Zu Inhalt springen

EK

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von EK

  1. @ Melchor: Auch ich habe kein Problem damit Ideen in den Ring zu schmeissen.
  2. Thema von Akeem al Harun wurde von EK beantwortet in Das Netz
    Ich stelle mir gerade diverse Situationen vor, wo jemand auf Reisen ist und in eine brenzliche Situation gerät, die Panik auslöst, womöglich im Ausland mit einer SIM-Karte eines lokalen Providers... Also, dass ist doch jetzt dermassen konstruiert, dass kann bestimmt nicht vorkommen. Und wenn doch, dann ist das soooo selten, dass es vernachlässigbar ist, schließlich muss sich der Hersteller doch schützen.....
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von EK beantwortet in Stammtische
    Ich bin überrascht, dass es überhaupt je jemand in Erwägung gezogen hat, mich ernst zu nehmen. Myriel kennt Dich wohl noch nicht lange genug. Also wer das nicht sofort erkennt... Charmant wie immer.....
  4. Hm? Der Thread wurde aufgemacht weil ich nach einer entsprechenden Motivation gesucht habe... oder versteh ich dich jetzt falsch? Nach den vielen Vorschlägen hab ich die Pro und Contras der Vorschläge diskutiert und versuche das auch jetzt noch Ich möchte einen Motivationsgrund für den SL bieten, der möglichst immer auf "seine" Gruppe passen würde, egal ob er dann später seine eigenen Varianten dazu einbaut oder nicht. Bsp: das mit der Aktionswoche der Bibliothek ist z.B. gar nicht mal schlecht. Es passt auf alle Abenteurergruppen, der Spielleiter kann aber die Geschichten die dort angeboten werden individuel selbst entscheiden. Bsp 2: Die göttliche Queste ist nicht gut, weil nicht jede Spielgruppe irgendjemanden hat der eine göttliche Queste machen muss. Du hast jede Menge Motivationenen, eine universelle kann es kaum geben. Mir z.B. ist die Bibliothekswoche zu modern und die Queste würde ich auf jeden Fall anbieten, da sie garantiert auf einige Gruppen passt. Alle kannst Du kaum errreichen - ohne auf Geas zurückgreifen zu müssen.....
  5. Ich denke, dein Job ist es Möglichkeiten der Motivation anzubieten und da gab es hier ja schon eine Menge Vorschläge. Der leitende SL hat dann die Aufgabe etwas passendes zu nehmen, bzw. es auf seine Gruppe abzustimmen. Denn wir sind uns alle einig: Der SL weiß, was bei seiner Gruppe "zieht"!
  6. Bin zwar kein Experte, aber: Im alten Regelwerk ist der Schaden mit 2W6+1 im Nahbereich (2m) und 3W3-1 für 10 m angegeben. Je 10m sinkt der Schaden um 1 bis maximal 120m. Ob das aktuell ist, weiß ich leider nicht.
  7. Meine Vorstellung ist durch Asprins Dämonen Reihe geprägt. Für mich waren das immer gerade Linien, die durch die Luft verlaufen. Am ehesten mit Kondensstreifen von Jets vergleichbar.... Etwas offizielles wäre mir neu.
  8. Thema von Masaaki Toda wurde von EK beantwortet in Das Netz
    Männer! Schön, dass Du über dich selber lachen kannst....
  9. Thema von Schrat wurde von EK beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Ob es die wohl noch irgendwo gibt? Meine sind leider flüchtig! Ich habe keine Ahnung. Die habe selbst ich nicht ... Rainer Vielleicht könnte 'Norden' (hier im Forum vertreten) helfen? Er ist immerhin unser 'nördlichstes' Mitglied... Best, der Listen-Reiche Und war wenn ich mich recht erinnere sogar involviert in die Übersetzung. Es würde mich allerdings auch reizen mein Englisch bei Midgard auszutesten.
  10. Thema von Abd al Rahman wurde von EK beantwortet in Rollenspieltheorie
    Wahre Worte gelassen ausgesprochen! Hängt das nicht sehr vom kredenzten Abenteuer ab? Wildnisfertigkeiten werden also "überflüssig", wenn ein paar Abende in der Stadt gespielt wird?
  11. Strikt nach den Regeln: nein. Die Regeln zu Spießwaffen und Sturmangriff gehen nicht von der B aus, sondern vom Pferd. Da steht eben nicht "ein Angriff, der mit mindestens Bnn vorgetragen wird...". Strikt nach dem Wortlaut der Regeln hast Du recht. Nach dem Sinn der Regeln eigentlich nicht. Regeln sollen immer auch die Realität mehr oder minder gut abbilden. Schauen wir doch mal in die Physik: T=0,5*m*v*v Das bedeutet: Wenn sich die Geschwindigkeit verdoppelt, dann vervierfacht sich die Energie des Massepunkts und damit auch die Aufprall-Energie. Von daher wäre ein beschleunigter Sturmangriffschaden mit Stoßspeer nicht 2W6, sondern 8W6. (Was natürlich viel zu viel für Midgard wäre.) Eine Angleichung an Stoßspeer im Sturmangriff zu Pferd auf 3W6 wäre durchaus angebracht. Soviel Freiheit sollte sich ein Spielleiter schon mal genehmigen. Wird wohl mal wieder Zeit:
  12. Respekt! Danke!
  13. Ich wollte gerade etwas dazu schreiben. Du hast es mir vorweg genommen. Ja genau, deshalb PDF, wie schon beim Perry-Rhodan Wettbewerb. Äh, Du meinst sicher kein PDF?
  14. Thema von Alas Ven wurde von EK beantwortet in Spielleiterecke
    Vollste Zustimmung! Allerdings fällt mir das Improvisieren bei eigenen Sachen leichter. Ich kenne die Characktäre und Orte besser, da sie von mir stammen. Trotz aller Vorbereitung muss ich bei Kaufabenteuern öfter nachschlagen...
