Zu Inhalt springen

Bart

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bart

  1. Das Magiebeispiel stört mich bei solchen Diskussionen immer. MIDGARD ist ein magiearmes System und MIdgard eine magiearme Welt. Insofern sind die Auswirkungen von Magie auf das Alltagsleben zu vernachlässigen. Ganz einfach. Göttlicher Einfluss dürfte sich bei der technisch wissenschaftlichen entwicklung auch nicht hinderlich auswirken, höchstens das ein oder andere an Entwicklung begünstigen oder weniger brauchbar erscheinen lassen. Darüber hinaus erleichtern Vergleiche mit irdischen Vorbildern dem gemeinen Spieler und Spielleiter die plastische Darstellung der Spielwelt mit Worten. Insofern ist eine grobe Angabe inwieweit die Kultur entwickelt ist und inwieweit diese Kultur technisch entwickelt ist recht gut. Wobei auf eine mögliche Trennung zwischen kulturellem, sozialem Status und technischem Status durchaus geachtet werden sollte. Bart
  2. Schön, dass die Auswertung so früh da war Damit konnte ich mir mit meinem Auswert-Tool gleich einen Überblick verschaffen. Stellst du noch eine Karte ins Forum oder übernimmt das die britische Boulevardpresse? Bart Totentanz, Stille .....
  3. Schön, dass die Auswertung so früh da war Damit konnte ich mir mit meinem Auswert-Tool gleich einen Überblick verschaffen. Stellst du noch eine Karte ins Forum oder übernimmt das die britische Boulevardpresse? Bart
  4. Thema von stefanie wurde von Bart beantwortet in Spielsituationen
    Ich leite fast nur noch Abenteuer für Charaktere der Stufen 6 und höher.Am liebsten so Gradbereiche 8-10. Die Chars können wirklich was und ich kann ihnen Gegner entgegenstellen, bei denen ich als Spielleiter gefordert bin. Ich muss mir Abenteuer ausdenken, die nicht bombastisch sind und in einem HAck'n Slay von Drachengruppen ausarten, die Gruppe aber dennoch fordert etc. Bei KAufabenteuern habe ich zuletzt gemerkt, dass man die meisten davon mit Gruppen um die 2 Grade höher als angegeben spielen sollte. Dann gibt's weniger Frustpotential. Bart
  5. Du meinst also ein erfahrener Kurierreiter mit Reiten auf +18 sei ein weniger geübter Reiter als ein Charakter mit Reiten +12 und Kampf zu Pferd +12?Klingt nicht fair. Bart
  6. Dann war mein Test ja erfolgreich
  7. Nö, hat er nicht.Und wenn ein Spielleiter darauf pocht, obwohl er Murks fabriziert kann ich laufende Runden auch verlassen. Ein Mindestmaß an regelkunde sollte jeder Spielleiter beherrschen. Ansonsten sich nicht zu fein sein andere Spieler mit besserer Kenntnis zu fragen oder sogar in die Runde insgesamt zu fragen.
  8. :hjhatschonwiederwaskaputtgemacht: Funzt alles. Mach jetzt mal ein Vollzitat, ich will sehen, was dann passiert. Grüssle von mor. Voll krasses Vollzitat!
  9. :hjhatschonwiederwaskaputtgemacht:
  10. [Off-Topic-On] In Film- und Fernsehen fallen Menschen ja auch durch Anhusten um , explodieren Autos wenn sie in Gräben rutschen etc .... [Off-Topic-Out]
  11. @Fimolas: Bedenke auch, dass einem Reiter in einem Sattel guter Halt geboten wird, die Füße im Normalfall in Steigbügeln stecken und der Reiter auch noch Zügel in der/die Hand/Händen hält. Da Schmerz und Schock durch einfache schwere Treffer keinen Einfluss in das Regelwerk genommen haben, hielte ich als Spieler deine Entscheidung für übertrieben.
  12. Ich finde diese Regelung sehr schön und stimmig, wenn der Reiter kein "Kampf zu Pferd" beherrscht; ansonsten würde ich ihn auf diese Fertigkeit würfeln lassen, wobei ich wahrscheinlich wiederum die LP-Verluste (allerdings einfach) als negative Modifikation auf den Wurf anrechnen lassen würde. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Wäre ne harte Regelung.Immerhin gehen mal schnell 4 und mehr LP durch einen Treffer flöten und ein WM von 4 ist bei MIDGARD schon sehr sehr viel. Bart
  13. Ditsch & Datsch Freies Verkündungsblatt des zaristischen Hofes Russlands Erfolgreiche Offensive Kaiserliche Truppen der zaristischen Eliteeinheiten unter Generalsupermajorfeldmarschall Bartulschow haben in einer großangelegten Gegenoffensive die Ungarischen Husaren aus der Region um Moskau vertrieben und danach aus ihren Warschauer Rückzugsraum gejagt. Ebenso wurde Bulgarien, ein Standort ständiger Bedrohung der eroberten Türkenrepubliken dem russischen Imperium angeschlossen. Zu dem meisterhaften taktischen Geniestreich Bartulschows gratulierte bei einem sagenhaft prächtigen Bankett seine Majestät der Zar persönlich. Zugleich wurden an Bartulschow und seine Offiziere die Orden "Retter des Reiches" verliehen. Neuer britischer Monarch Die Insel der Seefahrer