Zum Inhalt springen

Muahdib

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    301
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Muahdib

  1. Das gabs in M4 schon die GG und SG, in M5 gibt es dazu noch mögliche Glückspunkte für das Abenteuer und je nach SL z.B. @Oddi hat er sie auch für seine Seite eingesetzt so das sie immer gewandert sind.. Am Ende werden diese Münzen halt aufgewertet weil man damit im "Notfall" mehr erreichen kann und man sie auch erspielen kann.
  2. sorgfältig Zielen für Scharfschuss ist das gleiche ( WM+4) nur das sich der Gegner hierbei bewegen darf also gleichmäßig... also den WM+4 gibt es für beide Aktionen.. Wie z.B. die Wache auf den Zinnen die ihren Rundgang "immer" mit B6 für 4-5 Runden von Turm zu Turm macht. Ab welcher B das nicht mehr "gleichmäßig in eine Richtung laufen" ist, ist halt auch nicht definiert.
  3. @Panther Jein Am Ende muss entschieden werden ... Zielt er weiter = Wehrlos und keine Abwehr und wenn er getroffen wird ist das Zielen unterbrochen durch den Schmerz der Wunde also hier LP Verlust (wäre dann sogar nen Sonderfall wenn die Rüstung den LP Verlust negiert verliert man auch keine AP eigentlich da ja keine Ausweichbewegung dabei war und zielt weiter) .... wehrt er ab egal wie also mit Würfeln auch egal ob der Angreifer trifft oder nicht (vorher ansagen) ist das Zielen unterbrochen da er seine Handlung zum Zielen abbrechen muss um abzuwehren. Beispiel ... Du ziehlst auf den anderen Schützen und bemerkst das er auf dich geschossen hat... was machst du? als Frage stellen. Konzentrieren für eine ganze Runde ist ja die Vorraussetzung dafür. Jetzt aber noch was oben drauf... die Passage zum Zielen beschreibt eh zu wenig. Beschreibt ja auch gar nicht, dass dies für die folgende Runde auch gilt. Denn ein Gegner der bemerkt, dass auf ihn sorgfältig gezielt wurde, kann in der folgenden Runde Hacken schlagend zum Schützen laufen.
  4. Ich würde schätzen das ich um die 50 offiziellen Abenteuer kennengelernt habe auf die ein oder andere Weise, Und wohl noch 20-30 welche nicht aufgelistet sind. Darunter halt die CON Kampange, die Kanthaipan Kampange und Klingensucher ein wenig als Spieler aber auch einige von Spielleitern selbst geschriebene Abenteuer erlebt habe. Als Spielleiter sind es dann ein paar weniger aus den offiziellen Quellen. Aber auch hier sind öfters selbst geschriebene oder zumindest teilweise umgeschriebene Abenteuer geleitet worden. Dahingehend gibt es so einige Universalabenteuer die als Heft vorliegen oder aus den Wunderwelten/Ringbote/Wingeflüster/Dausend Dode Drolle/Anduin kommen. Am Ende ist sicher Material für 200+ da aber nicht alles durchgelesen weil man ja auch noch neues erleben mag 😉
  5. Muahdib

    DSA

    @Odysseus die Nordland Triologie 😉 die originale und nicht die Neuauflage als Fanprojekt Drakensang war ja schon DSA 4.1 Regelwerk und Satinavs Ketten war ja nur Point and Klick
  6. Muahdib

