Alle Inhalte erstellt von dabba
-
Geisterhorn - Wirkt der Zauber auch auf Naturgeister?
Das Geisterhorn unter M5 entspricht dem Dschinni-Horn unter M4. Die Beschreibung ist die gleiche. Die drei Dschinni-Zauber wurden zu M5 umbenannt (Dschinni-Auge => Drittes Auge, Dschinni-Horn => Geisterhorn, Dschninni-Ohr => Schallwächter), aber nicht oder nur leicht geändert. Ich würde das Geisterhorn so interpretieren, dass es nach belebten Wesen sucht, die entweder eine Anima, aber keinen Körper oder einen Körper, aber keine Anima haben.
-
Geisterhorn - Wirkt der Zauber auch auf Naturgeister?
Eine Anima sollten alle Naturgeister haben, sie sind nicht untot. Sie sind auch wohl relativ häufig menschlich intelligent, zumindest beschreibt das Bestiarium nur einen tierisch intelligenten Naturgeist, dafür aber mehrere menschlich intelligente. Materielle, intelligente Naturgeister sind im Prinzip vollwertige Wesen, mit Anima, Astralleib, Seele und Körper. Man kann sie handhaben wie Menschenähnliche, nur halt mit ihren besonderen Körpern (Feen) und/oder Eigenarten (Nymphen). Einige lassen sich nur mit magischen Waffen verletzen, außerdem kann man sie nicht mit Macht über Menschen, sondern mit Macht über magische Wesen kontrollieren.
-
Geisterhorn - Wirkt der Zauber auch auf Naturgeister?
Geister sind nicht untot. Geister haben eine Anima ohne Körper, Untote einen Körper ohne Anima. Aus diesem Grund wirkt "Erkennen von Leben" auch auf Geister. Das schreibe ich nicht, um meine Freakigkeit unter Beweis zu stellen, sondern zur Unterscheidung. Weiter hilft das M4-Bestiarium, welches wohl in dem Punkt auch unter M5 gilt, denn die Regeln bzgl. Wesen und Magie haben sich nicht geändert. Unter Seite 226 heißt es sinngemäß: Für immaterielle Naturgeister gelten die gleichen Regeln wie für Geisterwesen, für materielle Naturgeister (Baumhirten etc.) nicht.
-
Klingenmagier
Ich sehe es pragmatisch: Wenn es im Regelwerk erlaubt ist, einen Krieger mit einem Magier zu kombinieren, und beide Typen als Zwerg erlaubt sind, dann darf man es auch spielen. Ob man das Kind nun in-time "Klingenmagier" oder "Axt-Arkanist" nennt, ist da mMn. zweitrangig. Elfen-Hexer und -Glücksritter sind auch nicht extrem schablonenhaft zu begründen, aber absolut regelkonform.
- Der Ton im Forum
-
Blitze Schleudern + Schutz/Spiegelamulett
Ist ja kein Vorwurf. Es war nur ein Hinweis darauf, dass das (kanonische) Midgard durchaus Zauberer und Artefakte kennt, die schneller herstellen/hergestellt werden können. Die Artefakte bei Smaskrifter sind für einen bestimmten Zweck (den ich hier nicht spoilern möchte).
-
Blitze Schleudern + Schutz/Spiegelamulett
Wenn alle Gegner Spiegelamulette gegen Blitze schleudern tragen, lernt der Spieler-Magier Feuerlanze. Falls sich der oder die Gruppen-Zauberer als notorische Blitze-Schleuderer bekannt gemacht haben, spricht von der Plausiblität her nichts dagegen, wenn sich die wichtigen (!) Gegner mit Spiegel- oder Schutzamuletten dagegen ausrüsten. Es sollte aber mMn. nicht jeder damit rumlaufen. Wer als Spielleiter nicht möchte, dass sein Boss einfach direkt weggeballert wird, hat andere Möglichkeiten, z. B. Illusionen, Doppelgänger, Schwarze-Zone-Runenstäbe etcpp. Ansonsten sind die im Mysterium angegebenen Herstellungs-Zeiten für Spielerfiguren. Smaskrifter bspw. kennt Schutzartefakte, die mit einem ABW 50 innerhalb von drei Tagen zu bekommen sind. (Smaskrifter-M5, Seite 15)
-
Hauch der Verwesung - Zauberwirkung inkonsequent?
Was hat denn das Ziel des Zaubers damit zu tun? Bei allen genannten Zaubern wird der Begriff der Wirkungsdauer offenbar etwas gedehnt und nicht 100 % eingehalten. Aber gut: Der bereits vorhandene magische Hauch der Verwesung verändert sich im Laufe der Wirkungsdauer permanent so, dass er nur noch bis zum Ende der Wirkungsdauer wirkt.
-
Hauch der Verwesung - Zauberwirkung inkonsequent?
