Alle Inhalte erstellt von Hop
-
Geas - wirkt ein nach M4 ausgesprochenes Geas noch nach M5
Der Gradunterschied von M4 zu M5 ist bei Geas eher kleiner geworden Zum Beispiel ist ein ehemaliger Unterschied von Gr1 zu Gr8 (7 Unterschied) jetzt ein Unterschied von Gr1 zu Gr18-21 (also mindestens 17) Ein anderes Beispiel: Grad 8 zu 15 ist jetzt 18-21 zu 37-38, also 16 bis 20 Unterschied.
-
Geas - wirkt ein nach M4 ausgesprochenes Geas noch nach M5
Geas, Dweomer, Arkanum Ergänzung S.21
-
Heiler - auf Grad 1 ohne Heilzauber?
Is eben n Heiler im 'ärztlichen' Sinn, Heilkunde, Erste Hilfe, Untersuchen, Quacksalbern, Aderlassen etc. mit Luft nach oben. Für 5 LE kannste dir aber auch nen Stufe 4 oder 5 Zauber nehmen. Da seh ich die 'Lernlisten für Zauberfähigkeiten' nicht zwingend. Im klassischen Midgardsinn ist man dann mit dem Weisen oder anderen Charakteren besser aufgehoben
-
Magische Waffen, wie schnell, wie viele?
Wie man in den Wald hineinruft, so schallts auch heraus. Spieler die viel Gift anwenden, werden leichter vergiftet. Spieler mit möchtigen Waffen begegnen NSCs mit mächtigen Waffen. usw... usw... Am Ende wird nur der One-Hit-Kill wahrscheinlicher. Speziell auf die Karmodin-Kampagne bezogen kann ich aber auch nicht sagen obs zu mächtig ist oder nicht, weil man eh immer an den nötigen Stellschrauben drehen kann.
-
Zauberer mit Verteidigungswaffe?
Dauert jeweils eine Runde, braucht im Nahkampf einen PW:Gw. Mit Nahkampf hat mein Beispiel jetzt mit Sicherheit nichts zu tun und dass das sonst eine Runde dauert, mag eine gewisse Interpretation der Regeln so vorgeben, würde ich aber nie so spielen.
-
Zauberer mit Verteidigungswaffe?
Den Magierstab kannst du bequem gegen den Körper lehnen und musst dich nicht bücken oder sonstiges um ihn wieder aufzunehmen. Den Unterschied zum weggeworfenen oder an den Unterleib gelehnten Schild sehe ich jetzt nicht so massiv aber er ist dennoch vorhanden.
-
Zauberer mit Verteidigungswaffe?
Was du nicht willst das man dir tu das füg auch keinem anderen zu. Meine, so wie die Spieler in den Wald hineinrufen, so schallt des Spielleiters Stimme zurück.
-
Versetzen als Großes Siegel - Reichweite unbegrenzt, korrekt?
Das bezeichnet doch keine Reichweite! Dieser Ort kann doch auf eine bestimmte Entfernung begrenzt irgendwo liegen.
- Vergabe von Erfahrungspunkten
-
Zaubersiegel , Auftragen von
Dasd halte ich jetzt mal für ziemlich an den Haaren herbeigezogen!
-
Abenteuerkombination für neue Kampagne
Ich würde dir nur empfehlen von den Corrinis-Abenteuern zuerst die zu spielen, wo die Gruppe zu nichts gezwungen wird. Sonst ist sie vielleicht danach so angepisst, dass du sie nur noch mit Gewalt in die Stadt kriegst.
-
Panisch Fliehen: Praktische Handhabung der +4 auf EW: Angriff für die Gegner
Ich lasse die Bewegung des panisch Fliehens am Ende der Bewegungsphase machen mit vorherigem Ansagen. Dann darf jeder, aus dessen Kontrollbereich der Fliehende kommt oder dessen Kontrollbereich der Fliehende eventuell durchquert, seinen regulären Angriff mit +4 auf den Fliehenden machen. Er kann aber den Fliehenden auch ignorieren und seine Handlung auf etwas anderes verwenden. In der Folgerunde eröffnet der Fliehende dann die Bewegungsphase. Das bildet meiner Meinung nach die Tatsache, dass man dem Fliehenden anmerkt, dass er fliehen will, auch besser ab.
