
Alle Inhalte erstellt von dabba
- Der 18. Südcon vom 23.11. bis 25.11.2018 (mit Frühanreiseoption 22.11.2018)
- Haltern am See - Besuch des Römermuseums
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
-
con-Kampagne Fertigkeit, wie sollte ich das umsetzen.
Der Erfolgswert 9 + Grad + Zauberbonus ist vermutlich vom waelischen Fylgdyrim entliehen. Dieser kann ebenfalls eine einzelne Wundertat mit diesem Erfolgswert wirken. Er kann/muss diesen Erfolgswert auch nicht direkt steigern, anders als Zaubern unter M3/M4. (Waeland, Seite 29).
-
con-Kampagne Fertigkeit, wie sollte ich das umsetzen.
Das passt aber eigentlich. Wenn man den Grad drittelt, sind die Steigungen sogar etwas langsamer als unter M4. Gemäß dem Dokument Konvertierung von M4-Abenteuern hat bspw. ein Wesen von M4-Grad 5 einen M5-Grad von 6 bis 9 und ein Wesen von Grad 8 einen M5-Grad von 18 bis 21*.
-
Toten- oder Geisterbeschwörer
Eine Zaubererfigur hat gerade Nekromantie nachgelernt, aber noch nicht "ausprobiert".
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
-
Elixiere individualisieren: Wie geht das?
Da sehe ich kein grundsätzliches Problem. Es gibt haufenweise Artefakte in offiziellen Abenteuern, die Spieler-Zauberer gemäß Mysterium nicht herstellen können.
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
-
Elixiere individualisieren: Wie geht das?
Warum Thaumatherapie nun genau nur sofort und auf die Zielperson wirkt, wird nicht genau erklärt. Deine möglichen Erklärungen sind... möglich. Regeltechnisch ist es einfach ein Balance-Werkzeug: Könnte man Wundpflaster-Elixiere auf Vorrat oder ohne Personen-Bindung herstellen, wäre die Zauberwerkstatt überflüssig. Keiner würde mehr einen Heilzauber, Alchimie, Aktivieren von Heiltrunk und den Zauber Konservieren lernen, um 1W6-Heiltrünke herstellen zu können. Wer mehr dauerhafte Thauma-Trünke möchte, kann die Zauberwerkstatt erweitern. Wenn man die Tabelle auf Mysterium Seite 120 nimmt, wäre das Zauberwerk ein Zaubermittel. Die Fertigkeit wäre daher normalerweise Alchimie, der Erhaltungszauber Konservieren. Dazu erfinden müsste man einen Aktivierungszauber wie Aktivieren von Trunk der Erinnerung, der die Liste auf Seite 122 ergänzt. Die Vorkenntnis für den Aktivierungszauber wäre der jeweilige Thaumatherapie-Zauber.
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
-
Ich wünsche mir ...
Es gibt Scans von den Büchern, die man einfach durch eine Texterkennung ziehen könnte. Das ist nicht das Problem. Dennoch müsste man die Regeln inhaltlich nach M5 portieren (ein KanThaiPan-Buch ohne KanThaiPan-Regeln wäre auf halbem Weg stehen geblieben) und eine weitere Auflage raushauen. Nur als PDF wäre dabei den Aufwand wohl nicht wert; PDFs kann man einfach schlechter platzieren.
-
Ich wünsche mir ...
Problem: So ein PDF wäre einiges an Arbeit, der wenig Nutzen hätte. Die vorhandenen KTP-Fans könnten hochoffiziell auf M5 umstellen - aber alle anderen hätten wenig davon, wenn keine KanThaiPan-Figuren spielen und/oder kein KanThaiPan-Quellenbuch haben. Zu den Elfen gibts auch kaum Abenteuer. Eine Elfen-Welt lässt sich vermutlich auch schwer "verbauen": Das statische Leben in Elfenstädten (welches mMn. existiert, sonst müssten Elfen nicht 100 Jahre alt werden, um Grad 1 zu "erreichen" ) ist doch nicht abenteuerlich.
-
Kaufberatung Tintenstrahldrucker
Naja, aber Farb-Laserdrucker sind dann doch wieder eine ganze Ecke teurer als ihre Tinten-Kollegen. Mich persönlich stören die Tinten-Nachteile auch (Patronen werden trocken und die Drucke sehen, je nach Papier, oft nach Tintenstrahldruck aus), aber wenn man keinen Farb-Laserdrucker bezahlen möchte, ist die Kombination Schwarzweiß-Laserdrucker + Farb-Tintenstrahldrucker auch überlegenswert.
-
Aktivierungszauber Talismane und Glücksbringer
Es gibt nur die vier allgemeinen Zauber Aktivieren von Talisman+1, Aktivieren von Talisman+2, Aktivieren von Talisman+3 und Aktivieren von Talisman+4. Mit diesen kannst Du sowohl Talismane gegen Geistesmagie als auch Talismane gegen Körpermagie herstellen. Mit den beiden Zaubern Aktivieren von Glücksbringer-1 und Aktivieren von Glücksbringer-2 kannst Du entsprechend alle verschiedenartigen Glücksbringer herstellen. Vgl.: Die Vorkenntniszauber (Magische Kreise, Wehrsiegel, Göttlicher Schutz vor Magie) wirken ebenfalls gegen mehrere Magie-Arten
-
Ring des Lebens vs Todeshauch, etc
Ich würde beide Zauber nebenher laufen lassen. Beide können jeweils ganz normal auf alle jeweils nicht-immunen Ziele wirken. PS: Also ich fand die Umschreibungen, insbesondere den letzten Absatz, auch nicht gelungen. Das Untenstehende ist mMn. a) zu dick aufgetragen und b) eine persönliche Meinung des Schreibers, die aber zum unumstößlichen Fakt hochstilisiert wird. Mag ich nicht.
-
Bestarium M5
Das ist gewollt. Die Menschenähnlichen sind unter M5 etwas stärker geworden. Gibts immer noch (Fährtensucher): https://midgard-online.de/spielhilfen/programme.html
-
Hausregeln - Welche verwendet ihr?
Das ist sowieso so.
-
Ring des Lebens vs Todeshauch, etc
Eine "Gefahr" von solchen Spontan-Verregelungen besteht mMn. darin, dass ein Spieler am Ende mehr Rechte eingeräumt bekommt, weil er erfolgreich beim Spielleiter nachverhandelt. Dann fühlen sich andere Spieler evtl. benachteiligt, sagen das aber nicht laut. "Ja, das steht zwar nicht da. Aber eigentlich muss doch logischerweise Färbersalz gegen Namenloses Grauen helfen, denn Färbersalz macht doch bunt und nicht grau." Im Ernst: Der Grad dazwischen kann schmal sein, gerade bei Zaubern. Ich habe bspw. mal erlebt, dass ein Zauberer mit Macht über Unbelebtes Metall-Schlösser öffnen konnte, denn man "kann ja die Mechanik greifen". Wenn da jemand anders bei säße, dessen Figur Schlösser öffnen mit Erfahrungspunkten gesteigert hat, käme der sich mMn. zurecht veräppelt vor.
-
Hausregeln - Welche verwendet ihr?
Grundattribute haben eine Summe von mindestens 400 und höchstens 500 Chance auf Attributerhöhung bei Gradanstieg entfällt, stattdessen Attribut-Erhöhungen aus dem Spiel heraus. Kritische Erfolge bei der Abwehr kosten keine Ausdauerpunkte Erfahrungspunkte werden frei Schnauze geführt. OK, das ist keine Hausregel, sondern eher meine Faulregel, aber hey....