal schützt, UND der nicht mit einem Heiltrank ausgeglichen werden kann, dann kann sich ja nicht mal ein Grad drölfzig Krieger mit dicker Rüstung, Abwehr und großem Schild auf Anschlag dagegen wehren, nach 3-4 Runden mit 3 oder weniger LP am Boden zu liegen! Das wäre aber doch schon eine sehr starke Abweichung von allen normalen Kämpfen in Midgard, vor allem, da die Abwehr meistens ja eine Ausweichbewegung ist (die Grabeskälte dich somit nicht treffen sollte). Ich hab ein Bestiarium hier zur Hand, Raistlin. Wenn du keins hast, dann warte doch einfach mit deiner Nachfrage bis du mal drin blättern konntest, okay?
  2. Dann verstehe ich nicht, wieso es das Konstrukt der "Zuschlags" überhaupt gibt. Warum wird da nicht einfach 1W6+4 verwendet? Weil gegen den "Zuschlag" Rüstung nicht schützt? Erstens das und zweitens kassierst du die auch bei einem leichten Trffer. Sehr leicht im Bestiarium nachzulesen.
  3. Okay. Vielen Dank. Hab mich dann zu sehr von der Geistererwähnung verwirren lassen. Das mit dem Anpassen mögen andere tun. Ich halte mich lieber an offizielle Vorgaben und die sind damit für mich geklärt.
  4. Ich hab mich nicht angemeldet.
  5. Das, was ich in Beitrag #38 und Ody etwas weiter oben schon erwähnt haben. "können normalerweise wie ein Geist mit ihrer eisigen Berührung angreifen" Dieser Passus ist nun neu in der Beschreibung bei den Schatten aufgenommen worden. Deshalb kamen wir auch darauf, dass der Schaden ebenso zu behandeln sei.
  6. www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=696&page=5
  7. Die zweite Frage ist in diesem Strang bereits auf Seite 2 und ind FAQ auf Midgard-Online beantwortet worden: Nur bei den Geisterwesen, wo es explizit erwähnt wird, muss zur LP-Heilung zunächst Austreibung des Bösen gezaubert werden. Vorher heilt übrigens überhaupt kein LP-Schaden, den der Geist verursacht hat, weder der 'normale' Schaden noch der 'Zuschlag' durch die Grabeskälte! Damit beantwortet sich auch Frage 1: Es gibt regeltechnische Unterschiede. Grüße Prados Dazu ein kleine Nachfrage, Prados. Kann es nicht sein, dass diese Auslegung überholt ist? Der Text hat sich nämlich geändert. Die explizite Geistererwähnung gab es zu Branwenskommentar noch nicht im alten Bestiarium. Also warum es reinschreiben? Zumindest hat es dann verwirrt. Auch die Antwort zur Rüstklasse ist von Branwen überholt. Gerade bei den Schatten, deren Rüstung nicht nur einfach so dasteht, um das Prinzip zu erhalten, sondern sogar vor AP Schaden schützt. Auch das ist neu.
  8. Wenn ich nur das Bestiarium zu rate ziehe, dann ist das eine (leider weit verbreitete) Fehlinterpretation. Vielleicht überdenkst du DEINE Meinung nochmal, hmm? www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=345&page=3&highlight=Grabesk%E4lte
  9. Wenn du meinst... Ich hab mich nur schon gefragt, ob du bei Gesetzen auch so argumentierst und das Fehlen eines dir genehmen Passus als redaktionellen Fehler verkaufen möchtest. Ich halte mich zumindest weitgehend noch an die Grundregel: Der Wortlaut ist die Grenze jeglicher Auslegung. Mehr sag ich aber dazu auch nicht mehr. Außer zur Frage: Elfenfeuer steht nicht drin, also gibts das auch nicht, wenn du nach den aktuell geltenden Regeln spielen willst. Solltest du der Ansicht sein, dass er sich da wirklich um einen Fehler in den Regeln handelt, würde ich dir eine offizielle Eingabe empfehlen.
  10. Ich habe auch nur die Argumentation von jemand anders wiedergeben. Ich erachte sie schon immer als äußert schlecht.
  11. Aber Tuor! Dass es nicht im Arkanum erwähnt wird, ist doch kein Argument dagegen! Es gibt schließlich eine Errata! Also könnte es doch vergessen worden sein! Solange dass nicht feststeht, kannst du doch nicht behaupten, der Spruch sein mit Absicht oder gar aus Gründen des SPIELGLEICHGEWICHTS nicht aufgeführt.