    DSA

    DSA war für mich der Einstieg aber am heimischen PC ... war dort aber schon das Regelsystem 3 mit den Fertigkeiten und Negativen Eigenschaften.
  7. Kann die Intention verstehen da Blenden volle 6 Runden -6 gibt. Aber ist auch Stufe 8 und nicht Stufe 1. Würde es eher auf die Stufe von Verwirren setzen ... dort sind es zwar 10 sec gar keine Handlung dafür nur 1 Wesen was betroffen ist. Eher 1W3 Runden -2 EW oder festen Wert von 2 Runden. Mit Nachtsicht hingegen sieht man in den 9 Metern perfekt geht man dann raus -> was ist dann? Wie ist der Übergang von draussen rein in die Sphäre?
  8. Stimme da @Hiram ben Tyros zu hab die Salbe noch irgendwo im Inventar rumliegen.. Auch sind die meisten Boni und Mali in 2er Schritten also 10 Prozent Punkten verfügbar.
  9. Man kann kleiner Tiere einfach mit einbinden in die Handlung, es muss nicht der Tiermeister sein der halt Zwangsläufig mit seinem ganzen Stall rumläuft (was eher das Problem ist wegen zu viel Optionen und zu viel Konsequenzen) denn auch der Vertrauter einer Hexe ist halt was.. oder das gezähmte Wildtier. Einfach gewisse Grenzen ziehen vom Grad her als erstes und dann ob es auch zur Figur passt. Ein Einbrecher der z.B. ein "Frettchen" hat... oder halt ein Hund für den Krieger. oder die Tiere selbst einstreuen durch das Abenteuer... ihr findet im Unterholz eine kleinen Wildkatze die sich in einer Schlinge verfangen hat... im Käfig bei der gesuchten Person sitzt ein kleiner Vogel ... und dann schauen wie sie drauf reagieren.
  10. Auch nicht vegessen das nur Magie aufgeschrieben ist die aktuell gewirkt werden kann ... was die Seemeister damals so konnten ist wieder ein anderes Blatt. Ansonsten sind ist eine Umfangreiche Welt mit verschiedenen Kulturen für mich auch schon High Fantasy, darin liegt ja auch die Würze andere Figuren zu spielen mit ganz anderen Hintergründen. Magie alleine ist es ja nicht aber der Charakter in einer gemischten Gruppe wird immer mit Magie zu tun haben. Weiterhin gibt es viele Wesen, die man sonst nur aus Erzählungen kennt, zu erleben und wenn man an Moravod denkt sind auch fantastische Welten zu entdecken. Und für das mehr was noch möglich ist, sind einfach auch Abenteuer Schreiber und Spielleiter verantwortlich 😉
  11. Kodex Seite 54 bei Akrobatik wird immer ein EW gemacht. Wenn erfolgreich halt Fallhöhe reduziert (2m) wenn nicht dann Fallhöhe normal .. wird doch nicht für die Bewegung gelten ... Wobei es im Kodex auch ungelernt geht zumindest wenn man absichtlich in die Tiefe springt.. Also am Ende Handlung da man sich anschaut wie man runter springen will und wie landen ... Hilft nur beim Aufstehen wenn hingefallen/geworfen ..
  12. Wobei bei einem Sprung in die Tiefe dann eher Akrobatik von nützen wäre ... bei der Höhe sogar noch eher instinktiv also wärend der Bewegung
  13. In M4 und M5 gab es dafür bessere "Skelette" aka Todeswächter, und auch da gab es den Hinweis berm Skelett Und ja warum sollte es daher nicht unterschiedliche Qualitäten von Skeletten geben.. Auch kann der Zauberer einzelne Skelette magisch beeinflussen/stärken... mit Pulver der Zauberbindung sogar permanent.
  14. Fian ist im Ars Armorum schon aufgeführt nur so als Anmerkung.
  15. @dabba Keine Ahnung woher du diese Infos hast denn die stimmen nicht. Freecommander XE ist F2 auch umbenennen, Leertaste zum markieren geht nicht. Windows Shortcuts funktionieren auch da STRG+C und STRG+V Und genauso klappts mit der Maus mit Markieren und dem langsamen Doppelklick zum umbenennen. Ja F5 funktioniert zum Kopieren und F6 zum Verschieben Aber ja ich habe Verstanden ... Alternativen aufzeigen ist nicht erwünscht.
  16. @Bruder Buck jeder nutzt Windows auch anders oder auch gar nicht. Aber erklärt warum man selbst keine Alternativen hören mag man ist ja zufrieden. Ich für meinen Teil nutze halt beides, je nach dem was ich mache. Einfach nur was suchen Windows Explorer, viele Daten kopieren oder auch vergleichen oder nach doppelten Datein suchen dann eher mit dem Commander.. ist man halt auch aus der DOS Zeit gewöhnt.
