Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Thema von SteamTinkerer wurde von Einskaldir beantwortet in Spielhalle
    Was ist das für ein Spiel?
  2. Thema von Mossi wurde von Einskaldir beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ist das hier ein Strang? Und wenn ja, warum?
  3. Hat da der Spielleiter keine Ahnung von SG und ihren Möglichkeiten? Man kann nur die Auswirkung des kritischen Treffers (sprich den W%) abändern, aber nicht den EW erneut würfeln lassen. Gruß Isaldorin GANZBAF!!! Du meinst, GANZKEINEAHNUNG
  4. Hat da der Spielleiter keine Ahnung von SG und ihren Möglichkeiten?
  5. Gestern: Eine Gruppe Grad 1 Abenteurer in Cuanscadan. Die Diebesgilde ist bereit, zwei Abenteuerern eine Chance zu geben. Sie sollen sich mal beweisen. Aufgabe: Taschendiebstahl in den überfüllten Straßen während des Neufestes. Die zwei sind ein Spitzbube und einem Hexer. Sie wollen folgendermaßen vorgehen: Der Dieb stiehlt und übergibt kurz danach die Beute an den Hexer, falls was schiefläuft. Der erste Versuch sieht so aus: Dieb gelingt EW:Stehlen. Das Opfer würfelt einen WW... 20. Das Opfer will schon losbrüllen, da zaubert der Hexer Verwirren. EW:Zaubern =20. Das Opfer ist zwei Runden verwirrt und schreit noch nicht. Der Dieb will natürlich weg und würfelt auf Geländelauf. EW=1. Zack liegt er auf der Fresse. Sein Glück ist, dass das Opfer ja noch verwirrt ist. Also nutzt er die zweite Verwirrunde um aufzustehen. Mittlerweile kommt der Hexer heran und nimmt ihm den abgeschnittenen Beutel unauffällig ab. Nächste Runde: Das Opfer nicht mehr verwirrt, der Dieb wieder auf den Füßen und will weglaufen. EW: Geländelauf = 1 Zack. Wieder auf der Fresse. Der Bestohlene wirft sich auf ihn und der Dieb meint nur resigniert: "Sagen wir es laut. Ich bin einfach scheiße."
  6. Versteh ich nicht. Die Stärke nimmt um 10 Punkte ab, die Geschicklichkeit, die Gewandheit, die Konstitution und der Körper ist nicht beeinflusst?
  7. Wirkungsziel müsste Körper sein.
  8. Thema von Abd al Rahman wurde von Einskaldir beantwortet in Neues im Forum
    Wenn Raistlin weiterhin 1000 sinnlose Beiträge pro Tag absetzt, vielleicht noch eher.
  9. Thema von Brakiri wurde von Einskaldir beantwortet in Neu auf Midgard?
    Alles eine Frage des Standpunktes. Und wir bewegen uns hier deutlich von der Ausgangsfrage weg. Deshalb nur kurz zu diesem Thema: Genau wie der Zauberer Zauber "für die Allgemeinheit" lernt, kann der Kämpfer beanspruchen, der Allgemeinheit mit einem höheren Angriffswert den Hintern zu retten und den Rücken freizuhalten. Mit dem selben Recht könnte er das Gold für das Steigern seiner Waffen und seine Kampffähigkeit von den anderen Verlangen. Einen Anspruch darauf besteht somit eigentlich nicht. Sicher kann man sowas mal ansprechen, wenn einem der Spieler das Geld fehlt. Aber wenn sich die anderen quer stellen, muss man sich nicht wundern. Insgesamt ist der Zauberer nämlich sicher nicht schlechter dran als der Kämpfer. Die oben aufgestellt Rechnung hinkt dabei gewaltig. Bei uns ist es auch so, dass wir dem Thaumaturgen einen Bonus geben, da er ständig Materialien verbraucht. Und der Zwerg kriegt mittlerweile auch einen Obulus, weil er Tränke aktivieren kann. Aber die Gruppe kann es sich insgesamt leisten und der Zwerg braucht eben etwas mehr Geld, weil er sonst nicht aufsteigt. Wenn Geld knapper wäre, wäre das bestimmt anders. Aber das nur am Rande. Insgesamt scheint das Geld aber nicht das Problem zu sein, sondern der Zugang zu Zaubern und das gefühlte "Kleinhalten".
