Zu Inhalt springen

dabba

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von dabba

  1. So mancher Abenteuer-Autor scheiterte auch schon daran, dass er einen Film nachspielen wollte... äh... sein Abenteuer rein zufällig Ähnlichkeiten mit einer Film-Handlung hatte - und die Spielerfiguren offenbar den Film das Abenteuer nicht so spielen wollten. Wenn es ganz doof läuft, macht man sich den Film kaputt, weil die Spieler-Gruppe eine bessere Lösung findet und man den Film nicht mehr sehen kann ohne zu denken: "Wieso macht der Film-Held das nicht auch so? " Ich leite regelmäßig mein kleines, süßes, selbstgeschriebenes, simples Mini-Reise-Abenteuer auf Cons und woanders - und hab schon verschiedenste Lösungen erlebt. Von der erwartbaren Eskalation bis zu einer ordentlichen Lösung.
  2. Hab ich ja auch niemandem versprochen
  3. Dem dicken Midgard SüdCon-Flatschen auf der von mir verlinkten Seite unten.
  4. Der dicke Flatschen ist auf jeden Fall schon mal da: https://pegasus.de/conspiracy
  5. Thema von MDA wurde von dabba beantwortet in Neu auf Midgard?
    Hier im Internet Archvie: http://web.archive.org/web/20160319220655/http://midgard-online.de/spielhilfen/datenblaetter.html?file=tl_files/content/midgard-online/downloads/Datenblaetter_M5.pdf
  6. Zwerge sind bei Midgard gut dokumentiert. Elfen und Halblinge werden im Kanon zudem etwas verschlossen beschrieben, denn die leben offenbar vor allem in geheimen Elfenstädten oder im Halfdal. In den Herr der Ringe-Filme (v. a. den Hobbit-Filmen) wurden Zwerge leider etwas zum Comic Relief interpretiert. Vielleicht ist aber gerade das der Grund; sie wirken beim zweiten Hinsehen sympathischer als der blankpolierte Elf
  7. Hier die Infoseite gecachet: https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:t2H87DDP1P0J:https://shop.uhrwerk-verlag.de/romane/1155/roll-inclusive-diversity-und-repraesentation-im-rollenspiel+
  8. Das sind die Road-to-Conspiracy-Runden. Pegasus-Supporter leiten an den Tagen vor dem Con (u. a. übermorgen und nächste Woche) Runden von Pegasus-Rollenspielen. Die Con(spiracy)-Runden sind noch nicht online. Das ist ja kein Midgard-Con, wo die Leute schon Monate vorher wie die Heuschrecken über die Runden herfallen.
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von dabba in Elektronik
    Dafür gibt es keine Regeln. Die Werte sind für mögliche Nichtspielerfiguren, nicht für ausgearbeitete, (hoch)spielbare Abenteurer.
  10. Die Räume-Vergabe auf dem Conspiracy-Discord-Server erfolgte bei den letzten CONspiracies über dieses Trello. Der Admin vergibt darüber die Räume. Meine 5 KS dazu: Da sollten wir mitmachen. Wir sind Teil eines allgemeinen Cons und haben mMn. absolut keinen Grund, uns zu isolieren. Es könnte auch mal passieren, dass sich jemand in eine Midgard-Runde verirrt, der kein Hardcore-Midgardist ist. So einer, der bei Alba zuerst an einen spanischen Fußballer denkt und bei ihr => <= an eine Hexe und nicht etwa an eine Thaumaturgin mit Flugsalbe. In diesem Sinne: Es gibt einen PP:Etikette, wenn ein Spielleiter vorgefertige Figuren bereithält. Und einen PP:Gassenwissen, falls Ihr Euch auch mal in die Nicht-Midgard-Kanäle verirrt. Spielt Brettspiele oder hängt einfach abends im Videochat ab. Schon beim Breuberg-Con wirkte es auf einige Leute seltsam, dass wir zwar auf dem Conspiracy-Discord-Server unterwegs waren, aber nie in den "öffentlichen" Kanälen zu sehen. /e: Das was der über mir sagt.
  11. Der Schlafdorn ist kein "anderes Artefakt" und kein "magisches Meisterwerk".