  17. Wenn man öfters Datein kopiert ist der Windows Fenstermanager immer etwas umständlich, einmal öffnen noch einmal und es passt nicht immer gut von der Größe.. je nach Ordner sind Attribute vergeben welche das Aussehen verändern wie z.b. Videos, Bilder u.s.w. Mit einem extra Dateimanager welcher halt über 2-3 Ebenen arbeitet kann man schneller zum Ziel kommen. Richtet sich halt an Personen die mehr als einmal was kopieren wollen oder öfters Verzeichnisse kontrollieren und abgleichen.
  18. Zusammenhand der Antwort auch Herstellen ... denn vorher hast gesagt du willst keine Mali auf dein gelingen (PTR Regeln hab ich natürlich noch nicht im Kopf), somit ist ja nur möglich als Spielleiter den Wiederstandswurf zu beeinflussen je nach Gebahren. Mit dem "Bremsen" nun wenn ein Aktör ohne die Gruppe zu fragen eine Unterhaltung anfängt und den Rest aussen vor lässt ... dann ist seine Beschreibung wie er etwas macht das wichtige. Dementsprechen verhält sich der NPC natürlich.
  19. @Bruder Buck Dein Vergleich hinkt. Wenn du es mit dem Auto vergleichen willst dann ist das als ob man nicht Marke A für das Öl empfiehlt sondern Marke B und Marke C. Denn es wurde nicht gesagt nutze Linux dafür.
  20. @Bruder Buck vielleicht liest du es einfach nur vorher falsch
  21. @Bruder Buck Nun wie würdest du Vorgehen. Bei der gleichen Verhandlung mit dem gleichen Ziel Informationen aus einem Händler herrauszubekommen. Gruppe 1: Möchte das Gespräch konstuktiv führen, hat auch schon etwas im Geschäft gekauft und stellt die Fragen eher nebenbei? Gruppe 2: Stellt die Fragen direkt ohne den Hintergrund des Händlers zu kennen, die Umstände wie er zu den Informationen steht? Gruppe 3: Droht direkt den Händler und will ihn ausquetschen? ist das alles gleich Erfolgreich? Oder ist der Widerstandswuf des Händlers nicht davon abhängig?
  22. Mag für dich so sein, andere kennen nicht die Alternativen und können danach abwägen was ihnen lieber ist.
  23. @Jamoa es geht nicht im tolle Reden es geht darum sein Anliegen auszudrücken. Wenn der Spieler beschreibt ich möchte dieses, jenes, welches erreichen ist das OK... natürlich kann er es Rollenspieltypisch auch mit Honig würzen dies machts halt Gehaltvoller. Und ja die Werte spiegeln wieder wie gut er eine Sache anwendet aber nicht mit welcher Absicht. Auch im Kampf wird nicht nur auf Werte geachtet, denn der Spieler entscheidet immer noch welche Aktion er mit welcher Waffe macht und auch wie er sich bewegt. Die Bewegung und die Waffe sind in der Verhandlung die Sprachliche Komponete. Naja den Malus kann man genauso als Bonus geben auf die NPC Seite und fertig ist .. ist ja dann "Regelkonform". Dann gelingts der Gegenseite einfach besser. Und genau hier kann ich als Spielleiter eingreifen. Auch als Beispiel "Wenn der großgewordene Gossenjunge im feinsten Geschäft mit Drohungen um sich wirft dann gibts halt nicht den vollen Wert fürs Verhandlungsgeschick" -> oder jetzt halt mehr Wiederstand. Ich persönlich werde als SL immer darauf achten wie jemand sich "ausdrückt" und ab gewissen Grenzen verhält sich der NPC anders wird resverierter oder sogar boshaft oder aber er ist geschmeichelt. Es ist dann auch immer noch etwas anderes wie die Gruppe eingespielt ist, dann werden Spieler auch mal gebremst wenn sie zu weit vor stürmen mit ihren Ideen.
  24. Freecomander oder Total Commander und das ist alles auch easy
  25. das kann durch Boni oder Mali auch etwas eingegrenzt werden ... ob sie den Fischer überreden oder den Berater des Herzogs ist halt was anderes. Aber ich finde auch das Charaktere eine Freie Rede halten sollen wenn sie etwas erreichen wollen und nicht alles gleich erwürfelt werden muss. Denn dann bekommt man auch die Feinfühligkeit später hin.
×
×
  • Neu erstellen...