
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Kompendium - Doppelklassencharaktere
Kauf dir die neuen Regeln, Rosendorn. Wer mit dem KTP-QB spielt, ist sowieso doof und ein Powergamer. Dann kann es also einen Kidoka/Hexer als neuen Powergamer-Doppelklassencharakter geben? Mit Doppelklassen hab ich mich nie beschäftigt. Sowas brauchen nur Weicheier. Der Effekt von Magie auf KidoKas hat sich auf jeden Fall geändert.
- Kompendium - Doppelklassencharaktere
- Kompendium - Doppelklassencharaktere
-
Internetzugang - Provider
Was ich hiermit tue.
-
Internetzugang - Provider
Nun es ist so, dass ich Aol für meine Eltern eventuell in Betracht ziehe. Meine Leitung steht nicht zur Diskussion und ist auch momentan kaum zu schlagen. Für meine Eltern ist es eine reine Gelegenheitssurfgeschichte und die Telefonflat das Entscheidende. Hier treffen sich fast alle Anbieter bei um die 40 Euro im Monat fürs Komplettpaket. Beim Saturn bei uns gibts aber ein Angebot, dass den Abschluss bei AOL mit 250 Euro Einkaufsgutschein versüßt. Und das ist ein recht schlagkräftiges Argument in dem Fall.
- Binden des Vertrauten
-
Internetzugang - Provider
Moin. Hat einer von euch Erfahrung mit dem AOL Komplettpaket? Also DSL Flat und Telefonflat?
- Verwandlung
- Verwandlung
-
Sammelsurium 004
Da muss ich dann aber doch nochmal einhaken, denn das hängt ganz vom Spielleiter ab. Statistisch hast du natürlich recht - die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß. Noch größer ist sie, in immenser Höhe über dem Erdboden herauszukommen und zu tode zu stürzen. Dem Spielleiter steht es aber natürlich frei, die Zaubereffekte nach seinem Belieben zu beeinflussen (was ja in der Zauberbeschreibung explizit so dasteht), was mich darauf hoffen ließ, dass der Spielleiter eine kreative Lösung für einen solchen zufälligen Ortswechsel findet, denn das Rollenspiel lebt meiner Ansicht nach letztlich davon, dass das Ungewöhnliche geschieht, aber darüber mag man streiten. Viele Grüße, -- Gimli CDB Allerdings mag man das. Sorry Gimli, aber von Zaubern, deren Wirkung vom Spielleiter abhängt halte ich gar nichts. Schon gar nicht in so einer Form wie der beschriebenen. Ich halte den Zauber weiterhin für völlig unausgegoren in seiner momentanen Form. Dein Beispiel wirkt hingegen sehr konstruiert. Solche Beispiele kann ich mir zu allen möglichen Zaubern ausdenken. Ich kann mich auch einfach unsichtbar machen. Wir brauchen aber auch nicht weiter darüber diskutieren, weil wir eh nicht auf einen Zweig kommen werden.
-
Decke oder was kommt von oben?
Naja, B1 ist besser, als unter dem Geröll begraben zu werden . Das wirst du so auch, malek. Wenn du mit B1 durch die Höhle musst, stürzt sie ja auch vor und hinter dir ein. Bis du irgendwo bist, ist dir der Weg längst versperrt.
- Test - Welcher Rollenspieltyp bist du?
-
Decke oder was kommt von oben?
Warum? Konzentration soll den Zauberer gerade daran hindern andere Sachen zu machen und dem Zauber so ein wenig von seiner Schlagkraft rauben. Man könnte die AP auch zusätzlich von der gröBe des Schildes noch von der Dauer abhängig machen. Dann darf er ruhig einiges an Gewicht einstecken können. Sich mit B1 aus eine einstürzenden Höhle zu bewegen, wäre ziemlich dämlich oder?
- Test - Welcher Rollenspieltyp bist du?
-
Einskaldir lernt schreiben - Småland
Beitrag 3
-
Einskaldir lernt schreiben - Småland
Beitrag 2
-
Einskaldir lernt schreiben - Småland
Beitrag 1
-
Test - Welcher Rollenspieltyp bist du?
Tja.... Und bevor jemand fragt: Nein, ich hab den Test so ausgefüllt, wie ich es tatsächlich sehe. Powergamer 90 % Weekend Warrior 70 % Casual Gamer 50 % Tactician 35 % Charakter Player 35 % Specialist 25 % Storyteller 20 % First and foremost, the Power Gamer plays the game to further the power of his character. His character is principally a collection of super powers, principally optimized for the acquisition of still more super powers. The Power Gamer pays close attention to the rules, with a special eye to finding quirks and breakpoints he can exploit to get large benefits at comparatively low costs. To the Power Gamer, the greatest reward is success, and reaping the benefits of that success to make his character tougher, richer, and more powerful. With apologies to Robin Laws.
