
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Angebote bei eBay
Es ist wirklich bedauerlich mitanzusehen, wie ein weiterer narrensicherer Weg zur Million sein umrühmliches Ende fand....
-
[Hausregel] Anderthalbhänder und Bihänder neu: Langes Schwert und Bidenhänder
Ach so! Ich hab den beidh. Kampf falsch verstanden.
-
Angebote bei eBay
Du arme Sau! Welch finanzieller Verlust für dich und welch Schnäppchen für den Käufer! Wie verkraftest du das nur?
-
[Hausregel] Anderthalbhänder und Bihänder neu: Langes Schwert und Bidenhänder
Das Langschwert kann wiederum beidhändig geführt werden, der Anderthalbhänder nicht. Solwac
-
Eine Spielwelt ohne Heilzauber nach Midgard-Regeln möglich ???
Nö. Ich kann das alles selbstverständlich nur aus meiner langjährigen Spielsicht beurteilen. Aber wenn ich eins gelernt habe, dann dass Midgardheilsprüche alles andere als mächtig sind. Typischerweise wird bei uns, jaja..die Wahrscheinlichkeit sieht das anders, beim fälligen W6 bei Heilzaubern grundsätzliche eine 1 oder 2 gewürfelt. Das ändert sich auch selten bei 2W6 Würfen. Wenn wir das Ganze auch noch wesentlich ernster mit Allheilung nehmen würden und der SPL beim fälligen Zauberduell mit der Verletzung nicht ab und zu ein Auge zudrücken würde, sehe es zusätzlich ganz arm aus. Also ich kenne natürlich deine Gruppe nicht, Eisenbraue, aber ich würde als Spieler wahrscheinlich dann recht schnell aufs Spielen verzichten wollen.
-
[Hausregel] Anderthalbhänder und Bihänder neu: Langes Schwert und Bidenhänder
Ich kann ja nur für mich selbst antworten:Damit er größere, spielerische Möglichkeiten bietet und damit mehr Anreiz, ihn zu lernen. Mein Gl kann auch in Grad 8 nur dummbatzig losdreschen, etwas mehr Technik und Charakterspiel auch im Kampf fände ich einfach richtig gut! Ach so. Nun dann will ich mal die Argumente auch etwas zu recht rücken und die Perspekive mal verlagern. Mir ist nicht ganz klar, warum hier immer auf das Schlachtbeil hingewiesen wird. Der Vergleich zum normalen Langschwert liegt doch viel näher. Und wenn wir mal den Anderthalbhänder mit dem Langschwert vergleichen, müssen wir feststellen, dass er genauso teuer zu lernen ist, allerdings den Vorteil der Rundumschlages bietet. Und man kann ihn bei genügend Stärke, die übrigens schon bei 81 und nicht wie beim Schlachtbeil bei 91 liegt, auch ohne Nachteile für die Abwehr einhändig führen. Also müsste man m.e. eher fragen, warum ich überhaupt ein Langschwert benutzen sollte, wo ich doch den Vorteil des Anderthalbhänders haben könnte. Sind also alle Langschwertträger mit St 81 doof, wo schon immer auf die Lieblingswaffen hingewiesen wurde?
- Totemtiere - mehr als die im Regelwerk
-
Firefox - Fragen und Antworten
Hast du schon mal den Cache und die Cookies gelöscht? Dieselbe Anmerkung gilt auch für Malek... Viele Grüße Harry Ja.
-
Firefox - Fragen und Antworten
Ich hab etwas ähnliches in den letzten Tagen bei GMX beobachtet. Wenn ich einfach das Lesezeichen GMX aufrufe, kommt eine Fehlermeldung. Und zwar die selbe, als wenn ich gerade offline eine Seite aufrufen würde. Erstaunlicherweise ist das nur auf die GMX-Seite beschränkt und hat mich auch schon sehr verwundert.
-
Die mächtigsten "Todeszauber" - welche liebt ihr, welche fürchtet ihr?
Ich möchte nur festhalten, dass gegen die allermeisten Gegner die keine LP (mehr) haben, die allermeisten Kampfzauber ziemlich tödlich sind.. Möglicherweise könnte Einsi mit "Gegner ohne LP" Kraturen gemeint haben, die niemals LP auf Midgard haben, also zum Beispiel Elementargeister - so sie nicht resistent gegen den Zauber sind. Viele Grüße Harry Genau die meinte ich. Insbeondere Geister.
-
Firefox - Fragen und Antworten
Wie äußert sich das Problem denn genau?
- Saddhu
- Felsenfaust - Kombination mit Kampfriemen
- Felsenfaust - Kombination mit Kampfriemen
-
Die mächtigsten "Todeszauber" - welche liebt ihr, welche fürchtet ihr?
