-
Gesamte Inhalte
3960 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Galaphil
-
Hausregel Beschwörer nach Midgard 5
Galaphil antwortete auf NGE_ist_geil's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Hallo Yon Ja, da hast du Recht. Aber ich denke, dass das Erstellen von Lernkosten für Fertigkeiten das geringste Problem darstellt. Ich würde es ebenso handhaben wie bei der Erstellung und für Beschwörer aus unterschiedlichen Kulturen unterschiedliche Lernkosten aufstellen. Das das Problem der Beschwörungen nicht sehr einfach ist, ist mir allerdings bewusst. Wenn du wissen willst, wie ich dieses Thema bei mir in der Hausrunde behandelt habe, dann wirst du am Besten hier fündig: Elementarkämpfer in M5 LG Galaphil -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Galaphil antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Done -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Galaphil antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Genauso LG Galaphil -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Galaphil antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
oder wird angedeutet, das der SL immer nur Kampf-Lösungen im Abenteuer einbaut und keine "Ohne-Kampf-Option" zuläßt.... Das ist in meinen Augen auch Willkür -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Galaphil antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Sorry, aber ich fürchte, gegen SL-Willkür hilft keine Strategie. Wer die Regeln beugt und NSC bevorzugt, der wird das immer tun, egal bei welchen Regeln. -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Galaphil antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
'Den' Zauberer gibt es meines Erachtens nicht. Jeder Zauberer ist anders, jeder Zauberer hat andere Möglichkeiten. Die meisten sogar unterschiedliche Charakterklassen. Insofern: Wenn die Zauberer das machen, was sie am Besten können und gelernt haben, dann ist wohl alles in Ordnung. Da es dafür aber sehr viele unterschiedliche Möglichkeiten gibt, kann man die eine 'beste' Möglichkeit nicht anführen. Jeder Zauberer wird verschieden sein, bzw verschiedene Schwerpunkte haben, und jede Situation unterscheidet sich von den vorhergehenden Situationen. Die Alternative ist also: Das machen, was der Zauberer gelernt hat und am Besten kann. Und der Rest der Gruppe macht das auch. Dann sollte alles passen. PS: Wenn nicht, muss man eben improvisieren -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Galaphil antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
ha und dann schlägt der Gegner nochmal von hinter zu .... Dazu muss er mich erst mal kriegen... Wenn er meint, die ganze Zeit hinter mir her rennen zu müssen, hab ich ihn zumindest aus dem Kampf genommen. Oder Verwirren und wegrennen. Oder Verwirren, wegrennen, Unsichtbarkeit, weiter wegrennen, Blitze schleudern. sichtbar werden und der Verborgen liegende Bogenschütze trifft Das sind die Augenblicke, weshalb ich es ablehne, dass SL für Spieler würfeln - denn wenn sie selbst auf Wahrnehmung u/o Sechster Sinn würfeln, dann fühlen die Spieler sich nicht hintergangen, wenn noch eine Verstärkung auftaucht. So nehme ich einmal an, dass der von Jul beschriebene SL dem Spieler gar keine Chance gibt, den verdeckt liegenden Bogenschützen zu bemerken. Umgekehrt aber: der Bogenschütze weiß natürlich automatisch, also ohne zu würfeln, wo der unsichtbare Zauberer steht und schießt noch dazu ohne Abzüge in derselben Runde. Für solche eklatante Willkür des SLs ist aber beileibe nicht das Regelwerk schuld, und schon gar nicht das M5-Regelwerk. Das Problem liegt dann ausschließlich darin begraben, dass Spieler und Spielleiter unterschiedliche Ansichten haben, wie man Spielspaß generiert. Und nein: Schutzmaßnahmen für Spielerfiguren wie das beschriebene Materieschild nützen dann genauso wenig, denn der SL wird dann nur noch stärker die Regeln beugen, um seine Sicht von Rollenspiel durchzuboxen. Traurig, aber wahr. Darum lieber ein gegenseitiges Abrüsten anstelle von weiterem Hochrüsten, das zu nur noch mehr Willkür des SLs führt. Lieben Gruß Galaphil -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Galaphil antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Hallo jul Doch, ich verstehe dich schon. Aber ich fürchte, du realisierst nicht, dass du in einem Teufelskreis gefangen bist, der durch dein Verhalten noch zusätzlich angetrieben wird: solange du 'mitspielst', werden sowohl der SL, als auch andere Spieler ihr Verhalten nicht ändern. Dass es auch anders geht, hast du ja auch (hoffe ich) in Wien erleben können. LG Galaphil -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Galaphil antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ich fasse mal zusammen: "Echte" Zauberer steigerten zB Dolch auf +9, machten ein Thaumagral draus und verzauberten es mit Zauberschmiede und zB Vereisen. Dann hatte man noch eine hohe Geschicklichkeit und siehe da, 9+2+3+4=18! Dass da jeder Krieger dagegen verblasst ist logisch. Folge war aber, dass das Gegrummel der anderen Spieler, vor allem von Kämpfern und Kriegern, immer stärker zum Midgardhimmel klang, bis sie in M5 dann erhört wurden. Folge war aber auch, dass manche SL damit hoffnungslos überfordert waren und immer mehr Schikanen für solche Zauberer einbauen (Annahme, nach dem, was man hier so las). Es waren also alle irgendwie unzufrieden: die SL, weil sie sich solcher Figuren nicht zu erwehren wussten. Die anderen Spieler, weil sie sich zu Recht unnötig vorkamen. Aber auch sie betroffenen Spieler selbst, weil sie den Unfrieden spürten und sich vom SL verfolgt fühlten. Mit M5 wurde diese Lücke (ich denke nicht, dass das so gewollt war, kann mich aber natürlich auch täuschen) geschlossen. Und klar, da das nicht mehr geht, fühlen sich diese Spieler auch verfolgt und beschnitten. Das ist auch verständlich, auch wenn ich das Gefühl habe, dass die Spieler selbst auch ein klein bisschen Schuld an der Entwicklung hatten. Mein Tipp: M5 hat einige Lenkungseffekte. Einer davon ist, Krieger wieder im Kampf zu bevorzugen und Kämpfer im Kampf gegenüber Zauberern. Wer einen Zauberer spielen will, der im Kampf gleichwertig ist, muss wohl auf den PS oder den Or zurück greifen. Die können im Nahkampf immer noch rocken. Andere Zauberer nicht mehr. Die müssen sich, wie der Name schon sagt, aufs Zaubern konzentrieren, nicht aufs Kämpfen. Und irgendwie finde ich das im Sinne des gemeinsamen Spielens auch gut so. Aber: wer vorher so eine Kampfsau hatte, der ist jetzt erst mal sauer. Verständlich. Aber wenn die Mitspieler zufriedener sind und der SL vielleicht nicht mehr so nervend, da nicht überfordert, haben vielleicht auch alle mehr Spielspass. Und das wäre ja auch ein schöner Gewinn. LG Galaphil -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Galaphil antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Hallo jul Das habe ich eigentlich nie erlebt, dass es nur bei einer Krit-1 keinen Treffer gab. Ich denke, dass ist sehr rundenabhängig. In meinen Runden hatten Zauberer ihre Waffen nicht auf Anschlag gelernt. Das es in diesem Strang nur um Kampfsituationen geht ist aus dem Titel nicht eindeutig ersichtlich, auch wenn sich viele darauf beziehen. Ich würde Zauberer auch nicht nur auf Kämpfe reduzieren. Aber leider scheint das oft so gesehen zu werden. Aber: da der Strang ja heißt: andere Spielweise in M5 - könnte man hier ja erarbeiten, wie man mit der neuen Regelung für Thaumagrale auch in M5 sinnvolle Aktionen durchführt. Lieben Gruß Galaphil -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Galaphil antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Das ist eine interessante Interpretation eines Magieflußverstärkers, wenn seine Sinnhaftigkeit rein auf seine Kampfeigenschaft reduziert wird. Andrerseits, und da muss ich euch natürlich recht geben, fördert die eingeschränkte Auswahlmöglichkeit im Arkanum (M4)/ Mysterium (M5) diese Sicht. Das ist in meinen Augen eine Verfehlung. LG Galaphil -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Galaphil antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Hallo Jul Da hast du zwar Recht, aber deswegen sind Thaumagrale nicht per se entwertet. Ich denke da jetzt an eine Figur, die ein Amulett als Thaumagral hat, für die ändert sich überhaupt nichts. Lieben Gruß Galaphil -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Galaphil antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Thaumagral mit Lähmung oder Namenloses Grauen oder Zauberschlaf. Oder als erster die 20 würfeln. Im Nahkampf ist der Kämpfer überlegen. Im Fernkampf sieht es völlig andersrum aus. Auf 200 m brutzeln die schon mehrmals erwähnten Blitze alles weg. und das Thaumagral wurde auch entwertet Inwiefern? -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Galaphil antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Das provoziert mich zu der Gegenfrage: Wenn der Zauberer im Nahkampf Mann gegen Mann gegen einen Krieger gleichwertig sein soll - sollte dann der Krieger nicht auch im Zaubern dem Zauberer gleichwertig sein? Und wenn nein, ist das dann nicht außerordentlich ungerecht? -
Sammelstrang Beitrag des Monats März 2016
Galaphil antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
Die Weltensäule -
Artikel: Die Weltensäule - Beitrag zum Thema des Monates März 2016 "Druidenmond"
Galaphil antwortete auf Thema in CMS-Kommentare
Hallo Unicum Da ist dir wieder eine sehr schöne Erzählung gelungen Sie gefällt mir sehr gut! Lieben Gruß Galaphil- 3 Antworten
-
m5 - erschaffung anderes Spezialwaffe wechseln