  12. Der Schlafdorn ist ein Magierstab (ARK5 190), also eine Waffe. Ich denke, dass eine Spielerfigur einen Schlafdorn magisch selbst (d. h. mit Waffenschmied, aber ohne NSpF-Meisterthaumaturgen) herstellen kann. Alle nötigen Zauber sind zum Lernen bereitgestellt.
  13. Wo steht das? Zauberschlaf, Thaumalogie, Aktivieren von Schlafdorn, Binden Fertig ist ein waschechter Schlafdorn, so wie im Arkanum beschriebe.
  14. Ich verstehe nicht, worauf Du hinaus möchtest. Der Schlafdorn ist eine Waffe, d. h. laut MYS5 S. 132 braucht der Zauberer auch einen Waffenschmied, der ihn unterstützt.
  15. Doch. Wenn ein Zauberer den Zauber Zauberschlaf und den Zauber Aktivieren von Schlafdorn kann*, dann kann er damit einen Schlafdorf erzeugen, wie im Arkanum beschrieben. (Also mit Reichweite Berührung) Keinen besseren, keinen schlechteren. * Bin gerade zu faul, um zu gucken, welche Zauber noch genau gebraucht werden.
  16. Falls Du fragst, ob Spielerfiguren mit Zaubern+20 Sachen können, die Spielerfiguren eigentlich nicht können (z. B. lerntaugliche Spruchrollen herstellen), dann nein.
  17. Das stimmt natürlich, KOD5 Seite 87. Aber wenn der Helm den ganzen Schaden aufnimmt, greift eben der blaue Stern.
  18. Der Kopftreffer ist meiner Ansicht nach ohnehin kurios, wenn man ihn streng nach Regeln spielt und das Opfer einen Helm trägt.
  19. Ich weiß nicht mehr genau, wie viele Spielstunden wir gebraucht haben. Aber 50 bis 100 Stunden würde ich für realistisch halten. Dann aber möglichst nicht 3 Stunden in 3 Monaten, sondern 5 Stunden alle 14 Tage oder häufiger. .)
  20. Ohne spoilern zu wollen: Da müssen die Spieler mitziehen. Die Leute müssen regelmäßig Zeit haben, Smaskrifter dauert. Mindestens einer muss alle erhaltenen Informationen mitschreiben (auch scheinbar sinnlose und/oder belanglose). Kampf-Fans (sowohl bei Spielern als auch Figuren) sind fehl am Platze. An dem Ding kann man locker 100 Spielstunden versenken ohne einen einzigen Kampf zu erleben.
  21. Thema von alf04 wurde von dabba beantwortet in Cons
    Pegasus hat in den letzten Jahren auch kein MIDGARD an ihren Ständen verkauft, wenn ichs nicht übersehen habe. Wenigstens "durften" wir auf den Conspiracy MIDGARD spielen/zeigen.
  22. Thema von Bruder Buck wurde von dabba beantwortet in Das Netz
    Das kommt drauf an, wie es eingesetzt wird. Wenn ich z. B. bei einem Login-Screen nach dem x-ten Fehlversuch "nur" ein Captcha gezeigt bekomme, hindert es nicht effektiv daran, als Mensch weitere Einlogg-Versuche zu unternehmen. Lediglich automatisierte Angriffe werden dadurch erschwert.
  23. Thema von Bruder Buck wurde von dabba beantwortet in Das Netz
    Man kann auch die Klassiker phpBB oder myBB installieren. Damit schafft man sich als Admin Arbeit, weil man nicht nur einiges konfigurieren muss, sondern auch auf Sicherheitsupdates achten. Wobei hier noch Trick 17 möglich wäre, bei einem semi-internen Forum: Einfach per .htaccess-Passwortschutz zusätzlich einen Namen und Passwort abfragen, den jeder kennt und der für alle gleich ist. (Name: solawi / Passwort: gegencorona2020) Dann ist den Beteiligten psychologisch klar, dass das kein öffentliches Forum für jedermann ist. Die fremden Skript-Kiddies und vollautomatisierten Angriffe bleiben so auch draußen. Ja, das ist Security through Obscurity. aber das ist ein Captcha auch. Das ist keine echte Sicherheits-Verbesserung, kann aber ein Hemmnis für automatisierte Angriffe sein.
  24. Was sucht Ihr denn andauernd? /e: Die Frage ist durchaus ernst gemeint. Mir fallen nicht so viele Einsatzgebiete ein. Außer man sucht im Dungeon den Mechanismus, um die Geheimtür zu öffnen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.