-
Gesamte Inhalte
3960 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Galaphil
-
Gegner erschaffen - wie treffe ich den richtigen Schwierigkeitsgrad
Galaphil antwortete auf JoDomo's Thema in Spielleiterecke
Hm, ich habe ein schönes Szenario dafür mal geschrieben, dass in eine ähnliche Richtung geht. Aber das ist ein bisschen härter. Eigentlich nicht für Anfänger geeignet. Aber vielleicht kannst du ja was davon brauchen? http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/29338-artikel-die-kinderh%C3%A4ndler-von-thalassa/?hl=kinderh%C3%A4ndler LG Galaphil -
Das stimmt so nicht. Bei Branwen gibt es ebenso den Sammelband Gildenbrief 16-21 und die Gildenbriefe 55-63 einzeln als pdf zu kaufen.
-
Ja, schaust du hier, da hab ich das beschrieben
- 191 Antworten
-
- doppelklasse
- kampfzauberer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
In Thalassa macht man sich gerne über die anderen chryseischen Stadtstaaten lustig, indem man sich folgendes erzählt: Die Chryseier kennen die Freiheit nicht. Und weil sie sie nicht kennen, wollen sie die Freiheit wenigstens von Zeit zu Zeit bestaunen und stellen sie zur Schau. Aber egal, wie gut sie sie bewachen, die Käfige mit der Freiheit sind immer leer! Selbstverständlich wird jeder Bewohner Thalassas mit dem Brustton der Überzeugung angeben, dass er oder sie vollkommen frei ist.
-
Erschaffung Todeskrieger: Dauer und Steuerung des Wurms
Galaphil antwortete auf Ferwnnan's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Das ist es ja. Die Info "Finstermagier" (oder etwas Ähnliches) kam beim den Zauberkundewurf über gar nicht, sondern nur hier. Dieser Hintergrund wäre meines Erachtens aber schon wichtig gewesen Ja. Sie stimmt aber in dem Abenteuer auch nicht. Wäre sie im Abenteuer gekommen, dann wäre es eine Fehlinformation gewesen. -
Erschaffung Todeskrieger: Dauer und Steuerung des Wurms
Galaphil antwortete auf Ferwnnan's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Kam die Info Finstermagier oder nur finstere Aura? Das ist nämlich ein Unterschied. Wobei im Abenteuer zwar steht, dass die Aura finster ist, ich aber eine andere Information gab, die mMn logischer ist. Aber da will ich nicht spoilern... -
Erschaffung Todeskrieger: Dauer und Steuerung des Wurms
Galaphil antwortete auf Ferwnnan's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Hallo Ferwnnan Ich fürchte, das von dir angesprochene Abenteuer ist besonders schlecht geeignet, um zu versuchen, erlebte Ereignisse mit Hilfe der Regelbücher zu erklären. Die Macht hinter den Ereignissen ist, ohne jetzt zu viel spoilern zu wollen, einfach jenseits aller Regelbücher. Lieben Gruß Galaphil -
eine ganz allgemeine Bemerkung zu diesem Sachverhalt: wenn ihr wisst, dass Beiträge themenfremd sind und sie gelöscht wurden, ihr aber möchtet, dass sie erhalten bleiben und auch einen Strang wisst, wo es nicht themenfremd ist, könnt ihr mir jederzeit auch nachträglich eine PN schreiben und um Verschiebung bitten (mit Angabe des Strangs, in das es rein soll). Wir löschen eigentlich nur Spam sofort dauerhaft. Alles andere ist zwar unsichtbar aber nicht weg. Aber bitte habt Verständnis dafür, dass ich nicht bei jedem themenfremden Beitrag das Forum durchsuchen kann, wo es vielleicht doch rein passen könnte. Diese Arbeit kann und will ich nicht leisten. Ohne die Beiträge davor hängt mein Beitrag ziemlich in der Luft. Aber nein, so wichtig ist er nicht, dass er unbedingt erhalten bleiben muss. Er war eigentlich nur ein Ventil für den aufgestauten Frust über die Richtung, in die die Diskussion davor abdriftete. Also, für mich ist es ok, wenn sie gelöscht bleiben. Lieben Gruß Galaphil
-
Als einer der moderierten im zweiten Strang möchte ich schreiben, dass ich gewusst habe, dass ich themenfremd war und dass mein Beitrag eigentlich in den anderen Strang gehört hätte. Nur wollte ich das um die Uhrzeit (nach Mitternacht) und eigentlich schon bettschwer nicht alles hinüberkopieren. Schade nur, dass ich die halbe Stunde für die Formulierung nicht benutzt habe, um früher ins Bett zu gehen. Aber die Beiträge im zweiten Strang waren definitiv themenfremd und ich finde die Moderation korrekt.