-
Decke oder was kommt von oben?
Konzentration wäre doch wohl arg kontraproduktiv oder? Das Gewichtsproblem ist aber zu berücksichtigen. Auch einen Zaubeschild kann man verschieben. Viel Fels darf also normalerweise nicht fallen, damit man nicht zerdrückt wird.
-
Sammelsurium 004
Also mal meine Meinung. Die Mentoren finde ich gut. Damit kann was anfangen. Vorallem scheinen sie mir ausgewogen gestaltet zu sein. Den Dolch Blutkralle finde ich zu heftig. Einen Dolch mit potentiellem Schaden von über 3W6 ist mir definitiv zu hart. Die Zauber im Grimoire sind gemischt. Manche sind okay. Gedächtnisstütze finde ich ganz nett. Manche sind für mich schlichtweg überflüssig. Wozu ich kleiner Spion brauche, wo es Zauberauge gibt, weiß ich nicht. Gleiches gilt für Kugelblitz, wo Blitzeschleudern existiert. Zauberarena bleibt mir unverständlich. Kommt da während der Wirkungsdauer auch keine Magie von außern herein? Katapultieren ist, mit allem Respekt, völlig undurchdacht. Ich weiß nicht, wozu das gut sein soll, außer um Gegner sehr billig, sehr schnell zu töten. Die Lokalisierungszauber sind m.e. auch völlig überflüssig. Dafür gibt es Versetzen und entsprechende Steine. Außerdem bleibt mir die Anwendung unklar. Wie soll ich sowas im Spiel unterbringen? Ein NPC, der sowas anwendet, reißt damit die Gruppe für immer außeinander. Weitere Probleme: Midgardmagie bedeutet, dass man das Opfer eines Zaubers sehen muss. Wie soll das bei Delokalisieren gehen? Mit der "Aura"? Sehr unwahrscheinlich. Mir fällt auf Anhieb kein Zauber ein, wo das auch so geht. Im übrigen müsste man wohl hinzuschreiben, dass das Opfer in mehr als 60 Prozen der Fälle (Ich hab da mal grob geschätzt), bei dem Zauber stirbt, weil es mitten im Meer wieder auftaucht und absäuft. Die Tricksesprüche fand ich ganz niedlich. Nichts Wildes, eben Tricksermagie. Das Buch "Übel gegen Übles" fand ich auch nett und das Feenkissen ist ein kleines nettes Gimmick.
- Verdorren - die dweomer Variante
- Unter dem Schirm des Jadekaisers (M4)
-
Unter dem Schirm des Jadekaisers (M4)
Nun zumindest scheint deine Aussage nicht wirklich richtig zu sein. Wo ich jetzt mal das Quellenbuch aufschlage, sind die Angaben bei FengShui, Kanthanischer Schrift, KarumiJutsu, KujKuri, Lesen von Geisterschrift, LiYao, NinJutsu, SchiyoKi, Schwerttanz, TaiTschi und YubeChian alle wie im DFR. Das sind zumindest bei mir fast alle Allgemeinen Fertigkeiten. Also weiß ich nicht, was du unter "immer" verstehst. Wenn wir jetzt noch die Waffenfertigkeiten rausrechnen, die auch allgemeine Fertigkeiten sind, bleiben nur noch folgende Fertigkeiten über: Erwerben von Te, Geschenke machen, HoJoJutsu, IaiJutsu, Kenntnis der 5 Klassiker, Steinabreibung machen, SuiJutsu, Teezeremonie und YangScheng. Da Erwerben von Te und YangScheng eh Sonderfälle sind, fallen die auch raus. Bleiben nur Geschenke machen, HoJoJutsu, IaiJutsu, Kenntnis der 5 Klassiker, Steinabreibung machen, SuiJutsu und Teezeremonie. Darüber darfst du also weiterspekulieren. Der Rest ist ganz normal, wie im DFR.
-
Totem - Wechsel des Totemtiers
Ds ist nicht korrekt. Erstens darf ein Schamane unter bestimmten Bedingungen sein Totemtier töten, zweitens ist der Totemgeist danach lediglich 'verärgert', nichtsdestotrotz aber immer noch der Totemgeist des Schamanen. Grüße Prados Jetzt mach mir doch nicht meine schöne Methode "Wie werde ich vom Schamanen zu GARNIX" kaputt!
-
Omar*s neue Teestube
Einskaldir öffnet die Dose wieder und genießt bei der Musikberieselung einen Cappuccino.