  15. Auch ich erlebte mit den klassischen Nebelbergen meine Feuertaufe als SL.
  16. Thema von Einskaldir wurde von EK beantwortet in Bibliothek
    Das würde mich auch interessieren..... Schieb nach vorn...
  17. Thema von Abd al Rahman wurde von EK beantwortet in Neues im Forum
    Ist es kein Erkenntnisgewinn, wenn viele gar nicht ganz konkret bestimmen können, was ihnen Rollenspieltheorie gebracht hat? Ein neuer Strang hilft da dem Strangeröffner nicht, denn diese Meinungen sind ja uninteressant und werden somit kaum gelesen werden.... EK, ein ganz klein wenig erstaunt....
  18. Thema von Munin wurde von EK beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Da würde ich jetzt nicht unbedingt alles drauf verwetten... Richtig, zumal das wieder so ein Fall ist, dass ein Wort auch dem Charakterbogen ein Indikator für die Gefährlichkeit einer SpF sein soll. Sieht man einem Heiler immer an, dass er einer ist? Raldnar Eben... Und nicht jeder Heiler verhält sich gleich. Heiler und Barbar waren nur zwei nette Etiketten - natürlich ist die Wirkung im Einzelfall entscheidend, sprich was ist als Aussehen notiert und wie sieht derjenige durch die Umstände gerade wirklich aus....
  19. Thema von Munin wurde von EK beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Für mich ist das eine typische Situation in der jemand einen Auftrag nicht so ausführen soll, wie befohlen. Also sollte hier der Verhaltensindex ins Spiel kommen. Wenn man eine grössere Gruppe einschüchtern will, ist wohl deren Moralwert die wesentliche Grösse. Siehe Abschnitt "Loyalität von Untergebenen" beziehungsweise das ganze Kapitel "Das Verhalten der Bewohner Midgards" [KOM S. 80ff; LKOD S. 320 ff] es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah VI ist auf jeden Fall der Wert, auf den die Wache bei mir als SL würfeln sollte. Durch gutes vortragen der Eastwood Imitation und durch die Erscheinung (Größe, Au, Waffen) würde ich darauf WM vergeben. Bei einem Heiler wirkt das einfach nicht so gut, wie beim Standard Barbaren mit bluttriefendem Schlachtbeil....
  20. Konkret? Hm. Ich lese für mich gerne mit und drehe und wende die Gedanken und Argumente der Diskutanten hin und her und ziehe für mich dann meine Meinung heraus. Ich habe mich auch schon wild beteiligt, weil ich eine feste Meinung hatte/habe. Konkret gebracht hat mir das, dass ich durch die Reflektion füre mich Sachen klarer gesehen habe und jetzt eher weiß, was ich möchte bzw. was andere wollen. Wahrscheinlich nicht konkret genug, oder?
  21. Thema von Hornack Lingess wurde von EK beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Du schreibst , dass der Spieler wohl vorher einen stressigen Tag hatte - hier wird der Schlüssel zur Lösung liegen. Smaskrifter kann frustrierend sein und wenn der Leidensdruck durch das normale Leben schon sehr groß ist, dann hat der Spieler die Gelegenheit ergriffen, Dampf abzulassen. Das brauchte er wohl gerade dringend und hat nur indirekt mit dem Abenteuer und gar nichts mit deiner Leistung zu tun. Er ist bis zum Ende geblieben, das ist ein gutes Zeichen.... Meine 2 Cent dazu.
  22. Das ist logisch. Und eigentlich sonnenklar: Wer hoch bei den Punkten würfelt, die er für Fertigkeiten und Zauber ausgeben darf startet definitiv mit mehr power ins Abenteuerleben! Und? Es geht hier um das Kaufsystem bei dem nach GFP-Kosten Fertigkeiten gekauft werden sollen. Dort muss diese äußerst bizarre Besonderheit beim Magier dann speziell berücksichtigt werden, um wenigstens zu ähnlichen Ergebnissen zu kommen. Warum? Midgard geht von Variabilität in den Lernpunkten aus, das Kaufsystem eher nicht, wenn ich dich richtig verstranden habe, soll es ja dem Spieler erlauben freier zu wählen bei gleichen Startbedingungen. Solche Bonbons wie Thaumografie sind meines Erachtens für Spieler gedacht, die Glück beim Würfeln hatten.... Müssen die Ergebnisse gleich sein? Dann hast Du ein Problem, denn die Fertigkeitspunkte sind sehr variabel....
  23. Deswegen spreche ich diese Merkwürdigkeit in Betracht auf das Kaufsystem, bei dem Fertigkeiten per GFP-Kosten gekauft werden, an. Siehst Du, da kommt für mich der Kasus knacktus: Gibt es einen Pool aus dem alle gleichviel schöpfen dürfen, dann sind die optimierungsmöglichkeiten limitiert und die Characktäre ähneln sich. Der Optimierer, der seine gewürfelten Lernpunkte optimal verbraten will steht bei gewürfelten 5 bzw. 7 Punkten jedesmal vor anderen Dilemata!
  24. Das ist logisch. Und eigentlich sonnenklar: Wer hoch bei den Punkten würfelt, die er für Fertigkeiten und Zauber ausgeben darf startet definitiv mit mehr power ins Abenteuerleben! Und?
  25. Ob es offiziel für Erainn beschrieben ist, weiß ich nicht, aber mir ist bekannt, dass es im alten Irland ebenfalls "Schwitzhütten" gab.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.