
Alle Inhalte erstellt von dabba
-
Kostenlose Angebote bei Spiele-Plattformen
https://www.origin.com/deu/de-de/store/the-sims/the-sims-4
-
Hausregeln - Welche verwendet ihr?
Hausregeln sollten mMn. klar als solche kommuniziert werden. Problem: Man kommt vielleicht als Neuling in eine Runde, spielt dort die Hausregeln mit und keiner macht sich die Mühe, zu erläutern, welche Regeln nun genau Hausregeln sind, weil das bei einer Runde mehr verwirrt als nützt. Dann fährt er irgendwann auf einen Con oder in eine andere Runde und spielt dort mit... Abgesehen davon, dass Con-Spielleiter auch nicht alle staatlich geprüfte Regelmeister sind. #panischfliehen
-
Kostenlose Angebote bei Spiele-Plattformen
Die Sims 4 kostenlos bei Origin
-
Abenteuer-Kampagne auf Grundlage der Musik von Schandmaul
Das würde mich neugierigerwise auch interessieren. Natürlich kann man in Lizenzvereinbarungen schreiben was man möchte. Z. B. dass der Lizenznehmer keine eigenen Beschwörer-Regeln für M5 bringen darf. Würden bei dem Krieg Grenzen von Midgard-Ländern beeinflusst?
-
Freitag - Das Grüne Juwel I: Die Jagd nach dem Grünen Juwel vom Sabil
Thema von Mogadil wurde von dabba beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivHoi, ich wäre gern am Start mit Kenneth "Kenny" MacGrimmond, Grad 12
-
Der Ton im Forum
Alternativ kann man auch komplett auf Zitate verzichten und sich indirekt auf anderer Leute Äußerungen beziehen und seine Beiträge so formulieren, dass man sie versteht, ohne das Zitat zu lesen. Das finde ich bei Diskussionen manchmal sogar angenehmer, als wenn jemand Zitat-Schnipsel bringt.
-
Der Ton im Forum
Meine persönliche Erfahrung aus anderen Foren (!): Das verführt schnell dazu, einen Beitrag auseinander zu pflücken und einzelne Sätze & Halbsätze aus dem Zusammenhang zu reißen und einzeln zu kommentieren. Wenn dann noch der ursprüngliche Autor dann gegen die Einzel-Kommentare angeht, gibts schnell Kuddelmuddel.
-
Artikel: M5: Liste der Immunitäten gegen Zauber
Der Google-Spreadsheet-Link geht.
-
Beeinflussen - social combat - Boni?
Kommt drauf an. Beredsamkeit + Beeinflussen auf eine einzelne Person alleine wäre für mich Gürtel-und-Hosenträger-Prinzip. Mehr als erfolgreich bereden/beeinflussen geht erst mal nicht. Das wäre für mich so ähnlich, als ob jemand Schattenrobe + Tarnen in einer jeweils geeigneten Umgebung kombiniert: Das kann er machen, nur eines von beiden tut es aber normalerweise auch. Über Einzelheiten ("Lässt der sich davon jetzt doch überzeugen?") kann man pro Einzelfall immer noch sprechen. Der kombinierte Einsatz von Beredsamkeit + Beeinflussen hätte bei mir bspw. eine wirkliche Berechtigung, wenn die verzauberte Person nicht alleine unterwegs ist. Während der Zauber Beeinflussen definitiv nur auf eine bestimmte Person wirkt, würde die Beredsamkeit auch bei seinen Begleitern ankommen.
-
Beeinflussen - social combat - Boni?
Auch und gerade bei Beredsamkeit sollten mMn. auch Begründungen (oder Pseudo-Begründungen) geliefert werden, um jemanden zu überzeugen. Insofern würde ich einen nicht resistierten Beeinflussen-Zauber weiterhin als Ersatz für eine gelungene und nicht widerstandene Beredsamkeit betrachten. Nuancen zwischen Beredsamkeit und Beeinflussen wären mir viel zu kleinlich, um sie am Spieltisch zu entwickeln, geschweige denn rüberzubringen. Denn wer vor allem oder nur über die emotionale Schiene an eine Person rankommen möchte, der braucht bei mir nicht Beredsamkeit, sondern Verführen.
-
Glanz & Beeindrucken (Mysterium) Widerstandswurf
Nein, der Verzauberte kann einfach objektiv besser bereden, während der Zauber wirkt. Das ist keine Illusionsmagie o. ä. Der Beredete muss bei seinem WW:Menschenkenntnis oder WW:Beredsamkeit, mit dem er dem EW:Menschenkenntnis des Verzauberten widersteht, eben vier* Punkte mehr würfeln. * ...oder zwei Punkte mehr, falls der Verzauberte eine pA ab 96 hat, oder sechs Punkte mehr, falls der Verzauberte eine pA bis 05 hat etcpp.
-
Beeinflussen - social combat - Boni?
Ich würde Beeinflussen einfach wie einen einmaligen erfolgreichen Einsatz von Beredsamkeit abhandeln. Der Zauber hat umgekehrt den Nachteil, dass die Resistenz bei vielen Leuten deutlich höher ist als die Menschenkenntnis und dass eine erfolgreiche Resistenz den Einsatz von Magie (anstatt von Sozialfertigkeiten) erkennen lässt. Wenn man nicht gerade mit einem sehr pragmatischen Menschen redet, dürfte der Einsatz von Magie tendenziell als "unsportlicher" wahrgenommen werden. Nur +4 auf einen darauffolgenden EW:Beeinflussen wäre mir zu wenig, zumal ich dann zwei gegnerische WW knacken müsste (Resistenz und Menschenkenntnis), für eine doch relativ schwache Wirkung. Ich vergleiche das mit dem Zauber Unsichtbarkeit. Der bringt auch keine +8 oder +12 auf EW:Tarnen oder EW:Gassenwissen (zum Beschatten), sondern verhindert einfach, dass man gesehen wird.
