
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Pressezentrum Zürich - 2. Runde Diplomacy
Ditsch & Datsch Freies Verkündungsblatt des zaristischen Hofes Russlands Sieg in Bulgarien Die stolzen und glorreichen Truppen unserer Armee haben inerhalb weniger Stunden sämtliche wichtigen Städte Bulgariens darunter selbstverständlich auch die Hauptstadt Sofia, unter ihre Kontrolle gebracht. Beim Anblick der tapferen russischen Soldaten in ihren feinen Uniformen flohen die türkischen Bessatzertruppen in heller Panik und stolperten fast über ihre Pluderhosen. Es wird erwartet, dass nach der Befreiung der bulgarischen Städte nun auch eine offizielle Kriegserklärung an das Osmanenreich erfolgen wird. Denn eines ist klar. Die Türken sind unsere Feinde und wir müssen darauf achten, dass sie keine Bedrohung mehr für unser geliebtes Land darstellen. Einführung der Tabaksteuer Wie heute morgen aus dem Finanzministerium des Zarenhofes verlautet, wird ab morgen eine Tabaksteuer auf jede 100 gr Tabak fällig. Die Steuer beträgt 10 von Hundert des Tabakverkaufspreises. Ziel ist es, mit Hilfe der Mittel aus der Steuer eine neue Flotte zur Sicherung des Schwarzmeerraumes zu bauen und zu finanzieren. Die Menschen der Krim werden wieder Arbeit haben und stolze Schiffe russischer Werften in die Schlacht entsenden. Schlafprobleme in Rumänien Ein Phänomen in Rumänien macht derzeit unsere besten Wissenschaftler ratlos. Seit geraumer Zeit leiden die russischen Soldaten die in Rumänien zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung verblieben sind unter merkwürdigen Schlafstörungen und des nächtens triebhaftem Verlangen nach weiblichen Körpern. Es scheint fast so, als seien sie dem Rausche verfallen. Damit einher geht auch, dass die Männer auf Grund des Schlafmangels an auffälliger Blässe und Mattheit am Tage leiden. Es wird sogar von einer Licht bzw. Sonnenabneigung gemunkelt. Hoffen wir alle, dass wir nicht bald GEistliche anstatt Ärzte in die Region entsenden müssen. Staatsakt Zu Ehren seiner Majestät dem Kaiser Raistl zu Österreich wurde vorige Woche ein horrend teures Fest mit allen möglichen Spektakeln russischer Zirkuskunst abgehalten. Chinesische Mönche aus Chen Puao Ki haben das weltweit größte Feuerwerk entzündet, welches Menschenaugen bisher sehen durften. Krimsekt und Kaviar wurden gereicht, ebenso wie Sachertorte und feinster Kaffee. Es heißt, die Grundsteine für die erfolgreiche Balkanoffensive wurden bei diesem Feste gelegt.
-
Adventure Con 2005 am 11. bis 13.Februar 2005
Wie kommst du auf Midgard-Con? Wieviele soll es davon denn noch geben?
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Du hast ein gutes Alibi, ich habe Dich am Wochenende gesehen. Solwac Wer traut schon einem Franzosen?? mfg Detritus Ich nicht
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Da mich die meiste Diplomatie bisher am Donnerstag und Freitag erreichte, reicht mir eine Auswertung bis Mittwochabend
-
nach 3 Tagen und 650 Seiten Midgard
Also ich merk mir die meisten Regeln auch. Das Grundkonzept ist ja stets das selbe Und zu der Masse der Regeln: Studier mal ein Fach wo du dir Gesetzestexte und Regularien merken musst; inklusive Verordnungen, Rechtsprechung, Erlasse etc. Da kommst du locker auf viel, viel mehr Regeln Und diese Regelungen sind nicht alle nach dem selben Konzept gestrickt. Insofern, nur Mut. Die Regelkunde kommt mit dem Spielen automatisch. Bart
-
Worin liegt die Abneigung gegen diese fernöstliche Kultur begründet?
Klar, diese allgemeinen Ausführungen sind schon ok. Nur leider nützt es nichts wenn man kein Interesse an der Vertiefung des Wissens zu einer bestimmten Kultur hat. Oder? Ich denke aber dieses Problem im Spiel hat man mit allen exotischen Kulturen. Insbesondere mit solchen die wir als Europäer zu wenig kennen und verstehen. An KTP scheiden sich wohl nur die Geister, weil es die exotische Region ist, die man am häufigsten auf dem Rundenzettel hat bzw. es die größte Fangruppe zu dieser Region gibt.
-
Worin liegt die Abneigung gegen diese fernöstliche Kultur begründet?
@Adjana: ich finde das gerade diese Details die Stimmung fördern, auch wenn sie technisch erstmal wenig sinnvoll erscheinen.Die 5 Klassiker finde ich sogar superwichtg, da sich nur mit Ihnen erklären läßt wie die Menschen in KT Handeln und denken und warum Ihre Philosphie so ist. Alle Gelehrte Chinas konnten diese Werke fast auswendig. Sie sind mindestens so wichtig wie die griechischn Mythologie und die Bibel es für die Künstler Europas waren. Die Idee der verschiedenen Philosophen muß sch auch im Kampfsystem niederschlagen, weil es nun einmal Überzeugung ist, daß alles irgendwie zusammenhängt. Ich denke eher, daß die Ausarbeitung der Schulen nicht gut war. Dieses wird sicherlch besser werden in der Neuauflage. (Hoffe ich jedenfalls) Und genau diese Philosophie ist im Spiel abschreckend. Es gibt einfach andere Kulturkreise Midgards für die ich mich interessiere. Und um gutes Rollenspiel in KTP zu machen sollte ich mich mit der Philosphie und der Kultur auskennen. Ist zumindest mein ehrgeiziges Ziel.
-
Pressezentrum Zürich - 2. Runde Diplomacy
Zwei Szenen aus dem Verhandlungsraum
-
Pressezentrum Zürich - 2. Runde Diplomacy
Öffentliche Bekanntmachung Seine Majestät Zar Bartolowitsch gibt bekannt: Nach harten und zeitweise kurz vor dem Scheitern stehenden Verhandlungen mit seiner Majestät dem Kaiser des Deutschen Reiches, ist es in den vergangenen Abendstunden gelungen einen gegenseitigen Nichtangriffspakt zu schließen. Somit können die Bürger im Westen unseres Reiches wieder ruhig schlafen und die Armee in der Region Warschau wieder in seine Kasernen heimkehren.
-
Worin liegt die Abneigung gegen diese fernöstliche Kultur begründet?
Weil es zu diesen Regionen vielleicht weniger Abenteuer gibt, bzw. wenn Abenteuer, dann weniger solche mit Bezug zur Gesellschaft und Kultur sondern eher nach dem Motto "ab in die Pampa und böse Kreaturen weghauen" Was wenig zum Zuge kommt kann auch nicht polarisieren
-
Neues Titelbild für DFR
Hallo Wenn es die Möglichkeit für ein anderes Bild gäbe, fände ich es auch besser das DFR-Cover neu zu gestalten. Das derzeitige Bild ist sehr statisch und in meinen Augen etwas lieblos gemalt. Bart
-
Pressezentrum Zürich - 2. Runde Diplomacy
Edikt seiner Majestät Zar Bartolowitsch Per Dekret ist es ab sofort bei Strafe verboten osmanische, arabische oder ägyptische Zeitungen, Zeitschriften oder Buchwerk, gleich in welcher Sprache verfasst, in das russische Reich einzuführen. Der Versuch zum illegalen Import wird unter Strafe gestellt. Jede sich in Russland aufhaltende Person, gleich welcher Herkunft, wird aufgefordert sämtliche Werke oben genannter Art aus dem Zeitraum vor diesem Dekret bei der nächsten Regionalverwaltung abzugeben oder zu Hause zu verbrennen. Dies gilt ausdrücklich auch für Personen die in Moscheen, Konsulaten und Botschaften arbeiten sowie für diese Einrichtungen an sich.
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Äh, hab ich was verpasst? wo ist sie denn, die Auswertung? Bart
-
Pressezentrum Zürich - 2. Runde Diplomacy
Ditsch & Datsch Freies Verkündungsblatt des zaristischen Hofes Russlands Extrablatt Kriegserklärung an rumänisches Königreich Wie soeben aus dem gerade neu eingerichteten Kriegsministerium zu hören war, wurde dem Königreich Rumänien vor wenigen Stunden offziell der Krieg erklärt. Zu diesem Zwecke werden die 1. Armee aus den MAnövern in der Ukraine direkt nach Rumänien gesandt. Seitens der Militärs des Kriegsministeriums rechnet man nicht mit sonderlich heftigen Widerstand und vermutet, dass die Hauptstadt Bukarest innerhalb von 2 Wochen genommen sein sollte. Zur weiteren Unterstützung und zur Verhinderung von Einmischungen seitens der Donaumonarchie nehmen viele Experten an, dass die kürzlich nach Schlesien entsandten Truppen nach Galitien einmarschieren werden. Dies wird zu Frieden mit Deutschland führen aber Probleme mit dem Nachbarn Österreich aufwerfen. Hoffen wir darauf, dass ein besonnener Kaiser in Wien die Stärke Russlands anerkennt und diesen Akt des aktiven Heimatschutzes durch uns respektiert. Kriegserklärung an Königreich Schweden Dem schwedischen König Kasper Wasa zu Stockholm wurde eine enstprechende Note durch unseren Botschafter vor Ort überreicht. Dieser Schritt war nach dem Skandal vor 2 Monaten mehr als vorhersehbar (wir berichteten). Die 1. Flotte, zur Zeit mit Manövern in der Ostsee befasst wird die Küste Schwedens blockieren und mehrere tausend Marineinfanteristen an Land absetzen. Mit erntshaften Verlusten wird nicht gerechnet. Beliebter Zar, großer Feldherr, glanzvoller Gastgeber Unsere geliebte MAjestät Zar Bartolowitsch ist nach allgemeinen Umfragen der beliebteste Monarch der Welt. Nicht nur, dass das eigene Volk uneingeschränkt hinter seinem starken Rücken Schutz und Fürsorge findet, auch in Asien und Westeuropa ist der Zar dank seiner modernen Denkweise und pragmatisch durchdachten Art Probleme anzugehen sehr beliebt. Dies wurde zuletzt bei einem Bankett mit chinesischen, indischen und japanischen Würdenträgern unter Beweis gestellt. Keiner weiss die Feste besser zu feiern als unsere Majestät. Wir rufen aus ein dreifaches Hoch! Hoch! Hoch!
-
Pressezentrum Zürich - 2. Runde Diplomacy
Aus dem Munde eines ungenannten russischen Diplomaten: Das Wort eines Schweizers ist genauso wertvoll wie rumänische Staatsanleihen. Soll jeder selber wissen, worin er investiert.
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Stimmt nicht. Bei Euch im Orient vielleicht...Genau, man beachte die Zeitverschiebung
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
- Worin liegt die Abneigung gegen diese fernöstliche Kultur begründet?
Ich habe kein Interesse an Kan Tai Pan, weil ich kein Interesse an der fernöstlichen Kultur Chinas habe. Zwar kenne ich den Bushido, aber das alleine ist mit Sicherheit nicht Kulturausschlaggebend. Mit chinesischen Riten undTraditionen habe ich mich noch nie auseinandergesetzt, weil sie mich eben nicht interessieren. Genausowenig wie etwa ein japanischer way of life. Wenn mich also eine Kultur der erde nicht interessiert, woher soll da das Interesse für die analoge Midgardkultur kommen? Wenn ich eine Figur spiele, entweder als Spieler oder als Spielleiter möchte ich soviel kulturellen Hintergrund einfließen lassen wie möglich. Bei Kan TAi Pan fehlt mir das Wissen dazu. Deswegen meide ich das LAnd, als Spieler und als Spielleiter. Bart- WestCon 2005
Hey Mirko, du hast den Witz ja verstanden- Raufen - Nur zum HG-Einleiten oder mehr ?
Nene. Das hab ich schon richtig verstanden. Aber du sagst ja auch, dass man damit lt. Regeln noch mehr machen kann als HG-Einleiten und das ist eigentlich falsch. Mehr wollte ich nicht feststellen. Na ja, "laut Regeln" ist in diesem Fall etwas schwammig.Du selber hast ja entsprechende Passagen aufgezeigt. Ich persönlich handhabe es so, dass Raufen zum Einleiten in ein Handgemenge genutzt werden kann, die Fertigkeit aber auch im Handgemenge zum Einsatz gebracht werden darf. Damit simuliere ich halt die beschriebenen Raufereien und Kneipenschlägereien. Da ich ohne DFR auf der Arbeit bin, muss ich mich bei Zeiten wieder mit diesem "Regelproblem" befassen. Bart- Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Man kann nur dahin unterstützen, wohin die unterstützende Einheit auch selber ziehen könnte. Logisch? Bart- Pressezentrum Zürich - 2. Runde Diplomacy
Diplomatische Note an den Hof seiner Majesträt dem Kaiser des Deutschen Reichs. Seine allerdurchlauchtigeste Majestät der Zar entschuldigt sich hiermit bei seiner hochverehrungswürdigen Majestät dem Kaiser des Deutschen Reichs für die Grenzüberschreitung der Warschauer Battaillone. Wir sind einem gemeinen Komplott zum Opfer geworden. Selbstverständlich werden die Truppen unverzüglich deutsches Hoheitsgebiet verlassen. Wir vertrauen voll und ganz der Aussage seiner Majestät dem Kaiser, dass Schweden bereits im Herbst dieses Jahres unter russisches Protektorat fallen wird und es auf Dauer so bleiben soll. Genauso, wie das dass Deutsche Reich keine feindlichen Absichten gegen das russische Volk und seinem Souverän hegt.- Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Mein Auswertungsprogramm von Ludomaniac wertet Züge teiweise anders, als ich es vom Spiel bei Norden gewohnt bin. Beispiel: Französische Armee in Par und Bre Italienische Armee in Bur und Gas Folgende Befehle: Frankreich: A Par-Bur A Bre S Par x Italien: A Bur-Par A Gas S A Bur-Par Mein Auswertungsprogramm urteilt, dass die A Par geschlagen ist. War das vorher nicht anders? Dadurch dass die A Par in Par bleibt weil der Angriff gegen Burgund erfolglos blieb konnte die Halteunterstützung wirken. Oder irre ich mich gerade in meiner Erinnerung? Bart- Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Regelfrage: Wird es so sein, wie bei der letzten Runde, dass zu jedem Jahreszeitenzug auch Angaben zu möglichen Rückzügen gemacht werden müssen? Auf- und Abbau von Einheiten müssen mit dem Herbstzug nach Priorität sortiert mit angegeben werden? Bart PS: Ich wäre bereit Anfängerfehler zu tolerieren. Sollte z.B. Raistlin Rückzugsangaben vergessen haben, so sollte Gnade vor Recht ergehen; zumindest beim ersten Mal. Alle anderen haben doch schon gespielt, nicht wahr?- Angst
Aha, und jeder der eine Waffe trägt ist ein potentieller Mörder? Man muss als Spielleiter den Verfolgungswahn der Spieler nicht in jeder Konsequenz mittragen. Bart - Worin liegt die Abneigung gegen diese fernöstliche Kultur begründet?