-
Gesamte Inhalte
7244 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von dabba
-
2019 Bacharach-Con 2019: Probleme mit dem Einladungsversand
dabba antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Lass mich raten: Sie hat ein Foto beigelegt, auf dem sie so gekleidet ist, dass sie sich bei dem Wetter draußen bestimmt erkältet. -
Der Profi kann auch den Tiergartentunnel-Wanderweg nehmen. Der führt direkt von Bahnhof zu Burg und zurück: http://www.tiergartentunnel.de/files/Tiergartentunnel_Flyer_2017.pdf
-
2019 Bacharach-Con 2019: Probleme mit dem Einladungsversand
dabba antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
<x> bestätigt -
Fesselwaffen - Steigerungskosten
dabba antwortete auf Mordraig's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Die anderen Waffen-Lernkosten sind unter M5 auch nicht genau so lernteuer wie früher. Nein, das ist kein Fehler. Über der Preisliste steht... Auch die Lanze ist kursiv, weil sie keine Lernkosten hat. -
2019 Mitfahrgelegenheit
dabba antwortete auf Taladorn's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Abenteuergesuche und Vorstellungen
Wenn man gut zu Fuß ist und kein schweres Gepäck dabei hat, kann man auch laufen. (Auf der Karte sind es gut 500 m, die werden zugegebenermaßen durch ca. 50 m Höhenmeter v. a. auf dem Hinweg etwas "verlängert") -
2019 Bacharach-Con 2019: Probleme mit dem Einladungsversand
dabba antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Man kann auch danach fragen und muss nicht drum bitten. Ich muss sagen, dass ich dieses Quasi-Experiment hier durchaus interssant finde. Vielleicht sollte der WestCon zu 2020 auch mal einfach nur Einladungen an Leute verschicken, die explizit danach fragen - und mal gucken, was passiert. -
Die B51/B258 führt im Nordosten (oder rechts-oben, wie die Profis sagen) zur Autobahn. Wenn man nicht den Abzweig Richtung Blankenheim nimmt, sondern weiter auf der Straße bleibt, kommt man zum Bahnhof. Man kann aber auch von Blankenheim zum Bahnhof fahren, dann muss man durch Blankenheimerdorf fahren. Guck sonst halt selber, bin ich Dein Navi? PS: Jetzt wisst Ihr auch, warum der Busbahnhof von Blankenheim so relativ ungünstig liegt: Da war früher der Bahnhof von Blankenheim, der den heutigen Bahnhof von Blankenheim zu Blankenheim Wald gemacht hat.
-
Der Bahnhof liegt schon ein ganzes Stück weit draußen (Klicken zum Vergrößern). Bei dem roten Ding ist die Burg, der Bahnhof ist die blaue Markierung im Westen. Quelle: openstreetmap.org
-
Die Zettel vom letzten Jahr "gelten" sonst auch noch.
-
Hier ist noch ein Fahrplan, falls Euch der Abfahrtplan zu übersichtlich ist. Dort kann man auch die Ankunft des Zugs aus Köln ablesen. Ach ja, die wunderbare Welt der Nicht-Regio-Linien. Der Bus fährt, wenn er fährt. 2019_832-832.pdf
-
Alternativ kann man auch mit dem Bus 832 fahren, der bindet den Bahnhof an Blankenheim an. Eigentlich wäre Rathaus die passende Haltestelle (500 m von der Burg weg), leider fährt der Bus manchmal nur bis zum Busbahnhof (1 km von der Burg weg). Näheres im angehängten Plan. 2019_006429-li-832-ri-ahrdorf-blankenheim-wald-bf-20181206-142535.pdf
-
Spammails - lustige und andere
dabba antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die Differenzmaschine
Äh... Ist das schade oder beruhigend? Und wenn ersteres oder letzteres, dann für wen? -
Spammails - lustige und andere
dabba antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die Differenzmaschine
Das scheint der neue Trend zu sein: Kann keiner mehr Schadsoftware programmieren? Muss ich jetzt damit anfangen, damit sie nicht ausstirbt? -
m5 - kampf anderes Waffenloser Kampf / Handgemenge
dabba antwortete auf Larkin's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