Galaphil antwortete auf Wibiv's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Nachdem wibiv bisher nicht schreiben wollte, welches die beiden Waffen sind, mal eine Vermutung: In M4 waren Rapiere im Zusammenhang mit Fechten billig zu lernende Waffen mit gewaltigen Spielvorteilen. In M5 sind Fechtwaffen recht teuer, jedenfalls teurer als Einhandschwerter, die wohl nach wie vor die beliebtesten Waffen unter Midgards Sonne sind. Rapiere/Fechtwaffen dagegen sind wahre EP-Gräber geworden. Das kann schon mal frustrierend sein. Wie man das Dilemma löst, wenn man vielleicht Fechten schon gelernt hat (hat man es noch nicht, reichen die Vorschläge hier in diesem Strang), ist tatsächlich recht knifflig. Auch da hängt es aber natürlich davon ab, wie weit die Charakterentwicklung schon fortgeschritten ist. Meine Erfahrung: je weiter, um so schwieriger wird es. Aber der Austausch: Fechtwaffen <> Einhandschwerter zusammen mit Fechten <> Beidhandkampf sollte in so einem Fall ebenso möglich sein. Zu viel ausgegebene EP fallen dabei unter Kollateralschaden. Bei jeder anderen Kombination sehe ich eigentlich keine Probleme. LG Galaphil -
Ich behalte NSC im Allgemeinen im Kopf. Zumindest alle, die ich selbst erschaffen habe. Bzw. wenn sie Werte haben sollen, dann erschaffe ich das einmal am Papier und das reicht mir. Vorgefertigte NSC aus einem Abenteuer oder aus dem Forum sind schon vorgefertigt, die findet man dort, wo sie ausgearbeitet sind, immer wieder. Und NSC können, wenn es passt, immer wieder in jeder Runde zu jeder Zeit auftauchen oder auch nicht. Selbst ehemalige SC werden irgendwann einmal zu NSC. Das gibt hübsche Wiedererkennungsmomente. Lieben Gruß Galaphil
-
Forumsumstellung hat leider nicht so funktionierrt wie gewünscht
Galaphil antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Und was ist da, wo der Autor schon neue Links gesetzt hat? Ich habe zum Beispiel etliche meiner alten CMS-Kommentare gerettet, in dem ich in den M5-Artikel neue Links gesetzt habe. Und teilweise auch ergänzende Kommentare aus dem M4-Artikel in den M5-Artikel Kommentarstrang kopiert habe. -
Sammelstrang Beitrag des Monats Januar 2016
Galaphil antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
Gratuliere -
Ein weiteres thalassisches Sprichwort: Wer nicht bei Tisch sitzt, steht auf der Speisekarte
-
m5 - alte charakterklasse Moravische Schmiedemeister (in M5)
Galaphil antwortete auf Galaphil's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Das kann ich gut verstehen. Ohne Kaffee geht bei mir in der Früh auch recht wenig Aber vielleicht kannst du den Artikel doch noch brauchen. -
m5 - sonstige hausregel Alchemie - Ein Zusatzsystem das begeistert
Galaphil antwortete auf Smarten Las Vegas's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
Hallo Smarten Das stimmt nicht: Jeder kann die Tränke brauen: Trankbrauen als Voraussetzung ist eine Freilandfertigkeit, die jeder, sowohl Kämpfer, als auch Zauberer, erlernen kann. Es braucht nur jemand, der einen einmal einschult. Nur die Trankbrauer haben diese Voraussetzung allerdings von Grad 1 an, da es ihre Besondere Fertigkeit ist. Lieben Gruß Galaphil -
m5 - sonstige hausregel Alchemie - Ein Zusatzsystem das begeistert
Galaphil antwortete auf Smarten Las Vegas's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
Das erinnert mich stark an meine Trankbrauer -
m5 - alte charakterklasse Moravische Schmiedemeister (in M5)
Galaphil antwortete auf Galaphil's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Hallo Octavius Als erstes: die Ausarbeitung ist explizit für M5, sie passt so natürlich auch nur in das M5 - Regelwerk. Wenn du M5 nicht kennst, hast du definitiv ein Problem. Im Einzelnen: ja, wo früher Zt>60 ist jetzt Zt>80. Der Grund ist hauptsächlich in der geänderten Bonusgrenze zu sehen, die Anforderungen wurden vereinfacht. Punkt 2: auch Gesellen, die zur Meisterschaft streben, haben noch eine höhere Hürde zu meistern, wieder an die höheren Grenzen angepasst. Aber im Großen und Ganzen ist es einfacher, zur Meisterschaft zu streben, wenngleich vielleicht etwas riskanter. Lies dir den Absatz noch mal genau durch! Und auch die Sache mit den Fertigkeiten steht im Artikel: die Art, wie dies in M3 eingeführt wurde, passt nicht mehr in M5 und hat auch schon in M4 nicht gepasst. Eine oder sogar dieselbe Regelung wird jetzt über das neue Schema des Mysteriums besser abgebildet. Wenn die schaust: es gibt etliche, denen Schmieden als Fertigkeit schon zu viel ist. Für mich ist es ein guter Kompromiss, der auch den Spielern etwas gibt. Und er reicht mMn auch sehr gut aus, um die steigende Kunst der Schmiedemeister abzubilden. Je nachdem, ob du M5 spielst oder eine frühere Version ist der Beitrag für dich also perfekt oder gar nicht geeignet. Lieben Gruß Galaphil