Alle Inhalte erstellt von Galaphil
-
Wettbewerb zu M5: Welche Fertigkeit geht in welcher M5-Fertigkeit ein?
Es ist Midgard. Da sind drei Jahre gerade einmal ein Sandkorn in der großen Weltenuhr.
-
Vorabsprachen bei Cons
Und genau dasselbe macht Abd hier, Nur eben als Forums-Spielleiter und eine Ebene höher.
-
Handwerk als Fertigkeit
Ja, dieser Meinung schließe ich mich auch an. Einfache Handwerke haben für mich in meiner Welt dieselbe Relevanz wie Musizieren und sind dadurch leichte Alltagsfertigkeiten. Ich vergebe aber auch keine Meistertitel für hohe Werte - die kann man nur durch einen ordentlichen Berufsabschluss erreichen, nicht durch handwerkliches Können. Das funktioniert ebenso für Köche, Barbiere und Dichter. Ansonsten ist dies eindeutig der beste Ansatz der diesbezüglich vorgestellten Hausregeln, da er auf die grundlegende Kompetenz in einer einfachen Gesellschaft am Besten Rücksicht nimmt.. Extrem hohe Kosten finde ich unrealistisch, ebenso wie besondere, zusätzliche Fähigkeiten am oberen Ende der Werteskala. Simpel und einfach wie hier vorgestellt, ohne Zusatzfunktion, finde ich am einfachsten zu spielen - und wer es für seine Figur gut findet, kann es dann einfach lernen, wer es unnnötig findet, muss es ja nicht lernen. Wie Fimolas schreibt, keine dieser handwerklichen Fertigkeiten hat im Allgemeinen Abenteuerrelevanz und man kann im Allgemeinen auch keine EP durch sie generieren - dies auch mit ein regeltechnischer Grund, warum sie nicht zu teuer zu lernen sein sollten. Galaphil
-
Alchemist auf Grundlage des Thaumaturgen
Hallo Pascha Ich glaube, es ist schwer, hier wirklich noch etwas eigenständiges zu kreieren, was noch nicht mit den bisherigen Charakterklassen abgebildet werden kann.
-
Blutiger Anfänger sucht hilfe.
Wahrscheinlich weil es Supergut nicht mehr gibt?!
-
Ein neuer Charakter - wie lange braucht ihr, um eine Verbindung aufzubauen?
Ich gehöre auch zu der Fraktion, dass zuerst das Bild, die Geschichte und die soziale Einbettung einer Figur da sein muss, bevor man (=ich) versucht, dieses Bild mit dem vorhandenen Regelwerk umzusetzen. Dann ist auch die Verbindung zu einer Figur sofort da. Schwierig dagegen ist es, ein fremdes Konzept zu verinnerlichen und dann eine Verbindung zur Figur zu haben. Das kann lange dauern oder nie passieren. Für dein Problem würde ich folgendermaßen vorgehen, wäre ich du: 1; würde ich mich fragen, mit dem Myrkgard Hintergrund und dem dort gespielten Land, welche Figuren könnte es dort geben? 2; wenn ich weiß, was es dort geben könnte, kommt die nächste Frage, was interessiert/reizt mich davon am meisten. 3, dann die entscheidende Frage: warum stellt sich dieser Figur dann die Frage, da mitzumachen, was geplant ist? Wie wurde sie durch ihr Umfeld geprägt? Warum bleibt sie nicht stattdessen zuhause - oder macht etwas komplett anderes? Und warum sucht sie ihr Heil in einer Gruppe und nicht alleine? Wenn du all diese Fragen für dich geklärt hast, dann hast du schon so viel Verbindung zur Figur aufgebaut, dass sie dir nicht mehr komplett fremd sein kann. So kleine Tics und Marotten, wie sie spricht, schaut oder einfach nur tut, das ergibt sich dann im Spiel, aber der Hintergrund sollte dann dabei schon helfen. Lieben Gruß Galaphil
-
Smaskrifter (überarbeitete und veränderte Neuauflage unter M5)