5. Ja, volle Abwehr. (Falls nichts dagegen spricht, bspw. Erschöpfung) Natürlich ist es unrealistisch, dass man in einer Runde 16 Angriffe genauso leicht abwehrt wie einen. Aber - es ist nur ein Spiel. Die Abwehr ist aber ohne Abwehrwaffen, denn die hat man nicht mehr in der Hand, wenn man im Handgemenge ist. Ich finde es nicht eindeutig und tendiere zur anderen Meinung. Steht also unentschieden. Achtung, Überlegung von mir: Die +4 bilden die Erleichterung ab, eine bestimmte mit einem Handgemenge beschäftigte Person zu treffen. Dadurch wird es eben nicht automatisch leichter, daneben zu hauen und versehentlich wen anders zu treffen. /e: Meine Aussagen zu 3. und 4. sind aber meine Interpretation bzw. Meinung. Wer wissen möchte, was offiziell ist, muss den Regelservice kontaktieren. -
m5 - kampf anderes Waffenloser Kampf / Handgemenge
dabba antwortete auf Larkin's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Im Nahkampf benutzt man Faustkampf. Das spielt zunächst keine Rolle, weil beide Techniken mit der Waffenfertigkeit Waffenloser Kampf abgebildet werden. Allerdings sind bei Faustkampf die Einschränkungen bzgl. Rüstung geringer. (Kodex, Seite 141) Will heißen: Wer eine Lederrüstung trägt, kann ungehindert im Nahkampf waffenlos angreifen. Im Handgemenge hingegen kann er Waffenloser Kampf nur mit einem Abschlag von -4 einsetzen. Nein, Raufen geht nicht im Nahkampf. Der Spielleiter kann aber den Raufen-Wert verwenden, um bspw. unübersichtliche Kneipenschlägereien, in denen Kampfsporttechniken mäßig brauchbar sind, abzubilden. Im "geordneten" Nahkampf muss man ungelernt mit +(4) angreifen, wenn man Waffenloser Kampf nicht gelernt hat und ohne Waffe angreifen möchte. Meiner Meinung nach nur für den +4-Bonus. D. h. reinstechen oder -schlagen geht auch mit Dolch, aber halt ohne Bonus. Geht aber aus dem Text nicht 100 % zweifelsfrei hervor. Spontan würde ich sagen: Nein. Geht aber aus dem Text nicht 100 % zweifelsfrei hervor. Faustregel: Wenn nirgendwo steht, dass die Abwehr nicht möglich ist (Seite 77), ist die Abwehr immer möglich. Auch "panisch Fliehende", die in einer Runde drei Nahkampfangriffe, drei nichtmagische Fernkampfangriffe und zehn Blitze per Blitze schleudern abkriegen, dürfen in dieser Runde bis zu sechzehn Mal abwehren. -
...und auch schon eine Facebook-Seite. Sehr schön.
-
m5 - kampf regeltext Den Gegner zu Fall bringen gegen nichtmenschliche Gegner
dabba antwortete auf MicSlower's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Da gibt es einen Wikipedia-Eintrag zu, den ich oben schon verlinkt habe. tl;dr: Nein, das geht nicht. Das ist eine moderne Sage, mit der Stadtkinder veräppelt werden. -
Anosnsten: Wenn der Seitenbetreiber hier etwas postet, gehe ich davon aus, dass das im Rahmen der Forenregeln so in Ordnung ist. Ich gehe nicht unbedingt davon aus, dass ich das auch darf. Denn nur weil ich in meiner Wohnung die Wände rosa streichen dürfte, gilt das nicht für alle.
-
m5 - kampf regeltext Den Gegner zu Fall bringen gegen nichtmenschliche Gegner
dabba antwortete auf MicSlower's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Nja... Gerade bei Tieren muss man die Kampfregeln als Spielleiter etwas lockerer auslegen. Für diese alles allumfassend zu beschreiben ist unmöglich. Es gibt so viele Variablen: Ist das Tier zu schwer, um es umzustoßen? Ist das Tier anatomisch derart gebaut, dass Kampfsport-Techniken (die ja auf Schwachpunkte von Menschen ausgelegt sind) nicht greifen? Wer meint, er könne einen Drachen ins Handgemenge nehmen oder zu Fall bringen, weil ja in den Regeln explizit nichts anderes steht, der kann das gerne glauben - gibt es (bei mir) aber nicht. -
Ansonsten gilt: Quod licet Iovi non licet bovi. Oder anders ausgedrückt: Nur weil ein Seiten-Betreiber etwas auf seiner eigenen Website auf eigene Verantwortung veröffentlicht und stehen lässt, muss das nicht zwangsläufig für den Rest der Menschheit gelten. Aber er könnte, wenn er wollte.