  10. Thema von Brakiri wurde von Einskaldir beantwortet in Neu auf Midgard?
    Nicht wirklich. @ Brakiri: 12 Sprüche auf Grad 6 scheint mit sehr wenig. Ich denke auch mal, dass es nicht alles Stufe 3 und 4 Sprüche sind. Ansonsten ist ein Heiler eigentlich DER Powergamercharaker im Midgardsystem, wenn man ihn normal ausspielen kann. Also sieh zu, dass du den einen oder anderen Spruch dazu bekommst. Und zur Ausgangsfrage: Bei mir kann man so ziemlich jeden Spruch lernen, wenn man denn die Möglichkeiten hat. Also auf einem Dorf wohl kaum, in einer Stadt mit Gilde dagegen schon. Bis Stufe drei mache ich aber auch keinen Aufstand, wenn keine Gilde vorhanden ist. Dann gibts halt einen ansässigen Magier oder so. Bei den Kämpfern wird ja auch nicht soo eingeschränkt, wenn sie die Waffen in normalem Rahmen steigern. Einschränkungen mache ich nur in folgenden Fällen: Sprüche aus Quellenbüchern gibts nur in dem jeweiligen Land zu lernen. Sonst machen sie m.e. keinen Sinn. Bei hochgradigen Sprüchen (Stufe 5 aufwärts) würde ich auch einen Prozentwurf machen, ob den jemand in der Gilde beherrscht, um ihn weiterzugeben. Das mache ich aber auch bei Kämpfern, wenn sie ihre Waffen auf ein gewisses Niveau bringen wollen. Hexer haben bei mir in der Regel Narrenfreiheit, was die Möglichkeit des Lernens angeht. Sie haben einen Mentor und sind autark. Selbstverständlich haben sie eventuell andere Dinge dafür zu erledigen... Mit Spruchrollen wird bei uns auch nicht infaltionär umgegangen. Im Schnitt waren es wohl auch die 1-2 Spruchrollen pro Grad. Und richtige Knallerzauber waren die Ausnahme. Donnerkeil und sowas musste ich zumindest "normal" lernen. Den einzigen Stufe 5 Spruch, den mein Grad 8 Hexer kann, ist Feuermeisterschaft. Und den hat er aus einem Zauberbuch (Kenner kennen das offizielle Abenteuer) und unter entsprechendem zusätzlich Risiko gelernt. Der Heiler bei uns gab selbstverständlich auch die 1250 GFP für Allheilung ohne mit der Wimper zu zucken aus.
  11. Und noch einen Samurai. Der gehört neben dem grünen NinYa und dem Diebespriester zu meinen Lieblingsfiguren. Im Original wirken die Farben noch eine Ecke besser.
  12. Ein Priester der Diebe
  13. 5. Version von Kenji Fukuda Man braucht auch einen für den Winter...
  14. 4. Version von Kenji Fukuda Der Ninja für den Dschungeleinsatz
  15. 3. Version des NinYa Kenji Fukuda
  16. Kenji Fukuda
  17. Verschiedene Skelette Die Skelette sind eindeutig frühere Raucher. Den Gelbton finde ich mittlerweile viel zu heftig.
  18. Kenji Fukuda, NinYa Weiterer Anfängerfehler: Man nimmt den völlig falschen Lack, um die Farbe zu fixieren. Ihr seht deutlich die leichten Klumpen und Glanzlack ist sowieso völlig falsch.
  19. Der Hexer Malik Es fällt deutlich auf, was man am Anfang so falsch macht. Schon beim Hexer sieht man zwei Fehler: Man nimmt nur eine Farbe, um eine Fläche zu bemalen, also den Umhang einfach schwarz oder einfach grau bemalen.
  20. Moderation : Eine Moderation vorweg: Dies soll eine reine Auflistung von Fotos bzw. Links zu euren selbstbemahlten Figuren werden. Kommentare würden den Strang nur unübersichtlich machen. Wenn ihr eine Figur gut findet, klickt einfach den "Ruhm-Button". Dann freut sich der Maler und der Strang bleibt sauber. Danke Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hallo, liebe Forumsgemeinde. Ich bin neugierig. Viele von euch benutzen doch bestimmt auch Miniaturen, um in Kämpfen auf dem Rasterfeld die Orientierung zu erleichtern. Bemalt ihr sie auch? Kurzum: Her mit euren Ergüssen! Es ist so, dass ich am Freitag zum dritten Mal in meinem Rollenspielleben mit Freunden eine Figur bemalt habe. Und da kam die Idee, mir doch im Forum mal Anregungen zu holen. Ich selbst bin totaler Laie und hab auch kein besonderes Maltalent. Ich werde aber natürlich mit gutem Beispiel vorangehen und meine bescheidenen Versuche auch hier reinstellen. Zum Ablauf: 1. Es sollten auf jeden Fall selbstbemalte Figuren sein. Links auf Profiseiten im Netz und ähnliches sind unerwünscht. 