Ferwnnan kann ich mich nur anschließen. Zwischendurch lernen lässt sinnvoll Zeit vergehen, die Figuren sind beschäftigt und man kann sinnvoll für das Abenteuerfinale lernen. Belohnungen und Lehrmeister gibt es ja genug.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Wenn ich mich richtig erinnere hat sich das M4 BEST nicht so zügig verkauft, wie von Elsa erhofft. Das zählt dann wohl mehr als was andere Verlage machen.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich verstehe nicht, warum etwas, was sonst im Forum funktioniert, plötzlich nicht mehr funktionieren soll. In der Regelfrage darf man keine Spekulationen reiten, im Hausregelstrang nicht mit Regeltreue opponieren. Bei M5 gab es einen eigenen Strang mit Lob und einen eigenen Strang mit Kritik, es gab Sammelstränge und Diskussionsstränge und alles funktionierte bisher einwandfrei. Und auf einmal soll das nicht mehr gehen, dass man einen Gedenkstrang hat, wo man nicht ausfällig und beleidigend, oder pietätlos, wird? Wer hindert euch denn daran, einen parallelen Strang zu eröffnen, analog zur FU-Hotline, wo ihr euren Ärger über Prominente loswerden wollt und könnt? Macht das doch bitte, aber verbietet nicht denjenigen, die einer Persönlichkeit nachtrauern und gedenken wollen, das auch hier, im persönlichen Communitybereich, zu tun. Schließlich haben hier ja einige ihr zweites Wohnzimmer aufgeschlagen und eingerichtet und nachdem dieser Bereich für alle auch ein Wohlfühlbereich sein soll, dann sollen sich die Leute doch wohlfühlen können, wo sie wollen. Und der Rest soll bitte auch die Sau rauslassen können. Aber bitte nicht im selben Zimmer, sprich Strang. Danke.
-
Gleichberechtigte Typen im Midgard? Bei der Erschaffung und im Spiel
@JuergenBuschmeier: du hast mich offensichtlich nicht verstanden. Das Problem ist nicht, dass der Barbar gut kämpfen und der Spitzbube gut in Halb- und Unterwelt ist. Das Problem ist, dass DESWEGEN der Barbar nur die Hälfte an Anfangs-LE bekommt, seine typischen Fertigkeit nur 4+1 LE wer ist (und der Spitzbube zwischen gleich 2 verschiedenen 10 LE Fertigkeiten wählen kann), und dass der Spitzbube deutlich billiger fast alle Fertigkeiten lernen kann (4 Kategorien um 10). Würde ein Spieler mit so einer Vorstellung kommen für eine neue Charklasse, würde ich wohl an Rosinenpickerei denken.
-
Gleichberechtigte Typen im Midgard? Bei der Erschaffung und im Spiel
Das seh ich anders. Kämpfen wird als wichtiger bewertet und das zieht sich durchs ganze RW. Sowohl von den Lernkosten der Waffenfertigkeiten als auch der Kampffertigkeiten einerseits, andererseits bekommt man auch nirgendwo soviele EP retour wie durch erfolgreiche Kämpfe. Wenn man sich den Umfang der Kampfregeln im Vergleich zu den Regeln für Sozialen (Fertigkeiten-)Einsatz ansieht, kann man dabei ebenfalls sehr schön die unterschiedliche Gewichtung erkennen. Bei den Anfangs-LE und den Steigerungskosten reicht ein Vergleich Barbar-Spitzbube aus, um zu erkennen, wie ungleich die Gewichtung der Kampffertigkeitkeiten (10:40) im Verhältnis zum Rest ausfällt. Für mich ist das ein systemimmanenter Schwachpunkt.
-
Angriff aus erhöhter Position mittels EW:Springen?
Ich möchte noch darauf hinweisen, dass es bei den KiDo-Techniken im KTP-Quellenbuch genau so eine Technik gab. Dort gab es noch zusätzliche Schwierigkeiten, die im schlimmsten Fall den Angreifer ziemlich in die Bredouille bringen konnte. Würde man jetzt diesen Angriff einfach so erlauben, wäre die KiDo-Technik komplett wertlos. LG Galaphil
-
Pauschale Charaktererschaffung
Thema von Pascha wurde von Galaphil beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensKurz: ein Stufe (!) 5 Zauber kostet nur 5 LE, nicht 10. LG Galaphil
-
Pauschale Charaktererschaffung
Thema von Pascha wurde von Galaphil beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas ist so bei der jetzigen M5-Erschaffung. Genau die verwendet Pascha ja NICHT! LG Galaphil
-
Gerätekunde - Einsatz am Spielabend?
Gerätekunde ist wirklich unglücklich gewählt mit den hohen Kosten und der Kategorisierung in Allgemein. Ich sehe da eher den Seefahrer-Händler als einzigen, der da wirklich dran denken kann, das zu lernen. Baukunde dagegen wurde in M4 bei uns sehr oft eingesetzt - und ja, vielleicht hat Solwac auch insofern recht, dass es da mehr konnte als im DFR gestanden ist - und ich finde das äußerst unglücklich, dass es in M5 keine Baukunde mehr gab. Allerdings lässt/ließ´sich das leicht hausregeln. Insofern spielen wir M5 auch wieder mit Baukunde, wenn es erwünscht ist - und es ist in meinen Runden eigentlich immer erwünscht gewesen. Da bin ich insofern bei Panther, dass man die Baukunde vor allem in Ruinen oder Dungeons haben sollte.
- Druiden - Jean-Luc Istin
- Druiden - Jean-Luc Istin
-
Stärke und Athletik - vergleichende Prüfwürfe aktiv und passiv
@Läufer: ich denke, darum gab es die Mindestanforderungswerte für Fertigkeiten in M4. Damals konnte Gnomi gar keine Athletik lernen. Im Zweifelsfall kann der SL doch Modifikationen nach Realismus vergeben, oder? Dann würde Gnomi trotz Athletik eben heftige Abzüge bekommen, wenn er gegen einen Stärke 100 Muskelprotz versucht, die Tür zuzuhalten, gegen einen Stärke 50 Menschen dagegen weniger hohe Abzüge. Eine mathematische Formel halte ich dagegen für zu aufwändig für so ein Problem und würde sie nicht anwenden wollen. LG Galaphil
-
Stärke und Athletik - vergleichende Prüfwürfe aktiv und passiv
Für vergleichende Proben habe ich eigentlich immer das Höhere aus Eigenschaft/10 oder EW (+/- Eigenschaftsbonus) genommen - ein Charakter mit Stärke 81 und Athletik +8 wird demnach auf Athletik würfeln, einer mit Stärke 81 ohne Athletik auf den Stärke-PW. Im Extremfall (der mir so aber nie in den Sinn gekommen wäre) liefert diese Formel eine brauchbare, wenn auch nicht optimale Lösung: Der Oger mit Stärke 120 hätte einen EW von 30 (analog zum KAW zählt jeder Punkt über 100 voll), der Gnom mit Stärke 01 und Athletik +16 hätte dagegen einen EW: +14. Der Unterschied liefert im Allgemeinen korrekte Vergleiche, kann aber auch das unschöne Resultat 30+2 gegen 14+19 liefern, wo ohne kritischen Erfolg/Patzer der Gnom gewinnen würde. Selten, aber nicht unmöglich. LG Galaphil
- Diskussionen zu Moderationen
- Fertigkeitssteigerung durch Praxispunkte, augenblicklich?
-
Forum in der Version 4.1 online
Falls ich das richtig eingestellt habe, dürfen das nur Clubber. Ich schäue mich davor die Funktion für jeden zu öffnen. Ich mag nicht zum Verbreiter illegaler Downloads werden. Wenn ich das richtig verstehe heißt das, dass man jetzt jemand per PN ein eigenes Foto schicken kann (wenn man Clubber ist)? Das wäre cool und eine wirklich hilfreiche Funktion!
-
Praxispunkte - wieviele bei der Erschaffung auf einem bestimmten Grad?
Thema von Abd al Rahman wurde von Galaphil beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDoch. Mir fällt das Ausrechnen der PP nach deiner Formel nicht so einfach wie 30% Aufschlag auf die EP.
-
Praxispunkte - wieviele bei der Erschaffung auf einem bestimmten Grad?
Thema von Abd al Rahman wurde von Galaphil beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensPlus 30% für Alles ist erfahrungsgemäß auch für mich die beste Abbildung der Realität. Zauberern würde ich aber nicht mehr geben.