-
abenteuer neues abenteuer Seemeister als NPC
dabba antwortete auf Taladorn's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Myrkgard gibts auch im Internetz: -
M5 Trefferwahrscheinlichkeiten berechnen
dabba antwortete auf Larkin's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
Bei höheren Werten sind auch keine Unregelmäßigkeiten mehr drin, weil die Wahrscheinlichkeit für einen misslingenden EW:Angriff konstant 5 % bleibt. Irgendwann erreicht man die Maximal-Wahrscheinlichkeit von 90,25 % bei dem man selbst eine <1> oder der Gegner eine <20> legen muss, um schweren Schaden zu verhindern. -
M5 Trefferwahrscheinlichkeiten berechnen
dabba antwortete auf Larkin's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
/e: Die Angriffs- und Abwehrwerte sind natürlich inkl. aller Zu- und Abschläge zu verstehen. Die Formel ist ziemlich komplex, weil die Wahrscheinlichkeit einer gelungenen Abwehr von der Höhe des Angriffswurfes abhängt. -
Unheilnebel (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
dabba antwortete auf Adjana's Thema in MIDGARD Abenteuer
Ich hab den Unheilnebel als Tages-Abenteuer auf einem Con gezeigt. Es lief nach Plan an. Im Gasthaus wurde Cuthbert getötet. Ein Einsatz von Erkennen von Gift erkannte das Gift an der Einstichstelle. Die Abenteurer hatten zunächst die vier Schmugglerjäger im Verdacht, die mit Cuthbert am Tisch saßen. Auf ihn wurde sogar die Stadtwache angesetzt. Gwenifar wurde hingegen als schutzbedürftig betrachtet. Am Tag vor der Geburtstagsfeier (eigentlich sind es zwei Tage, aber ich habe aus dramaturgischen Gründen einen langen Tag daraus gemacht) marschierte die Truppe nach Gearasport und durchkämmte tagsüber die Stadt. Die Schmuggler waren anwesend und wurden überwältigt. Auch das Glück von Gearasport wurde im Tempel gefunden. Im Haus des Magiers kam man mit dem Seehundsfell nicht weiter, weil sich die Gruppe nicht in Borasfal erkundigte. Auf der Geburtstagsfeier wurde erkannt, dass Lebensmittel vergiftet wurden - aber nicht welche. Als ich schon dachte: "OK, Gwenifar, das wars für Dich...", bewahrte die Gruppe Stillschweigen am Tisch, kümmerte sich um Brainred und seine Schmuggler und überließen Morgwyn scheinbar ihrem Schicksal. Dann aber konnte doch noch nachts ein beschworener, wahrnehmender Luftelementar doch noch erkennen, dass Morgwyn aufhörte zu atmen. Ein Einsatz von Heiltrünken verhinderte den Tod von Morgwyn und die Gruppe hatte durch Nachfragen und Erinnerung auch bald raus, dass wohl der Senf vergiftet war und dieser vom Mörder beseitigt werden müsse. Ich gab eine 10-Prozent-Chance, Gwenifar auf frischer Tat zu ertappen (Salimor wurde dazu geholt und somit wird auch Gwenifar mitbekommen, dass ihr Plan vereitelt wurde und sie ihren Kopf schnell aus der Schusslinie ziehen muss) - und der W% zeigte einen einstelligen Wert. Gwenifar hatte zwar den Senf nicht bei sich, sondern vorher weggeworfen - aber die allgemeine Reizüberflutung ließ sie einknicken. Die Abenteurer fanden heraus, dass Morgwyn Penrig geheiratet hatte. Die Abenteurer fragten sich auch, was sie Penrig als Heiltrunk mitgegeben habe. Sie antwortete wahrheitsgemäß: "Met". Das Mordmotiv an Morgwyn verschwieg sie jedoch. Penrig konnte informiert und gerettet werden. Gwenifar schob vor, die Hochzeit zwischen Morgwyn und Penrig unter der Decke halten zu wollen, um die Familienehre zu wahren. Danach begann noch etwas Bürokratie: Salimor und Brainred wurden an die Stadt Haelgarde wegen Schmuggelei übergeben (das Geldversteck bliebt aber verborgen). Salimor begab sich dennoch aufs Geisterboot. Morgwyn und Penrig leben und sind miteinander verheiratet - und der MacRathgar-Clan könnte nun auf einmal durchaus konkretes Interesse daran haben, Morgwyns Linie am Leben zu halten und die von der Reihenfolge eindeutig erste Ehe mit Penrig auch offiziell anzuerkennen... Aber das kann den Abenteurern aus anderen Landen ja egal sein. Gwenifar wurde an den Tempel übergeben. Man könnte eine Fanfiction darüber schreiben, wie sich Gwenifar im Kloster damit rausredet, den Schierling verwechselt zu haben und von der versammelten Abenteurer-Gruppe zu falschen Geständnissen gedrängt worden zu sein. Immerhin hat sie Penrig echten Met mitgegeben (der auch irgendwie heilende Wirkung hat, wie man in Orcwinter des gleichen Abenteuerbandes erfahren kann ;)) und er ist nie gestorben, d. h. sein Gwinny-Brief bleibt unter Verschluss. Die Frau hat zwar nicht alle Chips in der Tüte - scheint dies aber normalerweise gut verbergen zu können. Ihr Mord an Cuthbert wurde nicht aufgeklärt (ist ja ein anderes Gift), eine fahrlässige Körperverletzung ist etwas anderes als ein Mord - und Vana hat laut Abenteuertext auch kein Problem, sie zu "beschützen". Aber das ist eine andere Geschichte... /e: Klingt eigentlich wie eine typische Hintergrundgeschichte eines Abenteurers. * Ich war an einigen Stellen als Spielleiter gnädig, aber gute Spieler-Ideen sollen bei Detektivabenteuern mMn. auch belohnt werden und nicht an Nichtspielerfiguren scheitern, die einfach alles abstreiten und/oder im falschen Moment alles bemerken und sich aus der Affäre ziehen.