Alle Inhalte erstellt von dabba
-
Lernmöglichkeit mit Lehrmeistern - verkaufen? Wert?
Eben deshalb würde ich da den EW:Geschäftssinn verlangen. Ein guter Geschäftsmann kann nicht nur Preise runterhandeln. Er kann auch so einen Deal einfädeln, ohne jemanden zu brüskieren. Das kommt natürlich auch darauf an, wie die Belohnung gewährt wurde: Manchmal ist eine Belohnung einfach nur eine Bezahlung in Naturalien, manchmal hingegen ein persönliches Geschenk. Wenn eine albische Magiergilde offensichtlich als Lohn statt Bargeld Lernmöglichkeiten gegeben hat, lässt sich dieser Anspruch leicht verkaufen (EW+4:Geschäftssinn, dass die Magiergilde den Anspruch überträgt). Wenn hingegen der König persönlich seinem tapferen Untertaten mit einem Lehrmeister belohnt, hat der EW:Geschäftssinn eine negative Zahl zwischen dem "EW" und dem Doppelpunkt.
-
Gold / Belohnung - wieviel gebt ihr fürs Lernen aus?
Ich sehe es pragmatisch. Dass Abenteurer sehr viel Gold bekommen ist absolut stimmig. Abenteurer sind Spezialisten, die für ihren Auftraggeber ihr Leben riskieren - auch Druiden und Priester. Dafür kann der Abenteurer durchaus eine ordentliche Bezahlung verlangen. So ein privater Söldner von Academi (früher Blackwater) geht auch nicht für den Mindestlohn nach Somalia oder in den Irak. Natürlich gibt es auch Druiden oder Priester, die das alles nicht tun und wenig Bezug zu Gold haben. Das sind aber mMn. keine klassischen Abenteurer.
-
Lernmöglichkeit mit Lehrmeistern - verkaufen? Wert?
...wenn sie die nötige Muße und das nötige Interesse haben. Bestimmte Lernmöglichkeiten, wie Zauberkunde+14, dürfte für relativ wenige NSpFen interessant sein, weil wenige Nichtspielerfiguren in so hohe Sphären hineinkommen.
-
Lernmöglichkeit mit Lehrmeistern - verkaufen? Wert?
Das wäre der nächste EW:Geschäftssinn. Gelingt der, würde ich die volle Ersparnis vergeben, sonst vielleicht ein paar Prozent weniger. Bei einem kritischen oder hohen Erfolg kann man die Lernmöglichkeit vielleicht sogar über Wert verkaufen: "Hey, das ist eine Ausbildung beim Grafen. Denk an den Ruhm und die Frauen!"
-
Gold / Belohnung - wieviel gebt ihr fürs Lernen aus?
Ich habe in einer Runde erlebt, dass die M4-Rubrik der "sesshaften Abenteurer" genuzt wurde, um die Lebenserhaltungskosten zu reduzieren. Da hat sich bspw. eine Gruppe für einen Monat ein Haus gemietet. /e: Ansonsten ist es Aufgabe des Spielleiters, ein Verhältnis zwischen Geld und Erfahrungspunkten zu schaffen. Wenn die Spieler immer zwar 100 EP bekommen, aber nur 50 GS, dann ist klar, dass die Kohle nicht reicht. Das ist auch der Grund, warum ich die 1 EP:1 GS-Hausregel bei M4 für unnötig halte. Sie löst ein Problem, das der Spielleiter vorher selbst schafft. /e2: ...und natürlich Runden-Entscheidung: Möchte den Spieler relativ schnell mächtige Figuren haben, kann der Spielleiter viel Geld und häufig Lernen als Belohnung ausschütten. Dann können die Spieler bei Bedarf auch Erfahrungspunkte durch Geld ersetzen.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Im M4-Bestiarium waren die Viecher zunächst nach Tier-Kategorien (Affen, Hunde) und dann nach Namen sortiert. D. h. der Gorilla kam nicht zwischen dem Flammendrachen und dem Schneedrachen.
-
Lernmöglichkeit mit Lehrmeistern - verkaufen? Wert?