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
Sicher? Bisher ging ich davon aus, dass ich mir zwar Geld von meinem Vertragspartner zurückholen kann, aber zunächst ich als Auftraggeber die Verantwortung trage. Das wäre mal 'ne interessante Frage. Angenommen, ich drucke die beschriebene Illustration in meinem Buch. Der eigentliche Rechteinhaber kommt und sagt: "Hey, das ist mein Werk! Ich möchte Geld von Dir. " Dann sag ich: "Ich nix Schuld. Das war mein Bildgeber, www.fantasy-bilder.ru " Dann sagt mein russischer Bildgeber: "Ich seh das anders als Du. Aber hey, verklag mich doch! Gerichtsstand Moskau. Nach russischem Recht ist alles gut. " Müsste dann der Rechteinhaber wirklich ggf. meinen Bildgeber in Russland verklagen? /e: Hier wurde auch schon amerikanisches Urheberrecht reingebrezelt, da passt Russland doch auch.
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
Normal. Es ist kaum möglich, jedes Bild zu (er)kennen. Letztlich muss man immer etwas riskieren: Wenn ich bspw. für ein Buch eine Illustration anfertigen lasse und der Künstler lustig Copy & Paste mit fremden Werken spielt, ohne mir etwas davon zu sagen, dann landet die Urheberrechtsverletzung trotzdem in meinem Produkt. Es gibt auch noch einen Unterschied zwischen Gemeinfreiheit und kostenloser Nutzbarkeit. Die bekannten CC-Lizenzen bspw. können die kostenlose Nutzung erlauben, aber evtl. nur mit Namensnennung und mit Verweis auf die CC-Lizenz. Wer sich nicht daran hält, riskiert eine Abmahnung. Es gibt tatsächlich Leute, die ihre selbstgemachten Bilder mit CC-BY-Lizenz in die Wikipedia stellen - und darauf warten, dass jemand das Bild stibitzt und ohne Namens- und Lizenznennung auf seine Site packt. Das ist dann genauso kostenpflichtig wie die Nutzung eines Werkes ohne CC-Lizenz.
-
Methodische Spielleitung, Techniken für dramatisches Rollenspiel
Da ist wohl jemand übers Kabel gefallen. Du könntest den Autor aber anschreiben: http://spielleiterbuch.de/impressum/
- Fechten und Parierdolch
- MOAM - Midgard Webanwendung
- MOAM - Midgard Webanwendung
-
Startfertigkeiten mit mehr als 4LE möglich?
Thema von Octavius Valesius wurde von dabba beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIn diesem Zusammenhang möchte ich auf die Regel hinweisen, dass Elfen keine Gerätekunde bei Erschaffung lernen dürfen. Eigentlich ist das irrelevant, weil kein einziger Figurentyp Gerätekunde bei Erschaffung lernen kann. Niemand hat die Fertigkeit als typische Fertigkeit und niemand kann sie sich kaufen. Aber: Wenn man jemandem teure Alltags-Fertigkeiten erlaubt, wäre die Regel auf einmal relevant.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Danke für den Hinweis. Mir war der Werbeblocker aus dem mobilen Firefox geflogen.
-
Sprung ins Wasser: Welchen Schaden?
Bei solchen Situationen schlägt man an die Grenzen des Regelwerks und provoziert eine Spielleiter-Einzelfallentscheidung. Wer wirklich Akrobatik hoch gelernt hat, kann vom Spielleiter eine gnädigere Regel für einen einmaligen 40-Meter-Sprung bekommen. Wenn dann wirklich die <1> fällt, muss die Schicksalsgunst her. Wenn nicht jetzt, wann dann? Die Bedenken: "Dann stirbt selbst ein Weltklasse-Akrobat bei jedem 20. Sprung!" ist ähnlich müßig wie die Aussage: "Selbst der erfahrenste Schmuckhändler lässt sich bei jedem 20. gefälschten Edelstein komplett verarschen!" Meine Begründung dafür: Die Abenteurer sind keine Vollblut-Turmspringer, die das jeden Tag machen, sondern Allrounder, bei denen immer etwas Chaos mitschwingt. Ansonsten kennt die Welt der Würfel viele Hausregel-Abhilfen: Kritisches bestätigen, 2xW10 statt 1xW20 etcpp.
-
SAMSTAG Das Geheimnis der Künstlerstadt Teil I Das Höllentor
Thema von Oddi wurde von dabba beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivDann fang ich mal an: Ich biete Rhoan, einen Magier (Erschaffen) Grad 20
-
Zauberdauer von durch Monster gewirkte Zauber?
D. h. der Hügeltroll, der sich in verletztem Zustand mit seinem »Zauber« Heilen von Wunden jede Runde selbst verzaubert, müsste wirklich eine Minute warten, bis er die LP wiederhergestellt bekommt. Oder der Erklärtext übersteuert dies ausnahmsweise.
-
Zauberdauer von durch Monster gewirkte Zauber?
Es steht weder im M5-Kodex noch im M4-Bestiarium, ob/dass die Zauberdauer dieser »Pseudo-Zauber« von den echten Zaubern abweicht. Nun kann drüber diskutieren, ob der Zitteraal wirklich volle 10 Sekunden braucht, bevor er seine Blitze abfeuern kann - aber es steht nichts konkret dazu, dass die »Pseudozauber« schneller oder augenblicklich wirken.
-
Welche Fertigkeiten braucht ein Schiffskapitän?
Thema von Octavius Valesius wurde von dabba beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensAntwort a)