  12. Ich habe gerade mein DFR nicht zur Hand, aber ich meine mich zu erinnern, dass sich der Modifikator auf die Anzahl der Gegner und nicht auf die Anzahl der Angriffe bezieht, kann mich aber auch irren. Nö, tust du nicht. Gegner sind eindeutig erwähnt Enweder es gilt: einer oder es gilt: "muss er sich mehrerer Gegner erwehren" Eindeutiger gehts nicht.
  13. Nach Regeln eindeutig: WM-2. Die Begründung hat Sirana gegeben. Man muss sich nicht auf zwei Gegner konzentrieren und beide im Auge haben.
  14. Die offiziellen Bögen gibt es doch "nur" als pdf, oder? Nö. Siehe Beitrag #150
  15. Datenblätter von Karsten Wurr auf Midgard Herold Das sind die offiziellen Datenblätter als Exceldatei.
  16. Es gibt doch den original Midgardbogen als Excel Datei im Netz. Besser gehts doch nicht.
  17. Du kannst dich gerne noch ein paarmal wiederholen, aber es wird trotzdem keine Hausregel.
  18. Werden diese Grad1-Typen dann dort ausgewürfelt oder mitgebracht? Wenn ich Olafsdottir richtig verstanden habe ( siehe Posting oben), soll das eigentlich auf den Cons erfolgen.
  19. Natürlich kannst du dir einen Kult basteln, der den Morgenstern erlaubt. Das ist absolut regelkonform. Lass dir nichts anderes einreden. Die aufgeführten Götter und Waffen sind nur ein Teil eines nicht abgeschlossen Pantheons. Die Möglichkeit, sich beispielsweise einen Diebesgott zu suchen, ist sogar explizit erwähnt, wenn ich mich nicht täusche. Und das damit nur ein Beispiel. Also kannst du auch ruhigen Gewissens und im Rahmen der Regeln einen Morgenstern als Kultwaffe einführen.
  20. Sind eigentlich alle der Meinung, dass der "Zusatzschaden" ( z.b. beim Rumpftreffer) nicht durch Rüstungsschutz verringert wird und voll durchgeht?
  21. Witzig finde ich den Satz, dass man bei Mails seeeeehr vorsichtig sein soll, die eine TAN oder PIN wissen wollen. Das Prinzip ist folgendes: Banken verschicken keine e-mails, die so etwas fordern würden. Niemals.
  22. Nein, hier hast Du nur teilweise Recht: Nur Gnome und Zwerge sind gegen den Vampirismus immun, Elfen nicht (Midgard - Das Bestiarium, Seite 325). Liebe Grüße, , Fimolas! Auch das ist so nicht ganz korrekt. Es scheint so zu sein, weil man noch keine wahrgenommen hat. Diese Einschränkung ist ganz bewusst so gewählt. Kompletter Ausschluss wird anders formuliert. @VB: Wenn du einen Elfenvampir spielen willst, musst du halt die entsprechenden Einschränkungen in Kauf nehmen. Z.B: Kein Tageslicht; eine Ruhestätte mit Muttererde, wenn du irgendwo unterwegs bist.. Ist alles nicht ganz einfach.
  23. Eben. Halb ist da gar nichts. Entweder du wirst zum Blutsauger oder zum Vampir mit allen Konsequenzen. Alles andere wäre wie "ein bisschen schwanger" sein.
  24. Moderation : So. Ich glaube, so langsam können wir mal wieder auf den Inhalt von SARAMEE kommen. Jeder hat seinen Standpunkt klar gemacht und der geneigte Strangleser weiß wohl mittlerweile, wessen Meinung ihm persönlich am nächsten steht bzw. überzeugender argumentierte. Sollte noch Bedarf bestehen, könnt ihr gerne einen eigenen Strang zu Verlagen, deren Politik, Preisen und allem drumrum aufmachen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  25. Ja, haben die aber m.e. wie alle Geisterwesen auch schon vorher. Großer Unterschied: Die Rüstung der Schatten schützt sie vor AP-Verlusten, wie uns eine Rüstung vor LP- Verlusten. Sie brauchen magische Kleidung oder eine Rüstung. Sie selbst sind unsichtbar. In einer Kutte stelle ich sie mir wie die Nazgul vor. Ja. Je nach Draug zwischen 2 und 4 LP zusätzlich.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.