Das könnte man mit einem EW:Geschäftssinn abwickeln, ob der Belohnende dieser Übertragung zustimmt. In der realen, modernen Welt lassen sich vergleichbare Vergünstigungen eher selten übertragen. Fluggesellschaften bspw. ermöglichen es normalerweise nicht, Bonusmeilen auf andere Personen zu übertragen. Das ergibt auch Sinn: Der Sinn der Bonusmeilen ist es, einen Kunden zu binden und zu weiteren Buchungen zu animieren. Es ist nicht der Sinn der Meilen, dem Kunden eine Nebenverdienst-Möglichkeit zu bescheren.
-
Dweomerzauber außerhalb der Lernkategorie
Ja. Z. B. Heimfeder, Flammenkreis oder Verjüngen. Auch Dweomerzauberer können, wenn überhaupt, diese "normalen" Zauber mit druidischem Ursprung nur als "normalen" Zauber lernen und zaubern. Göttliche Zauber sind ebenfalls nicht automatisch Wundertaten und umgekehrt.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Aber keinen Weltenband.
-
Donnerstag - Mòine Cearc - Das Torfhuhn
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von dabba beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs Archiv***
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Clientseitig sollte das jeder brauchbare Werbeblocker können. Eine Möglichkeit, das forenseitig auszublenden, gibt es wohl nicht.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Die Info ist neu.
-
Kostenlose Angebote bei Spiele-Plattformen
Toonstruck kostenlos bei GOG.com Um die PC Games zu zitieren: "Überhaupt gehört ein Spiel mit sadistischen Kühen, homosexuellen Vogelscheuchen und besoffenen Wölfen in jede gut sortierte Spielesammlung."
- Der 18. Südcon vom 23.11. bis 25.11.2018 (mit Frühanreiseoption 22.11.2018)
- Haltern am See - Besuch des Römermuseums
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
-
con-Kampagne Fertigkeit, wie sollte ich das umsetzen.
Der Erfolgswert 9 + Grad + Zauberbonus ist vermutlich vom waelischen Fylgdyrim entliehen. Dieser kann ebenfalls eine einzelne Wundertat mit diesem Erfolgswert wirken. Er kann/muss diesen Erfolgswert auch nicht direkt steigern, anders als Zaubern unter M3/M4. (Waeland, Seite 29).
-
con-Kampagne Fertigkeit, wie sollte ich das umsetzen.
Das passt aber eigentlich. Wenn man den Grad drittelt, sind die Steigungen sogar etwas langsamer als unter M4. Gemäß dem Dokument Konvertierung von M4-Abenteuern hat bspw. ein Wesen von M4-Grad 5 einen M5-Grad von 6 bis 9 und ein Wesen von Grad 8 einen M5-Grad von 18 bis 21*.
-
Toten- oder Geisterbeschwörer
Eine Zaubererfigur hat gerade Nekromantie nachgelernt, aber noch nicht "ausprobiert".
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
-
Elixiere individualisieren: Wie geht das?
Da sehe ich kein grundsätzliches Problem. Es gibt haufenweise Artefakte in offiziellen Abenteuern, die Spieler-Zauberer gemäß Mysterium nicht herstellen können.
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
-
Elixiere individualisieren: Wie geht das?
Warum Thaumatherapie nun genau nur sofort und auf die Zielperson wirkt, wird nicht genau erklärt. Deine möglichen Erklärungen sind... möglich. Regeltechnisch ist es einfach ein Balance-Werkzeug: Könnte man Wundpflaster-Elixiere auf Vorrat oder ohne Personen-Bindung herstellen, wäre die Zauberwerkstatt überflüssig. Keiner würde mehr einen Heilzauber, Alchimie, Aktivieren von Heiltrunk und den Zauber Konservieren lernen, um 1W6-Heiltrünke herstellen zu können. Wer mehr dauerhafte Thauma-Trünke möchte, kann die Zauberwerkstatt erweitern. Wenn man die Tabelle auf Mysterium Seite 120 nimmt, wäre das Zauberwerk ein Zaubermittel. Die Fertigkeit wäre daher normalerweise Alchimie, der Erhaltungszauber Konservieren. Dazu erfinden müsste man einen Aktivierungszauber wie Aktivieren von Trunk der Erinnerung, der die Liste auf Seite 122 ergänzt. Die Vorkenntnis für den Aktivierungszauber wäre der jeweilige Thaumatherapie-Zauber.