
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Ich will nicht zu lange warten müssen. Sowas killt die Spannung total und das Interesse am Spiel nimmt rapide ab. Deswegen sollten wir am 31.12 auf jeden Fall eine Zugabgabe planen, sofern HJ bis spätestens Dienstag früh eine Auswertung bereitstellen kann.
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Tja, Wien gibt den modernen Ton an
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Ich denke mal ich werde meinen nächsten Zug am kommenden Montag abgeben. Die Abgabe am Freitag scheint nicht mehr zeitgemäß
-
Raufen - Nur zum HG-Einleiten oder mehr ?
Ich zitiere mich mal selber (Hervorhebung durch mich): Das war zwar auf eine Frage von Einskaldir bezogen, aber die Hervorhebung zeigt die Einsatzmöglichkeiten von "Raufen" ausserhalb eines Handgemenges auf. Ob ich für einen Angriff mit der "bloßen Hand" einen EW:Raufen würfeln lassen würde, müßte ich im DFRv4 nochmal nachlesen -- da bin ich mir jetzt unsicher.Nö, nicht korrekt. Handgemenge bleibt Handgemenge bleibt Handgemenge.Alle von dir genannten Einsatzmöglichkeiten beziehen sich auf das Handgemenge. Es soll aber Einsatzmöglichkeiten abseits des Handgemenges geben. Lediglich den Gegner zu Fall zu bringen, was beim Einleiten eines HAndgemenges automatisch geschieht könnte man als Handlungsmöglichkeit abseits des Handgemenges sehen (mit übertrieben viel guten Willen es so sehen zu wollen)
-
Raufen - Nur zum HG-Einleiten oder mehr ?
DFR, Seite 36 [...] Raufen ist eine undisziplinierte Kampfart, die jeder Mensch beherrscht [...] weiterhin [...] Der Angreifer versucht, den Gegner zu packen, ihm unkontrolliert Schläge und Tritte zu versetzen [...] und insbesondere [...]Raufen spielt aber auch eine Rolle, wenn ein Abenteurer mit einem Gegner ins Handgemenge gehen ... will.[...] Allein diese Auszüge zeigen m.E. eindeutig, dass mit Raufen nicht nur das Einleiten von Handgemenge gemeint sein kann. Ansonsten würden die Worte "aber auch" überhaupt keinen Sinn ergeben. DFR, Seite 164 [...] Raufen spielt in erster Linie im Handgemenge eine Rolle [...] Sagt eindeutig aus, dass es auch andere Einsatzmöglichkeiten geben muss
-
Lieblingsland (komplett)
Und Eschar ist mir zu weit gefasst. Es sollte zwischen den doch recht unterschiedlichen Reichen und Stämmen differenziert werden
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Hier wird gegen mich gestichelt Und keiner hat ein Bündnis England-Österreich auf dem Plan Alle sind gegen mich Alle wollen mir mein Reich klauen Mein Reich! Mein Reich ganz allein ....! Armer Bart, muss sein Reich ganz alleine verteidigen gegen garstige Aufhetzer
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Frei vom Forum? Den Urlaub gönne ich ihm gern
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Och, des hätt' a nichts g'nuzt
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
- Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
.... und nochmal 15 Stunden warten. Ob das den Augenringen von HJ gut tut?- Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Bin gerade dabei.Viele Grüße hj Ich stell mir gerade HJ seit 13 Stunden bei der Auswertung vor. Völlig fertig mit der Welt, weil er anscheinend einen unserer Züge nicht versteht. Dunkle Augenringe, total verkraustes Haar, Mundwinkel zwischen rechem Hinterohr und linkem Schulterblatt ....... Muss weg ....- Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Bin gerade dabei. Ich kann aber schon jetzt sagen, dass der Deutsche Truppenbefehlshaber in Berlin zu viel Vodka gesoffen hat. Er versuchte von dort doch glatt Dänemark zu unterstützen. Viele Grüße hj Damit wird auch klar, warum Bayern schon ein Marineministerium hatte. Solwac Ach, sabbel nich, dat geit!Außerdem sollte BB mal jemanden in' Keller schicken. Gucken ob die Russen schon da sind- Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Bin gerade dabei. Ich kann aber schon jetzt sagen, dass der Deutsche Truppenbefehlshaber in Berlin zu viel Vodka gesoffen hat. Er versuchte von dort doch glatt Dänemark zu unterstützen. Viele Grüße hj Pssssssssssst, das kam doch, weil mein Generalsuperfeldmarschalobristenmajor schon von dort Befehle ausgab Das ist doch noch gähaim- Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Ich war die Woche über zum Glück anderweitig mit meinen Gedanken beschäftigt- Forumsbanner