-
Thema des Monats Dezember 2015 / Januar 2016 - Marktplätze
Galaphil antwortete auf Detritus's Thema in Thema des Monats
Ja, danke donnawetta -
moderiert Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Galaphil antwortete auf Adjana's Thema in Midgard-Smalltalk
Fortgeschrittene Lernen noch Kampf zu Stehlampe zusätzlich -
moderiert Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Galaphil antwortete auf Adjana's Thema in Midgard-Smalltalk
Ja - sie müssen mit punktuellem Hagel oder Feuerregen rechnen -
Marktplätze ist leider so überhaupt kein Thema, wo mir auch nur irgendwie etwas thematisch passendes einfällt Aber vielleicht gibt es im Februar ja ein neues Thema.
-
Runenmeister - Spielbarkeit und Erfahrungen
Galaphil antwortete auf Lord Chaos's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Wobei es einfacher ist, die einhändige Variante nachzulernen. Die kostet dann nur mehr 4 LE.- 58 Antworten
-
- rune
- runenmeister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Runenmeister - Spielbarkeit und Erfahrungen
Galaphil antwortete auf Lord Chaos's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Der Runenmeister hat meiner Erinnerung nach 6 LE für Waffen: Ein Schlachtbeil geht sich also aus- 58 Antworten
-
- rune
- runenmeister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Runenmeister - Spielbarkeit und Erfahrungen
Galaphil antwortete auf Lord Chaos's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Der Runenmeister ist auch als Waelinger ein Vollzauberer, Punkt. Da spielt es keine Rolle, dass es nach M4 mit dem Runenschneider einen zauberkundigen Kämpfer gab. Das hab ich nicht abgestritten, oder?- 58 Antworten
-
- rune
- runenmeister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Runenmeister - Spielbarkeit und Erfahrungen
Galaphil antwortete auf Lord Chaos's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Das wäre dann aber, streng genommen, der alte Runenschneider. Es spricht aber wenig dagegen, dass er dasselbe Lernschema wie der Runenmeister verwendet. Also - ja, so würde es gehen.- 58 Antworten
-
- rune
- runenmeister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Runenmeister - Spielbarkeit und Erfahrungen
Galaphil antwortete auf Lord Chaos's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Der Runenmeister ist immer ein Zwerg, und zwar ein besonders traditioneller und konservativer; und er ist ein Vollzauberer ähnlich dem Thaumaturgen, von dem er regeltechnisch abgeleitet wurde. Lieben Gruß Galaphil- 58 Antworten
-
- rune
- runenmeister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Regeln im Detail - Wie genau müssen/Sollen Regeln sein?
Galaphil antwortete auf Thema in Rollenspieltheorie
Hallo Abd Ich glaube, dem widerspricht auch niemand. Aber der Anlass für diesen Strang war mWn nicht, weil ein SL die Regeln bricht, sondern die Detailgenauigkeit, mit der man Regeln bis zum Exzess sezieren kann. Lieben Gruß Galaphil -
Runenmeister - Spielbarkeit und Erfahrungen
Galaphil antwortete auf Lord Chaos's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ja, das MYS enthält den Runenmeister ebenfalls, mit Regeln für M5. LG Galaphil- 58 Antworten
-
- rune
- runenmeister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Regeln im Detail - Wie genau müssen/Sollen Regeln sein?
Galaphil antwortete auf Thema in Rollenspieltheorie
-
Regeln im Detail - Wie genau müssen/Sollen Regeln sein?
Galaphil antwortete auf Thema in Rollenspieltheorie
Hallo Einskaldir Ich möchte da nur kurz mal festhalten: Zumindest aus meiner Sicht war es nie eine Option zu sagen, eine Angabe ist einmal xx Meter und beim nächsten Mal xy Meter. ABER: wer legt die Abstände fest? Das sind doch die Spieler, inklusive dem SL, oder? Wenn die Spieler sagen: Wir schauen, dass wir alle innerhalb des Wirkungsbereiches bleiben - dann gilt das. Und wenn der Spielleiter sagt: Du, nein, der fremde Zauberer ist wahrscheinlich außerhalb deiner Reichweite, aber wenn du dich noch etwas näher hinbewegst, was du locker in der Runde schaffst, dann ist er sicher in deiner Reichweite - dann passt das doch auch, oder etwa nicht? Zur Frage Battlemap gab es ja auch schon große Diskussionen. Ich halte Spielpläne, auf denen man Abstände von 1 Meter wie auch von 50 oder 200 Metern genau festlegen kann, für mich und meinen Spieltisch platzmäßig schwer umsetzbar und will das auch gar nicht. Gegen eine schnelle A4- Skizze ist dagegen nichts einzuwenden, nur wird man da kaum genaue Abstände ausmessen können, ebenso wird dort nicht jeder Stein, Strauch oder sonstwas eingezeichnet sein. Man muss sich eben auf das verlassen, was man mit seinen Möglichkeiten umsetzen kann. Das und nichts anderes meine ich (und kommt für mich auch aus Unicums Beitrag als seine Meinung heraus). Und zuguterletzt: Ich halte Vergleiche aus dem Sport für wenig zielführend. Dort kann und wird mit genauesten Hilfsmitteln nachgemessen. In einem Rollenspiel, in dem sich sicher 90% und mehr im Kopf der Spieler abspielt, ist dieses genaue Nachmessen von Längen und Zeiten aber nicht möglich. Wenn der SL sagt, hinter den Büschen am Waldrand taucht ein Mensch auf - wer von den Spielern am Tisch will dann dort nachmessen können, wie weit der entfernt ist? Auch da muss man sich wieder auf das Urteil des Spielleiters entscheiden, der dann sagt: Von deinen Zaubersprüchen: der und der würden gehen, da ist der Mensch in der Reichweite, bei dem und dem geht das leider nicht, da ist er noch zu weit entfernt. Wichtig ist nur, und da bin ich auch der Meinung, dass man als SL nicht offensichtliche Möglichkeiten des Spielers willkürlich beschneidet. Wenn ein Spruch mit 30 Meter Reichweite für den einen geht, muss er auch für den anderen gehen, wenn er gleich weit entfernt ist. Da sollten schon alle einer Meinung sein. Lieben Gruß Galaphil -
Regeln im Detail - Wie genau müssen/Sollen Regeln sein?