-
Artikel: Nerys Jernigan - Hexe mit Mitbewohner - Beitrag zum Thema des Monats 11/2014
Geht mMn gar nicht!
-
Waffenweihe auf verfluchte Waffen?
b) Edit: ...Wird Waffenweihe auf eine bereits verzauberte Waffe angewandt, behält sie ihren magischen Bonus... (Mys S.91)
-
Kehlbiß
Nach M4 versuchen 'Große Hunde ... gezielt an die Kehle zu gehen' wohingegen 'andere Raubtiere ... sich dort festbeißen'. Nach der Auslegung scheinen zumindest Hundeartige wieder loszulassen. Weiter heißt es '...versuchen beim ersten Angriff oder während des ganzen Nahkampfs gezielt den Hals...'. Bei den Hunden heißt es dann z.B. nur: 'Kriegshunde ...sind oft auf den Kehlbiss trainiert'. Also beides möglich. Müsste man sich bei der Erschaffung eines Tieres überlegen oder es ist eine Spielleiterentscheidung. Ich würde den Kehlbeisser, falls nicht anders festgelegt, einmal nach der Kehle beißen lassen und nach einem Trefferwieder loslassen lassen. Folgen würde ich nicht addieren (Schäden reichen da schon). Da gibts ja auch mehrere: - 1 LP pro Runde (2 LP?) - Gefahr der Nackenwirbelverletzung (10% sterben) (20?) - 3W6+20 Tage heilen (6W6+40?) - Veletzung wird mit 10% wieder akut (20%?)
-
Artikel: M5 Gesamtindex mit Zaubern
Hatte ich eigentlich nicht vor. Ich hab nur vorhandene Indizes kombiniert, die alphabetische Ordnung vervollständigt und die Zauber mit Seitenzahlen versehen und dazu getan, weil man so das meiste in einem pdf suchen kann und keine 8 oder 9 pdfs offen hat. Nur beim Mysterium gibt es keine wirklichen Listen über die zweite Hälfte des Buches. Da hab ich händisch noch einiges hinzugefügt – das hat aber auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollten weitere Indizes von vorhandenen Publikationen auftauchen, füge ich die gerne hinzu. Fähigkeiten, Götter, Waffen, Länder - da ginge noch so einiges.
- Artikel: M5 Gesamtindex mit Zaubern
- MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
-
Peitsche als Teil von Kettenwaffen?
Garotte und Peitsche sind für mich erst mal sehr schwer zusammen zu bringen, wenn dann als Nahkampffesselwaffen. Netz, Lasso und Bola sehe ich als Fernkampffesselwaffen, wobei die Peitsche z.B. wieder mehr verwandt mit dem Lasso ist als mit einer Garotte.
-
Peitsche als Teil von Kettenwaffen?
Wo würdet ihr die 'Fesselwaffen' einordnen? Waffen, sehr schwer?
-
Miniaturen
Ich habs fast geschafft eine unserer Gruppen zu modellieren. Es scheitert dann aber an mantel- und robenähnlicher Ausrüstung. Den Übergang über die Gürtellinie gälte es noch zu verfeinern (bisher nur Capes). Ansonsten starke Geschichte, erinnert es doch stark an die ersten Gehversuche von RPGs im 3D-Bereich.
-
M5 Gesamtindex mit Zaubern
Dick wie ein Regelbuch präsentiere ich hier: Midgard - Der Index
-
Zauberer mit Verteidigungswaffe?
@Panther: SoSo, 'WIR' vergessen das also... Deine scheinbare Abneigung für Zauberschild würde ich jetzt mal nicht so pauschen. Alle Arten der 'Abwehr' sind situativ und nicht immer sinnvoll. Da hat Zauberschild genauso Platz wie Wegrennen, Schildabwehr oder dergleichen, was du in deinem Fazit ja dann doch zu sagen scheinst.
-
Zauberer mit Verteidigungswaffe?
Ja, und die Monster werden bestimmt immer dumm von vorne kloppen und nicht auf die Idee kommen, dich von hinten niederzuschlagen... Falls du hier vom dümmsten anzunehmenden Konversationspartner ausgehst, dann kann ich dir nur beipflichten. Aber mal ernster: Is doch logisch dass das nur situativ Sinn macht!
-
Zauberer mit Verteidigungswaffe?
Wenn ich den Zauberschild nur nach vorne zaubere, dann kann ich doch links und rechts meine Truppe pimpen