Zu Inhalt springen

dabba

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von dabba

  1. Sicher? Bisher ging ich davon aus, dass ich mir zwar Geld von meinem Vertragspartner zurückholen kann, aber zunächst ich als Auftraggeber die Verantwortung trage. Das wäre mal 'ne interessante Frage. Angenommen, ich drucke die beschriebene Illustration in meinem Buch. Der eigentliche Rechteinhaber kommt und sagt: "Hey, das ist mein Werk! Ich möchte Geld von Dir. " Dann sag ich: "Ich nix Schuld. Das war mein Bildgeber, www.fantasy-bilder.ru " Dann sagt mein russischer Bildgeber: "Ich seh das anders als Du. Aber hey, verklag mich doch! Gerichtsstand Moskau. Nach russischem Recht ist alles gut. " Müsste dann der Rechteinhaber wirklich ggf. meinen Bildgeber in Russland verklagen? /e: Hier wurde auch schon amerikanisches Urheberrecht reingebrezelt, da passt Russland doch auch.
  2. Normal. Es ist kaum möglich, jedes Bild zu (er)kennen. Letztlich muss man immer etwas riskieren: Wenn ich bspw. für ein Buch eine Illustration anfertigen lasse und der Künstler lustig Copy & Paste mit fremden Werken spielt, ohne mir etwas davon zu sagen, dann landet die Urheberrechtsverletzung trotzdem in meinem Produkt. Es gibt auch noch einen Unterschied zwischen Gemeinfreiheit und kostenloser Nutzbarkeit. Die bekannten CC-Lizenzen bspw. können die kostenlose Nutzung erlauben, aber evtl. nur mit Namensnennung und mit Verweis auf die CC-Lizenz. Wer sich nicht daran hält, riskiert eine Abmahnung. Es gibt tatsächlich Leute, die ihre selbstgemachten Bilder mit CC-BY-Lizenz in die Wikipedia stellen - und darauf warten, dass jemand das Bild stibitzt und ohne Namens- und Lizenznennung auf seine Site packt. Das ist dann genauso kostenpflichtig wie die Nutzung eines Werkes ohne CC-Lizenz.
  3. Da ist wohl jemand übers Kabel gefallen. Du könntest den Autor aber anschreiben: http://spielleiterbuch.de/impressum/
  4. Zwei Fechtangriffe und der Zusatz-Stich mit der Parierwaffe.
  5. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von dabba in Elektronik
    Mag sein, aber wie soll es sonst gehen? Die Waffe muss irgendwie strukturiert mit der Waffenfertigkeit verknüpft sein.
  6. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von dabba in Elektronik
    Unter Ausrüstung nicht das Lasso, sondern irgendeine Kettenwaffe hinzufügen und dann diese Kettenwaffe in Lasso umbenennen. Dann bleibt das umbenannte Lasso mit der umbenannten Kettenwaffen-Kategorie verknüpft.
  7. In diesem Zusammenhang möchte ich auf die Regel hinweisen, dass Elfen keine Gerätekunde bei Erschaffung lernen dürfen. Eigentlich ist das irrelevant, weil kein einziger Figurentyp Gerätekunde bei Erschaffung lernen kann. Niemand hat die Fertigkeit als typische Fertigkeit und niemand kann sie sich kaufen. Aber: Wenn man jemandem teure Alltags-Fertigkeiten erlaubt, wäre die Regel auf einmal relevant.
  8. Danke für den Hinweis. Mir war der Werbeblocker aus dem mobilen Firefox geflogen.
  9. Bei solchen Situationen schlägt man an die Grenzen des Regelwerks und provoziert eine Spielleiter-Einzelfallentscheidung. Wer wirklich Akrobatik hoch gelernt hat, kann vom Spielleiter eine gnädigere Regel für einen einmaligen 40-Meter-Sprung bekommen. Wenn dann wirklich die <1> fällt, muss die Schicksalsgunst her. Wenn nicht jetzt, wann dann? Die Bedenken: "Dann stirbt selbst ein Weltklasse-Akrobat bei jedem 20. Sprung!" ist ähnlich müßig wie die Aussage: "Selbst der erfahrenste Schmuckhändler lässt sich bei jedem 20. gefälschten Edelstein komplett verarschen!" Meine Begründung dafür: Die Abenteurer sind keine Vollblut-Turmspringer, die das jeden Tag machen, sondern Allrounder, bei denen immer etwas Chaos mitschwingt. Ansonsten kennt die Welt der Würfel viele Hausregel-Abhilfen: Kritisches bestätigen, 2xW10 statt 1xW20 etcpp.
  10. Dann fang ich mal an: Ich biete Rhoan, einen Magier (Erschaffen) Grad 20
  11. D. h. der Hügeltroll, der sich in verletztem Zustand mit seinem »Zauber« Heilen von Wunden jede Runde selbst verzaubert, müsste wirklich eine Minute warten, bis er die LP wiederhergestellt bekommt. Oder der Erklärtext übersteuert dies ausnahmsweise.
  12. Es steht weder im M5-Kodex noch im M4-Bestiarium, ob/dass die Zauberdauer dieser »Pseudo-Zauber« von den echten Zaubern abweicht. Nun kann drüber diskutieren, ob der Zitteraal wirklich volle 10 Sekunden braucht, bevor er seine Blitze abfeuern kann - aber es steht nichts konkret dazu, dass die »Pseudozauber« schneller oder augenblicklich wirken.
  13. Gab es unter M4, da kann man regelmäßig Praxispunkte für Sprechen und Landeskunde bekommen. Der Absatz ist aber mit M5 weggefallen.