Du meinst advent2.gif hat dann zwei brennende Kerzen?- Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Und nur weil die österreichischen Helden den Italos den Durchmarsch erlauben, muss ich mir jetzt Gedanken um eine streunende italienische Armee im Osten machen- Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Da willst du aber Sonderwünsche Ich kenn es nur so, dass Anfangs- und Zielpunkt genannt werden und danach alle Flotten die am Convoi beteiligt sind ihren entsprechenden Befehl erhalten. Bist du überfordert?- Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
- Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Die sind alle in Ostpreussen? Solwac Ostpreußische Küche gründet sich auf Fett. Reichhaltig Fett und nochmals Fett.- Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Leider habe ich (noch) keinen Zugang zu deiner Grünen Zone- Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Spaghetti mit Wein? Nein! Sauerkraut mit Vodka und Döner mit Borscht als Vorsuppe- Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Und ich erst Du hast ja Nix zu verlieren- Sind Rollenspieler eigentlich Weicheier ?
Alles, was den Abenteurern zusteht, kann doch auch ihren Gegnern zur Verfügung stehen, sei es nun Schicksalsgunst oder der Zaubervorschlag "Regeneration". Somit sehe es ich nicht so, dass hier im Forum der Versuch unternommen worden wäre, einseitig zu Gunsten der Spieler und ihrer Abenteurer angebliche Regellücken zu schließen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Regeneration ist in meinen Augen keine Regellücke sondern eine Annehmlichkeit. Und Zauber wie Regeneration stünden SPCs wesentlich häufiger zur Verfügung als NPCs. Wenn man Fertig- und Möglichkeiten für Cgaraktere und NPCs ins unermessliche hochschraubt landet man bei D&D und den Forgotten Realms.- Sind Rollenspieler eigentlich Weicheier ?
Das ist aber genau einer der Punkte, die Einsi und ich mit Weicheierei meinen. Hornack Tja, wir beide kommen eh nie auf einen Nenner.Ich finde Spielleiter, die nicht offen würfeln und Regeln mal so und mal so auslegen und Chars nicht regelgerecht töten indem sie Würfelergebnisse ignorieren bzw. verändern weit weicheiiger. Was nutzt es auf harte teilweise m.E. unsinnige bzw. spielzerstörende Regeln zu bestehen, wenn diese im Ergebnis ignoriert werden? Da nehme ich lieber den Weg, Regeln etwas realistischer zu gestalten, diese dann aber auch knallhart durchzuziehen. Wenn ihr schon ernsthaft diskutieren wollt:Ich kann ja verstehen, dass es gewisse Punkte am Regelwerk gibt, die einen stören. Aber im Moment ist im Forum die Tendenz zu beobachten, Regelanpassungen immer nur so zu gestalten, dass die Spieler dabei besser wegkommen als vorher. Und das ist für mich einfach Weicheierei. Hornack Jo, da magst du Recht haben. Ich unterscheide dabei noch, ob es darum geht den Charakter im Rahmen des "real" Möglichen heldig spielen zu können oder einfach nur darum, den Charakter immer gut wegkommen zu lassen. Aktives heldiges Spielen können (auch von den Regeln unterstützt) steigert den Spielspaß ungemein. Der Zaubervorschlag "Regenaration" ist für mich eindeutig eine Sache des zweiten Punktes. Ebenso denke ich über die eingeführte Schicksalsgunst. Wie wär's sollte ich als Spielleiter vielleicht nach jedem Abenteuerkapitel eine Auto-Save-Funktion simulieren? Falls im kommenden Abschnitt was schiefgeht einfach beim vorigen Stand anfangen. Bart - Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie