Zu Inhalt springen

Bart

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bart

  1. Ich habe gerade weder DFR noch ARK zur Hand, daher werde ich freihändig argumentieren.Der Zaubervorgang auf einer Linienkreuzung / in einem Tempel wird gemäß DFR/ARK durchgeführt, d.h. der ZAU kann maximal eine Wirkung gemäß seiner vorhandenen AP erzielen. Lediglich der Vorgang des AP Verlustes durch den Zauber unterbleibt, das ist die Ausnahme durch die Linienkreuzung. Es steht nicht geschrieben der ZAU könnte mehr AP in den Zauber einsetzen als üblich, nur der AP Verlust unterbleibt. Das entspricht für mich der Option 1. Wie gesagt, ohne ein Regelwerk konsultiert zu haben. Der Zauberer erhält seine Kraft zum Zaubern aus dem Ort; hat an dem bestimmten Ort also unendlich AP zum Zaubern zur Verfügung. Orientierst du dich bei den Zaubermöglichkeiten eines Todlosen an seinen AP-Stand den er als Sterblicher hatte?
  2. Ne, so lese ich die Regeln. Der Druide wird ja nicht stärker oder ändert sich sonstwie. Er "verbraucht" nur keine AP, da er die von der Kreuzung abzapfen kann. Solwac Die Stärke eines Zauberers von seinen AP abzuleiten halte ich für falsch oder zumindest sehr fragwürdig. Allein der Grad und der Zauberwert stehen da als feste Größen fest. Das Beispiel mit dem Akku und der Steckdose finde ich sehr gut.
  3. Was du für "überzogen" hälst interessiert ja nicht die Regeln an sich Und ich denke es ist gewollt, dass Druiden und Heiler auf Linienkreuzungen und Priester auf geweihtem Boden ihrer Gottheiten eine "Macht" darstellen. Insofern kann ich das "überzogen" auch nicht nachvollziehen.
  4. Das sehe ich anders. Der Zauberer hat nur ein bestimmtes Potential, was er für seinen Zauber abrufen kann; dieses Potential wird zwar immer wieder hergestellt (volle AP), aber es wird nicht überstiegen. Meine Sicht geht davon aus, dass der Zauberer seine eigene Energie beim Zaubervorgang anzapft und somit als Katalysator fungiert; die Sicht von Kobold lässt den Zauberer als Zwischenstation weg. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Hä?Wo steht was davon, dass der Zauberer erst seine AP einsetzen muss und danach vom Ort wieder erhält? Der Ort ermöglicht es dem Zauberer ohne AP-Verlust zu zaubern. Also kann er die Sprüche in der Auswirkung bzw. Anzahl maximieren. Der AP-Stand ist stets temporär und kann kein Indiz für das Potential sein; auch nicht im Maximum.
  5. Hä? Seh da kein Problem. Der Zauberer erschöpft nicht beim Zaubern auf der Kreuzung, also ist sein AP-Stand gänzlich egal.
  6. Ich für meinen Teil subsumiere unter Fallenstellen auch ein gewisses Wissen darüber, welche Tiere sich mit welcher Art Falle, zu welcher Tages/Jahreszeit am besten Fangen lassen. Nur zu wissen, wie man eine Fallgrube aushebt ist weit davon entfernt einen Jagderfolg zu produzieren
  7. Thema von Prados Karwan wurde von Bart beantwortet in Material zu MIDGARD
    Die Betreiberin des Roten Dorn ist mir persönlich bekannt.Sie versucht bei der Masse der Rezis ein Mindestmaß an Qualität zu sichern.
  8. Thema von Professore wurde von Bart beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Wenn Stadtbeschreibungen, bitte in der Form wie bei Thame und nicht wie bei Corrinis. Ich brauche nicht jedes Haus beschrieben, sondern nur das allerwichtigste zusammen mit einer Karte. Wichtig wären mir noch Sitten und Gebräuche, besondere Festtage, Politik und Geschichte der Stadt und natürlich die einflussreichsten Persönlichkeiten. Gruß Bart
  9. Thema von Krayon wurde von Bart beantwortet in Spielleiterecke
    Gar keine Frage, da stimme ich Dir voll zu. Allerdings muß man sich ja nicht zwanghaft an alle "offiziellen" Vorgaben halten. Es geht beim Rollenspiel IMHO um den Spaß.Daher war innerhalb der offiziellen der Midgardwelt auch nicht Bestandteil der Umfrage-Fragestellung... Hmmm, in dem Fall ist selbstverständlich alles denkbar.Dann hättest du aber auch die Umfrage entsprechend gestalten sollen. So muss ich davon ausgehen, dass du das Spiel innerhalb der Midgardwelt wie wir sie kennen meinst. Zumal du in deinem Eingangsbeitrag von einer "regulären Runde" schreibst.
  10. Thema von Krayon wurde von Bart beantwortet in Spielleiterecke
    Hallo Krayon, bei mir dürfen nur die offiziellen Spielercharakter-Rassen gespielt werden. Für das Spiel innerhalb der offiziellen der Midgardwelt und dem Hintergrund der Midgard-Geschichte ist das m.E. auch der einzig gangbare/spielbare Weg. Gruß Bart
  11. Thema von Professore wurde von Bart beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Ich wünsche mir die Maximalforderung
  12. Thema von Jlsur wurde von Bart beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    @Tharon: Prinzipiell halte ich es für bedenklich wenn ein Spielleiter ein Abenteuer leitet von dem er ausgeht, dass die Gruppe es nicht schaffen kann. Die GEschichte des Abenteuers ist mit etwas Kreativität ohne großen Aufwand soweit änderbar, dass die Abenteurer eine gute CHance haben es zu bewältigen und die Kinder oder zumindest einige überleben zu lassen. Wer hindert dich die Möglichkeit einzuräumen, dass der Thaen der Gruppe einen Wagen mit Pferden und Kutscher zur Verfügung stellt? Vielleicht kann sogar einer in der Gruppe Wagenlenken anwenden. Bart
  13. Hi LEute, habe Dippy am letzten Wochenende total vergessen. Mit einer kranken Frau und einem kranken Säugling zu Hause hat man einfach andere Sorgen Soll ich den Zug nachholen? Ich hätte absolut Verständnis für eine ablehnende Haltung. Gruß Bart
  14. Ich halte es für einen Vorteil der gewonnen Initiative den Wunschgegner im eigenen Kontrollbereich zu binden, ohne dass dieser nach meiner Bewegung noch wegziehen darf. Bart
  15. Ich halte es für einen Vorteil der gewonnen Initiative den Wunschgegner im eigenen Kontrollbereich zu binden, ohne dass dieser nach meiner Bewegung noch wegziehen darf. Bart
  16. Nun, dann wäre eine kurze Zusammenfassung vielleicht hilfreich. Kannst Du dann mal bitte eine Zusammenfassung für die Spielleiter geben, die mit der offiziellen Regelantwort zu Reise in die Zeit spielen können wollen, ohne sich die ziemlich nervigen Zeitparadoxien einzuhandeln, aber als Spieler noch den Zyklus der zwei Welten spielen können wollen? Ein Spoiler für alle, die ihre eigene Theorie spielen oder diese noch nicht kennen lernen wollen: Grüße Prados
  17. Thema von Airlag wurde von Bart beantwortet in Die Differenzmaschine
    Jo, besser wär das
  18. Thema von Airlag wurde von Bart beantwortet in Die Differenzmaschine
    Wenn auf reinen Tauschbörsen aus privaten Kopien öffentlich zugängliche Kopien werden ist das kriminell. Punkt.Deswegen kann man diese reinen Tauschbörsen ohne weiteres kriminalisieren. Wenn jemand das komplette Midgardregelwerk einscännte und im Netz verteilte, Frankes bzw. der Verlag dadurch pleite machte und Midgard am Ende wäre, würdest du dich doch auch nicht darüber freuen oder?
  19. Thema von Solwac wurde von Bart beantwortet in Cons
    Und?
  20. Was'n Glück dass ich mit dir nicht zusammenarbeiten muss .....
  21. Manche Menschen scheinen Blödsinnantworten zu geben. Wenn ich "Saft" meine und zu lesen bekomme, dass bei "ist es zu öffnen?" ein Ja vorkommen soll Wie kann man Saft öffnen? Atomspaltung?
  22. Der Zar will schon seit 4 Jahren zurücktreten. Nur sein Volk und seine Gegner lassen ihn nicht
  23. Wo ist da denn das große Risiko? Ob jetzt der Silberfaden gekappt wird, oder ich irgendwo eine Axt in den Schädel bekomme, weil ich versucht habe mit den falschen Leuten zu verhandeln ist doch kein Unterschied. Viele Grüße hj Ich finde schon, dass es ein Unterschied macht völlig wehrlos zu sein oder halt voll handlungsfähig

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.