  14. Die eigentliche Muttersprache, also die Sprache beider Eltern, dürfte einfach Gnomenon sein. Auch die Kindheit dürfte eher mit Gnomenon funktionieren. Wie geschrieben: Ich sehe nicht, dass alle Gnome fließend Dvarska/Eldalyn sprechen können. Das kommt wohl v. a. darauf an, wie eng der Kontakt eines einzelnen Gnoms zu den Zwergen/Elfen konkret ist. Ich mein: Jeder weiß, dass man in jahrelang im Ausland leben kann, ohne die Landessprache zu lernen, wenn man nur ordentlich in seiner Ethnien-Blase bleibt.
  15. Es musst nicht sein, dass ausnahmslos jeder Berggnom auch Dvarska und jeder Waldgnom auch Eldalyn spricht - und wenn, dann nicht unbedingt auf dem Niveau eines Muttersprachlers, sondern eher eines Fremdsprachlers. Wenn ein Spieler möchte, dass seine Figur auch diese Sprache gelernt hat, kann er diese Sprache+8 mit einer Lerneinheit kaufen. Die Problematik gab es auch schon bei alten Regeleditionen, auch da gab es nur eine einzelne Muttersprache und die Gastlandsprache.
  16. Dadurch, dass es keine festen Lehrpläne mehr gibt, kann man dafür viel mehr mit den vorhandenen generischen Typen abbilden. Z. B. ein Meeres-Priester mit den Fertigkeiten Menschenkenntnis, Erste Hilfe, Schwimmen, Bootfahren, Beredsamkeit und/oder Anführen, Landeskunde und/oder Meditieren, Lesen von Zauberschrift. Das wäre ein Priester Beschützer mit Stand Adel oder Mittelschicht. Die vielen Priester-Typen waren schon unter M4 untereinander ähnlich. Unter M5 wären sie einfach zu sehr "Copy & Paste" gewesen. Man kann doch trotzdem noch sagen: "Ich spiele einen Vana-Priester!" Es sagt doch niemand: "Ich spiele einen Priester-Beschützer", da käme doch als Frage direkt: "Welche Priester beschützt Du denn?" Da hat sich das Spielgefühl mMn. kaum geändert. Spätestens nach den ersten Gradanstiegen streben die Figuren auch gut auseinander, falls man nicht gerade einen Tisch mit fünf Langschwert-Krieger-Fans hat.
  17. Eon by The Black Lotus - Preisgekrönte Demo auf einem Amiga 500 mit 1 MB RAM
  18. Thema von Panther wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Naja, es gibt vielleicht noch den ein oder anderen da draußen, der gerne einen Con-Grand-Slam in einem Kalenderjahr machen, also alle Midgard-Cons besuchen möchte. Das wird natürlich mit jedem Con schwieriger. #ganzschlimm
  19. Thema von Panther wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Hoi, alles in allem: guter Con an den Grenzmarken. Danke und Gruß an meine Spielleiterin Anna, an meinen Spielleiter @Panther, sowie an die Spielleiter-Roulette-Runde vom Samstag. Denn... Endlich konnte ich mal Die Träume der Kinder spielen. Ein Abenteuer mit YouTube-Zitaten und sprechenden Bäumen gehört in jeden ordentlichen Abenteurer-Lebenslauf. Endlich konnte ich mal eine Figur Scharfschießen lernen lassen. Danke und Gruß an meine Mitspieler. Wie @Bro im Schwampf schon geschrieben hat: Ein Con, auf dem man nicht nur die üblichen Verdächtigen gesehen hat. Dennoch freue ich mich auf Bacharach, wo man diese wieder reichlicher sehen wird. Keinen Gruß an den Verantwortlichen für die "Verspätung im Ausland", weswegen der EuroCity 45 Minuten zu spät in Frankfurt ankam und ich 2 Stunden und 45 Minuten zu spät in Rheine ankam. (Einige haben vielleicht den Liveticker gelesen ). Leicht OT, aber auf welchem Con wird denn sonst wirklich der Müll getrennt? In Breuberg gibts auf dem Hof einen Eimer mit Trennmöglichkeit, aber normalerweise sieht es doch in der Praxis oft so aus, dass es einen einzelnen Papierkorb je Spiel- und Schlafraum gibt, in denen alles gemischt geworfen wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass am Ende dann noch jemand hingeht und den ganzen Papierkorb-Müll durchsortiert. Wobei ich sagen muss, dass in einigen Zimmern die Mülleimer recht klein sind und am Sonntag zum Überlaufen neigten, weswegen ich diese dann geleert habe. (<= soll kein Komplimente-Fischen sein, war halt so ).
  20. Thema von Panther wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Die Frage ist vielleicht im Oderconschwampf besser aufgehoben. Oder in die Meta-Ecke. Ein Vorteil ist, dass mehr öffentliche Verkehrsmittel am Montag fahren. Nachteil ist wohl, dass Leute, die am Montag arbeiten müssen und keinen Urlaub nehmen können, zur "Nicht-Spätabreise" gezwungen sind.
  21. Darf ich hier auch "Ich habe kein Interesse" schreiben, um einen Beitrag mehr zu haben?
  22. Thema von Panther wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Von Berlin nach Frankfurt.
  23. Thema von Panther wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Keine Sorge. Ich sitze neben ihm.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.