und Seegelohrenträger hat einen neuen Regenten. Nachdem der ehemalige Herrscher im Nebel von Avalon oder einer anderen begehrten Touristenhochburg verschwand, kam unter ähnlich nebulösen Umständen ein bisher unbekannter schweizer Schreiberling auf den wackligen Thron Großbritanniens. Möge der neue Herrscher umsichtiger und erfolgreicher gegen die italienische Plage im Mittelmeer vorgehen. Schweden revoltieren Wie soeben bekannt wurde, haben in der schwedischen Hauptstadt Stockholm mehrere tausend Studenten gegen unsere russischen Schutztruppen demonstriert. In der vorher durch den unfähigen Gouvernör Taugnichtschew dargestellten Prognose war niemals die Rede von unzufriedenen Studentenschaften. So wurden die Schutztruppen bis auf wenige Polizeikräfte abgezogen. Ein eiliges Telegramm an den Herrscher Großbritanniens um schnelles Eingreifen britischer Truppen in Schweden wurde stattgegeben. Der Anarchie wurde damit Einhalt geboten. Zum Dank dafür, hat seine Majestät der Zar den Bau einer dritten Nordflotte befohlen, um die Engländer nunmehr mit drei Flotten bei der Regelung des ständig steigenden Nordseeverkehrs zu unterstützen. Ebenso soll dem Schmuggel portugiesischen Weins einhalt geboten werden, der als Burgunder verkauft wird. Deutscher Kaiser in Mexico Wie unser Reporter aus den Benelux vor kurzem meldete, ist der Deutsche Kaiser vor wenigen Tagen mit einem kleinen Luxusliner nach Mexico entflohen. Tequila, eigener Palmenstrand und hübsche Frauen seinem ihm dort versprochen worden, so er denn den Staatsschatz mitbrächte. Wir wünschen dem Ex-Kaiser gute Erholung.
  14. Fallen bei euch Nahkämpfer, nachdem sie nach einem Hieb z.B. 7 LP verloren haben, auf die Knie oder den Boden? Wenn nicht, warum sollte ein geübter Reiter (Reiten und z.B. Kampf zu Pferd gelernt) nach einem Pfeiltreffer vom Pferd fallen? Bart
  15. Thema von Derdet_Holzkopf wurde von Bart beantwortet in Chryseia
    Klingt nach Kampf-Mönch
  16. Thema von Derdet_Holzkopf wurde von Bart beantwortet in Chryseia
    Der STreitkolben ist quasi in jeder Kultur vertreten und insofern auch eine typisch chryseische Waffe. Bei Fernkampfwaffen würde ich ebenso auf Bögen setzen, ggf. bei den Städtern auch Armbrüste. An Stangenwaffe kann ich mir die Glefe vorstellen. Zweihandschwert würde ich eher verneinen. Passt deutlich mehr in die Küstenstaaten. Bart
  17. Hier sehe ich ein weit verbreitetes Problem: Die Nichtspielerfiguren verlangen hierfür horrende Summen, während der umherreisende Heiler-Abenteurer nach Möglichkeit überall kostenlos oder zumindest nur für ein Bruchteil davon seine Dienste anbietet. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Die handvoll Abenteurer-Heiler machen da nicht viel aus.Sollten Priester für umsonst heilen gibt es wohl derbe Probleme mit den Tempeloberen
  18. Ich gehe davon aus, dass jede natürliche Krankheit mit Heilen von Krankheit zu heilen ist. Daneben gibt es die von Rosendorn erwähnten magischen Krankheiten, bei denen ein Zauberduell ggf. auch eine Kombination mit anderen Zaubern oder gar ganz eigene Zauberrituale und Ingredenzien benötigt werden. Das Vorkommen solcher magischer Krankheiten, wozu ich auch den Bösen Blick zähle sollte aber recht selten sein. Bart
  19. Thema von Adjana wurde von Bart beantwortet in Neues im Forum
    Danke liebes Forum dass es dich gibt. Durch dich habe ich viele nette Leute kennengelernt und in Stunden in denen ich mich unmotiviert fühle kann ich mich mit dir wunderbar ablenken. Zum heutigen Jubiläum und für die Zukunft wünsche ich dir, stets "gesund" online zu bleiben. Bart
  20. Thema von Wulfhere wurde von Bart beantwortet in Andere Rollenspiele
    Mir fehlt dort eindeutig das gute alte Star Wars von West End Games
  21. Thema von Wulfhere wurde von Bart beantwortet in Andere Rollenspiele
    Hinweis: Auf Cons hat Shadowrun meist einen Rundenanteil von 25-30% In der Liste habe ich es nicht gefunden.
  22. Söldner/Hexer Grad 14. Absoluter Spielleiterhorror
  23. ketzerische Frage: Was ist, wenn die ofizielle Sichtweise nicht korrekt ist, bzw. nicht in letzter Konsequenz durchdacht? Oder, wie Prados, glaube ich, schon schrieb nicht wirklich Kanon sein muss/kann. Mir kommt der allzeitliche Bezugspunkt Zauberer auch recht "merkwürdig" vor. Bart
  24. Als Spielleiter sollte man es vermeiden, müde Gruppen am späten Abend durch ein Abenteuer zu peitschen. Dann lieber einen guten Pausepunkt finden.
  25. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in Das Netz
    Radio 106Acht

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.