Galaphil antwortete auf Thema in Rollenspieltheorie
Ich stimme dir vollinhaltlich zu (wir hatten das schon die letzten Tage über). Die Frage, ob etwas geht oder nicht, ist wesentlich interessanter als die technischen Daten und deren Erfüllung. Vor allem, ich wiederhole mich da, wenn der SL eine Situation vorgibt, dann hat er sich iA etwas dabei gedacht - jetzt mit Haarspaltereien zu kommen, um seine Beschreibung auszuhebeln, ist mMn der falsche Weg. Es kam in der Diskussion auch das Argument, dass man ja alle Fälle wissen müsse, um geeignet handeln zu können. Mein Gegenargument: Am Spieltisch ist es, wenn man nämlich miteinander und nicht gegeneinander rollenspielt, wesentlich einfacher, schnell zu erfragen, ob und was geht (selbst wenn ich die Spruchdaten nicht auswendig kenne), als dass sich hier* ein Dutzend Leute auf eine Art zu spielen einigen können. Das heißt: Heimrunden funktionieren wesentlich unkomplizierter, als es sich hier* oft darstellt. Darum: auch ich schließe mich dem an, dass der Spielspaß, das gemeinsame Erleben von spannenden Abenteuerszenen und die Zufriedenheit aller am Ende Vorrang haben sollte. Und im Allgemeinen weiß man ja, wie der oder die SLin tickt oder welche Prioritäten sie setzt - und als SL spricht man sich im Laufe der Zeit auch untereinander soweit ab, dass alle in der Spielrunde mit den Vorgaben gut auskommen. Im Detail: Natürlich hat weder eine Spielfigur noch der Spielleiter ein Maßband dabei und auch keine weltengroße Detailkarte. Im Endeffekt ist es immer die Willkür des SLs, wie er eine Szene beschreibt und wie sich die Entfernungen in seiner Vorstellung darstellen. Solange die Spieler damit rechnen dürfen, dass sie nicht willkürlich in ihrem Spielspaß beschnitten werden, indem der SL Regeln zu ihren Ungunsten auslegt, sondern die Regeln gleichermaßen für SC und NSC gelten (ja, da hat auch M5 noch deutlich Nachholbedarf!), solange sollte jegliche Diskussion über Grenzen, Entfernungen oder Abschirmungen im Einzelfall vom Spielleiter im Vorfeld festgelegt werden und dann ist es aber auch gut. Lieben Gruß Galaphil *hier = in der Regelecke des Forums -
m5 - magie regeltext Macht über die Sinne
Galaphil antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
natürlich nicht komplett, habe ich doch auch geschrieben. Ich habe meine Argumentation ja in 2 Teile aufgeteilt und gesagt das es mit dem Ziel Geist ein Problem gibt, da es nichts vergleichbares gibt. Aber die anderen Auslegungen hätten sich mit anderen Angaben wesentlich unstrittiger definieren lassen. Wie hättest du die Spruchdaten denn festgelegt, wenn du es so beschreiben hättest müssen, wie ich dargelegt habe? Also für: es wird der Geist von Menschen in bis zu 50 Meter Entfernung so beeinflusst, dass sie glauben, an der Stelle des Zauberers etwas anderes zu sehen, als tatsächlich dort ist? -
m5 - magie regeltext Macht über die Sinne
Galaphil antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Sehen in Dunkelheit hat aber den Prozess Verändern und das Wirkungsziel Körper - es verändert also den Körper des Zauberers. Damit lässt es sich mit Macht über die Sinne wohl nicht vergleichen, oder? (Prozeß: Beherrschen; Wirkungsziel Geist > man beherrscht also den Geist anderer Menschen.)