Diese unscharfe Trennung der Wirkungsdauer gibt es ein paar mal. Normalerweise ist mit der Wirkungsdauer die Dauer der aktiven Wirkung von Magie gemeint. In dieser Zeit wirkt die Magie und kann (ohne Bannzauber) davon nicht abgehalten werden. Manchmal passt das jedoch nicht hundertprozentig. Bspw. die Schlaf-Zauber. Schlaf hat eine Wirkungsdauer von 8 h. Damit soll gesagt werden, dass das Opfer 8 Stunden schläft. Was passiert, wenn es innerhalb der acht Stunden geweckt wird? Streng nach Regeln dürfte es nicht aufwachen oder müsste zumindest wieder einschlafen. Was passiert, wenn die acht Stunden vorüber sind? Wacht das Opfer sofort auf oder schläft es natürlich weiter? Oder Angst. Die wirkt 10 Minuten, kann aber in Notsituationen überwunden werden. Was passiert, wenn die Notsituation innerhalb der 10 Minuten vorüber geht? Streng nach Regeln hat das Opfer dann wieder Angst vor dem Zauberer.
-
Kammer der Auflösung
Das gibt es hier: Da steht aber auch nichts von einer Kammer der Auflösung drin.
-
Kostenlose Angebote bei Spiele-Plattformen
Sins_of_a_Solar_Empire_Rebellion bei Steam Anno-1602 bei Uplay
-
Euer Lieblingsweihnachts- oder Adventslied
Mit Weihnachten hatte ich kein Problem. Nur Karneval ist immer an mir vorbei gegangen. Ich habs auf der Grundschule sogar in mehrere Abschlussberichte von Mitschülern geschafft, weil ich jedes Jahr als einziger nicht verkleidet war. #revolution
-
OderCon 2019 - Schwampf
Hauptsache, da klebt ein Figurenblatt drauf. Nein, er verwechselt uns nicht. Da bin ich mir ganz sicher. Aber mit langem U. Also "Statuhs" gesprochen.
-
OderCon 2019 - Schwampf
Statussen? Heute ist hier aber echt der Ich-weiß-es-Herr-Lehrer-Tag.
-
OderCon 2019 - Schwampf
Klugschwampf? Natürlich gibt es Unkosten. Das sind auch keine negativen Kosten. Unmenschen sind ja auch Menschen und Unterricht... egal.
-
OderCon 2019 - Schwampf
Wobei ich sagen muss, dass ich den Mail-Text etwas fragwürdig finde: Nichts für ungut, aber eigentlich sollte ein Computer (!) doch selbst rausfinden können, dass 170 € ausreichend sind.
-
OderCon 2019 - Schwampf
Ich hab gestern eine Mail bekommen.
- Beitrag des Monats
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Inhaltlich neu sind Die Zeichen im Wald und Der weinende Brunnen (da gab es vorher keine M5-Version).
-
Stabilisieren
Bei 0 Minuten Lebenszeit muss die Heilung "sofort" erfolgen. Für die pingeligen Analysten: In der Praxis kann der Heilende nicht exakt im gleichen Moment mit der Heilung beginnen, indem die Verletzung erlitten wurde, sofern er nicht zufällig direkt daneben steht und gottgleiche Reflexe hat. Wie viele Sekunden/Kampfrunden/Meter Puffer bei einem "sofortigen Kümmern" der Praxis dazwischen liegen dürfen, ist..
-
OderCon 2019 - Schwampf
Vermutlich (ungefähr) nach Anmeldezeitpunkt sortiert. Datenbanker-Alarm: Wahrscheinlichschickt das Portal einfach ein SELECT * FROM teilnehmer an die MySQL-Datenbank und nimmt die Daten so (un)sortiert, wie die Datenbank sie liefert. D. h. die Daten kommen irgendwie sortiert. Bei Tabellen mit wenigen Löschvorgängen häufig ungefähr in der Reihenfolge, in der die betroffenen Datensätze angelegt wurden.
-
OderCon 2019 - Schwampf
Wenn Du danach sortierst, dann alphabetisch auf- oder absteigend.
-
OderCon 2019 - Schwampf
Immerhin kann man so erkennen, wie viele Wessis sich an die Oder verirren.
-
Stabilisieren
Man könnte zwei Heilzauber gleichzeitig als Doppel-Verzauberung interpretieren und nicht zulassen. Bei Thaumatherapie kommt noch hinzu, dass der Heiler mit thaumaturgischer Technik arbeitet, also freien Zugriff auf den Körper haben muss. Das wird aber nicht weiter erläutert (v. a. ist nicht angegeben, wo genau die Siegel angebracht werden). Ob Erste Hilfe + Stabilisieren gleichzeitig geht, ist letztlich Einzelfallentscheidung. PS: Ja, das mit dem Sterben steht bei Stabilisieren dabei. Falls ein Spielleiter das oben genannte alles zulässt, dann aber ernsthaft nach einer gelungengen Erste Hilfe mit +6 LP, einem gelungenen Zaubern mit Lebensrettung und +6 LP und einem misslungenen Stabilisieren sagt: "Die Figur ist jetzt tot, weil das Stabilisieren nicht geklappt hat. " würde aber meine Cola in sein Gesicht fliegen gehen. #nurspass
-
Stabilisieren
Das gilt aber letztlich für alle heilenden Maßnahmen. Sowohl Erste Hilfe als auch alle anderen Heilzauber verlängern das Leben um die Dauer der Maßnahme. (Kodex, S. 64) Jetzt könnte man in der Tat die Frage aufwerfen: Was passiert, wenn der EW:Erste Hilfe zwar nicht gelingt, aber das Leben solange verlängert, dass parallel ein Heilzauber reingedrückt werden kann, welcher doch den LP-Stand auf 0 bringt? Aber mal ehrlich: Man kann als Spielleiter auch gnädig sein.