2. Wie krieg ich ein Foto online? Wenn man kein Clubber ist, kann man ja kein Foto direkt hochladen. Deshalb schickt bitte eine PN an einen MOD, der das kann. Das wären der lokale Moderator hier (also Paddy) und alles ab Glob Mod aufwärts. Ich selbst kann es auch nicht. Detritus und Paddy haben sich insbesondere bereit erklärt, die Fotos dann online zu stellen. Eine Mail an die Admins sollte vielleicht eher vermieden werden. Die haben eh schon genug zu tun. Bin sehr gespannt, was ihr so "verbrochen" habt. Gruß, Einkaldir Moderation : Wichtiger Hinweis für alle Leute, die Bilder einstellen (lassen) wollen. Der Speicherplatz ist leider nicht unendlich groß, daher wäre es sinnvoll wenn Eure Bilder eine maximale Auflösung von 800*600 hätten und maximal ca. 100Kb groß sind. Falls ihr die Bilder nicht kleiner bekommt, fragt jemand mit einem Bildbearbeitungsprogramm - mich zum Beispiel. Danke! Detritus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  21. Thema von Yon Attan wurde von Einskaldir beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Ist doch einfach. Nach meinem Beispiel nimmt der Gnom die falsche Abzweigung. Er kriecht noch locker etwas weiter, bis er entweder zu einem verschlossenen Gitter kommt oder die Röhre durch Dreck, Schlamm oder was weiß ich nicht selbst für ihn zu schmal wird. Dann hört er das Gespräch. Der Junge hat ja die andere Abzweigung genommen. Wenn der Gnom danach zurückkriecht, nimmt er die andere Abzweigung und sieht, dass diese ins Freie führt.
  22. Thema von Yon Attan wurde von Einskaldir beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Ich habs nicht mehr genau im Kopf. War es so, dass der Junge die Abenteurer beklaut und vor ihnen durchs Rohr stiften geht? Wenns so oder so ähnlich war, machs doch einfach so: Der Junge sollte definitv eine höhere B als der Gnom haben. Gnome haben doch nur eine geringe B oder? Dann gibt dem Jungen so viel Vorsprung, dass alle noch sehen, wie er im Rohr verschwindet, der Gnom aber erst mit Abstand dort ankommt. Folgt er ihm ins Rohr, hat dieses eine Abzweigung. Es gibt zwei Möglichkeiten, wo der Junge hin sein könnte: rechts oder links. Rein zufällig wird sich der Gnom immer für die falsche Richtung entscheiden...
  23. Cuanscadan: weltliche Herrscher: Flaith = Fürst -> Herrscher Cuanscadans Weitere Titel: Comhairim = Graf Toissech = Anführer -> Sprecher eines Clanns Ceannaire = Häuptling -> Sprecher einer Sippe Boaire = Freiherr -> Gutsherr, der mindestens 50 Kühe besitzt Sonstiges: In Cuanscadan gibt es keine Priester. Dort sind die "Weisen Frauen" (Ban Uideas) die treibende und einflussreichste Kraft. Außerdem spielt die Bardenmagie in Erainn und damit Cuanscadan eine große Rolle. Es gibt eine Bardenschule in Cuanscadan. Es gibt auch Magier, aber keine Gilde. Die mächtigsten sind die Erzmagier (es gibt nur 7 in ganz Erainn) mit eigenem Turm. Darunter stehen die normalem Magier und schließlich die Lehrlinge.
  24. Thema von Fimolas wurde von Einskaldir beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    So. Wir sind gestern durchgekommen. Der Schlusskampf war okay, aber ging realtiv schnell, weil die Spieler Glück beim Würfeln hatten. Man entschied sich dann aber doch gegen Widerstand von bestimmten Figuren, die Stadtwache der Diebesgilde vorzuziehen. Allerdings rannte ein Spieler nach dem Kampf gleich zur Gilde. Und während der Rest der Gruppe noch darüber stritt, ob und wie man die Wachen informiert, maschierten ein paar nette Jungs ins Haus und nahmen ihnen die gefangenen Diebe ab. Sie beließen es aber bei den gefangenen Dieben. Das Diebesgut wurde anschließend bei den Bestohlenen verteilt. Allerdings nicht ganz vollständig. Die Sachmittel gingen alle zurück. Nach Zählen des Goldes wurde aber festgestellt, dass nicht mehr alles da war, was angeblich gestohlen wurde. Das lag zum einen daran, dass man Glomach 500 GS auszahlen wollte und zum anderen daran, dass der Priester sich unbemerkt 500 GS selber einsteckte. So entschied man sich dazu, den "kleinen" Händlern alles Gestohlene zurückzugeben, und somit auch Glomach 500 GS, statt der eigentlich gestohlenen einhundertschießmichtot, und dem reichen Ossian gab man nur den kläglichen Rest.
  25. Ah! Jürgen und Elsa beim Beantworten von Regelfragen!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.