Wo wir schon in Escher sind, nehmen wir auch gleich Schock dazu.
-
Felsenfaust - Kombination mit Kampfriemen
Doch. Es spricht einiges dagegen. Zum Beispiel Ark, S. 28f. "muss [...] beide Hände frei bewegen können" In Verbindung mit KDX S.244 : Zum Kampfriemen: - kann keine Waffen führen, so lange er den Kampfriemen führt - 2 Runden, um ihn anzulegen Daraus ergibt sich für mich recht eindeutig, dass man beim Zaubern definitiv keinen Kampfriemen umgeschnallt haben oder in der Hand halten darf.
-
Die mächtigsten "Todeszauber" - welche liebt ihr, welche fürchtet ihr?
Lohnt sich eigentlich nur gegen Ahnunglose oder zaubernde Gegner. Dann kann man allerdings gleich ein Kreuz machen. Immer auch gut gegen Gegner ohne LP.
-
[Hausregel] Anderthalbhänder und Bihänder neu: Langes Schwert und Bidenhänder
Noch eine kleine Anmerkung zu den Veränderungen im regeltechnischen Sinne: Wie ich sehe, möchtest du deinen Waffen diverse Boni zukommen lassen (Abwehrbonus ab bestimmten Erfolswerten z.B.). Dann musst du dich auf jeden Fall an vergleichbare Waffen im DFR halten, um auch nur ansatzweise kein Ungleichgewicht reinzubringen. Dies bedeutet, dass deine Schwerter als Lernfaktor auf extrem schwierig hochgesetzt werden müssen.
-
[Hausregel] Anderthalbhänder und Bihänder neu: Langes Schwert und Bidenhänder
Ich hab doch noch mal eine ganz allgemeine Frage: Also du hast ja erklärt, warum du den Bihänder verändern willst, nämlich weil er so viele Nachteile gegenüber anderen Zweihandwaffen habe. Kannst du nochmal kurz erläutern, warum auch der Anderthalbänder einer Veränderung bedarf?
-
Die mächtigsten "Todeszauber" - welche liebt ihr, welche fürchtet ihr?
Auflösung fehlt definitiv noch in dieser Auslistung. Als Zauber ist er schwer effektiv einsetzbar. Dafür ist die Zd zu lang und die Bewegungsgeschwindgkeit der Kugel zu langsam. Als Runenstab ist er allerdings sehr böse.
-
Episches mit Midgard-Regeln machbar?
Ich würde mich da ans Kanthaipanregelwerk halten. Egal, ob du da spielst oder nicht. Dazu schauen wir uns einfach die Fertigkeiten an und wie man sie beherrscht, wenn man das Dao darin erkannt hat. 1. Abwehr (leicht ergänzt) : + 4 auf Abwehr, jede gelungene Abwehr zählt als kritisch, bei gelungener Abwehr nur 1 AP Schaden, auch mit 0 AP noch Abwehr erlaubt 2. Nahkampf: +40 Angriffsrang, Schwerer Treffer = kritischer Treffer, bei gezielten Hieben keinen Zuschlag auf den 2. WW:Abwehr, bei Gelingen des 2. WW trotzdem schwerer Schaden 3. Fernkampf: immer +4 für sorgfältiges Zielen, 2 Schüsse pro Runde, Fehlschüsse treffen nie den Kameraden 4. Resistenz: spontanes Gegenzaubern von Gesten und Wortzaubern ohne AP-Verlust möglich, zusätzlicher WW:Resistenz mit +4 möglich 5. Zaubern: jeder gelungene Zauber wirkt wie bei einem kritischen Erfolg beim Zaubern; Die Regeln selbst könne also schon sehr episch sein...
-
Die mächtigsten "Todeszauber" - welche liebt ihr, welche fürchtet ihr?
Ziemlich gut, wie ich an unserem Heiler sehe. Schwer zu toppen. Als "Sofortausschalter" eher ungeeignet. Dafür ist die Schadensbandbreite zu groß. Halte ich auch bei AP-Trünken für schwer mehrfach einsetzbar. Was schleppst du denn so mit dir rum? Selbst gute Krafttrünke (2W6) kommen im Schnitt sehr selten auf die mindestens nötigen 9 APs.Ich sehe also den von dir erwähnten Vorteil nicht.
-
Magie - Taktik
Aber 400 Derwische kriegt man schon mal ohne Probleme zusammen. Ich denke, dass vor allem auch mal grö0ere Einheiten von zaubernden Kämpfern auftreten können. Ordenskrieger, Fian usw. Die zaubern halt vor allem vorbereitend.
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz